Gleichrichter GP1606D

+A -A
Autor
Beitrag
EL95
Stammgast
#1 erstellt: 10. Jun 2021, 09:34
Moin Leute,

Mal eine NONVakuumfrage.

Ich suche für eine Reparatur Doppelgleichrichterdioden GP1606D
TO220 Gehaüse + ~ - ich find nur K A K suche aber K AK A.
Kann nir jemand helfen?

LG Hartmut
Uwe_1965
Inventar
#2 erstellt: 10. Jun 2021, 09:44
Hallo, so ganz kann ich Dir nicht folgen, vielleicht hilft das Datenblatt der GP1606D weiter und vielleicht hilft dem einen oder anderen ein Bild vom gesuchten

Gruß Uwe

P.S. vielleicht wäre auch eine Anpassung des Threadthemas nicht schlecht, für was für ein Gerät Du das Teil suchst


[Beitrag von Uwe_1965 am 10. Jun 2021, 09:45 bearbeitet]
EL95
Stammgast
#3 erstellt: 10. Jun 2021, 10:09
Hallo Uwe,

der gesuchte entspricht Bild3 Tandem Polarity, Nur bekomme ich den nirgends zu Kaufen. Gefunden habe ich immer nur Bild2 Common Anode. Bei Mouser Digikey Conrad RS... .
Gesucht für einen Explodierten Frequenzumrichter. Der geknallte Varistor hat ganze Arbeit geleistet. Auch mehrere Leiterbahnen der mittleren Lage weggebrannt. Wegen dem Kühlkörperaufbau ist ein Klassischer Brückengleichrichter nicht möglich.

Hartmut
PBienlein
Inventar
#4 erstellt: 10. Jun 2021, 10:57
Hallo Hartmut,

wo man das Bauteil bekommen könnte, weiß ich leider auch nicht - scheint ja irgendwie abgekündigt zu sein. Ich würde es aber mit zwei 20ETS08 Dioden (800V, 20A) versuchen. Eine dürfte sich ja leicht platzieren lassen und für die andere muss eine geeignete Stelle gefunden und mit Litzen angeschlossen werden. Isolierung zum KK nicht vergessen

Gruß
PBienlein
EL95
Stammgast
#5 erstellt: 10. Jun 2021, 12:46
Hallo,

Es hat beide Halbbrücken zerstört. Durch den Gehäuseaufbau mit der gepressten Kühlung ist nichts anderes möglich, sonst hätte ich einen anderen Brückengleichrichter genommen.
Ich brauche 2 STK leider Isolated Tandem Polarity Halbbrücken mindestens 10A 600Volt.

Hartmut
PBienlein
Inventar
#6 erstellt: 10. Jun 2021, 13:31
Von den Daten her würden die von mir vorgeschlagenen Dioden ja allemal passen. Wie das vor Ort verbaut werden kann, ist natürlich eine andere Sache. Da ja offenbar bislang kein Foto, wie in Post#2 angeregt, hochgeladen werden soll, kann man da auch nicht viel zu sagen. In den meisten Fällen, die ich hatte, ließen sich an geeigneter anderer Stelle Halbleiter platzieren und befestigen. Dann eben mit 2,5mm Bohrung, einem M3-Gewindeschneider, M3 Schraube und entsprechender Isolierung.

Gruß
PBienlein
Uwe_1965
Inventar
#7 erstellt: 10. Jun 2021, 19:05
Ich gebe es ja zu, ich mag Bilder
Da könnte man sich aber wirklich mal die Einbausituation anschauen.


[Beitrag von Uwe_1965 am 10. Jun 2021, 19:05 bearbeitet]
EL95
Stammgast
#8 erstellt: 11. Jun 2021, 12:33
Hallo Update,

Auskunft von einem Händler,
dieses Bauteil ist nirgendwo eingetragen wurde also nie produziert. 1.Bild oben Mitte.
IMG_20210611_122220
IMG_20210611_122301
Eine "Bastellösung" ist ausgeschlossen.

Hartmut
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 11. Jun 2021, 13:12
Moin,

Diese Art von Dual-Diode ("K AK A") finde ich auch nirgends.
Bevor man aber somit gar nicht weiterkommt würde ich evtl einen Versuch mit jeweils 2 Dioden in TO247 Bauform probieren, indem man sie aufeinander (mit Kühlpaste dazwischen) verschraubt und passend an ihren Beinchen verlötet.
EL95
Stammgast
#10 erstellt: 11. Jun 2021, 13:22
Moin,

2 Dioden in TO247 Bauform

schon mal eine gute Idee, wenn ich solch eine Bauform mit 2,5mm Höhe finde.
oder ich finde ein Graetz mit 4 poliger TO247 Bauform. Die Beinchen kann ich verbogen einlöten.

Hartmut


[Beitrag von EL95 am 11. Jun 2021, 13:29 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: 11. Jun 2021, 13:28

2,5mm Höhe


EL95
Stammgast
#12 erstellt: 11. Jun 2021, 22:15
Moin,

wenn die IGBT's im Gehäuse gepresst sind sind das ca 5mm.

Hartmut
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony TC - K 620 , mechanik
killnoizer am 27.08.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2009  –  2 Beiträge
Sony TC K-411 Gleichlaufschwankung
RetroFelix am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  2 Beiträge
USB-Stick def. Reparatur?
jonathanF am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2013  –  4 Beiträge
Reckhorn A-403 wo reparieren lassen?
InCreDiblE_bEn am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  6 Beiträge
Suche Hilfe bei Reparatur meiner "The Box PA110A"
walterralf am 26.04.2015  –  Letzte Antwort am 25.07.2023  –  23 Beiträge
Seeburg Reparatur
Homo_Farmer am 15.09.2014  –  Letzte Antwort am 21.09.2014  –  2 Beiträge
Reparatur Pronto TSU 7500
imogreif am 18.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  3 Beiträge
Fernbedienung Arcam CR10 ? Reparatur möglich?
fretworker am 15.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.03.2019  –  3 Beiträge
CI Modul Reparatur
samina am 07.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.06.2016  –  5 Beiträge
Brauche Rat für Diktiergerät Reparatur
knusperwald am 25.08.2020  –  Letzte Antwort am 26.08.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186