Fidek FPA-10a Brummen und weniger Leistung auf einem Kanal

+A -A
Autor
Beitrag
Chrisi_15PS
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Sep 2021, 08:17
Hallo

Ich habe seit längerer Zeit mit meiner Fidek FPA-10a endstufe das Problem dass der linke kanal zwar funktioniert aber mit weniger leistung als der rechte und wenn man ihn ganz aufdreht kommt ein brummen (hört sich nach 50hz an) ist zwar nicht extrem laut aber dennoch störend und eben die fehlende Leistung. Der rechte Kanal funktioniert normal.
Ich habe schon die beiden endstufen gegeneinander getauscht aber der fehler bleibt auf dem gleichen kanal.
Es ist auch egal ob ich am eingang was anschliesse oder nicht. Die platine mit den eingängen habe ich testweise auch beim flachbandkabel abgesteckt, gleicher fehler.
Die endstufe ist ca 15-20 jahre alt, wurde aber nicht wirklich viel verwendet, allerdings früher mal ab und zu bei Kellerpartys, da war leider ab und zu über einen längeren zeitraum mehr luftfeuchtigkeit also gut ist, ein keller eben :-). Ich weiss leider nicht mehr seit wann der fehler besteht und ob ich ihr vielleicht damals zuviel zugemutet habe da ich sie dann ca 10 jahre nicht verwendet habe.
Könnte es sein dass da bei einem brückengleichrichter oder bei den grossen elkos was faul ist?
Ich wäre um jeden rat dankbar.
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 09. Sep 2021, 11:04
Hallo,


... dass der linke kanal zwar funktioniert aber mit weniger leistung ...


Mit "Leistung" meinst du wirklich Leistung? Soll heißen, bei geringerer Lautstärke sind beide Kanäle gleich "stark" und erst bei hoher Lautstärke bricht die Leistung des linken Kanales ein?
Oder meinst du damit das durchgehend der linke Kanal einfach leiser ist?

Ein Brummen eines Kanales deutet wohl erst auf einen defekten Elko oder einer fehlerhaften/defekten Masseverbindung hin.
Ich würde ja zumindest Mal in das Gerät reinsehen. Bilder kannst du hier dann auch am besten hochladen.

Hier der Schaltplan eines Kanales:

Fidek FPA-10a
Chrisi_15PS
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 09. Sep 2021, 13:35
Danke für die schnelle Antwort,
Also der eine kanal ist durchgehend einfach leiser als der andere, hab das gerät schon offen, die elkos der einen seite fühlen minimal aufgewölbt aus aber zu sehen ist das nicht, nur der obere teil lässt sich leicht niederdrücken, an den Leiterbahnen hätte ich jetzt nichts erkannt, vor allem weil an den klemmen beide Masseanschlüsse der kanäle verbunden sind. Ich mach gleich fotos
Chrisi_15PS
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 09. Sep 2021, 13:41
IMG_20210909_133949
Chrisi_15PS
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Sep 2021, 13:42
IMG_20210909_134013
Chrisi_15PS
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 09. Sep 2021, 13:42
IMG_20210909_133802
Chrisi_15PS
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 09. Sep 2021, 13:56
16311884224215383935676092649963

Ich bin mir nicht sicher ob die elkos da an die print geklebt sein sollen, aber die gelbliche schickt ist überall aufgerissen wie wenn sie unten schon aufgebläht sein würden.

Das sind jetzt elkos mit 6800uf und für 120v, ich finde aber nirgends solche ausser bei alibaba🙈 auf der print steht aber unten dass die elkos für 80v bzw 100v sein sollen, dann müssten solche auch passen oder?
Chrisi_15PS
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 09. Sep 2021, 13:57
16311885919946180221076366133087
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 09. Sep 2021, 15:16
Der Kleber schrumpft mit der Zeit und dies muss dann nicht zwingen an einem aufgeblähtem Elko liegen (kann aber).

Kannst du die Spannungsversorgungen der Endstufen kreuztauschen, sodass dann die brummende linke Seite die Spannungsversorgung der rechten Seite nutzt?
Wenn es an den Elkos oder der Graetzbrücke liegen sollte dann darf die linke Seite so nicht mehr brummen.


Also der eine kanal ist durchgehend einfach leiser als der andere


Scheint aber als ob da eher im Vorverstärker etwas nicht stimmt.
Betätige vorne die Regler ca 50x.
Hinten gibt es auch einige Schalter und Regler. Diese sollten auch 50x betätigt werden.
Dazu bitte den Amp ausgeschaltet lassen.

P.S.:
Bitte nutze demnächst den Button "bearbeiten", dann werden es nicht so viele einzelne Post´s und es bleibt übersichtlicher.


[Beitrag von Rabia_sorda am 09. Sep 2021, 15:30 bearbeitet]
Chrisi_15PS
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 09. Sep 2021, 16:44
Soll ich in zukunft dann den ursprungsthread bearbeiten und dort dann dazuschreiben?

Das mit dem kreuztauschen hab ich probiert, dann war das brummen am anderen lautsprecheranschluss, dürfte also vom vorverstärker kommen, da ham ich schon rausgefunden dass der schalter hinten zum umschalten von normal auf sub modus keinen durchgang hat, jetzt nach ca 100mal schalten hat er zeitweise wieder einen da werde ich morgen weitersuchen da die endstufe in der firma liegt, danke schonmal.
Lg
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: 09. Sep 2021, 17:53

Das mit dem kreuztauschen hab ich probiert, dann war das brummen am anderen lautsprecheranschluss,


Nur zum Verständnis ...
NUR die sekundären Spannungsversorgungen NACH den Elkos wurden untereinander getauscht?
Auf der Platine befinden sich ja zwei "Netzteile". Einmal für den linken und einmal für den rechten Kanal.
Alle anderen Stecker (Signalleitungen, Lautsprecher usw) dürfen da nicht getauscht werden.

Wenn es soweit ausgeführt wurde, nun der rechte Kanal brummt und der linke Kanal nicht, dann liegt es ja definitiv an den zwei Elkos und/oder an deren Graetzbrücke.


Soll ich in zukunft dann den ursprungsthread bearbeiten und dort dann dazuschreiben?


Zu deinem letzten Post, ja.
Chrisi_15PS
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 10. Sep 2021, 11:32
So die endstufe läuft wieder, der kleine schalter hinten für normal oder subwooferbetrieb hatte in beiden stellungen keinen durchgang, getauscht und jetzt funktioniert alles wieder normal, danke.
Aja ich kann den ursprungsthread nicht mehr bearbeiten, wie soll ich das in zukunft machen, ich stell mich wirklich blöd an🙈
Rabia_sorda
Inventar
#13 erstellt: 10. Sep 2021, 13:38

So die endstufe läuft wieder, der kleine schalter hinten für normal oder subwooferbetrieb hatte in beiden stellungen keinen durchgang, getauscht und jetzt funktioniert alles wieder normal,


Glückwunsch!

Und wieder ist es einfach nur etwas Banales gewesen. Den Fehler muss man nur finden
Nicht immer sind es die bösen Elkos


Aja ich kann den ursprungsthread nicht mehr bearbeiten, wie soll ich das in zukunft machen


Du sollst auch nicht den Ursprungspost bearbeiten, sondern deinen zuletzt geschriebenen Post (es muss ja irgendwie ein Kontext bestehen).
Dazu hast du aber nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung.
In deinem Fall hätten aber letztens alle deiner einzelnen Post in den Post #3 gepackt werden können und es wäre übersichtlicher.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Netzsummen/Brummen
besseresmorgen am 31.01.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  8 Beiträge
Brummen in LEM Compact412S Verstärker
Matthias_321 am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 03.07.2021  –  3 Beiträge
Starkes Brummen bei Dual 505-3
vinyl_nerd am 12.03.2020  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  2 Beiträge
starkes Brummen von Plattenspieler mit Vorverstärker
sebdiez am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  5 Beiträge
Brummen in vernetzter A/V-Anlage
DaBastla am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  7 Beiträge
Endstufe - Kanal kaputt?
PiorDJ am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  7 Beiträge
I-Pod gibt nur einen Kanal aus
rudi1 am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  2 Beiträge
leiser und krächzender Kanal bei meinem HiFi-Verstärker
Apjar am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.01.2014  –  3 Beiträge
Rotel RX-803 Nur ein Kanal !
blingbling700 am 18.09.2010  –  Letzte Antwort am 18.09.2010  –  2 Beiträge
Kompaktanlage: Trafo zu Nah an Verstärker - 50 Hz brummen: Wie bekomme ich es weg?
pcpanik am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.480