Topteil Lautsprecherschutzgitter großflächig eingedrückt!

+A -A
Autor
Beitrag
Paco_0111
Neuling
#1 erstellt: 11. Dez 2015, 09:28
Hallo zusammen,
ich habe ein Omnitronic AS 900 Topteil Serie MK1. An dem ist das Schutzgitter großflächig ca 2cm nach innen gedrückt. Wenn ich das Topteil nach Gehör mit dem anderen vergleiche kann ich zum Glück keinen Unterschied feststellen.
Das sieht halt nicht schön aus. Ich will jetzt das Gitter irgendwie ausbeulen. Weiß aber nicht wie ich das Schutzgitter entfernen kann- Habe auch schon gelesen das man eine Büroklammer zum ausbeulen nehmen soll. Das Schutgitter ist da aber zu dick.
Hat jemand eine andere Idee???

20151210_190058
PBienlein
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2015, 10:50
Hallo Paco,

die Gitter sind entweder nur geklemmt bzw. gesteckt oder durchgesteckt und auf der Innenseite umgebogen und verklebt. Wenn Letzteres stimmt, muss das Gehäuse von hinten zu öffnen sein, was ich auf dem Foto aber nicht erkennen kann. Wenn sie nur gesteckt sind, kann man sie vorsichtig gleichmäßig mit einem spitzen Gegenstand raushebeln.

Wenn das Gitter entfernt ist, auf die Rückseite drehen und vorsichtig ausbeulen.

Gruß
PBienlein


[Beitrag von PBienlein am 11. Dez 2015, 10:51 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 11. Dez 2015, 16:38
Dazu eignet sich auch eine massive Ader eines z.B. NYM 3x1,5mm2 Kabel. Das müsste eigentlich irgendwer immer zu hause rumliegen haben....ansonsten in der Nachbarschaft bestimmt, oder beim Elektroinstallateur nachfragen. Solche Reste haben die immer.

Dann kannst du die Adern, als Haken gebogen, durch das Gitter ziehen und richtig Kraft aufwenden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochtöner eingedrückt.
-Nautilus- am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  2 Beiträge
Lautsprechermembran eingedrückt
xyaonline am 27.10.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2015  –  15 Beiträge
Kappe eingedrückt Mission 753
nostromo2010 am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  2 Beiträge
JBL TI1000 Hochtöner eingedrückt
britbabe am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2010  –  4 Beiträge
Sohn hat Hochtonkalotte eingedrückt
Hyroglyph am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  40 Beiträge
Hilfe, Membran eingedrückt!
veteran am 14.04.2003  –  Letzte Antwort am 14.09.2019  –  20 Beiträge
Kef Hochtöner eingedrückt - Reperatur!
derkuerb am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.04.2014  –  9 Beiträge
Teufel Lautsprecher Membran eingedrückt?
StingrayXX am 21.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  2 Beiträge
CM9, Hochtöner eingedrückt
Noyan am 02.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  13 Beiträge
KEF IQ50 Hochtöner eingedrückt
jayice am 13.10.2016  –  Letzte Antwort am 16.10.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.317

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen