amprack

+A -A
Autor
Beitrag
Flo94
Stammgast
#1 erstellt: 08. Feb 2010, 22:31
hiho...

also ich suche seit längerem racks und wurde auf diese seite aufmerksam gemacht:
KLICK MICH !!

wollte mir von der seite das 8HE verstärkerrack holen und es mit einer TA (vllt noch ne proline 3000) und diversten strom/lichte geräten bzw. panelen ausstatten... meine frage: is das ding stabiel? hat wer schon erfahrungen mit der firma?


wenn ich noch ein 3 HE rack mit einer proline drinnen draufstellen würde würde das das rack aushalten? proline hat 40 kg + rack ... oder würde es schnell kaput gehen?


gruß flo


p.s. danke im vorraus für eure einschätzung=)

p.s.2 rollen würden an brett montieren und separat ans rack montier werden.

p.s.3 falls ihr bessere racks kennt die immer noch günstig sind immer her damit=) aber 8 HE solltens schon sein xD
Sqarky
Inventar
#2 erstellt: 09. Feb 2010, 01:04
lieber ein paar mehr cases als ein so großes. Dein Rücken wird es dir danken. Ne probline, ein paar kabel und so sind ja schnell mal 80Kilo. Alleine geht da gar nix mehr. Also lieber ein paar mehr und nen rolly drunter.
kst_pa&licht
Inventar
#3 erstellt: 09. Feb 2010, 11:22
Wenn man den Angaben trauen darf ist das für den Preis ein gutes Case. Stabil sollt es auch sein, dafür spricht auf jeden Fall Mal das verbaute 9mm Multiplex.

Wie Squarky schon sagte, würde ich aber mit der Bestückung des Cases vorsichtig sein. Alles was deutlich über 40/45 kg ist (ja ich weis das das auch zu schwer ist, eher 20.25kg ), sollte vermieden werden, wenn das Case Einmanntauglich sein soll. Also Lieber ein paar Cases mehr, dann bist du auch flexiebler.
Flo94
Stammgast
#4 erstellt: 09. Feb 2010, 15:44
ok danke^^

aber in das rack sollten ja e nur panelen und eine TA 2400 + controller aber das zeug (bist auf die amp) wiegt ja ned die welt... die proline bekommt ein eingenes da man da dann auch flexibler is und ned immer alles mitschleppen muss^^
kst_pa&licht
Inventar
#5 erstellt: 09. Feb 2010, 16:46
Das sieht dann schon Rückenfreundlicher aus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Proline 3000 oder AAv5001 Bassendstufe
-Rayz- am 05.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2012  –  9 Beiträge
LDPA-1600 X oder Proline 3000 !
am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  8 Beiträge
Kaufberatung: T.amp Proline 3000 oder FAT FPA 2.9
Fred_vom_Silend_Hill am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2010  –  21 Beiträge
Behringer EP 2500 oder Thomann T.Amp Proline 3000
vincent67 am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  30 Beiträge
DI-Box für Rack-Einbau
horridoexpress am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 25.08.2012  –  6 Beiträge
Geräte für 19" Rack?
ronnst am 10.02.2021  –  Letzte Antwort am 11.02.2021  –  3 Beiträge
(Größere)Tops für Veranstaltungen ~500PAX
Xelic am 31.08.2022  –  Letzte Antwort am 19.01.2023  –  7 Beiträge
gebrauchtes Rack-Mischpult Digital vs. Analog
deathtrip am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  2 Beiträge
Was haltet ihr davon?
am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.08.2010  –  51 Beiträge
Leichte PA? (~3000?, passiv, Ablösung für HK Linear 5)
ElementaR_ am 09.03.2016  –  Letzte Antwort am 10.03.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Top Hersteller in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) Widget schließen