Mixertisch - wie löst ihr das?

+A -A
Autor
Beitrag
VolvoV40
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Dez 2015, 17:19
Hallo zusammen,

unserer Musikgruppe fehlt ein mMn ziemlich wichtiges Teil. Immer wenn wir irgendwo ankommen, ist die erste Frage - meist noch, bevor sonst irgendwas passiert -: "Wir brauchen einen Tisch!". Auf diesem wohnt dann das Mischpult (Phonic Helix Board 24 Universal USB) sowie 1-2 Laptops (Aufnahme + Beamer).

Von K&M gibts da einen "Mixer-Stand" für schlappe 100€, wenn ichs richtig in Erinnerung hab, der mir aber zu wacklig aussieht und maximal das Mischpult beherbergen kann. Dieses ist übrigens in einem selbst gefertigten Holzrack, mit der Unterseite dessen es verschraubt ist (und somit nur der Deckel abgenommen wird).

Ein "richtiges" Rack haben wir nicht, mangels finanziellen Möglichkeiten haben wir keine Effektgeräte. Endstufen haben wir nicht, wir haben aktuell 3x Dynacord D8A Boxen, eine davon als Monitor. Wenn uns ein wenig Geld zufliegt, werden die alle als Monitor umfunktioniert und neue L/R Lautsprecher besorgt (...).

Aber jetzt zurück zum Thema: Gibt es neben Campingtischen (die zu niedrig und meist zu wacklig sind) noch irgendwelche Möglichkeiten dafür?

MfG, V40
light-Green_Apple
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2015, 18:48
Gängige Lösung dafür sind Leercases, solltet ihr davon welche am Ende zur Verfügung haben...
Lukas-jf-2928
Inventar
#3 erstellt: 05. Dez 2015, 20:36
Wir haben dafür K&M Keyboardständer genommen (genauen Typ müsste ich nachgucken), Siebdruckplatte mit Kantenschutz dran geschraubt und du hast nen stabilen Tisch, der einklappbar ist. Belastbarkeit ist bei den Ständern glaube ich mit 80Kg angegeben. Ist halt nur 1m breit, haben zwei Tische gebaut und langt für 3 Laptops + Mischpult.
Big_Määääc
Inventar
#4 erstellt: 05. Dez 2015, 23:53
wir haben von nem Caterer nen Klapptisch Bison rechteckig.

der hat nen 1/2 Zoll Rundrohrgestell

von nem Installatör gabs dann Verlängerungsfüße,
an denen eine 1/2 Quetschmuffe draufsitzt

kann man beim Aufbau drauschieben, und bringt die Sache auf richtige höhe.


diese Tische werden öffter mal aussortiert,
weil iwas klemmt, abgeplatzt, oder sonstwas ist.

es gibt sie also schonmal sehr billig
VolvoV40
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Dez 2015, 16:55
Leercases haben wir zwar, ist aber eher eine wacklige Angelegenheit, die zu stapeln und man muss doch zu oft noch dran, wenn plötzlich ein Kabel streikt...

@Lukas: Wie genau habt ihr die Platte da festgeschraubt, dass ihr die wieder abbekommt? Und habt ihr das auf sitz- oder stehhöhe? Klingt schonmal interessant! Ach ja, wie tief ist das Ganze in etwa?

@Big Mac: Dafür braucht man dann aber auch viel Platz im Auto, oder? Das wäre nämlich ein Problem (Nen Gruppenbus oder so haben wir nicht :P)...


[Beitrag von VolvoV40 am 06. Dez 2015, 16:55 bearbeitet]
Lukas-jf-2928
Inventar
#6 erstellt: 06. Dez 2015, 21:20
Die Platte ist fest verschraubt mit 4 Schlossschrauben, kannst ja zusammenklappen und dann hast du halt ein Paket mit den Maßen von der Platte und halt vielleicht 15cm hoch ist das Ganze.

Das wäre die Unterkonstruktion:
https://m.thomann.de...fsx8kCFSMFwwodnIwFTg
Am Rahmen oben ist die Platte dann halt verschraubt.
Höhe steht da 61cm, mit Laptopständer die perfekte Höhe und zum Mischpult musst dich auch nicht bücken (sofern du keine 2,10m groß bist). Wenn's in einem Winkelrack eingebaut ist, hast da ja auch noch paar cm mehr Höhe.
VolvoV40
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Dez 2015, 12:03
Ich hatte mir jetzt diesen: http://www.thomann.de/de/km_18880.htm rausgesucht, der hat 40cm stat 26cm Auflagetiefe für die Platte. Nur zusammenklappen scheint man den nicht so gut zu können...

Ich werde mal mit der Gruppe sprechen und vielleicht dann bald hier das Ergebnis posten! Danke für Eure Tipps!
Lukas-jf-2928
Inventar
#8 erstellt: 07. Dez 2015, 12:55
Bei der Variante müsstest halt die Platte abmontieren können, damit du den Ständer einklappen kannst.

Ansonsten gibts auch den:
https://m.thomann.de..._5&search=1449482021

hat auch 40cm Auflagefläche (glaube die haben wir auch und nicht die aus dem ersten Link).
LucleDuc
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Mrz 2016, 11:56
VolvoV40
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Mrz 2016, 13:33
Das ist 'ne super Idee mit dem Bühnenpodest, wirklich!

Aber das kriegen wir leider nicht transportiert, wir haben keinen LKW für unsere Gruppe. Das Equipment fahren wir immer mit mehreren Autos von A nach B, manchmal können wir uns einen VW Transporter ausleihen, das geht aber nicht immer. Und in einen normalen Kombi passt das Ding nicht, wenn noch 4 Leute mitfahren müssen.

Das in #1 genannte Problem besteht allerdings immernoch... Scheint aktuell aber nicht mehr im Vordergrund zu stehen. Melde mich nochmal, wenn wir was gefunden haben oder das Ganze wieder akuter wird.

MfG, V40
VolvoV40
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Apr 2016, 13:23
Wir haben uns jetzt kurzfristig für einen Klapptisch von Aldi entschieden. Mal sehen ob und wie viel der taugt. Vielliecht für 40€ ja eine günstige Alternative zu "großen" und vor Allem teuren K&M Lösungen...
LucleDuc
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Apr 2016, 11:14
Also ich hab für mich nicht 2x1m sondern je zwei 1x0.5m Platten (=2x0.5)
... Die Beine lassen sich abschrauben und anstatt der 2m Platte kauft man zwei 1m Platten (welche sich mit Klipps verbinden lassen)...
...das ganze krieg ich mit 2 15er Bässen und zwei 10er Tops problemlos in meine alte Golf-Schleuder

1x0.5m Bühnenelement

1m Bein

Kostenpunkt 420 Euronen


Ist wirklich superrobust und standfest und schon mehrfach auch auf etwas unebenen Grund erprobt. Die Tischbeine lassen sich einzeln an die Bodenbeschaffenheit (Klemmschrauben an der Platte) anpassen. Das Eigengewicht pro Tischelement ist mit je 12 kg / Total 25kg relativ hoch und das Ganze ist ziemlich Kippsicher.


[Beitrag von LucleDuc am 26. Apr 2016, 11:16 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie macht ihr Licht?
Grabbelmann am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  7 Beiträge
Wie verpackt ihr eure Kabel ?
*johny* am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2011  –  8 Beiträge
wie lange Kabel schleppt ihr mit? :-)
Bummi18 am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  29 Beiträge
Welches Nebelfluid verwendet ihr?
Lord-Metal am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  8 Beiträge
Wie seit ihr zu PA gekommen ?
nissan_skyline_gtr_33483 am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  18 Beiträge
Lichtorgel wie in den Discozeiten.
gerry56 am 13.12.2020  –  Letzte Antwort am 23.04.2021  –  31 Beiträge
Wartung Lifte
Patrick3001 am 12.04.2014  –  Letzte Antwort am 18.04.2014  –  10 Beiträge
Welchen Showlaser würdet ihr nehmen
Tim2502 am 12.11.2017  –  Letzte Antwort am 04.12.2017  –  5 Beiträge
Wie Verkabeln? Bitte schnelle Hilfe!
PAxFreak am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  61 Beiträge
Wie lang CEE-kabel
FOGGER-! am 02.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.04.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175