Bühnenbeleuchtung auf LED umstellen

+A -A
Autor
Beitrag
Yummi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Dez 2018, 03:08
Moin, Moin,

wir möchten unser bisheriges System gerne auf LED Theaterscheinwerfer umstellen, bzw. mit LED Theaterscheinwerfer erweitern.

Wir hatten neulich folgenden Scheinwerfer für Testzwecke da:

https://www.thomann....er_20x6w_cw_ww_a.htm

Der war deutlich zu schwach um die Brust. Wir müssen 500W Stufenlinsen bzw. 1kW Linsen ersetzen. Der Stairville hat da hinten und vorne nicht gereicht. Eine Linse braucht die LED nicht umbedingt, nur Torblenden. Sie sollten konvektionsgekühlt sein, oder zumindestens einen sehr leisen Lüfter haben.

Folgende Ideen hatte ich bereits:

EUROLITE LED ML-56 COB CW/WW 100W
EUROLITE LED SFR-100 COB CW/WW 100W
ADJ Encore FR50z

Ihr seht, wir sind eher im "Low-Budget-Bereich". Reichen mir die oben genannten LEDs aus, um eine 500W oder sogar 1000W Linse zu ersetzen? Oder könnt ihr mir Empfehlungen für 500W bzw. 1000W geben?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
ohne_titel
Inventar
#2 erstellt: 02. Dez 2018, 09:57
Ml- 56 ist ein Billigprodukt mit begrenzter Haltbarkeit. Unsere sind jetzt verbraucht. Die adj sind dunkel und machen Farbsäume. Ich sehe für Theater und Frontlicht überhaupt in dieser Preisliga momentan Halogenlampen.
Donsiox
Moderator
#3 erstellt: 02. Dez 2018, 14:20
Ich kenne die Serie jetzt nicht, aber wäre evtl. einen Versuch wert:
https://www.thomann....0_cob_true_white.htm
120 Watt COB-LED.

Kostet aber auch knapp 100€ mehr pro Stück als euer erster Versuch...
Warum wollt ihr denn umrüsten? Ist die alte Beleuchtung kaputt oder "einfach so"?

Bei uns in der Umgebung gibt es eigentlich nur einen Hersteller für LED-Stufenlinsen
https://www.arri.com/de/lighting/l_serie/
kst_pa&licht
Inventar
#4 erstellt: 02. Dez 2018, 20:00
Einer der besten LED Fresnelscheinwerfer den ich bisher in der Hand hatte ist der Cameo F2T

Cameo F2T

Sprengt natürlich den Budgetrahmen, aber das ist so die Liga in der man eine sehr gute "Imitation" einer Halogenstufe bekommt.

Einige generelle Tips kann ich zumindest beisteuern:

CW/WW als Lichtfarbe reicht...

Um eine 1kw Stufenlinse zu ersetzen (Wald und Wiesen Hersteller!) sollten es schon 200W+ LED Leistung pro Scheinwerfer sein...

Studio PARs mit vielen Xin1 Chips und davor integrierten Streulinsen sind Mist. Besser Modelle mit COB LEDS und gemeinsamer Optik und z.B. Wechsellinsen
Yummi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Dez 2018, 18:41
Danke für eure Antworten. Ist leider etwas kompliziert zu erklären, wieso wir umrüsten wollen.
Euren Antworten entnehme ich aber, dass eine Umrüstung auf LED Technik nicht in Frage kommt, da einfach eine enorme Investition auf uns zu kömmen würde.

Wir werden bei herkömmlichen Stufenlinsen bleiben müssen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beamz LED FlatPAR LED-Strahler
DerNils76 am 18.04.2016  –  Letzte Antwort am 18.04.2016  –  3 Beiträge
LED Stroboskop
TerminX am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.07.2011  –  8 Beiträge
LED Stroboskop
JoPeMUC am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 19.05.2016  –  3 Beiträge
Led Bar
DJBarto am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  13 Beiträge
LED-Scheinwerfer
FOGGER-! am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.09.2010  –  8 Beiträge
LED Bars
blackfield am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  6 Beiträge
LED Par
DJWietek am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  8 Beiträge
LED MH
/TZ/ am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  10 Beiträge
Led Discolicht
xXChillerXx am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  2 Beiträge
LED Bars
0-Dimensional am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189