DMX-Gerät mit Widerstand abschließen oder nicht

+A -A
Autor
Beitrag
Maryse7
Stammgast
#1 erstellt: 13. Feb 2019, 20:53
In meinem Buch vom Strahler steht : Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 ohm , 1/4 W ) abgeschlossen ist.
Ich habe seit ewigkeiten keinen dran.
Ist das so wichtig den dran zu machen weil dann müsste ich den noch bestellen und anschließen.
Wer weiß wofür der dran sein soll?
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 13. Feb 2019, 21:03
Hi,

wir hatten tatsächlich mal so einen DMX-Terminator in der Kabelkiste. Wurde aber nie eingesetzt - falls du keine Probleme hast, kannst du alles einfach so lassen, wie es ist
*xD*
Inventar
#3 erstellt: 14. Feb 2019, 00:54
Hi

Das macht auch ohnehin nur Sinn, wenn du auch durchgehend 110-Ohm Kabel benutzt... "Interessant" wird sowas wahrscheinlich erst bei Busleitungslängen ab 300 Meter aufwärts, was ja kein Mensch macht, da kommen dann die Refkletionen des offenen Leitungsendes in eine Dimension, in der das erste Gerät was merken könnte.


[Beitrag von *xD* am 14. Feb 2019, 00:55 bearbeitet]
JoPeMUC
Stammgast
#4 erstellt: 14. Feb 2019, 11:12
Hier noch eine vereinfachte Hintergrundinformation zu dem Problem.

Am Ende einer Leitung hat man immer Randbedingungen. Ist es kurzgeschlossen, ist die Spannung immer 0V, ist es offen, ist der Strom immer 0A. Kommt jetzt eine Welle am Ende der Leitung an, so zwingt der Abschluss die Gesamtspannung auf 0V bzw. den Gesamtstrom auf 0A. Das erzeugt eine Gegenwelle, die über die Leitung zurückläuft und mit dem eingespeisten Signal interferiert. Im schlimmsten Fall macht diese Überlagerung das Signal am Empfänger unbrauchbar. Man kann sich auch fragen: Wo soll die Signalenergie am Leitungsende hin, wenn es offen oder kurzgeschlossen ist? Richtig, über die Leitung zurück, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Schließt man das Kabel am Ende mit einem Abschlusswiderstand/Terminator, der den Wellenwiderstand der Leitung hat, ab, so wirkt dies wie eine unendlich lange Leitung - es kommt also keine Reflektion zurück. Dabei wird die Energie im Terminator in Wärme umgewandelt, was bei Signalleitungen aber unkritisch ist.

Warum hat *xD* von "durchgehend 110-Ohm Kabel" gesprochen? Wenn man Leitungen mit unterschiedlichen Wellenwiderständen verbindet, hat man an der Verbindungsstelle eine Fehlanpassung. Das erzeugt auch eine reflektierte Welle - zwar nicht so stark wie bei einem Kurzschluss oder einem offenen Ende, aber doch vorhanden.

Und warum kommt es auf die Leitungslänge an? Wegen der endlichen Ausbreitungsgeschwindigkeit des Signals auf der Leitung. Ist die Leitung kurz, kommt die reflektierte Welle sehr kurz nach der hinlaufenden Welle am Empfänger an. Das Gesamtsignal ist etwas verschmiert, aber meist noch verarbeitbar. Bei längeren Leitungen = Laufzeiten überlagert sich das Echo mit dem nächsten "Datenpaket".

Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
9 Kanal DMX Gerät mit 6 Kanal DMX Controller Steuern?
T408 am 26.11.2017  –  Letzte Antwort am 02.12.2017  –  10 Beiträge
Dmx interface für pc oder dmx pult?
Schmelli am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 28.08.2010  –  11 Beiträge
DMX Pult mit DMX Interface betreiben
blackmaky1 am 26.03.2021  –  Letzte Antwort am 02.04.2021  –  4 Beiträge
kann ILDA auch DMX? bzw DMX Pult oder USB2DMX
holger74do am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  2 Beiträge
DMX-Steurung
MS95 am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  5 Beiträge
DMX Interface/Programm
Patrick3001 am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  8 Beiträge
DMX-Software + DMX USB Interface
racer_j am 05.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  21 Beiträge
Lichttechnik DMX
Anubis1981 am 24.06.2014  –  Letzte Antwort am 29.06.2014  –  7 Beiträge
DMX-Programmieren
Fiel80 am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  13 Beiträge
DMX Hilfe!
jabbast am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 12.08.2013  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181