Meinung zur Stromversorgung meiner PA

+A -A
Autor
Beitrag
Mark_T
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jul 2014, 10:13
Servus allerseits!

Ich werde demnächst eine Outdoor Party veranstalten. Und bräuchte mal dringend Eure Hilfe bzw. Meinung ob dies funktioniert.

Und zwar werde ich als PA
4x RCF 8003AS Subs mit jeweils 1000Watt RMS
2x RCF 722A Tops mit jeweils 750Watt RMS

mit ein Allen&Heath Xone 92 mit sämtlichen DJ Kram aufstellen. Ursprünglich war der Plan mittels eines Stromerzeugers die Leistung bereitzustellen. Jedoch hat sich heraus gestellt, dass in ca. 80-100 Meter Entfernung ein Sportplatz befindet, wo wir einen CEE 400 Volt 16 Ampere Anschluss hätten. Wo wir dran dürften.
Also wäre mein Plan folgendermaßen.
Würde eine CEE Leitung 16 Ampere 5x2,5mm² ca. 80 Meter lang vom Sportplatz runterlegen. Danach auf einen CEE Verteiler auf Schuko z.B den hier
Botex PSA 161
Und vom Anschluss her:
Am L1 2 Subs
Am L2 2 Tops+DJ Kram und Licht
Am L3 2 Subs


Würde dies funktionieren? Und ist der CEE Verteiler gut?

Vielen Dank schon mal!!

MFG
Lukas-jf-2928
Inventar
#2 erstellt: 28. Jul 2014, 11:38

Mark_T (Beitrag #1) schrieb:

Würde eine CEE Leitung 16 Ampere 5x2,5mm² ca. 80 Meter lang vom Sportplatz runterlegen.


Würde da, sofern vorhanden, auf 32A hochadaptieren, mit 32A 5x6mm² Kabel und nen 32A Verteiler hinsetzen, 80m ist doch schon ziemlich lang, vorallem wenns so halbwegs ausgelastet wird und eine gewisse Schieflast dranhängt (N). Kannst dir sicher auch mieten, wird sicher günstiger kommen.

Ansonsten hätte ich das auch so auf die Phasen aufgeteilt. Was ist denn "Licht"?


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 28. Jul 2014, 11:39 bearbeitet]
Mark_T
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jul 2014, 13:05
Also sollte man schon einen Adapter von 16 Ampere auf 32 Ampere nehmen und eine 32er Leitung runterlegen.
Wäre die sicherste Variante. Bräuchte ich halt nen 32 Ampere Verteiler auf Schuko.
Ist der Botex PSA 321 Verteiler gut? Gibt ja noch den gleichen Verteiler von Showtec. Sind die baugleich? Weißt du des zufällig?

Wegen Licht noch mal, würde halt ein paar Lichterketten und LED Tubes aufbauen. Mehr kommt da nicht dran

Vielen Dank

MfG


[Beitrag von Mark_T am 28. Jul 2014, 13:05 bearbeitet]
Lukas-jf-2928
Inventar
#4 erstellt: 28. Jul 2014, 13:34
Viel fällt ja vom gleichen Band, aber ob die jetzt 100% baugleich sind kann ich dir auch nicht sagen, in den Fingern hatte ich die auch noch nicht, aber man sieht ja viele die den nutzen und scheinen soweit ja auch zufrieden zu sein.

Das ist der von innen:
http://www.zajaruhaz..._1020_1363086768.jpg

Ich würde es bei den 80m halt machen mit dem 32A Kabel und wenn du nen 32A Verteiler hast, bist du auch in zukunft flexibel und kannst aus 16A und 32A Dosen deinen Strom ziehen.

Oder du bastelst dir 16A Kabel mit 5G4, würde auch gehen.


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 28. Jul 2014, 13:37 bearbeitet]
Mark_T
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jul 2014, 22:59
Alles klar, dann wäre alles geklärt!

Dank dir!

MFG
Mark_T
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 31. Jul 2014, 23:25
Eine Frage hätte ich doch noch.
Und zwar in der Anleitung für den Botex PSA 321 steht, dass das Gerät noch geerdet werden muss. Der einzigste Punkt wo ich ein Erdungskabel anschließen kann ist auf der Unterseite des Gerätes. Da ist eine Schraube die bis ins innere des Gerätes geht und an dieser Schraube ist im inneren der PE der Strom Zuleitung angeschlossen. Also wozu dann noch eine Erdung legen. Versteh irgendwie den Sinn nicht. Kann mir des jemand erklären??

MFG
Lukas-jf-2928
Inventar
#7 erstellt: 01. Aug 2014, 06:23
Naja, da steht nur, dass das Gerät geerdet werden muss (wie jedes nicht schutzisolierte Gehäuse aus Metall), aber nicht, dass es extern zusätzlich geerdet werden muss. Daher is wohl nur drauf zu achten, dass die Zuleitung in Ordnung ist und dort auch der PE angeklemmt ist.


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 01. Aug 2014, 06:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stromversorgung für Fastnachtswagen (PA)
Dragon_Fly2202 am 20.12.2022  –  Letzte Antwort am 09.01.2023  –  3 Beiträge
Stromversorgung Endstufen
Michi263 am 27.02.2016  –  Letzte Antwort am 04.03.2016  –  24 Beiträge
Falsche PA?
PlanetSoundDJ am 23.02.2017  –  Letzte Antwort am 24.02.2017  –  5 Beiträge
Stromerzeuger für 8,1kw pa gesucht
Michi263 am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  12 Beiträge
Projekt: PA Kinoabend
Yannick93 am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  6 Beiträge
PA System im Generatorbetrieb
dodohi am 13.08.2018  –  Letzte Antwort am 15.08.2018  –  4 Beiträge
PA Messe?
MetalMayer am 21.03.2012  –  Letzte Antwort am 23.03.2012  –  16 Beiträge
Stromerzeuger für PA Anlage verwenden
Späcki am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2012  –  5 Beiträge
Gewerbe anmelden + PA Kaufen --> Vorteil/Nachteil
Studio49 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  10 Beiträge
Stromaggregat Für PA,
Proskinner am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 01.02.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191