Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|
Umfrage
Wann steigt ihr auf Windows 8 um?
1. Sobald es offiziell verfügbar ist (11.7 %, 22 Stimmen)
2. Im Zusammenhang mit neuer Hardware (13.3 %, 25 Stimmen)
3. Wenn Beta-Test beendet ist und SP2 erschient (2.7 %, 5 Stimmen)
4. Nur wenn es umsonst ist (6.4 %, 12 Stimmen)
5. Vielleicht irgendwann/ für mobile devices (Phone, Tab) (8.5 %, 16 Stimmen)
6. Garantiert nie (57.4 %, 108 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wann steigt ihr auf Windows 8 um?

+A -A
Autor
Beitrag
Passat
Inventar
#794 erstellt: 20. Dez 2012, 00:32
Wobei sich unter Windows 7 32bit auch sehr oft noch XP-Treiber nutzen lassen.

Grüße
Roman
mehmet88
Stammgast
#795 erstellt: 20. Dez 2012, 00:36
dieser hier leider nicht installieren geht, gerät wird nicht erkannt.
hab xp z.Z. in virtualBox.... darüber gehts

habe 64bit da ich 8gb ram habe


[Beitrag von mehmet88 am 20. Dez 2012, 00:37 bearbeitet]
Spikeb4
Stammgast
#796 erstellt: 20. Dez 2012, 00:38
@ Passat

Falsch das Problem ist XP hat keine so riesige Datenbank mit standardisierten Treibern die es verwenden kann wenn der original benötigte nicht vorhanden ist was sehr oft der Fall ist ; ).

@ mehmet

Du solltest bzgl. Gerätetreiber (z.B. ATI Grafik) vielleicht mal einen Blick in die "optionalen Updates" werfen ; ) und die werden nicht automatisch mit installiert...

Richtig XP startet XD das wars dann aber meistens auch schon, Win 7 bietet immer ein System wo von anfang an alle "lebenswichtigen" Funktionen gegeben sind, wenn auch teilweise/ oft eingeschränkt...


[Beitrag von Spikeb4 am 20. Dez 2012, 00:39 bearbeitet]
prof.chimp
Inventar
#797 erstellt: 20. Dez 2012, 00:38

. das ist auch unter win 8 nicht anders...


Je neuer das Betriebssystem je mehr Treiber bietet es von sich aus.

Unter Windows 7 wurden auf meinem Notebook 4 Geräte nicht erkannt.
Unter Windows 8 wurde alles erkannt.
Windows XP könnte ich darauf gar nicht mehr installieren
Drexl
Inventar
#798 erstellt: 20. Dez 2012, 00:42

Spikeb4 schrieb:
aber immerhin gewährleistet Win 7 immer ein in den Grundfunktionen laufendes System das tut XP lange nicht.

Das tut es genauso gut oder schlecht wie XP.

Auf vielen von mir installierten Notebooks fehlte nach einer Neuinstallation von einer Original Windows-7-DVD (keine Recovery-CD, denn ich will den ganzen zusätzlichen Schrott, mit denen das Notebook zugemüllt wurde, ja loswerden) der Netzwerktreiber. Ohne Netzwerk kein Zugriff auf Windows Update und daher auch kein Zugriff auf zusätzliche Treiber.
mehmet88
Stammgast
#799 erstellt: 20. Dez 2012, 00:42
@Spikeb4 under opotional steht aktuell nur ein "bing Dekstop" das ich nicht installieren möchte.


Ohne Netzwerk kein Zugriff auf Windows Update und daher auch kein Zugriff auf zusätzliche Treiber.

bingo wie gesagt nur die realtake treiber sind wirklich integriert, alsod ie gehn auch ohne web verbindung, alle anderen müssen vorher heruntergeladen werden von einem anderen system bzw. von treiber cd installiert werden....


[Beitrag von mehmet88 am 20. Dez 2012, 00:44 bearbeitet]
Spikeb4
Stammgast
#800 erstellt: 20. Dez 2012, 00:49

Drexl schrieb:
Auf vielen von mir installierten Notebooks fehlte nach einer Neuinstallation von einer Original Windows-7-DVD der Netzwerktreiber..


Kann ich weder von meinen noch von den Kundenrechnern her bestätigen, dann bist du ein Sonder/ Einzelfall... abgesehen davon sollte Win 7 in Sachen Netzwerktreiber (das ist so ein alter Hut) immer zumindest einen verwendbaren standardisierten Treiber finden mit dem es geht wenn schon nicht den originalen...

@ mehmet

Da landen aber zumindest alle Gerätetreiber die per Win Update kommen egal ob Netzwerk, Grafik etc.


[Beitrag von Spikeb4 am 20. Dez 2012, 00:53 bearbeitet]
Passat
Inventar
#801 erstellt: 20. Dez 2012, 00:54
Das mit dem fehlenden Netzwerktreiber kann ich auch bestätigen.
War eine Karte mit Broadcom-Chip, Win7 hatte dafür keine Treiber.

Und den Treiber für einen alter HP Laserjet gabs zwar über Windows Update, aber da hat Windows 7 fast 20 Minuten gebraucht, den zu finden und zu installieren.

Grüße
Roman
mehmet88
Stammgast
#802 erstellt: 20. Dez 2012, 00:56

War eine Karte mit Broadcom-Chip, Win7 hatte dafür keine Treiber.

wie gesagt mri sin nur die von realtake bekannt die aufgenommen wurden



Da landen aber zumindest alle Gerätetreiber die per Win Update kommen egal ob Netzwerk, Grafik etc.

da war bei mir noch nie was, weder bei desktop noch bei meinem beiden notebooks.
mein desktop:
ASUS P8Z77-V LE
Intel Xeon E3-1230V2
Enermax ETS-T40-TB
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U
Sapphire TOXIC HD 4890 1GB GDDR5 PCI-Express
Cougar CM 550W ATX 2.3
Samsung 830 128gb
4mal Seagate Barracuda 7200.12 1TB
Gehäuse eigenbau
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
LG CH10LS30 Blu-Ray
DeLOCK 89272, 2x USB 3.0, PCIe x1
RaidSonic Icy Box IB-863-B schwarz, 5.25" Multifunktionspanel

mein notebook:
Acer aspire 5253 amd E350 hd 6310 4gb ram

mein nettbook:
Acer Aspire One Happy 2
Prozessor: Intel® Atom™ Dual Core N570
Arbeitsspeicher: 1 GB DDR3-RAM
Festplatte: 250 GB SATA Ⅱ
Intel HD Graphics

lg


[Beitrag von mehmet88 am 20. Dez 2012, 00:56 bearbeitet]
Drexl
Inventar
#803 erstellt: 20. Dez 2012, 00:57

Spikeb4 schrieb:
Kann ich weder von meinen noch von den Kundenrechnern her bestätigen, dann bist du ein Sonder/ Einzelfall...

Ich denke eher, Du bist der Sonderfall. Ich habe in den letzten Jahren bestimmt ein halbes Dutzend unterschiedliche Notebooks installiert (HP, Lenovo, Acer, etc.). Praktisch immer mußte ich den Netzwerktreiber (LAN oder WLAN) manuell installieren


abgesehen davon sollte Win 7 in Sachen Netzwerktreiber immer zumindest einen verwendbaren standardisierten Treiber finden mit dem es geht wenn schon nicht den originalen...

Es gibt keinen standardisierten Netzwerktreiber. Eine Netzwerkkarte ist keine Grafikkarte, die man zur Not als VGA-Karte ansteuern kann.
Spikeb4
Stammgast
#804 erstellt: 20. Dez 2012, 00:59
Broadcom ??? Also davon hab ich definitiv bei einem Kundenrechner schon mal einen per Win update gekriegt, welchen genau kann ich dir aber bei der Flut an Sachen nicht mehr sagen.

Ach und wie ich grad seh mein Arbeitslaptop hat auch Broadcom, wurde per Win Update installiert ; ).

Mein HTPC hat nvidia ethernet, wurde auch per Win Update gefunden ; ).

ICH bin hier nicht der Sonderfall...


Naja wie auch immer Fakt ist:

Win 7 ist schneller, sicherer, stabiler und komfortabeler.


[Beitrag von Spikeb4 am 20. Dez 2012, 01:03 bearbeitet]
mehmet88
Stammgast
#805 erstellt: 20. Dez 2012, 01:01

Win 7 ist schneller

der rechner celeron D 2,6ghz 512mb radeon 9200se wäre mit win 7 überfordert, win xp läuft dagegen flüssig


, sicherer,

wohl kaum bei win xp dürften kaum noch offenen sicherheitslücken offen sein, im gegensatz zum recht neuen win 7


stabiler

ich hatte bislang nur einmal einen bluescreen bei meinem windows xp rechner, (defekter ram) ansosnten schnurrt das teil seit 2004 ohne murren


und komfortabeler.

hä? komfortable sind beide. alle windows verisonen bis auf win 8 lassen sich fast gleich bedienen...


[Beitrag von mehmet88 am 20. Dez 2012, 01:03 bearbeitet]
Passat
Inventar
#806 erstellt: 20. Dez 2012, 01:02
Ja, er kann per Win Update kommen.
Aber erst, wenn der Rechner überhaupt ins Netz kommt.
Und dazu muß erst einmal ein Netzwerkkartentreiber installiert sein.
Ohne Netzwerkkartentreiber kann sich kein Rechner übers Netzwerk Updates ziehen.

Man kann auch nicht mit einem Auto, das einen leeren Tank hat, zum Tanken fahren.
Da muß man zumindest für die Strecke zur Tankstelle Sprit einfüllen.

Grüße
Roman
Drexl
Inventar
#807 erstellt: 20. Dez 2012, 01:05

Spikeb4 schrieb:
Broadcom ??? Also davon hab ich definitiv bei einem Kundenrechner schon mal einen per Win update gekriegt

Und wie kommst Du auf Windows Update ohne funktionierenden Netzwerktreiber? Mit Brieftauben?


Win 7 ist schneller, sicherer, stabiler und komfortabeler.

... als was? Der Komparativ benötigt ein Vergleichsobjekt.


[Beitrag von Drexl am 20. Dez 2012, 01:08 bearbeitet]
>Spider<
Inventar
#808 erstellt: 20. Dez 2012, 01:06

mehmet88 schrieb:

wohl kaum bei win xp dürften kaum noch offenen sicherheitslücken offen sein, im gegensatz zum recht neuen win 7

Haben etwa alle die gleichen Lücken, aber seit Vista wird durch verschiedenste Methoden ein Angriff erschwert oder verhindert.
mehmet88
Stammgast
#809 erstellt: 20. Dez 2012, 01:07

Und wie kommst Du auf Windows Update ohne funktionierenden Netzwerktreiber? Mit Brieftauben?

mit umts stick der den treiber schon selber mitbringt (nein auch den hat win 7 nicht dabei, auch nicht win 8 )


Haben etwa alle die gleichen Lücken, aber seit Vista wird durch verschiedenste Methoden ein Angriff erschwert oder verhindert.

benutze ein nicht admin konto unter xp und du hast den selben schutz


[Beitrag von mehmet88 am 20. Dez 2012, 01:08 bearbeitet]
Spikeb4
Stammgast
#810 erstellt: 20. Dez 2012, 01:07
@ Passat

HALLO ??? Was erzählst du mir da bitte XD, schon mal in meine Signatur geguckt?

ps: Ich hatte aus meinem Jahrgang die beste Abschlussprojektarbeit in NRW ; ).

Ja wozu gibts Treiber Cd's ? Schon mal ein Mainboard oder Netzwerkkarte gesehen die ohne ausgeliefert wird ??? Ist jawohl klar das man um Win Updated egal in welcher weise nutzen zu können man erst mal eine Internetverbindung gewährleisten muss...

Trotzdem war der Netzwerktreiber sowohl bei meinem HTPC (nvidia) als auch bei meinem DELL Arbeitslaptop (Broadcom) direkt nach Betriebssysteminstallation da...und das habe ich bei vielen Kunden-Pcs auch schon erlebt, klar gibt es auch andere Fälle...


[Beitrag von Spikeb4 am 20. Dez 2012, 01:17 bearbeitet]
Drexl
Inventar
#811 erstellt: 20. Dez 2012, 01:15

mehmet88 schrieb:
benutze ein nicht admin konto unter xp und du hast den selben schutz

Es gibt Lücken, die man auch als nichtpriviliegierter Nutzer ausnutzen kann. Es gibt sogar Lücken, die kann man entfernt aus dem Netzwerk ausnutzen, ohne daß ein Benutzer angemeldet ist.
mehmet88
Stammgast
#812 erstellt: 20. Dez 2012, 01:18

Es gibt Lücken, die man auch als nichtpriviliegierter Nutzer ausnutzen kann. Es gibt sogar Lücken, die kann man entfernt aus dem Netzwerk ausnutzen, ohne daß ein Benutzer angemeldet ist.

das verhinder in aller regel ein router, bei allen anderen zugrifsmethoden müsste schon jeamnd aktiv versuchen reinzukommen, bzw. bereits einen trojaner auf dem jew. system durch unachtsamkeit installiert sein...


Trotzdem war der Netzwerktreiber sowohl bei meinem HTPC (nvidia) als auch bei meinem DELL Arbeitslaptop (Broadcom) direkt nach Betriebssysteminstallation da...und das habe ich bei vielen Kunden-Pcs auch schon erlebt, klar gibt es auch andere Fälle...

hast du eine sauber installation durchgeführt? oder nur die beigelgte von dell ect. verwendet?
mit sauber meine ich mit einem windows das nicht gelabelt ist z.b. hier zu bekommen:
http://www.chip.de/a...em-ISO_46353107.html
oder als richtige version z.b.
http://geizhals.at/de/457396


[Beitrag von mehmet88 am 20. Dez 2012, 01:20 bearbeitet]
Spikeb4
Stammgast
#813 erstellt: 20. Dez 2012, 01:20
@ Drexl

Welche Version benutzt du denn immer , Prof. ?

@ mehmet

Lol hallo ich brauche das Ding beruflich, da mach ich doch nicht die olle Home drauf die DELL dabei packt XD...

Win 7 Professional 64bit Volumenlizenz


[Beitrag von Spikeb4 am 20. Dez 2012, 01:27 bearbeitet]
>Spider<
Inventar
#814 erstellt: 20. Dez 2012, 01:20

mehmet88 schrieb:

benutze ein nicht admin konto unter xp und du hast den selben schutz

Nein, unter Xp hat man kein ASLR, SEHOP und ein paar andere Funktionen.
>Spider<
Inventar
#815 erstellt: 20. Dez 2012, 01:25

mehmet88 schrieb:

das verhinder in aller regel ein router, bei allen anderen zugrifsmethoden müsste schon jeamnd aktiv versuchen reinzukommen, bzw. bereits einen trojaner auf dem jew. system durch unachtsamkeit installiert sein...

Nein, eine etwas ältere Java Version und eine präparierte Webseite ( z.B. ein iFrame) und schon hat man Schadcode auf dem Rechner.
ASLR und SEHOP senken die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Angriffs drastisch.
Drexl
Inventar
#816 erstellt: 20. Dez 2012, 01:28

Spikeb4 schrieb:
@ Drexl

Welche Version benutzt du denn immer , Prof. ?

Ich installiere die Version, die auf dem Genuine-Sticker auf der Unterseite notiert ist. Meistens Home Premium, manchmal auch Professional.

Ich kopiere übrigens den Inhalt einer Original Windows-7-DVD auf einen USB-Stick und lösche anschließend die Datei \sources\ei.cfg. Das ist im Prinzip der einzige Unterschied zwischen den einzelnen Editionen auf der Installations-DVD. Danach kann ich nach dem Booten von USB wählen, welche Edition ich installieren will (natürlich die passende zum Genuine-Sticker).
mehmet88
Stammgast
#817 erstellt: 20. Dez 2012, 01:29
was ist java wie bereits geschrieben das gerät wird von meinen eltern nur für office verwendet.
sprich Ms office 2003
e-mails checken mit thunderbird
bisle bild zeitung lesen oder ähnlcihes, dafür braucht es kein java...
nur für youtube ist noch der flash player installiert (einzigste was desöfteren lücken hat)
Spikeb4
Stammgast
#818 erstellt: 20. Dez 2012, 01:30
Sag ich doch Win 7 ist sicherer...

naja es ist wie immer hier alle anderen haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und die die es beruflich machen haben keine Ahnung XD... ich geh schlafen bevor ich gleich wieder ne 24 Std Sperre kriege...

@ Drexl

Jop, wir haben direkt eine DVD wo man die Editionen bei der Installation auswählen kann.


[Beitrag von Spikeb4 am 20. Dez 2012, 01:35 bearbeitet]
mehmet88
Stammgast
#819 erstellt: 20. Dez 2012, 01:32
@Spikeb4 habe eben extra mal ne 2. installation von windows 7 auf meinem NB gemacht (orignal windows 7 home premium 64bit SB version)
ich habe 3 ausrufezeichen im gerätemanager... einmal müsste es die w-lan karte sein, das andere die netzwerkkarte, das 3. dürfte die webcam sein...


Sag ich doch Win 7 ist sicherer...

konnte noch nie enn virus oder torjaner auf dem win xp rechner finden, selbst nicht mit einer sog. notfall cd wo mehrere virenscanner drüberschauen...


[Beitrag von mehmet88 am 20. Dez 2012, 01:34 bearbeitet]
>Spider<
Inventar
#820 erstellt: 20. Dez 2012, 01:41

mehmet88 schrieb:


Sag ich doch Win 7 ist sicherer...

konnte noch nie enn virus oder torjaner auf dem win xp rechner finden, selbst nicht mit einer sog. notfall cd wo mehrere virenscanner drüberschauen...

Ich glaube, du hast nicht verstanden, was er geschrieben hat.
mehmet88
Stammgast
#821 erstellt: 20. Dez 2012, 02:30
ich ahbe sehr wohl verstanden das die neue benutzerkontensteurung von windows 7 besser ist als die von windows xp, allerdings lasse ich das dennoch nicht gelten, da beide sicherheitslücken die er genannt hatte, durhc 3. anbieter tools verursacht wurden, lässt man die weg... sicher es gibt sicherheitslücken im mittlerweile veralteten internet explorer der auf xp integriert ist, die lassen sich leider nicht abstellen...
>Spider<
Inventar
#822 erstellt: 20. Dez 2012, 02:34

mehmet88 schrieb:
ich ahbe sehr wohl verstanden das die neue benutzerkontensteurung von windows 7 besser ist als die von windows xp,..

Es geht nicht mal um die Benutzerkontensteuerung.
prof.chimp
Inventar
#823 erstellt: 20. Dez 2012, 02:48
Windows 7 ist sicherer als XP. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. Windows 7 hat neue Sicherheitsmechanismen die man eben nicht für Windows XP nachrüsten kann.
>Spider<
Inventar
#824 erstellt: 20. Dez 2012, 03:00
Diese gibt es aber schon seit Vista
mehmet88
Stammgast
#825 erstellt: 20. Dez 2012, 03:19
braucht man aber auch nicht unbedingt, die neuen sicherheitsdinger... sonst wären der rechner ja schon längst infiziert...
fakt ist windows xp verbrät weniger leistung als jede win7/8 installation...
Passat
Inventar
#826 erstellt: 20. Dez 2012, 03:26

Spikeb4 schrieb:
@ Passat

HALLO ??? Was erzählst du mir da bitte XD, schon mal in meine Signatur geguckt?

ps: Ich hatte aus meinem Jahrgang die beste Abschlussprojektarbeit in NRW ; ).


Nichts gegen dich persönlich, ich kenne dich nicht und kann das daher nicht beurteilen.
Aber so etwas ist für mich kein Maßstab.

Ein kleines Beispiel aus meiner Schulzeit:
Klassenkamerad hatte immer perfekte Noten, Abi mit 1er Schnitt gemacht.
Nur durfte man den nicht 2 Wochen nach einer Klassenarbeit nach dem Stoff der Klassenarbeit fragen.
Davon wusste der nämlich gar nichts mehr.
Der hat immer den Stoff passend zur Klassenarbeit reingepauckt und nach der Klassenarbeit den Stoff wieder aus seinem Hirn gelöscht.
Effektiv konnte der nur eins: Gut Lernstoff ins Kurzzeitgedächnis stopfen.

Auch in meinem Beruf habe ich schon häufiger mit Leuten zusammenarbeiten müssen, die zwar gute Noten hatten, in der Praxis aber total versagt haben.
Deshalb schaue ich immer, was jemand mit seinen guten Noten in der Praxis anfängt.

Grüße
Roman
>Spider<
Inventar
#827 erstellt: 20. Dez 2012, 03:27

mehmet88 schrieb:
braucht man aber auch nicht unbedingt, die neuen sicherheitsdinger... sonst wären der rechner ja schon längst infiziert...

Du schließt von einem Rechner auf alle Rechner?
pinoccio
Hat sich gelöscht
#828 erstellt: 20. Dez 2012, 09:35

mehmet88 schrieb:
braucht man aber auch nicht unbedingt, die neuen sicherheitsdinger... sonst wären der rechner ja schon längst infiziert...


W8 hat interessante Sicherheitsmaßnahmen, was z.B. Exploits betrifft. Zumindest lt. CT (bitte jetzt nicht mit Vupen kommen)


fakt ist windows xp verbrät weniger leistung als jede win7/8 installation...


Gibt es da etwas Objektives zu? Ich frag nur, weil ich mit meiner Hardwarekonfiguration ca. 10% mehr Akkulaufzet unter W8 habe.
mehmet88
Stammgast
#829 erstellt: 20. Dez 2012, 10:58

Gibt es da etwas Objektives zu? Ich frag nur, weil ich mit meiner Hardwarekonfiguration ca. 10% mehr Akkulaufzet unter W8 habe.

las ein win 7/8 auf meinen alten rechner los
Art_Bits
Inventar
#830 erstellt: 20. Dez 2012, 10:58
Es wird heiß diskutiert. Die Printausgabe wird ja bald im Briefkasten sein.

Bleibt zu hoffen, dass MS eine spezielle Version für das Business herausbringt.

cu

Edit: Oder wie ein Forenteilnehmer auf heise.de schreibt: DAU optimiert.


[Beitrag von Art_Bits am 20. Dez 2012, 11:00 bearbeitet]
prof.chimp
Inventar
#831 erstellt: 20. Dez 2012, 11:24

las ein win 7/8 auf meinen alten rechner los


Du solltest vielleicht mal überlegen was du schreibst. Windows XP hat geringer Voraussetzungen als Windows 7.
Deswegen verbrät es aber noch lange nicht weniger Leistung.


Es wird heiß diskutiert. Die Printausgabe wird ja bald im Briefkasten sein.


Sorry, aber wenn ich sowas schon lese:Vor allem das erzwungene Wechseln zwischen Desktop und Kacheln fanden alle umständlich

Wenn ich unter Windows 8 auf dem Desktop arbeiten will dann kann ich das zu 100%
ohne jemals eine Kachel öffnen zu müssen.
mehmet88
Stammgast
#832 erstellt: 20. Dez 2012, 11:31

Du solltest vielleicht mal überlegen was du schreibst. Windows XP hat geringer Voraussetzungen als Windows 7.
Deswegen verbrät es aber noch lange nicht weniger Leistung.

auf einem celeron D 2,6ghz 512mb ram läuft kein windows7/8 vernünftig.


Wenn ich unter Windows 8 auf dem Desktop arbeiten will dann kann ich das zu 100%
ohne jemals eine Kachel öffnen zu müssen.

die für den desktop


[Beitrag von mehmet88 am 20. Dez 2012, 11:32 bearbeitet]
Stuhlfänger
Stammgast
#833 erstellt: 20. Dez 2012, 12:13

_spiderschwein: schrieb:
weil die Qualitätsmedien billige Meinungsmache betrieben haben; es gehörte einfach zum guten Ton gegen Vista zu sein


Jau, und nach der ganzen (bezahlten?) Lobhudelei der letzten Wochen geht jetzt das Gebashe gegen Win8 los:

Diese Nachteile von Windows 8 sollten Sie kennen

Wie können die nur so etwas schreiben? Win8 ist doch so toll. Haben die auch geschrieben. Z.B. kürzlich bei Heise:

Microsofts Dilemma: Windows 8 entwickelt sich sogar schneller als Windows 7


Während sich das PC-Geschäft mit Windows-8-Rechnern – einschließlich Surface RT – derzeit eher wenig spektakulär entwickelt, feuert Microsoft den Verkauf von Paketen und Upgrades über den Einzelhandel allerdings massiv an. Im Rahmen der Einführungspromotion bieten hierzulande beispielsweise die Media-Saturn-Filialen Windows-8-Pakete (Pro-Version) für 59 Euro – im Download ist das Upgrade sogar für 29 Euro zu haben. "Die Preise gelten allerdings nur noch bis Ende Januar, danach kostet Windows 8 dann mindestens 279 Euro", ergänzt Gürtler.


Nanu. Die Verkaufszahlen der ersten 4 Wochen werden freudig verblasen, was danach kommt, da hüllt man sich plötzlich ins Schweigen, und jetzt versucht man Torschlusspanik zu erzeugen, indem man ankündigt, daß sich der Preis ganz kurzfristig verzehnfacht. Das ist quasi der letzte Strohhalm, wenn ansonsten gar nichts mehr fruchtet. Man greift zu einer Drohkulisse apokalyptischen Ausmaßes - Einstellung des XP-Supports und die Erhöhung der Preise. Kann sich also jeder selbst zusammenreimen, was das bedeutet.
prof.chimp
Inventar
#834 erstellt: 20. Dez 2012, 12:16

Einstellung des XP-Supports


Was meiner Meinung nach schon vor Jahren hätte passieren müssen.
Passat
Inventar
#835 erstellt: 20. Dez 2012, 12:19
Darin liegt doch gerade der Anfangserfolg von Windows 8:
Es ist extrem günstig zu haben.
Da überlegt sich schon mancher, ob er es nicht einmal ausprobiert.

Wäre Windows 8 gleich mit dem regulären Preis in den Hadel gekommen, wären die Verkaufszahlen sehr sehr deutlich kleiner gewesen.
Der "Erfolg" von Windows 8 ist daher nur eine Blase, die durch die sehr niedrigen Verkafspreise erzeugt wurde.
Und diese Blase wird ab Februar platzen.

Grüße
Roman
Spikeb4
Stammgast
#836 erstellt: 20. Dez 2012, 12:21
@ Passat

Nuja aber einer der es beruflich macht sollte zumindest wissen das Win Update nicht ohne Netzwerk/ Internetverbindung funzt, so das man ihm das nicht hier sagen muss oder? XD

ps: Wenn du wüsstest wie im IT-Bereich eine Abschlussprojektarbeit aussieht hättest du dir deinen Beitrag gespart (der zeigt das du es nicht weisst), mit einer "Klassenarbeit" hat das soviel zu tun wie Barbie mit Jura-Studium, dass Ganze ist ein 1/2 jähriges real zu realisierendes Projekt/ Szenario mit Dokumentation, Präsentation + Fachgespräch...

wobei meine wohl gemerkt nur im praktischen Teil & Dokumentation beste NRW's war, Präsi war solalla XD.


[Beitrag von Spikeb4 am 20. Dez 2012, 12:38 bearbeitet]
Stuhlfänger
Stammgast
#837 erstellt: 20. Dez 2012, 12:25

prof.chimp schrieb:

Einstellung des XP-Supports


Was meiner Meinung nach schon vor Jahren hätte passieren müssen.


Auf der Grundlage solcher Meinungen braucht man eigentlich gar nicht diskutieren.
prof.chimp
Inventar
#838 erstellt: 20. Dez 2012, 12:36

Auf der Grundlage solcher Meinungen braucht man eigentlich gar nicht diskutieren.


Und warum ?

Warum ist z.B. immer noch der IE 6 bei Firmen im Einsatz ?
Weil der IE 6 mit Windows XP ausgeliefert wurde und daher genau so lange supportet werden muss wie XP.

Den Firmen wärs doch am liebsten wenn XP noch 50 Jahre support hätte.
Dann dürfte ich, jede Wette, in 50 Jahren immer noch für den IE 6 entwickeln.
Passat
Inventar
#839 erstellt: 20. Dez 2012, 12:47
Naja, in meiner Firma war der IE noch nie im Einsatz.
Der ist firmenweit abgeklemmt.

Und irgendwelchen browserspezifischen Mist entwickle ich auch grundsätzlich nicht.
Ich mache Webanwendungen nach den offiziellen Webstandards.
Sieht das in einem Browser sch... aus oder funktioniert nicht, hat der Browseranwender Pech gehabt.

Genau wegen solcher "das muß auch unter dem IE6 gut aussehen/funktionieren, etc." hält sich doch dieser Drecksbrowser noch so lange bei den Anwendern.

Wird Zeit, das Webentwickler endlich einmal diesen alten Ballast über Bord werfen.

Und wer unbedingt den IE unter XP nutzen will:
Für XP gibts schon sehr lange den IE8.
Und der hat auch einen Kompatibilitätsmodus für den IE6.
Es gibt einfach gar keinen Grund mehr, den IE6 einzusetzen.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 20. Dez 2012, 12:54 bearbeitet]
prof.chimp
Inventar
#840 erstellt: 20. Dez 2012, 13:08

Sieht das in einem Browser sch... aus oder funktioniert nicht, hat der Browseranwender Pech gehabt.

So was kannst du keinem Kunden sagen mit Mitarbeitern im 5 - 6 stelligen Bereich.
Dann sagt nämlich der Kunde zu dir: Winke, winke, Pech gehabt.


Es gibt einfach gar keinen Grund mehr, den IE6 einzusetzen.

Das brauchst du mir nicht zu sagen. Die Realität sah aber anderes aus
Bis vor einem Jahr mussten unsere Webapplikation im IE6, 7 ,8 und 9 gleich aussehen und funktionieren.
Und selbst das war jede Menge Arbeit.


Für XP gibts schon sehr lange den IE8.

Solche IE Updates wurden einfach im WSUS gar nicht erst angeboten
Passat
Inventar
#841 erstellt: 20. Dez 2012, 13:34

prof.chimp schrieb:

Bis vor einem Jahr mussten unsere Webapplikation im IE6, 7 ,8 und 9 gleich aussehen und funktionieren.


Und auch noch vorhandene Sicherheitslücken im IE für Features in den Applikationen nutzen?
Und damit die ja nicht gestopft werden, sämtliche IE-Updates im WSUS abklemmen?


Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 20. Dez 2012, 13:35 bearbeitet]
prof.chimp
Inventar
#842 erstellt: 20. Dez 2012, 13:54

Und damit die ja nicht gestopft werden, sämtliche IE-Updates im WSUS abklemmen?


Der IE 6 kam für Intranet Anwendungen zum Einsatz.
Was interessieren da Sicherheitslücken ?

Einer Firma die den IE 6 aufs Internet loslässt ist eh nicht mehr zu helfen.
Passat
Inventar
#843 erstellt: 20. Dez 2012, 14:08
Naja, wenn Leute auch Zugriff aufs Internet haben, dann werden die sicher nicht den IE nur füs Intranet nutzen und fürs Internet einen anderen Browser.

Und schon alleine deswegen gehört der IE6 aus Firmennetzen verbannt.

Grüße
Roman
Joe_M.
Stammgast
#844 erstellt: 20. Dez 2012, 14:22

prof.chimp schrieb:
Solche IE Updates wurden einfach im WSUS gar nicht erst angeboten ;)

Doch. Mit dem WSUS habe ich hier damals von IE6 auf IE8 aktualisiert.

Die Sicherheit im Firmennetzwerk hängt doch nicht vom Browser ab. Bis zum Browser darf Schadcode gar nicht erst gelangen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Von Windows 8 auf Windows 10
Rockarolla am 06.02.2017  –  Letzte Antwort am 10.02.2017  –  11 Beiträge
Windows 8 und Partitionen
mburikatavy am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  3 Beiträge
Windows 8 Top oder Flop?
Drako1303 am 31.07.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2016  –  1385 Beiträge
Windows 8 pro upgrade für leere FP?
gerscher74 am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  3 Beiträge
Windows 7 pro Key auf Windows 10
inspektore am 09.04.2016  –  Letzte Antwort am 13.04.2016  –  4 Beiträge
Von Windows XP auf Windows 10?
Willi.E am 25.06.2016  –  Letzte Antwort am 03.11.2016  –  12 Beiträge
Windows 7 auf Laptop installieren
MajorMinus am 27.07.2013  –  Letzte Antwort am 31.07.2013  –  16 Beiträge
Windows 8 - @outlook.com E-Mail Adresse
EbeneezaScrewdge am 25.04.2013  –  Letzte Antwort am 26.04.2013  –  2 Beiträge
Windows 9 kommt 2015
Vinylfreakrock am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  16 Beiträge
Windows 8.1 - Windows Update geht nicht mehr ?
blu-ray_spieler am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639