Gaming Notebook Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
jonlar
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jan 2020, 16:50
Hallo zusammen.
Da ich gerne mobil bin, möchte ich mir ein Gaming Notebook zulegen.
Mein Umstieg von Konsole sorgt für Schwierigkeiten, da ich mich mit der heuteigen Hardware wenig bis garnicht auseinandergesetzt habe und somit, trotz Recherche, kaum weiß, was ich nehmen soll/kann.

Ich brauche Hilfe bei der Kaufberatung.

Zum Einsatz kommen soll das Notebook für

    Emails (Thunderbird)
    einige Internet Tabs die im Hintergrund laufen ( Firefox ca. 10-15)
    Teamspeak
    Libre Office
    natürlich auch zum Zocken (grössten Teils Steam)[/li]

preislich möchte ich mich bei +/-1200€ einpendeln

Ins Auge gefasst hatte ich folgende Modelle:

MSI GL73 8RE-696DE Gaming-Notebook »43,9 cm(17,3) Intel Core i7, 256 GB,1 TB, 16 GB - € 1.188,00

    43,9 cm (17,3") Full HD-Display; Windows 10
    Intel Core i7-8750H(bis zu 4,10 GHz Turbo-Boost-Technik 2.0)
    16GB DDR4 RAM Arbeitsspeicher
    256 GB (M.2 PCIe 3.0 NVMe) + 1 TB Festplatte
    NVIDIA GeForce GTX1060 Grafik (6GB GDDR5-Speicher)[/li]


MSI GF75 9SC-047 Thin Gaming-Notebook »Intel Core i7, 43,9 cm (17,3), 512 GB SSD, 16 GB - € 1.199,99

    43,9 cm (17,3") Full HD Display (1920 x 1080 pixel)
    Intel Core i7-9750H Prozessor
    16 GB DDR4-2666 Arbeitsspeicher
    512 GB SSD Speicher
    Grafik: Nvidia GeForce GTX 1650[/li]


Legion Y540-17IRH-PG0, 81T3000PGE Notebook (43,9 cm/17,3 Zoll, Intel Core i7, 1000 GB HDD, 256 GB SSD) - € 1.099,99

    Intel®Core™i7-9750H 2,6 GHz (bis zu 4,5 GHz)
    43,9 cm (17,3") Full HD LED-Backlight-Display (1920 x 1080)
    16 GB DDR4-RAM Arbeitsspeicher
    Festplatten: 256 GB SSD, 1000 GB HDD
    NVIDIA GeForce GTX 1650


Für mich noch wichtig, das ich RAM, Festplatten, evtl. GraKa? austauschen kann.

Ich freue mich auf hilfreiche Kommentare.
Besten Dank
Barnibert
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jan 2020, 22:57
Moinsen,

da die 1060 leistungsstärker als die 1650 ist, hätte ich das erste Notebook genommen. Festplatte und RAM kann man eigentlich bei den Laptops problemlos austauschen, die Grafikkarte allerdings nicht (oder wenn sehr aufwändig und teuer).

Mobil bei Gaming Laptops heisst eigentlich einen direkten Zugang zur Steckdose, da der Akku für das Gaming nicht oder nur begrenzt reicht (im Gegensatz zu den Bürotätigkeiten). 256 SSD (oder M2) ist aber viel zu gering. Die Spiele landen dann auf der Festplatte und werden dann nicht viel schneller geladen. Im Mindesten eine 1 TB SSD, dann macht es mehr Sinn.

Gaming Laptops sind immer ein Spagat zwischen Preis, Leistung und Mobilität.

Gruss Bert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Notebook
Cougarff am 18.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2013  –  22 Beiträge
Gaming/Office Notebook
p3tz am 07.07.2016  –  Letzte Antwort am 10.07.2016  –  2 Beiträge
Kaufberatung Notebook
Mrjones36 am 05.04.2016  –  Letzte Antwort am 12.04.2016  –  4 Beiträge
Kaufberatung Gaming Notebook. ASUS G73?
Pulls am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  12 Beiträge
Notebook-Kaufberatung
phiphl am 23.03.2014  –  Letzte Antwort am 26.03.2014  –  8 Beiträge
Notebook Kaufberatung
*asdf123456* am 28.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.09.2015  –  2 Beiträge
Gaming Notebook (ALTERNATE 0%)
ISwampI am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  5 Beiträge
Gaming Notebook gesucht
Razor094 am 23.10.2014  –  Letzte Antwort am 31.10.2014  –  7 Beiträge
Kaufberatung Notebook
fckyvrymch am 27.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  2 Beiträge
Notebook Kaufberatung
Kirschblau am 12.01.2016  –  Letzte Antwort am 15.01.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Kaufberatung PC, Notebook Widget schließen