Gewicht Probleme bei Super Om

+A -A
Autor
Beitrag
hifi*7373*
Stammgast
#1 erstellt: 15. Nov 2013, 12:09
Hallo ,

Gut, ich weiß das fuhr viele von Euch meine Fragen zum Thema Plattenspieler total überflüssig sind , doch fur mich ist es wirklich Neuland ( nach 20 J Audio , )

Habe bei meine Thorens td125 mk 2 den Tonabnehmer getauscht von einem Ortofon Om auf ein Ortofon Super Om , habe das ding inkl. Headshell und einer Ortofon Om 14 Nadel fur 22€ gekriegt ( Natürlich hat der Td125 besseres verdient , doch fur den Moment hat er meine Ganzes Audio Kapital geschluckt) .
Gut , ich habe das System vom gekauftem Headshell runter genommen und auf meinem SME (Arm 3009 Shure, rote schrift) Headshell drauf geschraubt und bemerkt das auf dem Gekauftem Om Super System zwei Gewichte zw. den Schrauben waren , doch da mein SME Headshell ohne auf dem Arm war habe ich die weggelassen .
Habe dann das Neu-gebrauchte System auf dem Arm befestigt und mit einer Neuen Platte losgelegt, es hörte sich irgendwie nach "Große Kacke" an !
Habe mir die Nadel Om14 angesehen und bemerkte das sie sehr schief zur Seite hängt (also richtig schief) und es war ein Tic-Tic Geräusch zuhören das zuvor auf der Neuen Platte nicht da war , habe die 14 runter genommen und die Alte Om5 wider drauf , das Tic-Tic war weg ,, und trotzdem stimmte etwas nicht , die Dynamik ?!? Schnell die Digi-Waage raus und anstelle den früheren 1,89gr waren es nur noch 1,76 ??? Die Gewichte die ich weggelassen Habe ?!?
Gut, die Gewicht auf den SME drauf und da waren Sie wider : Genau 1,89gr ! Doch eins ist mir nicht Klar :
Warum waren die früher nicht da (System Gewicht Probleme) und, bei den zwei Gewichten die man zw. die Schraube und die Mutter legt ist eines kleiner und leichter als das andere (unterschied 5mg) auf welche Seite schraube ich das Schwerere Gewicht auf die Platten innen- oder außen Seite ?? Oder ist es Egal !?
Was den Ton betrifft es ist , ne ja , irgendwie ,, ich weis nicht , ist es meine Psychischer Einfluss der Sagt : Du hast was Falsch gemacht ?!

Also Bitte lasst mich nicht in meinem Zweifel und Schenk mir eine Antwort
applewoi
Stammgast
#2 erstellt: 15. Nov 2013, 19:57
Es ist sicher nicht wegen der 0,irgendwas gramm, weshalb das neue/alte *kacke* klingt, sondern natürlich wegen der schiefstehenden Nadel(-> defekt!), lass es zurückgehen.

Besorg Dir einfach eine neue (Original)-Nadel OM10 oder OM20, die passt in das alte System rein ist aber besser als eine 5er Nadel.
hifi*7373*
Stammgast
#3 erstellt: 15. Nov 2013, 22:38
Danke fur deine Antwort , ja ich werde das System behalten besser Super Om als Om und werde eine Neue Nadel Kaufen !

Gruss
M.
Wuhduh
Gesperrt
#4 erstellt: 16. Nov 2013, 02:23
Die Nadel schaut man sich doch vor einer Montage an, oder nicht ?

In das Gehäuse gehört auf die Oberseite nur das pfeilförmige Zusatzgewicht.

MfG,
Erik
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ortofon OM super serie
tiger142 am 15.07.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  30 Beiträge
Ortofon OM-40 Gewicht
Observer01 am 11.04.2024  –  Letzte Antwort am 13.04.2024  –  10 Beiträge
Ortofon om 30 + super om + sme 3009
hifi*7373* am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  3 Beiträge
Ortofon OM 20, OM 20 Super oder OM 30 Super ?
Arktus87 am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 09.01.2016  –  9 Beiträge
Ortofon OM, OM Super, OMB, OD, . ?
rkb am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2014  –  12 Beiträge
Dual 1229 mit Ortofon OM 10 Super ?
50EuroKompaktanlage am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  12 Beiträge
Ortofon OM, OMB, OM Super Unterschiede?
-Fazer1- am 16.08.2012  –  Letzte Antwort am 21.08.2012  –  49 Beiträge
Ortofon OM 10 Super
lens2310 am 15.02.2018  –  Letzte Antwort am 21.02.2018  –  54 Beiträge
Ortofon Stylus 40 an "OM" oder "Super OM"-Träger?
oldpasha am 15.09.2019  –  Letzte Antwort am 22.09.2019  –  6 Beiträge
Ortofon OM super 30 und Antiskating
k.hartwich am 13.06.2005  –  Letzte Antwort am 15.06.2005  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen