Technics SL-Q33

+A -A
Autor
Beitrag
schmidt09
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Feb 2015, 00:27
Kennt sich jemand im inneren aus? Scheinbar ist die Elektronik defekt. da er sobald er Strom bekommt und eingeschaltet ist sich der Teller dreht. Tonarm hat keine Elektrische Funktion.

Es scheint so als sie der Startknopf gedrückt Ist aber nur die Elektronik.

DSCN1931 DSCN1932
doc_barni
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Feb 2015, 02:21
Hallo,

ich kann deinen Ausführungen nicht richtig folgen....Versuche doch einfach, eine konkretere Fehlerbeschrebung zu verfassen.....

freundliche grüsse

Wolfgang
schmidt09
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Feb 2015, 09:51
Es sollte so sein das der Teller sich dreht sobald eine der drei Lichtschranken am Tonarm freigibt. Bei meinem q-33 dreht sich der Teller sobald das Gerät eingeschaltet wird. Das heißt Strom liegt an und am Ein-Ausschalter wird die Steuerspannung von 28V geschaltet.

Da ich noch einen 2. hier habe gehe ich mal davon aus das die Start- Stopp Automatik auf dem Board geschossen ist.
Bei dem 2. reagiert der Tonarm auf heben senken auch nicht solange der Startknopf gedrückt wird. Repeat lasst sich dann auch nicht drücken wie bei dem defekten.
Auch das Auslöten des 1. Transistors nach dem Schalter brachte nichts.

DSCN1922

MfG


[Beitrag von schmidt09 am 08. Feb 2015, 09:53 bearbeitet]
doc_barni
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Feb 2015, 09:57
Hallo schmidt09

ich helfe gerne , wenn ich kann....bei diesem Fall bin ich völlig ratlos.....

freundliche Grüsse

Wolfgang
schmidt09
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 08. Feb 2015, 10:04
Geht mir genauso, ich habe für den Notfall aber schon einen Spender aufgetan. Da er sich ja dreht ist das Laufwerk ja noch brauchbar.

MfG
schmidt09
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Feb 2015, 23:28
Fehler war ein Elko am Gleichrichter. Tonarm geht wider automatisch. Freu

DSCN1937[1]

MfG
doc_barni
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Feb 2015, 23:40
Hallo schmidt09,,

Glückwunsch, da kommt große Freude auf.....und Respekt, das schafft nicht Jeder ...

freundliche Grüsse

Wolfgang
xisab
Neuling
#8 erstellt: 03. Jul 2018, 15:29
Wunderbar danke auch freu genau der Elko wars auch bei mir , jetzt läuft der q33 wieder
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics SL Q33 Dreht nur noch
wiedi73 am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 10.06.2015  –  31 Beiträge
Technics SL-Q33 dreht durch
wp48 am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  10 Beiträge
Thorens TD318 Probleme mit Startknopf/Elektronik
tsven am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.09.2006  –  3 Beiträge
Technics SL-1610 mk2 / SL-Q33 Matte
deepwave am 31.08.2023  –  Letzte Antwort am 03.10.2023  –  12 Beiträge
Technics SL BD3 Teller dreht sofort wenn er Strom hat
belfarod216 am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 16.01.2017  –  4 Beiträge
SL-Q33 Trafoplatine
-GeorgL- am 16.04.2017  –  Letzte Antwort am 28.12.2022  –  20 Beiträge
Technics SL-Q33 Kurzschluss
bobosamuron am 11.12.2013  –  Letzte Antwort am 13.12.2013  –  5 Beiträge
Technics SL-Q33 Wiederinbetriebnahme
DonDiego am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  12 Beiträge
Technics SL 1210 MK II Elektronik Frage
#13 am 06.02.2020  –  Letzte Antwort am 09.02.2020  –  6 Beiträge
Technics SL-Q33. Tonabnehmer?
Mahsl am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  24 Beiträge

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.994

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen