Plattenspielerhaube polieren aber wie?

+A -A
Autor
Beitrag
Albatraos
Stammgast
#1 erstellt: 30. Jan 2008, 03:19
Hallo Leute,

habe gerade meinen Thorens TD160E wieder ausgegraben, leider sieht die Haube nach all den Jahren nicht mehr so toll aus. Nicht nur die unvermeidbaren Wischspuren, sondern auch einige deutliche Kratzer sind vorhanden.

Wer kann einen Tipp geben wie und womit man diese Spuren herauspolieren kann? Wer hat da schon eigene Erfahrungen und gute Ergebnisse erzielen können?

Gibt es eine spezielle Polierpaste und Watte oder womit geht man dabei?

Freue mich auf eure Vorschläge

Gruß Micha
armindercherusker
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2008, 08:54
Moin Micha !

Über die SuFu erhältst Du einige Tips :

http://www.google.de....hifi-forum.de&meta=

Gruß
Platten-Spieler
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jan 2008, 12:53
Hallo Micha,

mit Prilwasser abwaschen (so heiß, wie Du es auch zum Abwaschen benutzt ohne Dir gleich die Finger zu verbrennen) bewirkt oft schon wahre Wunder.
Wasser ist und bleibt auf unserem Planeten das beste Lösungsmittel.
Das polieren mit Silber/Chromputzmitten (Sidol o.Ä.) ist dann der nächste Schritt. Nimm Dir dafür ausreichend Zeit - in 5 Minuten ist das nicht getan.
Lackpolituren und Versigelungen aus dem Auto-Bereich sind auch bestens geeignet.
Hartnäckige Kratzer kannst Du auch mit 1000er Nass-Schleifpapier nass rausfeilen (dann mußt Du aber ordentlich nachpolieren...).
Du kannst auch Ventileinschleifpaste nehmen - da dann erst die gröbere, dann die feinere, dann Silberputzmittel, Lackpolitur und Versigelung/Wachspolitur.
Ähnliche Effekte wie die eher grobe Ventileinschleifpaste hat auch Scheuersand und der ist natürlich auch nicht für die Endpolitur geeignet. Hier dann Scheuersand, Scheuermilch, dann Silberputzmittel, Lackpolitur und Versigelung/Wachspolitur.
Ein Schwabbelaufsatz auf der Bohrmaschine ist sehr hilfreich, kann aber schnell zu heiß werden und das Plastik anlösen, was dann sehr schwer wieder zu beseitigen ist, da in dem geschmolzenen Plastik Textikfragmente und Luftblasen eingebacken werden. Ausserdem bleibt man damit gerne an den Kanten hängen und rutscht dann ab und haut sich evtl. noch Riefen rein.
Für Schwabbelaufsätze gibt es auch spezielle Polierwachse.
Weitere Hilfsmittel sind Terpentin und Alkohol (Aceton, Nitroverdünner u.Ä. sind allerdings absolut ungeeignet).
Hiermit behommst Du Kleberreste und Nikotin o.Ä. gut weg.
Aber Achtung! - diese Lösungsmittel können einige Plastiksorten angreifen und trüben - also erstmal an einer schlecht sichtbaren Stelle (hinten z.B.) - ausprobieren.
Meistens gehts aber gut oder man bekommt die "Schäden" mit ordentlich Nachpolieren wieder weg.
Endpolitur mit weichem Lappen und Wachspolitur. Dann glänzt und spiegelt es auch wieder richtig.

Also - prinzipiell bekommt man jede Haube wieder ordentlich hin. Das kann aber durchaus gut 2 Stunden dauern und wenn man arge Zinken rausschleift, wird die Spiegelung nachher verzerren - das muß man dann schon in Kauf nehmen...
Hauben, die jeder klar denkende Mensch für die Tonne wähnen würde, hab ich so schon wieder zu fast neuwertigen Aussehen verholfen. Es geht.

Gruß, Andreas
Hoppi65
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2008, 16:23
Ich Poliere mit Zahncreme und habe damit gute Erfahrung gemacht
Schwarzmetallik Politur ist auch gut damit kann man auch DVDs und CD wieder hinbekommen so haben wir es in der Videotheke gemacht bevor wir eine Maschine hatten
sigma6
Inventar
#5 erstellt: 31. Jan 2008, 01:12
Hi,

gesammelte Erfahrungen: http://www.dual-boar...hilightuser=0&page=1

Steht ein bisschen OT drin, aber auch recht gute tips


MfG, Ronny
Albatraos
Stammgast
#6 erstellt: 31. Jan 2008, 03:13
Vielen Dank für die Vorschläge, werd mir das mal in Ruhe näher ansehen und dann in Angriff nehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PLATTENSPIELERHAUBE POLIEREN.
classic.franky am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2023  –  243 Beiträge
Plattenspielerhaube "färben"
marcie am 12.03.2017  –  Letzte Antwort am 21.04.2017  –  21 Beiträge
Plattenspielerhaube reinigen
chris_85 am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  11 Beiträge
Lagerbuchse polieren, aber wie?
GandRalf am 22.10.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  17 Beiträge
Plattenteller polieren
Thomas0571 am 23.11.2020  –  Letzte Antwort am 25.11.2020  –  8 Beiträge
Plattenspielerhaube - Riss verschweißen
LucioFulci am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  9 Beiträge
Plattenteller polieren ??
Breakshot am 19.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.01.2006  –  21 Beiträge
Wie Plattentellerachse polieren?
monophonic am 10.06.2015  –  Letzte Antwort am 11.06.2015  –  7 Beiträge
Plattenteller polieren?!?
leenor am 27.01.2004  –  Letzte Antwort am 05.02.2004  –  8 Beiträge
Plattenteller polieren
Schutzzone am 17.10.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen