Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 Letzte |nächste|

Harman Kardon AVR 255 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Razor187
Inventar
#101 erstellt: 07. Okt 2008, 20:36
@Drache der Sound des HK255 ist eine Wucht kann ihn dir Tontechnisch nur Empfehlen, sei dir allerdings bewusst das das Gerät unter Umständen mit Bugs behaftet ist
BigBlue007
Inventar
#102 erstellt: 07. Okt 2008, 20:38
@Dr@che:

Haben diese sinnfreien Leerzeilen irgendeinen verborgenen Zweck, oder zittert Dir einfach nur die Hand?

Ich erlaube mir, Deinen Text beim Quoten korrekt umzuformatieren.


Dr@che schrieb:
ich möchte mir demnächst auch den 255 hollen, leider liest man da sehr viel negatives, da ich den full hd Beamer besitzte suche ich einen AV-receiver der auch und vor allem die digitale signale hoch scalieren auf 1080p kann!

Ja, das kann der HK.

Die HD-ton formate sind mir sehr wichtig und der sound im mehrkanal betrieb soll ganz gut sein oder?

Jo, durchaus.

Scalieren ist mir sehr wichtig da ich nicht nur dvds und blu-rays schaue sondern auch normales fernsahen und
fußball,kann mir jemand sagen ob der 255 auch normale signale gut scalieren kann?

Auf jeden Fall macht er es besser als die meisten anderen AVRs in dieser Preisklasse, die zudem i.d.R. auch nur analoge Signale hochskalieren können, und das dann i.d.R. auch nur bis 1080i. Der HK skaliert sowohl analoge als auch HDMI-Signale auf bis zu 1080p hoch.
Dr@che
Stammgast
#103 erstellt: 07. Okt 2008, 20:42
deine beiträge habe ich schon alle gelesen und die scaler probleme aber man erhoft sich doch etwas positives,
die optik ist der hammer und die bugs kann man hofentlich mit der Filmware hofentlich beseitigen

mfg
Razor187
Inventar
#104 erstellt: 07. Okt 2008, 20:47
Ja das halt meine sorge,zb die Pixel im Bild scheint keiner gehabt zu haben.Daher schliese ich bei mir auf einen defekten scaller!
Allerdings war der Scaller bei mir auch super langsam.Beim Yamaha sieht man da keinerlei nachberechnung!Beim HK war es so erst unscharf und schwups war das Bild scharf.immer so eine Sekunde versetzt, gibt schlimmeres aber nuja es war einfach unschön
Dr@che
Stammgast
#105 erstellt: 07. Okt 2008, 20:54
Danke BigBlue007,

deine beiträge waren bis jetzt sehr hilfreich was ich bis jetzt so gellesen habe,der Harman steht bei mir ganz oben auf der liste,und bei mir wäre der 255 nur digital per hdmi zugespiellt gewesen,deswegen verstehe ich es nicht wieso die anderen hersteller wie Denon,Yamacher und so weiter... nur analog scalieren können.

Danke Jungs für die schnellen antworten!!
mfg
Razor187
Inventar
#106 erstellt: 07. Okt 2008, 21:08
@Drache ich hab mich auch davon blenden lassen,aber hdmi zu Scallieren ist MEIST sinnlos,da hier eh ein Full hd signal meistens anliegt,also wieso dieses Scallieren?Wichtig ist die Scallierung eben bei Analogen Quellen,aber nur seltenst bei Digitalen
Dr@che
Stammgast
#107 erstellt: 07. Okt 2008, 21:20
Hallo Razor187
da ich den Humi1000s sat receiver habe und die hdmi buchse nützen will,sonnst müsste ich die HDmi und componenten ausgang benützten ,wieso nicht gleich nur hdmi ?

mfg
Razor187
Inventar
#108 erstellt: 07. Okt 2008, 21:49
du gehst ja auch weg mit NUR hdmi vom Verstärker,nur das die meisten eben das Bild unangetastet lassen da Digital.Der Harman berechnet JEDES Bild nach,bzw lässt es durch den Scaller selbst wenn schon ein FULL HD ankommt.Das ist auch das was bei dem Teil denke ich viele Probleme bereitet,LEIDER
Tobz
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 07. Okt 2008, 22:40

Razor187 schrieb:
Ne kann nicht sein, wenn du die treads richtig liest^^
Ich hab nen 650er,wollt mal was neues,hab mir den HK255 gekauft,der hatte allerdings Bugs,die ich auch schon mehrfach genannt habe,aber hier nochmal gern für dich
-Scaller machte Bildfehler (Rote Pixel im Bild)
-Scaller sehr langsam
-Gerät Ultra Heiss
-Probleme mit HDMI zuspielung

Danach hab ich ihn zurückgegeben mir den Yamaha 1800 gekauft.Dieser enttäuschte mich UNENDLICH, steht nun zum Verkauf würde super gern nen HK haben, aber nicht bevor nicht eine Vernünftige Firmware drausen ist

mfg


ich wollte mal eben etwas ehrenrettung betreiben für hk

zu 1. versuche es mal mit einem qualitativ hochwertigem hdmi kabel, ich bin super begeistert vom faroudja scaler!
zu 2. habe ich ebenfalls keine probleme mit, egal ob ps3 spiele oder blu ray
zu 3. selbst nach 10 stunden betrieb ist das gerät zwar warm, aber auf keinen fall heiß
zu 4. das ist ein bekanntes problem, korrekt (handshake pcm-mehrkanalton)


[Beitrag von Tobz am 07. Okt 2008, 22:41 bearbeitet]
Razor187
Inventar
#110 erstellt: 07. Okt 2008, 23:21
Du mit dem PCM Mehrkanal hatte ich zb nu null Probleme;) egal.
Ne also meiner wurde echt verflucht heis,so heis das es mit der hand zb unangenehm wurde auf dem Verstärker
Du sagst du hast kein Proble mit dem Scaller bei ps3 blue ray,ähh nuja DA scalliert ja auch nix,da das signal schon in full hd vorliegt;)
ich hatte da auch keine probleme sondern bei meinem sat receiver,hat halt imemr sekunde gedauert, bis alles scharf war,sah man schön im menü immer,umgeschaltet,zack menü unscharf,sekunde später dann wieder scharf.

und wenn ich rote pixel im bild hab hat das nix mit dem hdmi kabel zu tun,wenn ich die box oder dvd player direkt an tv anschlies und bild einwandfrei ist


[Beitrag von Razor187 am 07. Okt 2008, 23:23 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#111 erstellt: 08. Okt 2008, 12:59
Das PCM-Problem hatte Deiner natürlich auch. Nur weil Du es nicht gemerkt hast, heist das nicht, dass es nicht da war.
ohk1
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 08. Okt 2008, 15:36
Hallo Leutz,

wenn ich an mein avr noch 2 weitere (hs4) boxen anschließe sprich 7.1, merke ich da überhaupt einen unterschied oder einen großen unterschied, weil die meisten filme auch auf 5.1 sind. macht es einen sinn?
Razor187
Inventar
#113 erstellt: 08. Okt 2008, 16:19
Also Firmware kommt die nächsten Wochen, sollen wohl noch andere Features hinzukommen die mir nicht genannt werden durften. Der HK255 wurde überall als bestes Gerät seiner klasse getestet, Reviews hierzu folgen die nächsten Woche, ich hab schonmal kleinen Einblick erhalten;)
happy001
Inventar
#114 erstellt: 08. Okt 2008, 16:39

BigBlue007 schrieb:
Das PCM-Problem hatte Deiner natürlich auch. Nur weil Du es nicht gemerkt hast, heist das nicht, dass es nicht da war. ;)


Hat dann aber den entscheidenden Vorteil dann das es einen nicht stört


[Beitrag von happy001 am 08. Okt 2008, 23:25 bearbeitet]
Da_Gama
Neuling
#115 erstellt: 08. Okt 2008, 19:36
Hallo,

Habe auch Interesse am AVR 255 und mal eine andere Frage:

Wie Problemlos ist eigentlich so ein Firmware-Update, wenn es dann eine neue FW gibt?
Kann es dadurch neue Probleme geben?

Gruß
Razor187
Inventar
#116 erstellt: 08. Okt 2008, 21:19
^hi,sollte eigentlich nicht,bzw seltener das eine Firmware neue Probleme aufbringt
happy001
Inventar
#117 erstellt: 08. Okt 2008, 23:27
Und meist auch ohne großen Aufwand zu installieren
Razor187
Inventar
#118 erstellt: 09. Okt 2008, 00:02
der Harman hat 12Bit deep Color,wo ist der Unterschied bzw Vorteil gegenüber 32bit Deep Color?

mfg
happy001
Inventar
#119 erstellt: 09. Okt 2008, 00:09
Den Unterschied muss man dann sehen wenn ein TV hast der auch 32 bit kann ....
Razor187
Inventar
#120 erstellt: 09. Okt 2008, 00:24
was meines wissens noch lange nicht der fall ist;)
Flachschieber
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 11. Okt 2008, 10:52

Razor187 schrieb:
Also Firmware kommt die nächsten Wochen, sollen wohl noch andere Features hinzukommen die mir nicht genannt werden durften. Der HK255 wurde überall als bestes Gerät seiner klasse getestet, Reviews hierzu folgen die nächsten Woche, ich hab schonmal kleinen Einblick erhalten;)


Wird es dann auch eine FW für den 355 geben? Und wie bekommt man die? Gibts die als Download bei HK oder bekommen registrierte Besitzer eine Mail von HK.
HSVMan
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 12. Okt 2008, 01:04
moin,
habe heute mein AVR 255 geholt,aufgetsellt eingestellt usw.
eigentlich zufrieden,aber 2 Bug sind mir auch auf gefallen.
Mit den ONKO 606 konnte ich ohne ruckeln mkv datein von der PS3 streamen,bei Hamann ruckelt es.
Die FB lässt sich nicht auf alles zuweisen,Samsung TV geht,aber nicht die PS3 und der kathrein HD Reciever.

Ich hoffe das es sich vielleicht noch mit einer neuen FW beheben lässt.

cu HSVMan
BigBlue007
Inventar
#123 erstellt: 12. Okt 2008, 01:19

HSVMan schrieb:

Mit den ONKO 606 konnte ich ohne ruckeln mkv datein von der PS3 streamen,bei Hamann ruckelt es.

Da der AVR ja keinerlei Einfluss auf die Netzwerkübertragung hat, wüsste ich nicht, inwieweit der AVR an einem Ruckeln schuld sein kann.

Die FB lässt sich nicht auf alles zuweisen,Samsung TV geht,aber nicht die PS3 und der kathrein HD Reciever.

Kathrein-Receiver sind außerhalb Deutschlands eher ungebräuchlich, von daher wundert das kaum. Und bzgl. der PS3: Was hast Du denn an Deine PS3 drangebastelt, dass sich diese per IR-Fernbedienung steuern lässt?

Wie dem auch sei... Bugs sind DAS jedenfalls alles keine.
Razor187
Inventar
#124 erstellt: 12. Okt 2008, 01:53
Da geb ich meinem Vorredner aber mal sowas von recht. Bezüglich deines Streaming Problems, versuch mal den Verstärker mit 60hz laufen zu lassen.
Die anderen beiden Punkte sind wahrlich keine Bugs
Frudel
Schaut ab und zu mal vorbei
#125 erstellt: 12. Okt 2008, 10:05
Also ich will mir in der nächsten Woche auch den AVR 355 holen. War bisher aber immer der normale HiFi-Hörer und verstehe als Laie von den bisherigen Beiträgen zu diesem Thema nur etwa die Hälfte. Ich lege besonders auf das Hören von Musik besonderen Wert. Habe daher nur einen etwas ältlichen Röhrenfernseher über S-Video an meinem HK DVD49. Der Ton läuft über den HK3380. Wie ich oben gelesen habe, komme ich ohne HDMI nicht in den Genuss, das Menü auf dem TV zu sehen. Oder liege ich da falsch? Bekomme ich dann den Receiver auch eingestellt?
Als LS-System tendiere ich zum Ultima 7 Surround mit dem L 5200 SW von Teufel. Oder Theater 5 Hybrid als Concert-Version. Wobei mir rein optisch das Theater 5 - Set besser gefällt und auch preislich besser passt. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Teilen in Verbindung mit HK? Für mich ist das eine Menge Knete die ich investieren will, und daher sollte das schon passen. Probrhören kann ich nirgendwo. Also bin ich auf Eure Tips angewiesen. Und seit bitte nachsichtig, da ich nur Anfänger bin. Jeder muss da erstmal reinschnuppern.
HSVMan
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 12. Okt 2008, 10:27

BigBlue007 schrieb:

HSVMan schrieb:

Mit den ONKO 606 konnte ich ohne ruckeln mkv datein von der PS3 streamen,bei Hamann ruckelt es.

Da der AVR ja keinerlei Einfluss auf die Netzwerkübertragung hat, wüsste ich nicht, inwieweit der AVR an einem Ruckeln schuld sein kann.

Die FB lässt sich nicht auf alles zuweisen,Samsung TV geht,aber nicht die PS3 und der kathrein HD Reciever.

Kathrein-Receiver sind außerhalb Deutschlands eher ungebräuchlich, von daher wundert das kaum. Und bzgl. der PS3: Was hast Du denn an Deine PS3 drangebastelt, dass sich diese per IR-Fernbedienung steuern lässt?

Wie dem auch sei... Bugs sind DAS jedenfalls alles keine.


morgen,
gut habe mich vielleicht ein bisschen falsch ausgedrück mit BUGS.

dann erkläre mir mal eins.....geliche einstellung wie beim onko und wenn ich die PS3 direkt am TV anschliesse ist kein ruckeln,dann hat es bestimmt nix mit meiner Netzwerkübertrageung zu tun.

ich habe nix an meiner ps3 rumgebastelt

@Razor 187 läuft auf 60 hz,ruckelt.

cu HSVMan
HSVMan
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 12. Okt 2008, 11:51
dann habe ich da nochmal eine frage.....ebend hatte ich nix an ,also ruhe im Raum da hörte ich sonn rasseln,wie eine festplatte.und das kam von AVR
Ist das normal ????

danke

HSVMan
RainerHH
Inventar
#128 erstellt: 12. Okt 2008, 12:26

HSVMan schrieb:
.....ebend hatte ich nix an ,also ruhe im Raum da hörte ich sonn rasseln,wie eine festplatte.und das kam von AVR.
HSVMan


Darüber ist hier doch schon tausendmal geschrieben worden:
das sind die Lüfter!

s.a.: http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-22085-2.html


HSVMan schrieb:
dann erkläre mir mal eins.....geliche einstellung wie beim onko und wenn ich die PS3 direkt am TV anschliesse ist kein ruckeln,dann hat es bestimmt nix mit meiner Netzwerkübertrageung zu tun.
HSVMan


auch schon öfter, s.:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-22721.html
HSVMan
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 12. Okt 2008, 12:39
danke dir.....
aber was soll ich wegen den Lüfterproblem machen,umtauschen nützt wohl nix ,oder???
ich finde es schon nervig das geräusch.

thx HSVMan
RainerHH
Inventar
#130 erstellt: 12. Okt 2008, 13:03
ich fands auch nervig... hab ihn verkauft.
happy001
Inventar
#131 erstellt: 12. Okt 2008, 13:08
Dachte man kann die Geräte einschicken und danach hat sich das erledigt oder doch nicht?
RainerHH
Inventar
#132 erstellt: 12. Okt 2008, 13:28
mag sein, aber mich hat halt auch noch die Problematik mit 24p genervt.
http://www.hifi-foru...thread-46-22721.html
happy001
Inventar
#133 erstellt: 12. Okt 2008, 13:30
Die Weiterleitung zu dem Link geht nicht ...
RainerHH
Inventar
#134 erstellt: 12. Okt 2008, 13:38
BigBlue007
Inventar
#135 erstellt: 12. Okt 2008, 13:48

HSVMan schrieb:
ich habe nix an meiner ps3 rumgebastelt

Aha. Mit welcher IR-Fernbedienung hast Du sie denn in der Vergangenheit gesteuert? Der von Dir genannte "Bug", dass sich die PS3 nicht mit der FB des HK-AVR steuern ließe, lässt ja den Schluss zu, dass Du vorher bereits eine andere IR-Fernbedienung mit der PS3 verwendet hast. Welche ist das?
HSVMan
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 12. Okt 2008, 14:00

BigBlue007 schrieb:

HSVMan schrieb:
ich habe nix an meiner ps3 rumgebastelt

Aha. Mit welcher IR-Fernbedienung hast Du sie denn in der Vergangenheit gesteuert? Der von Dir genannte "Bug", dass sich die PS3 nicht mit der FB des HK-AVR steuern ließe, lässt ja den Schluss zu, dass Du vorher bereits eine andere IR-Fernbedienung mit der PS3 verwendet hast. Welche ist das?



also ich habe die orginal FB von der PS3
funz es denn mit der FB von der HK AVR????

danke
HSVMan
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 12. Okt 2008, 14:04

RainerHH schrieb:
mag sein, aber mich hat halt auch noch die Problematik mit 24p genervt.
http://www.hifi-foru...thread-46-22721.html



ja ,du hast recht.....aber der 606 von onko das brummen auch auch nervig.
Nun hoffe ich auf einer FW die das behebt.
BigBlue007
Inventar
#138 erstellt: 12. Okt 2008, 14:05

HSVMan schrieb:

BigBlue007 schrieb:

HSVMan schrieb:
ich habe nix an meiner ps3 rumgebastelt

Aha. Mit welcher IR-Fernbedienung hast Du sie denn in der Vergangenheit gesteuert? Der von Dir genannte "Bug", dass sich die PS3 nicht mit der FB des HK-AVR steuern ließe, lässt ja den Schluss zu, dass Du vorher bereits eine andere IR-Fernbedienung mit der PS3 verwendet hast. Welche ist das?



also ich habe die orginal FB von der PS3
funz es denn mit der FB von der HK AVR????


Ist Dir schon mal der für eine IR-Fernbedienung geradezu phänomenale Bedienungswinkel der PS3-FB aufgefallen? Du kannst das Ding quasi in jede beliebige Richtung halten - die PS3 reagiert immer. Hast Du Dich da nicht manchmal drüber gewundert?

Falls nicht: Schau mal auf den Schriftzug unterhalb der Pausentaste. Was steht da?

PS: Du kannst Deine Beiträge übrigens editieren. Du musst nicht für jede Antwort auf ein Posting eines anderen Users ein separates Posting erstellen; das ist der Übersichtlichkeit eines Threads extrem abträglich.


[Beitrag von BigBlue007 am 12. Okt 2008, 14:06 bearbeitet]
HSVMan
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 12. Okt 2008, 14:13

BigBlue007 schrieb:

HSVMan schrieb:

BigBlue007 schrieb:

HSVMan schrieb:
ich habe nix an meiner ps3 rumgebastelt

Aha. Mit welcher IR-Fernbedienung hast Du sie denn in der Vergangenheit gesteuert? Der von Dir genannte "Bug", dass sich die PS3 nicht mit der FB des HK-AVR steuern ließe, lässt ja den Schluss zu, dass Du vorher bereits eine andere IR-Fernbedienung mit der PS3 verwendet hast. Welche ist das?



also ich habe die orginal FB von der PS3
funz es denn mit der FB von der HK AVR????


Ist Dir schon mal der für eine IR-Fernbedienung geradezu phänomenale Bedienungswinkel der PS3-FB aufgefallen? Du kannst das Ding quasi in jede beliebige Richtung halten - die PS3 reagiert immer. Hast Du Dich da nicht manchmal drüber gewundert?

Falls nicht: Schau mal auf den Schriftzug unterhalb der Pausentaste. Was steht da?

PS: Du kannst Deine Beiträge übrigens editieren. Du musst nicht für jede Antwort auf ein Posting eines anderen Users ein separates Posting erstellen; das ist der Übersichtlichkeit eines Threads extrem abträglich.


ja ist schon klar.....verstehe dich
bekomme es schon hin .
ohk1
Ist häufiger hier
#140 erstellt: 13. Okt 2008, 09:37

Frudel schrieb:
Wie ich oben gelesen habe, komme ich ohne HDMI nicht in den Genuss, das Menü auf dem TV zu sehen. Oder liege ich da falsch? Bekomme ich dann den Receiver auch eingestellt?


Der Receiver lässt sich natürlich auch so einstellen sonst müsste sich ja jeder der sich as geät kaufen will noch ein tv mit hdmi zulegen. über tv ist es halt bequemer...


[Beitrag von ohk1 am 13. Okt 2008, 09:37 bearbeitet]
Dr@che
Stammgast
#141 erstellt: 13. Okt 2008, 09:59
Hallo,

werden 1080p24 signale von einer Ps3 durgeschliefen oder

tut der Resiver da irgendetwas umwandeln?

mfg
BigBlue007
Inventar
#142 erstellt: 13. Okt 2008, 10:15
Siehe hier, Punkt 2.
ohk1
Ist häufiger hier
#143 erstellt: 13. Okt 2008, 10:23
Hallo Leute,

kann mein scaler leider nicht umstellen, habe bisher immer gedacht es sei normal jedoch hab ich mich mal bißchen hier durchgelesen und festgestellt das man den hdmi ausgangssignal umstellen kann. bei mir gibt der 255er immer 720p raus und wenn ich drauf gehen will macht das gerät es nicht, dass heißt das gerät überspringt diesen punkt einfach immer egal vom welchem eingang es auch kommt...

hdmi
component
oder fbus
BigBlue007
Inventar
#144 erstellt: 13. Okt 2008, 10:26
Gibts Dein Posting auch in verständlichem Deutsch? Ich verstehe leider nicht, was genau Du wo umstellen willst, wo Du draufgehst und was nicht geht...
ohk1
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 13. Okt 2008, 10:33
hmmm...

ich habe hier gelesen das man den ausganssignel auf 1080i oder 1080p oder halt andere auflösungen stellen kann. Aber bei meinem Gerät geht das nicht!

ich komme nicht auf diese Einstellung drauf und dachte deshalb bisher das es auch so sein soll das man nicht drauf kommt.
BigBlue007
Inventar
#146 erstellt: 13. Okt 2008, 11:35
Was genau passiert denn, wenn Du in das Menü gehst, wo Du die Ausgangsauflösung einstellen kannst? Sind dann die anderen Auflösungen außer 720p ausgegraut, oder werden sie überhaupt nicht angezeigt? Welche max. Auflösung beherrscht denn der TV, der angeschlossen ist?
ohk1
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 13. Okt 2008, 11:46
mein tv nimmt auch signale mit 1080p an,
ich gernicht in das menü rein wo man den avr umstellen kann...
RainerHH
Inventar
#148 erstellt: 13. Okt 2008, 11:49
welches Signal willst Du denn scalieren, ich sehe bei Deiner Geräteaufzählung keinen Videozuspieler.
ohk1
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 13. Okt 2008, 11:53
z.B ps3 blue rays odre games
RainerHH
Inventar
#150 erstellt: 13. Okt 2008, 12:04
und über HDMI angeschlossen?
ohk1
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 13. Okt 2008, 12:15
yes über hdmi
ich hab aber auch gelesen wenn man dvd player über den componenten anschluss anschließt kann man die auflösung auch ändern, funktioniert auch nicht.


[Beitrag von ohk1 am 13. Okt 2008, 12:16 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman Kardon AVR 255
gumsen am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  3 Beiträge
Harman Kardon AVR 255
AlexanderX am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  7 Beiträge
Harman Kardon AVR 255 Tonschwankung
Catweesl am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  5 Beiträge
Harman Kardon AVR 255 Fernbedienung
thomi111 am 07.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2016  –  3 Beiträge
Harman Kardon AVR 255 Defekt
a7n8x am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.03.2014  –  2 Beiträge
Harman AVR 255 Grundrauschen!
Zorrtis am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2009  –  10 Beiträge
Harman Kardon AVR 255 kein Ton ü.Optical
jassy1 am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  10 Beiträge
harman kardon avr 255 produktionserie 2012
prog69 am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  23 Beiträge
Unterschied Harman/Kardon AVR 255 und AVR 350
DerRoboter am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  29 Beiträge
harman/kardon 255 - Grundsätzlich 5 kanal Stereo
mrtooltime am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981