DeRemote App mit Marantz SR7011

+A -A
Autor
Beitrag
reelyator
Stammgast
#1 erstellt: 17. Dez 2017, 22:14
Hallö zusammen,

da die Mediaserver Funktion ja scheinbar aus der Marantz AVR Remote App 2016 gestrichen wurde, habe ich mir die DeRemote App für Denon und Maranz gegönnt (um die 5 € im App Store).

Hier ist es auch möglich den Mediaserver als AV-Source zu wählen (....schon mal eine riesen Fortschritt zu der Marantz App;-), Nur scheint das leider trotzdem nicht zu funktionieren, wenn ich den Mediaserver auswähle springt die Auswahl gleich wieder zur letzten Quelle zurück.

Habt ihr einen Tip für mich? Oder bin ich enfach zu blöd so eine App zu bedienen??
Rollei
Moderator
#2 erstellt: 22. Dez 2017, 10:25
Hi — könnte es sein, dass die App eigentlich garnicht für den Einsatz mit den neueren Modellen mehr geeignet ist.
Habe den 7012er und da ging sie auch nicht mehr richtig. Wieso nutzt Du nicht die HEOS App?

Greets Rollei
reelyator
Stammgast
#3 erstellt: 22. Dez 2017, 11:52
...scheint mir auch so, habe sie nach ein paar Tagen wieder deinstalliert.

Das man die Heos App für den Mediaserver braucht, habe ich auch erst vor ein paar Tagen geblickt. Ich hatte die nie ins Auge gefasst, da ich keine Heos Geräte besitze. Der SR7011 ist für mich keine Heos Gerät sondern ein eigenständiges Heimkinogerät.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR7011
Ritchy880 am 29.05.2021  –  Letzte Antwort am 20.06.2021  –  6 Beiträge
Marantz 2016 AVR Remote App mit SR7011
reelyator am 10.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  6 Beiträge
Marantz SR7010 oder SR7011
dektra1 am 27.07.2017  –  Letzte Antwort am 07.08.2017  –  12 Beiträge
Marantz SR7011 Warteschlange (Queue)
Roger_H. am 19.08.2017  –  Letzte Antwort am 19.08.2017  –  2 Beiträge
Marantz SR7011 Heos
Ritchy880 am 25.04.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2020  –  2 Beiträge
Vorstufe: Marantz AV7703 versus SR7011
XN04113 am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2018  –  48 Beiträge
5 IBeam an Marantz SR7011
dektra1 am 31.12.2017  –  Letzte Antwort am 31.12.2017  –  3 Beiträge
Marantz SR7011 und das Drumherum
fogelstrauss am 01.10.2017  –  Letzte Antwort am 01.10.2017  –  2 Beiträge
Denon AVR-x4300h v.s. Marantz SR7011
*Heimkinofreund* am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 01.09.2017  –  27 Beiträge
Marantz AV-Receiver 2016 - SR5011, SR6011, SR7011
Schnoesel am 07.06.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2024  –  1422 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.169

Top Hersteller in Marantz Widget schließen