5 IBeam an Marantz SR7011

+A -A
Autor
Beitrag
dektra1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Dez 2017, 13:20
Hallo zusammen,
ich möchte 5 Ibeam anschließen (Zusätzlicher Verstärker vorhanden). Nun habe ich das Problem, dass dafür entsprechend viele Y-Kabel benötigt werden. Gibt es da eine Alternative auch gerne aktiv?
2. Problem: Der SR7011 ist eingemessen mit einem Sub. Dieser Läuft an Sub1. Wird nun die Ibeam Reihe an Sub2 angeschlossen und der Eingang aktiviert, schaltet der AV-Receiver einfach die Audyssey-Einstellungen ab. Kann man das einfach(!) verhindern? (Meine Idee man hängt die Ibeams und Subwoofer alles an Sub1 ohne Sub2. Möglichkeit zwei man misst nochmal alles mit aktiviertem Sub1 und Sub2 ein und stöpselt jeweils den Subwoofer nur fürs Einmessen an Sub1 und mal an Sub2, dann dürften bei aktiviertem Sub2 die Audessey-Einstellungen bleiben). Geht das auch einfacher? Der AVR soll ja nur die Einstellungen von Sub1 an Sub2 übernehmen...

Hat jemand eine Idee?
Danke euch,
Grüße, Wolfgang
ehemals_Mwf
Inventar
#2 erstellt: 31. Dez 2017, 13:45
Die Spezis für Marantz AVRs finden sich hier:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=271


Ein Admin verschiebt demnächst deine Frage dorthin.
dektra1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Dez 2017, 16:29
Hallo ,
hab selber eine Lösung gefunden: Aktive Verteilung von Chinch:
MP power @ Splittet Ton (Stereo) und/oder Bild auf 8 Ausgänge - 1 Eingang / 8 Ausgänge

zu 2.http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-9647.html
Grüße, Wolfgang


[Beitrag von dektra1 am 31. Dez 2017, 16:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR7011
Ritchy880 am 29.05.2021  –  Letzte Antwort am 20.06.2021  –  6 Beiträge
Marantz SR7010 oder SR7011
dektra1 am 27.07.2017  –  Letzte Antwort am 07.08.2017  –  12 Beiträge
Marantz SR7011 Warteschlange (Queue)
Roger_H. am 19.08.2017  –  Letzte Antwort am 19.08.2017  –  2 Beiträge
Marantz SR7011 Heos
Ritchy880 am 25.04.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2020  –  2 Beiträge
DeRemote App mit Marantz SR7011
reelyator am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 22.12.2017  –  3 Beiträge
Vorstufe: Marantz AV7703 versus SR7011
XN04113 am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2018  –  48 Beiträge
Marantz SR7011 und das Drumherum
fogelstrauss am 01.10.2017  –  Letzte Antwort am 01.10.2017  –  2 Beiträge
Marantz AV-Receiver 2016 - SR5011, SR6011, SR7011
Schnoesel am 07.06.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2024  –  1422 Beiträge
Denon AVR-x4300h v.s. Marantz SR7011
*Heimkinofreund* am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 01.09.2017  –  27 Beiträge
Marantz 2016 AVR Remote App mit SR7011
reelyator am 10.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Marantz Widget schließen