Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat

+A -A
Autor
Beitrag
pspierre
Inventar
#11101 erstellt: 26. Apr 2016, 17:06

widdl (Beitrag #11097) schrieb:
Weil du ja selber einen E6 hast um das beurteilen und vergleich zu können?
Das nervt so dermaßen grundsätzlich mal alles anzuzweifeln und zu widersprechen!
Er hatte einen 950V und hatte auch die Ruckler wahrgenommen. Auf dem E6 hat er sie nicht. Er hat den Vergleich, du nicht!


Ich diffeenziere hier für mich halt etwas aus der Erfahrung, wer hier was bisher in den Threads geschrieben und wie verargumentiert hatte.
Auch in anderer Thematik. Das Formt ein "Bild" einer Person und seiner Kenntiss, bzw Beurteilungslage (in mir für zunächst mich)

Ich könnte jetzt zun Beispiel Rückfragen, ob er denn den Ruckeltest mit wirklich gleichem Material und identischer Zuspielung auch am 950v gemacht hat!
(Der Benz fährt durchs Bild)
Das wäre dann eine Hausnummer einer Beobachtung die man zumindest mal vorläufig abspeichern könnte.

Auch hat er sich bisher nicht mal geäussert welcher Art das Testmaterial war (Video oder Film mit nat. 24p), .... weiss es vermutklich auch gar nicht.
Die Repräsentanz seines Vergleiches bleibt (für mich) zweifelhaft, wenn man die Hintergründe durchdenkt und einbezieht.

Wie Du das wiederum für Dich machst ? ....keine Ahnung 1 ......aber spontan würde ich sagen ich hätte Dir, aus Meiner Sicht der Dinge und auch auf Deine Person, hier etwas mehr sinnvolle skespsis zugetraut.

Ich verbleibe zur Thematik derzeit noch bewusst sehr ergebnisoffen. Nicht mehr und nicht weniger.

mfg pspierre
widdl
Stammgast
#11103 erstellt: 26. Apr 2016, 17:31

pspierre (Beitrag #11101) schrieb:

Ich könnte jetzt zun Beispiel Rückfragen, ob er denn den Ruckeltest mit wirklich gleichem Material und identischer Zuspielung auch am 950v gemacht hat!...
Auch hat er sich bisher nicht mal geäussert welcher Art das Testmaterial war (Video oder Film mit nat. 24p)...


Das zu hinterfragen wäre wesentlich anständiger und hilfreicher gewesen und hätte mehr beigetragen, als es pauschal abzulehnen.

Und wie auch Jungholtz schon schrieb, es gibt von einigen anderen (englischen) User Berichten bis jetzt keine negativen Aussagen bzgl. Zwischenbildberechnung in verschiedenen Formaten (SD, HD, UHD, 24p, 50p)


[Beitrag von widdl am 26. Apr 2016, 17:31 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#11104 erstellt: 26. Apr 2016, 17:50

Das zu hinterfragen wäre wesentlich anständiger und hilfreicher gewesen und hätte mehr beigetragen, als es pauschal abzulehnen.


Ich habe nicht pauschal abgelehnt, sonder begründete Bedenken geäussert.
Wer diese Bedenken nicht teilt kann das tun, oder auch, wenn ambitioniert, den Gegenbeweis zur stichhaltigen Zersteueung dieser Bedenken führen, den ich dann, wenn stichaltig, gerne aufnehme.

(S. auch posting oben drüber, es gab ne Überschbneidung)




User Berichten bis jetzt keine negativen Aussagen bzgl. Zwischenbildberechnung in verschiedenen Formaten (SD, HD, UHD, 24p, 50p)


Schön formuluiert.
Es gibnt auch noch keine positiven Aussgaen zu repäsentiv nachvollzieharen echten Simultantest im Vergleich mit den bisherigen Geräten, die das verlässlicher belegen.

Letzteres fände ich wertvoller.

Was es gibt jede Menge euphorische Anfangsäusserungen, wie jedes Jahr, die zumeist auf vergleichenden "Erinnerungen" beruhen, und entsprchend unabgesichert zunächst im(Foren)-Raum stehen.
Viles dabei von Emotionen und Wunschdenken der ersten Besitzer getragen. Nachvollziehbar und nicht verwerflich.
Auch das lese ich mit Interesse, ....aber halt einem gesund kritischen Interesse. Allzu oft gäbe es da viel zu hinterfragen.

.... wie auch hier.

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 26. Apr 2016, 17:57 bearbeitet]
Jungholtz
Stammgast
#11105 erstellt: 26. Apr 2016, 18:01
Der anfängliche Befund der sehr viel besseren Bewegungsdarstellung wird sich sicherlich auch im Verlauf der Zeit nicht mehr ändern. Mehrere User haben sowohl ein Gerät des letzten Jahres als auch eines der neuen Kollektion miteinander in Echtzeit verglichen. Es bleibt dir weiter unbenommen, diesen Mitteilungen aus dem Wege zu gehen.

Übrigens pierre, falls du deine 'Erfahrungen' ein wenig vertiefen möchtest, wäre ein Blick in andere Foren durchaus anzuraten (ich sagte es schon einmal). Dann könntest auch du feststellen, dass die 'Neue Besen kehren gut'-Phase, zumindest was die 65er anbetrifft, schon seit ein paar Tagen für einige User bereits ihr abruptes Ende fand (Stichwort: Bande im mittleren Bereich).
JHolland
Ist häufiger hier
#11106 erstellt: 26. Apr 2016, 18:03

pspierre (Beitrag #11101) schrieb:
Das Formt ein "Bild" einer Person und seiner Kenntiss, bzw Beurteilungslage (in mir für zunächst mich)

Ich könnte jetzt zun Beispiel Rückfragen, ob er denn den Ruckeltest mit wirklich gleichem Material und identischer Zuspielung auch am 950v gemacht hat!
(Der Benz fährt durchs Bild)
Das wäre dann eine Hausnummer einer Beobachtung die man zumindest mal vorläufig abspeichern könnte.

mfg pspierre

Ich bin professioneller Fotograf und Bildbearbeiter un arbeite täglich mit mit kalibrierten Monitoren.

Und ja, ich habe einige Aufnahmen (HD 1080i 50Hz) von mir mit Ruckeln verglichen : 950 versus E6.
Das war eigentlich das Erste was ich gemacht habe, das (seltene) Ruckeln auf der 950V hat mich immer sehr geärgert und war ein Austauschgrund (neben banding usw).
Glücklicherweise hat der E6 das gar nicht gemacht sonst war er schon wieder Retour und hatte ich mich mal eine Sony oder so etwas geholt.
Der "Benz" habe ich nur probiert aus Neugier.


[Beitrag von JHolland am 26. Apr 2016, 18:55 bearbeitet]
*homekino*
Hat sich gelöscht
#11107 erstellt: 26. Apr 2016, 18:41
Nur mal so als Hinweis, die Testszenen (Benz & ...) sind DVB-S2 Originalmaterial in HD - 1080i), der Videostream ist unbearbeitet...

Die Ruckler sind immer reproduzierbar, das Schneegestöber fast immer.

Wäre ja gut für LG, wenn sie es mit der neuen Serie endlich in den Griff bekommen haben.
derdater79
Inventar
#11108 erstellt: 26. Apr 2016, 18:53
Hi,etwas off topic, mein ec970, hccc ich bin dein Vater hccc,ruckelt nicht und kein Scneegestöber.Benutzer 2/9
Ist aber auch klar,ist ja ein Ub im Kern.
Gruß D
bitjaeger
Hat sich gelöscht
#11109 erstellt: 26. Apr 2016, 18:55
Also ich gebe pspierre mal insofern recht als dass diese ganzen Tests und Erfahrungskommentare unter "wissenschaftlicheren" Bedingungen ablaufen sollten, sonst bleibt immer viel Unklares offen. Das ist in der Gesamtheit schon komplex genug.
Auf der anderen Seite wird man den Leuten kaum beibringen können wie sie es richtig machen, auch kann nicht jeder gleich gut analytisch vorgehen (selbst angebliche Experten in Testzeitschriften haben es tieilweise nicht drauf), da muss man wohl seinen Anspruch runterschrauben.

Hilfreich wäre vielleicht eine Art Formular was jeder ausfüllt damit es vergleichbar bleibt, aber auch das wird eine Competition jedem klar zu machen dieses Formular auszufüllen.

Oder wenn jemand interessant ist weil er einer der Wenigen ist der schon ein neues Modell hat dann eher unterstützen und mit den Fragen dorthin bringen das die Aussagen besser einzuordnen sind als mit ehrlichen aber unter Umständen verletzenden Aussagen zu verärgern ( eine Erfahrung ist das viele Menschen unangenehme Wahrheiten nicht hören möchten, die wollen wohl lieber angelogen werden).


[Beitrag von bitjaeger am 26. Apr 2016, 18:58 bearbeitet]
*homekino*
Hat sich gelöscht
#11110 erstellt: 26. Apr 2016, 18:59

derdater79 (Beitrag #11108) schrieb:
Hi,etwas off topic, mein ec970, hccc ich bin dein Vater hccc,ruckelt nicht und kein Scneegestöber.Benutzer 2/9
Ist aber auch klar,ist ja ein Ub im Kern.
Gruß D


es geht hier um "LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509"
Dadashi
Stammgast
#11111 erstellt: 26. Apr 2016, 19:36

*homekino* (Beitrag #11064) schrieb:

itzek (Beitrag #11063) schrieb:
Die Schneeblitze kann ich auch gelegentlich wahrnehmen. Das würde mich auch interessieren, woher das kommt.
Da sogut wie alle davon betroffen sind, müßte es sich um einen reproduzierbaren Fehler handeln. Nur eben gerade nicht, wenn der Techniker da ist. :.


Das Ruckeln kann Du hiermit testen: Ruckeln

(wenn der Benz durch das Bild fährt)


und das Schneegestöber hiermit: Schneegestöber

(an mehreren Stellen)


Ich hab das ganze mal auf meinen 65EF950V abgespielt:

1. Ruckelt wenn TM an ist auf jeder Einstellung, sogar bei 1/10
2. Da Stöbert nix

Jetzt kommt das große Aber! Wenn ich das 1. Video mit meinem Kodi abspiele, ruckelt da auf TM Flüssig oder Klar gar nichts mehr! Ich habe es sogar mal übertrieben und bin auf 10/10 gegangen (bei Entruckeln UND Schärfen wohl verstanden) und hatte sogar zusätzlich den Kantenschäfer ein, da ruckelt absolut nix mehr.
pspierre
Inventar
#11112 erstellt: 26. Apr 2016, 20:42
Weiss der Henker in welcher verkorksten Bildabfolge das Video in seinem hier geposteten Urformat vorliegt, und weiss auch der Henker wie oder mit was Kopdi das vorab wie verändert, dass es hinterher aus der TM wieder glatt raus läuft.

Ich weiss nunmehr aber eines:
Das verlinkte Video scheint für repräsentative Tests der TM nicht wirklich geeignet.
Und alle bisher daraus abgeleiteten Aussagen wären in Frage zu stellen.

….wie so oft

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 26. Apr 2016, 20:43 bearbeitet]
Dadashi
Stammgast
#11113 erstellt: 26. Apr 2016, 20:51
Spricht für mich eindeutig für Kodi würde ich mal sagen

Kodi ist jedenfalls so eingestellt, dass die Refresh Rate des Monitors der des Videos angepasst wird.

Nichts desto trotz muss ich dazu aber auch sagen, dass ich bisher keinerlei Probleme mit Rucklern habe, egal ob mit Kodi und verschiedensten Videos und Filmen, Blu-Ray, fire TV oder TV, also die komplette Palette.
*homekino*
Hat sich gelöscht
#11114 erstellt: 27. Apr 2016, 08:20

pspierre (Beitrag #11112) schrieb:
Weiss der Henker in welcher verkorksten Bildabfolge das Video in seinem hier geposteten Urformat vorliegt, und weiss auch der Henker wie oder mit was Kopdi das vorab wie verändert, dass es hinterher aus der TM wieder glatt raus läuft.

Ich weiss nunmehr aber eines:
Das verlinkte Video scheint für repräsentative Tests der TM nicht wirklich geeignet.
Und alle bisher daraus abgeleiteten Aussagen wären in Frage zu stellen.

….wie so oft

mfg pspierre


Jetzt wird es mal wieder etwas komisch.

Natives Videomaterial von verschiedenen Sendeanstalten wird als nicht repräsentativ angesehen, aber ein "Kodi".

Wobei "Kodi" nur Software ist und hier nicht mal klar ist auf welcher Hardware diese läuft... ich wette diese Hardware gibt die 50Hz Videos mit 60Hz aus, deshalb reagiert das TruMotion auch anders.

Mir wird es hier langsam zu blöd, den 9209 bin ich ja endlich bald wieder los.

Ich bin raus...
Dadashi
Stammgast
#11115 erstellt: 27. Apr 2016, 10:06
Kodi ist bei mir so eingestellt, dass es die Hz-Zahl des TVs der des Videos anpasst. Das das kann man sich während das Video läuft auch anzeigen lassen und so nachprüfen. Wenn ich es nicht so konfiguriere und z.B 24Hz eingestellt hab, dann hört man die Stimmen in 50 und 60Hz Videos deutlich tiefer bzw. umgedreht wenn ich es auf 60Hz einstelle und Filme abspiele leiert die Musik und die Stimmen sind viel höher. Ruckeln und Zuckeln tut das Bild dann selbstverständlich auch.

Ich würde daraus aber nun eher schließen, dass das Problem im TV-Receiver und oder dem internen Player des TVs liegt. Ich habe wie gesagt auch keine Ruckel-Probleme mit meinem TV-Receiver. Welcher wurde zur Aufnahme des Videos verwendet?


[Beitrag von Dadashi am 27. Apr 2016, 10:08 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#11116 erstellt: 27. Apr 2016, 10:11

Jetzt wird es mal wieder etwas komisch.

Natives Videomaterial von verschiedenen Sendeanstalten wird als nicht repräsentativ angesehen,

Die Filmsequenz wurde von denen, die es testend probiert haben offenbar aus dem internet herutergeladen.
Wer weis abgesichert , was daran wirklich noch "nativ" ist ?

Wer weiss was mit dem Inhalt, nachdem er von einer TV Austrahlung mit welcher Hardware unter welchen Bedingungen, kopiert und ggf. konvertieret und bearbeitet so alles passiert ist, dann irgendwo wieder hochgeladen wurde, dann wieder runtergaladen , und über div. nicht näher definierte Hardware mit welchen möglichen Verfälschungen zum ursprünglichen Original einem TV zu Testzwecken wieder zugeführt wurde.

Weisst Du es ?
Hast Du den Ein- und Überblick darüber ?
Ist wirklich abgesichert dass der dem TV wie zugeführte Download technisch noch zu 100% dem entspricht, was ursprünglich mal life über den internen Tuner empfangen und vom nur diesem Tunerausgang an die Bildelektronik übergeben wurde?

Aslo ich weiss es nicht, und sogar derjenige der ursprünglich die Sequenz zum zum download zur Verfügung gestellthat wird sich sicherlich ach nicht 100%ig sicher sein können.

Insofern …….würde ich dabei
http://www.hifi-foru...7&postID=11112#11112
erst mal bleiben wollen.

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 27. Apr 2016, 10:18 bearbeitet]
Jungholtz
Stammgast
#11117 erstellt: 27. Apr 2016, 10:52
Homekino hat dir bereits diese Information gegeben:
"Nur mal so als Hinweis, die Testszenen (Benz & ...) sind DVB-S2 Originalmaterial in HD - 1080i), der Videostream ist unbearbeitet..."

Hierzu hast du dich nicht geäußert. Ebensowenig zu den User-Berichten mit Echtzeitvergleich beim Abspielen von üblichem Quellmaterial, auf die sich das Adjektiv 'nativ' im Beitrag von Homekino wohl bezogen hat. Die Diskussion auf die Kodi-Thematik einzuschränken, ist nicht zielführend und verstellt den Blick auf die derzeitigen Erkenntnisse, denen du nach wie vor ausweichst. Das hat er zurecht als 'komisch' bezeichnet.
Razor285
Inventar
#11118 erstellt: 27. Apr 2016, 21:01
Was meint ihr zu diesem Bild?
Ist der neue Star Wars Film auf meinem 9609.
Habe sämtliche Einstellungen getestet, Farbraum am Player geändert, HDMI Deep Colour am TV ausgeschalten aber wird einfach nicht besser.

OLED Problem
Razor285
Inventar
#11119 erstellt: 27. Apr 2016, 21:32
Habe diese Bildeinstellungen am TV verwendet gehabt

ISF1 or ISF2
OLED LIGHT: 42
Contrast: 73
Brightness: 53
H Sharpness: 10
V Sharpness: 20
Color: 50
Tint: 0

Dynamic Contrast: Off
Super Resolution: Low
Color Gamut: Wide
Edge Enhancer: Off
Color Filter: Off
Gamma: 2.4

Color Temperature: Warm 2
Noise Reduction: Off
MPEG Noise Reduction: Off
Black Level: Low
True Motion: User - De-Judder 3/De-Blur 3

White Balance: (Red, Green, Blue)
Low: 5, 0, -4
High: -14, 0, 12
5 IRE: -20, -15, 12
10 IRE: -5, 3, 15
15 IRE: -2, 0, 7
20 IRE: 0, 2, 4
25 IRE: -3, 0, 3
30 IRE: -2, -1, 2
35 IRE: 0, 3, 7
40 IRE: 1, 4, 0
45 IRE: 3, 5, 2
50 IRE: 1, 6, -4
55 IRE: -4, -1, -9
60 IRE: -5, 0, -6
65 IRE: -1, 4, -1
70 IRE: -3, 4, -1
75 IRE: -3, 1, -2
80 IRE: -1, 3, 4
85 IRE: -1, 0, 3
90 IRE: 1, 3, 5
95 IRE: 1, 4, 9
100 IRE: -2, 0, -3

Color Management System: (Saturation, Tint, Luminance)
Red: -1, -2, 9
Green: -3, 4, 4
Blue: 1, 2, 7
Cyan: -2, 1, 9
Magenta: 0, 3, 5
Yellow: -4, -6, 7
Razor285
Inventar
#11120 erstellt: 27. Apr 2016, 21:33
Wenn ich z.B. auf den Bildmodus Standard oder Dynamisch schalten ist alles wieder perfekt schwarz.
Sind die Einstellungen so daneben?
multigressiv
Gesperrt
#11121 erstellt: 28. Apr 2016, 12:42

Razor285 (Beitrag #11118) schrieb:
Was meint ihr zu diesem Bild?
Ist der neue Star Wars Film auf meinem 9609.
Habe sämtliche Einstellungen getestet, Farbraum am Player geändert, HDMI Deep Colour am TV ausgeschalten aber wird einfach nicht besser.

OLED Problem


Ist das denn nun schon dein nochmals getauschter, allerneuester 9609, diesmal mit hdmi2.0a ?
Und vor allem: was stört dich denn an dem dargestellten bild ? ist doch schön schwarz.
versuchs mal mit gamma 2.2 und helligkeit 50 bis 52
und sag mal: regnets da am Horizont, oder ist das das berühmte vertikale Banding ?
(sichtbar mit Vergrösserung)


[Beitrag von multigressiv am 28. Apr 2016, 12:57 bearbeitet]
Skarpin
Inventar
#11122 erstellt: 28. Apr 2016, 13:00
Also ich sehe einen "klaren" Himmel Von Regen keine Spur.Oo.
inthehouse
Inventar
#11123 erstellt: 28. Apr 2016, 13:06
@Skarpin,

ich glaube multigressiv meint dieses Phänomen mit seiner Aussage,

oled-problem_671530
Skarpin
Inventar
#11124 erstellt: 28. Apr 2016, 13:17
Ja ich hab es schon gesehen gehabt. Der Regen stellt das Banding dar.
Razor285
Inventar
#11125 erstellt: 28. Apr 2016, 13:25
Hi
nein der kommt erst noch
Der untere Cinemabalken war mehr rötlich als schwarz, nur leider kann man das nicht richtig erkennen.
Mit den Standardeinstellungen ist es wieder gut, da habe ich dann auch keinerlei Banding.
Kann mir aber nicht vorstellen das das dann naturgetreu ist
wodgod
Stammgast
#11126 erstellt: 28. Apr 2016, 15:24
Hallo zusammen,

ich konnte mir gestern ein 55E6D bei Thomas Elektronik anschauen...große Verbesserungen zu meinem EF9509 konnte ich leider nicht feststellen. vielleicht habe ich auch einfach nur ein gutes Exemplar erwischt

near black ist reduziert aber immer noch da als Beispiel diente ein TS file für Folge1 Staffel 6 GoT Sky Atlantik 1080i

Bewegtbild diente eine Aufnahme Fussball sky 1080i, da habe ich keine Verbesserungen gesehen, aber reden hier schon von einem hohem Niveau...

Ansonsten war da nix was mein EF nicht auch kann

BTW schaut euch Marco Polo auf Netflix an. Ist meiner Meinung nach gerade die Referenz in 4K Streaming, sieht absolut fantastisch auf einem OLED aus...


mfg
daniel
Skarpin
Inventar
#11127 erstellt: 28. Apr 2016, 16:10
Von der Bildqualität wird es kaum noch "grosse" Sprünge geben.OLED bleibt OLED.Das Niveau ist schon hoch.Die Nuancen der Verbesserung sind gering.


[Beitrag von Skarpin am 28. Apr 2016, 16:56 bearbeitet]
_qdothater
Hat sich gelöscht
#11128 erstellt: 28. Apr 2016, 16:19
Klingt nicht gerade erfreulich. Hatte der Samsung OLED aber Nearblack Probleme? Der wirkte doch ganz sauber vom Bild, ohne solch sichtbares Banding, Vignetting, DSE und wie das alles heißt. Wahrscheinlich müsste man sagen LG OLED bleibt LG OLED, solange die Ansteuerung nicht grundlegend verändert wird. So sieht es eher nach einer Optimierung statt Beseitigung der Probleme aus.
Donald74
Stammgast
#11129 erstellt: 28. Apr 2016, 21:38
...OLED bleibt OLED...

Na ja, es müsste eigentlich heißen LG OLED bleibt LG OLED. Soweit ich weiß kann Panasonic es in Bezug auf Banding und Bewegtbilddarstellung beim OLED besser, obwohl ein LG Panel verwendet wird. Und auch der Samsung OLED hatte meines Wissens nach kein Banding. Korrigiert mich , wenn ich falsch liege.

@Razor265

Du hast OLED Licht auf 42 eingestellt. Erhöhe mal auf z. B. 70 und schau ob es dann besser wird. Die Bandingstreifen auf Deinem gepostetem Foto sind schon krass. Habe selber den EG9609. Eine Erhöhung des OLED Licht hat was gebracht, wenn auch nicht viel. Vielleicht auch mal den Kontrast erhöhen, ich habe 99 eingestellt (nach Burosch Testbild).
Skarpin
Inventar
#11130 erstellt: 28. Apr 2016, 21:57
Banding und die Bewegtbilddarstellung haben aber nichts mit der OLED Bildqualität direkt zu tun. Wäre auch ein super GAU,wenn der Panasonic bei 10000 Takken jegliche Problemchen noch hätte.Dafür lässt wohl der Inputlag zu wünschen übrig.


[Beitrag von Skarpin am 28. Apr 2016, 22:00 bearbeitet]
LOLO_85
Stammgast
#11131 erstellt: 29. Apr 2016, 09:33
Habe diverse Einstellungen hier vom Thread auf meinem TV übernommen, aber jedes Mal, wenn ich den TV wieder einschalte, sind die Einstellungen vedrloren gegangen. Woran liegt das?

Danke :-D
Skarpin
Inventar
#11132 erstellt: 29. Apr 2016, 09:46
Ich meine die Einstellungen müsste man unter Expert1 oder 2 eingeben, die auch dann übernommen und gespeichert werden.Zumindest ist das bei meinem TV der Fall.
LOLO_85
Stammgast
#11133 erstellt: 29. Apr 2016, 09:55
wurde auch so gemacht. Ein isf für Tag und eins für Nacht. Leider kehren die Einstellugnen immer wieder auf Basis zurück
avmavm
Stammgast
#11134 erstellt: 29. Apr 2016, 10:11

Donald74 (Beitrag #11129) schrieb:
...OLED bleibt OLED...

Na ja, es müsste eigentlich heißen LG OLED bleibt LG OLED. Soweit ich weiß kann Panasonic es in Bezug auf Banding und Bewegtbilddarstellung beim OLED besser, obwohl ein LG Panel verwendet wird. Und auch der Samsung OLED hatte meines Wissens nach kein Banding. Korrigiert mich , wenn ich falsch liege.


Nein, auch der Panasonic 954 hat Banding, zumindest meine beiden Exemplare die ich hatte. Das liegt vermutlich nicht an der Ansteuerung sondern am Panel selbst und das kommt ja bekannterweise von LG, die Banding - Streifen sind eben etwas heller als der Rest des Panels, warum auch immer.
JHolland
Ist häufiger hier
#11135 erstellt: 29. Apr 2016, 10:21

LOLO_85 (Beitrag #11133) schrieb:
wurde auch so gemacht. Ein isf für Tag und eins für Nacht. Leider kehren die Einstellugnen immer wieder auf Basis zurück :?


Es hört sich so an als ob der Oled im Shop-Demo-Modus steht.
Diese Modus macht immer ein factory-reset.
LOLO_85
Stammgast
#11136 erstellt: 29. Apr 2016, 12:04
@JHolland

Danke. Da hat sich was eingeschlichen. Jetzt bleiben meine Einstellungen.
Karibik-MV
Stammgast
#11137 erstellt: 29. Apr 2016, 14:57
Hallo Gemeinde
Ein User hatte neulich einen link reingestellt zum Oled 4 K und Kundendiensterfahrung LG.
Kann den nicht finden. Kann mir bitte jemand den link dazu geben.
Danke Klaus
Dadashi
Stammgast
#11138 erstellt: 29. Apr 2016, 21:44
Ich hätte gerne mal eure Meinung gewusst. Wie im Video zu sehen, zb Sek 38 sehr deutlich, aber auch davor und danach, sieht man bei Schwenks die Banding-Streifen. Ich bemerke sie fast überall, nicht nur beim Fußball, auch wenn sie da natürlich am stärksten und nervigsten sind. Ist das bei euren 950ern bzw. 920ern und 960ern ähnlich stark ausgeprägt?

Ich muss mich bis Montag entscheiden, ob ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch mache und ihn zurück gebe. Bin jetzt echt hin und her gerissen, weil mich im Grunde an dem Gerät echt "nur" das stört, die anderen bekannten OLED-Probleme sind wenig vorhanden und fallen für mich persönlich bei dem Gerät nicht ins Gewicht. Aber gerade das fällt mir bei Schwenks einfach ständig ins Auge, zumal ich auch viel Sport schaue. Man sieht es auch ab und an noch deutlicher, als in dem Video.


Hier das Video:

https://www.youtube.com/watch?v=5kJ34nxP9Uk&feature=youtu.be


Da die 2016er aufgrund des Aufpreises (und da sie ja scheinbar nur etwas besser sind, zumindest die 65er) nicht in Frage kommen stellt sich mir aber jetzt die Frage: Meint ihr es gibt ne Chance bei der Panelloterie der 2015er einen mit weniger Banding zu erwischen?

Was würdet ihr tun?


[Beitrag von Dadashi am 29. Apr 2016, 21:50 bearbeitet]
Phoenix175
Stammgast
#11139 erstellt: 30. Apr 2016, 08:04

Razor285 (Beitrag #11118) schrieb:
Was meint ihr zu diesem Bild?
Ist der neue Star Wars Film auf meinem 9609.
Habe sämtliche Einstellungen getestet, Farbraum am Player geändert, HDMI Deep Colour am TV ausgeschalten aber wird einfach nicht besser.

OLED Problem



Hi Razor,

schau dir bitte nochmal die Szene mit Gamma 2.2 und Helligkeit 52 an.
Ich habe festgestellt, dass mein 96er sehr stark auf diesen Unterschied reagiert und Gamma 2.4 das Banding deutlich stärker erscheinen lässt.
Bin selber noch in der Findungsphase, was ich jetzt final eingestellt lassen soll.
Generell möchte ich schon gern 2.4 haben, da es näher an der Film-Norm liegt, aber bei dem dadurch sichtbarem Banding geht mir einfach die Lust am Film schauen verloren...
Werde daher wohl bei 2.2 bleiben.

Gruß

PS: Hast du deinen 96er auch kalibriert oder woher haste die Werte für die Feinjustage?


[Beitrag von Phoenix175 am 30. Apr 2016, 08:05 bearbeitet]
darthi
Stammgast
#11140 erstellt: 30. Apr 2016, 12:36
@Dadashi: Also ich finde, die sieht man wirklich nur, wenn man extrem darauf achtete. Wenn man das Spiel schaut, fallen sie nicht ins Auge. Da finde ich das DSE von eigentlich fast allen LCDs deutlich stärker wahrnehmbar, auch wenn man nicht bewusst danach sucht. Ich würde aber behaupten bei meinem 920er ist es etwas weniger ausgeprägt. Zumindest ist es mir beim Fußball noch nie bewusst aufgefallen, sondern wirklich nur im Nearblack. Ich werde aber das nächste mal verstärkt darauf achten.
maddin3011
Ist häufiger hier
#11141 erstellt: 30. Apr 2016, 13:47
Finde Deine Einstellungen sehr gut!
Diese zwei Einstellungen sehe ich in meinem Menü nicht.
Wo finde ich diese?


Razor285 (Beitrag #11119) schrieb:
Habe diese Bildeinstellungen am TV verwendet gehabt

White Balance: (Red, Green, Blue)
Low: 5, 0, -4
High: -14, 0, 12


[Beitrag von maddin3011 am 30. Apr 2016, 13:49 bearbeitet]
Dadashi
Stammgast
#11142 erstellt: 30. Apr 2016, 16:05
Ich war eben im Media Markt und habe mir dort einen 9509 (ein 510er, meiner ist 604) angeschaut, beim Fußball 0 Banding bei Schwenks bzw. auch kein stehendes (meiner hat nämlich auch einen kleinen stehenden Streifen, bei grün und grau), echt das komplette Gegenteil zu meinem.

Was mir im Zuge der Diskussion um nicht ganz gerade 65er E6 aufgefallen ist, meiner ist auch nicht ganz gerade! Das Oktobermodel im Media Markt hingegen schon. So langsam glaube ich wirklich die März und April Modelle der 65 Zoll LGs haben echt eine hohe Chance nicht 100% gerade zu sein. Einfach nur zum Kotzen.

Ich werde meinen daher zurück geben. Ich könnte im Media Markt den Aussteller mit 14 tägigen Rückgaberecht bekommen und bin am überlegen das Angebot anzunehmen. Das einzige was mir etwas Kopfschmerzen macht ist, dass das ein Oktober-Model ist und er also schon gute 6 Monate da im Markt läuft. Was denkt ihr über eine so lange Laufzeit eines Ausstellers?
wodgod
Stammgast
#11143 erstellt: 30. Apr 2016, 16:53
Zu welchem Preis denn?

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Dadashi
Stammgast
#11144 erstellt: 30. Apr 2016, 17:31
Zu hoch, 4900. Der Preis des 9509 ist leider gerade wieder recht hoch gestiegen, wenn man so ins Internet guckt. Daher habe ich wenig Chancen ihn groß runter zu handeln. Selbst wenn er auf 4500 geht, knapp soviel hatte ich für den 950V bezahlt, wäre mir das für einen der ein ca halbes Jahr lang 12h pro Tag gelaufen ist zu viel.

Ich hab mich noch net endgültig entschieden, aber ich denke ich werde doch erst mal ein halbes bis dreiviertel Jahr warten und den Preisverlauf und die schlussendliche Qualität des E6 im Auge behalten. Außerdem war dann die IFA und wer weiß was da so alles angekündigt wird.


[Beitrag von Dadashi am 30. Apr 2016, 17:36 bearbeitet]
wodgod
Stammgast
#11145 erstellt: 30. Apr 2016, 20:16
Machst nicht ich hab für nen Gerät mit 600h 3500 bezahlt ...

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Razor285
Inventar
#11146 erstellt: 30. Apr 2016, 22:04
Ich schau momentan Bluray mit dem Kino preiset (alle bildverbesserer aus) und bin damit ganz gut zufrieden.
Fang jetzt da nicht mehr groß des einstellen an da ich nur noch auf die Wandlung warte.
Der neue ZD steht schon reserviert bereit, der Abteilungsleiter wartet nur noch auf das Go von LG
luckyluk999
Stammgast
#11147 erstellt: 30. Apr 2016, 22:31
hallo Leute,
bevor ich die 200 Seiten durchlese brauche ich noch paar Infos zum 65eg9609. Ist "ZD" ein Indiz für neues Board mit HDR über HDMI. gebaut soll der November 2015 sein. könnte man es durch lg tauschen?

mfg luckyluk
Grumbler
Inventar
#11148 erstellt: 01. Mai 2016, 00:59
[quote="pspierre (Beitrag #11099)"]
Es gab bisher noch keinen Hersteller der es irgenwann geschafft hätte ein wirklich einwandfreies Bewegbild unter Zuhilfenahme einer MCFI darzustellen !

[...]
Ich beutze für alle Contents die einstellung "flüssig", und kam von einer Sony-Engine in der einstellung "Weich". (HX905)
Die war anerkannt gut , abewr auch nicht perfekt und halt ein klein wenig in Problemsituationen verlässlicher.
/quote]

Ich bin mit einem NX815 unterwegs und nutze da praktisch immer "Klar plus".
Das macht einen echten 24p Look ganz ohne Soap und nutzt dafür wohl auch MCFI, aber eben auch BFI.
Im Effekt sieht es nicht so hart verstottert aus wie die 24p auf meinem TV davor.
Für mich ist das fehlerfrei für naürliche Bilder. Der einzig Dreckffekt, den ich sehe, sind Halos an generierte Einblendungen bei Schrift.
Wie Untertitel z.B.

Wie gute 24p ohne Soap bekommt denn so ein LG Oled hin?
gooliahd
Ist häufiger hier
#11149 erstellt: 01. Mai 2016, 23:05
Genauso ist es, die ZD Kennzeichnung ist für HDR auch über USB
Anpera
Inventar
#11150 erstellt: 02. Mai 2016, 16:40
Du meinst HDR über HDMI? Oder tatsächlich USB.

Gruß,
Anpera
gooliahd
Ist häufiger hier
#11151 erstellt: 02. Mai 2016, 18:22
Sorry ich meinte natürlich HDMI
luckyluk999
Stammgast
#11152 erstellt: 03. Mai 2016, 12:24
so gekauft. Aussteller. aber hab noch ein paar fragen:
Das Komponentenkabel und das andere, sind die als Sonderzubehör oder mit dabei?


[Beitrag von luckyluk999 am 03. Mai 2016, 12:28 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved
eishölle am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 07.09.2023  –  22370 Beiträge
LG OLED EF9509 Einbrenner (Burn In) verringern
Snoop05_ am 18.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  4 Beiträge
Der EF9509/EG9609/B6/C6/E6/G6 Kalibrierungsthread
norbert.s am 20.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.08.2020  –  3547 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG Oled curved tv schaltet im standby!
Badboylars am 14.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.03.2019  –  2 Beiträge
EG9609 Kein HDR über Amazon
Mo2015 am 18.08.2018  –  Letzte Antwort am 05.09.2018  –  23 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2018 | B8 / C8 / E8 / G8 / W8 | bis 77" | α9 / α7, HFR, 4K Cinema HDR
eishölle am 07.09.2017  –  Letzte Antwort am 05.05.2024  –  13037 Beiträge
EG9609 HDMI 2.0a Update
Nirvany am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 19.09.2016  –  3 Beiträge
Bildfehler beim EG9209
RZA am 07.07.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  7 Beiträge
LG führt neue OLED-"Art"-Serie ein
celle am 09.09.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180