Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max

+A -A
Autor
Beitrag
sotr
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 06. Jan 2022, 11:24
Der 83" A90J ist weiterhin interessant.
https://youtu.be/4kgf9QQ-Wl0?t=5449
Was hier ab ca. 1h30m gestern aber von Robert und Fomo gesagt wurde ist, dass der A90j ab 55" auch on 2022 angeboten wird aber auch das "neue" EX Panel und den "retuned" XR Prozessor erhalten soll?

Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Wie soll dies kommuniziert werden auch an alle early adopter des A90J letztes Jahr?
Ist das EX Panel nicht Baugleich mit dem EVO Panel? Alles sehr verwirrend...

Ich glaube eher, dass "retuned" für ein Software update des XR Prozessor steht und die Panels gleich bleiben werden. Ansonsten würde ab heute keiner einen A90J mehr bestellen sondern warten bis klar ist ab wann neue Panels verbaut werden.


[Beitrag von sotr am 06. Jan 2022, 12:48 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#152 erstellt: 06. Jan 2022, 12:38
Eher würde ich dann einen "Fehler" bei meinem TV suchen, damit Sony mir das Panel gegen ein EX Panel tauscht Eben weil die alten langsam durch die neuen getauscht werden. Aber daran glaube ich irgendwie nicht. Behalte die Info natürlich im Hinterkopf.
jaide
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 06. Jan 2022, 16:04

sotr (Beitrag #151) schrieb:
Der 83" A90J ist weiterhin interessant.
https://youtu.be/4kgf9QQ-Wl0?t=5449
Was hier ab ca. 1h30m gestern aber von Robert und Fomo gesagt wurde ist, dass der A90j ab 55" auch on 2022 angeboten wird aber auch das "neue" EX Panel und den "retuned" XR Prozessor erhalten soll?

Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Wie soll dies kommuniziert werden auch an alle early adopter des A90J letztes Jahr?
Ist das EX Panel nicht Baugleich mit dem EVO Panel? Alles sehr verwirrend...

Ich glaube eher, dass "retuned" für ein Software update des XR Prozessor steht und die Panels gleich bleiben werden. Ansonsten würde ab heute keiner einen A90J mehr bestellen sondern warten bis klar ist ab wann neue Panels verbaut werden.


Ich habe es auch gehört. Falls das echt so kommt würde ich aber im Laufe des Jahres z.B. einen "A90JS" oder sowas erwarten.. wäre schon komisch einfach alles so umzustellen. Okay, auf der anderen Seite passt das irgendwie zu Sony, aber auch einen anderen/besseren Prozessor rein? So offensive Änderungen und dann die exakt gleiche Modellbezeichnung wäre schon komisch. Wenn dann nur aus Marketinggründen, damit die QD-OLEDs besser aussehen aufm Papier. ^^
Ralf65
Inventar
#154 erstellt: 06. Jan 2022, 16:08

Larli (Beitrag #144) schrieb:
Ich würde mal die Frage mit "ja" beantworten, da der A80K wohl eher als Nachfolger/Upgrade des A80J angesehen werden kann. Der A80J und auch der A80K hat kein Heatsink verbaut. Der A90J hingegen schon, was ihm eine höhere Spitzenhelligkeit & deutlich kürzeres Nachleuchten beschert (kommt im täglichen Gebrauch nicht vor – wurde aber durch Tests von Vincent belegt). Demnach dürfte der A90J über dem A80K stehen.

A80K OLED in 55" 65" und 77" – ohne Heatsink, aber mit "LG EVO Panel"


der XR Prozessor soll zudem überarbeitet worden sein und ist speziell an das neue EX Panel von LG angepasst,
zudem soll die Darstellung im NB Bereich weiter verbessert worden sein, wie in dem Beitrag berichtet
Stimmen die Infos zu den OLED EX Panels, so erreichen diese in etwa sogar die Helligkeit des EVO Panels mit Heatsink aus dem letztjährigen X90J


[Beitrag von Ralf65 am 06. Jan 2022, 16:21 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#155 erstellt: 06. Jan 2022, 17:45
Und hier das passende Spielzeug für die Fans vom Lichtsensor

Larli
Inventar
#156 erstellt: 06. Jan 2022, 18:08
...Ich hätte es nur schöner gefunden, wenn man die Kamera unsichtbar in den TV Rahmen eingefasst hätte. So würde ich es persönlich nicht nutzen wollen. Schaut irgendwie komisch aus. Mal abgesehen davon bin ich noch oldschool unterwegs und bevorzuge die Bedienung per Fernbedienung


[Beitrag von Larli am 06. Jan 2022, 18:09 bearbeitet]
ehp
Inventar
#157 erstellt: 06. Jan 2022, 18:24
Das schöne ist: Man muss es ja nicht nutzen😉
Larli
Inventar
#158 erstellt: 06. Jan 2022, 18:54
Ja, das wäre sonst wirklich ein Design-Fauxpas. Aber es lässt sich ja ganz Easy abnehmen
celle
Inventar
#159 erstellt: 06. Jan 2022, 19:40
Man muss es aber beim A95K mitbezahlen, auch wenn man es nicht nutzen will. Für das Teil wird Sony viel Entwicklungsgeld verbraten haben. Man wird ja sehen, was die Kamera einzeln kostet. Das ist im A95K dann mit einkalkuliert. Das Geld hätte man lieber an andere Stelle investieren können z.B. in die Gamingfeatures (144Hz, DV 120Hz, 4x HDMI 2.1). Mit OLED wäre auch mal endlich eine 240Hz-Bildaufbereitung überfällig.


[Beitrag von celle am 06. Jan 2022, 19:42 bearbeitet]
ehp
Inventar
#160 erstellt: 06. Jan 2022, 19:43
Zur Zeit tendiere ich zum Samsung wegen der OCB. Dass der allerdings kein DV hat, schreckt mich wiederum ab…
sneak-out
Stammgast
#161 erstellt: 06. Jan 2022, 20:30
Ist die Cam nun abwärtskompatibel?
th1nk1ng
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 07. Jan 2022, 01:36
Nein, sie wird an einem speziellen Anschluss befestigt, den nur die 2022 Modelle haben.
Meister_Oek
Inventar
#163 erstellt: 07. Jan 2022, 02:23

ehp (Beitrag #160) schrieb:
Zur Zeit tendiere ich zum Samsung wegen der OCB. Dass der allerdings kein DV hat, schreckt mich wiederum ab…


Was ist OCB?
cyberpunky
Inventar
#164 erstellt: 07. Jan 2022, 03:00
One Connect Box.
Ich tendiere zu Sony, wegen der Bildqualität.


[Beitrag von cyberpunky am 07. Jan 2022, 03:02 bearbeitet]
ehp
Inventar
#165 erstellt: 07. Jan 2022, 11:01
Noch weiß man ja nichts…..
Bin auch von Sony überzeugt.
Einen Sausung hatte ich noch nie.
Würde denen aber zutrauen, dass sie TV auch können…
Besser als LG würde ich denken. Sie machen das doch schon deutlich länger, oder?
celle
Inventar
#166 erstellt: 07. Jan 2022, 11:55
Schaut so aus, als konnten manche auf der SD-Präsentation das QD-OLED-Panel schon vermessen:

http://www.hifi-foru...d=151&postID=153#153


Besser als LG würde ich denken. Sie machen das doch schon deutlich länger, oder?


LG gehörte wie Samsung mit zu den Pionieren der Flachbildtechnik (LG.Philips hieß das damalige Joint Venture). Sony ist ein Nachzügler und die ersten WEGA-Flachbild-TVs sind gefloppt. Bis so 2008/9 hatte man noch tiefrote Zahlen geschrieben und war überhaupt keine große Nummer mehr bei den TVs.
Generell hatte Sony in den ersten 0er Jahren der 2000er keinen so guten Ruf unter Enthusiasten in der Unterhaltungselektronik. Nur PlayStation hat die gerettet.


[Beitrag von celle am 07. Jan 2022, 16:18 bearbeitet]
ehp
Inventar
#167 erstellt: 07. Jan 2022, 12:01
M. W. war Sony doch immer für ihre guten TVs mit guter Bildansteuerelektronik bekannt...
Insbesondere die Bewegtbilddarstellung wurde immer gelobt.
LG kenne ich aus der Vergangenheit nur von weißer Ware
celle
Inventar
#168 erstellt: 07. Jan 2022, 12:14

M. W. war Sony doch immer für ihre guten TVs mit guter Bildansteuerelektronik bekannt...


Glaube mir, die waren zu meiner Anfangszeit lange Zeit hier im Forum kein Faktor. Die haben sich erst mit dem BRAVIA-Branding mühsam aus dem Schlamassel herausgearbeitet. Man war lange Zeit auch hintenan wenn es um die Integration wichtiger Features wie HDMI ging. Das zögerliche Verhalten bei Integrierung neuer Standards hat letztendlich auch die ES-Serie gekillt.

Samsung, Sharp und Philips (Panels von LG) im LCD-Segment und Pioneer und Panasonic bei Plasma. Das waren die tonangebenden Hersteller. LG war zwar auch als TV-Hersteller am Markt aktiv, aber so richtig wahrgenommen hat man die erst ab 2009/10 mit Innovationen wie dem INFINIA-Design (das was Sony als Monolith-Design verkauft - das Original kam zuerst bei LCD von LG), ultraschlanke Nano-LEDs und passives 3D und dann eben die Umleitung ins OLED-Zeitalter, sowie die innovativen smarten LED-Beamer. Davor waren die als reiner Panelhersteller bedeutsamer.

https://presse.lg.de...t-der-led-fernseher/


[Beitrag von celle am 07. Jan 2022, 16:16 bearbeitet]
itstimobutitsok
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 09. Jan 2022, 13:35
Wird man die neue Fernbedienung extra kaufen können? Und wann wird sowas Erfahrungsgemäß verfügbar sein?
MrWhite66
Inventar
#170 erstellt: 09. Jan 2022, 13:37
Ja, die neue Fernbedienung wird man natürlich auch separat erwerben können. Meist ist die so im laufe des Frühjahrs erhältlich.


[Beitrag von MrWhite66 am 09. Jan 2022, 13:40 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#171 erstellt: 09. Jan 2022, 14:14
Mir würde bei den neuen FB schon ab und zu das Zahlenfeld fehlen.

Ohne "5" kann man auch nicht das Servicemenü aufrufen ...
VF-2_John_Banks
Inventar
#172 erstellt: 09. Jan 2022, 14:36
Die neue FB sieht etwas spartanisch aus. Wirklich schön ist sie jetzt nicht.
itstimobutitsok
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 09. Jan 2022, 14:40
Um das geht es ja. Ich find sie schöner… vor allem weil die auch etwas dunkler ist.
pspierre
Inventar
#174 erstellt: 09. Jan 2022, 17:50

Jogitronic (Beitrag #171) schrieb:
Mir würde bei den neuen FB schon ab und zu das Zahlenfeld fehlen.

Ohne "5" kann man auch nicht das Servicemenü aufrufen ...


Ein Schelm wer Böses dabei denkt ......


mfg
pspierre
Larli
Inventar
#175 erstellt: 09. Jan 2022, 20:02

itstimobutitsok (Beitrag #173) schrieb:
Um das geht es ja. Ich find sie schöner… vor allem weil die auch etwas dunkler ist.


Ich denke das Material der neuen Fernbedienung und dessen Farbigkeit dürfte mit der des A90J identisch sein. Bisher gibt es nur gerenderte Bilder zu der neuen Fernbedienung, dort wird eben versucht den Metall-Look der Fernbedienung zu visualisieren. Je nach Lichteinfall wirkt sie dann eben heller oder dunkler.

hier die neue Fernbedieung als Renderbild (Tag & Nachtmodus)

sony-premium-fernbedienung-rmf-tx900u

und hier die bisherige Fernbedieung

s-l1600

Dennoch dürfte die neue Fernbedienung für mache gewisse Vorteile bringen. Gerade für diejenigen, denen die bisherige Premium Fernbedienung zu groß war. Durch die Verkleinerung der Fernbedienung dürften auch die Batterien nun etwas länger halten. Auch soll sie sich besser reinigen lassen, da die Tasten nun mit der Oberfläche abschließen und nicht mehr hervorstehen.

Ich bin jedoch fein mit der bisherigen Fernbedienung und werde diese auch nicht austauschen. Bei mir kommt zu 90% die Fernbedienung des Apple TVs zum Einsatz.
paradox1201
Inventar
#176 erstellt: 09. Jan 2022, 20:09
Mir gefällt die neue FB richtig richtig gut. Ich bräuchte die Zahlentasten eh nicht.
Larli
Inventar
#177 erstellt: 09. Jan 2022, 21:02
...und statt YouTube gibt's nun eine BraviaCore Taste. Offenbar hält man an dem Dienst fest...
frops
Hat sich gelöscht
#178 erstellt: 09. Jan 2022, 21:19
hat mein 77a80j auch bravia core ? und wenn wo muss ich da gucken
VF-2_John_Banks
Inventar
#179 erstellt: 09. Jan 2022, 22:18

Larli (Beitrag #177) schrieb:
...und statt YouTube gibt's nun eine BraviaCore Taste. Offenbar hält man an dem Dienst fest...


Das war mir irgendwie klar, dass Sony den nicht nach 1 bis 2 Jahren einstampfen wird!
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#180 erstellt: 09. Jan 2022, 22:28
Als ich das mal erwähnt hatte, das aus Bravia Core mehr wird,da bekam ich nicht nur zuhören das es nur eine Werbegag ist.
VF-2_John_Banks
Inventar
#181 erstellt: 09. Jan 2022, 22:38
Ich weiß. Das wurde hier ja immer so erzählt. Allerdings macht es keinen Sinn soetwas aufzuziehen, um es dann kurze Zeit später wieder zu beenden. Das kam mir irgendwie immer komisch vor.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 09. Jan 2022, 22:38 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#182 erstellt: 09. Jan 2022, 22:42
Die haben ein eigenes Filmstudio das darf man nicht vergessen,und dazu kein schlechtes und haben auch Blockbuster am Start,verstecken brauchen die sich nicht mit ihrer Auswahl.
VF-2_John_Banks
Inventar
#183 erstellt: 09. Jan 2022, 22:59
Ja eben. Die werden den Dienst sicherlich weiter ausbauen. Nur blöd, dass man aktuell keine zusätzlichen Credits bekommt.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#184 erstellt: 09. Jan 2022, 23:05
Das wird noch was kommen,vielleicht sowas wie a la Playstore Aufladen.
Jogitronic
Inventar
#185 erstellt: 09. Jan 2022, 23:39
Bravia Core ist ein Mix aus Kauf und Flatrate Angeboten. Das werden die sicher irgendwann auf "echte" Bezahlung umstellen und weiterführen, so wie Apple das ja sinngemäß auch macht.
Larli
Inventar
#186 erstellt: 10. Jan 2022, 11:23

frops (Beitrag #178) schrieb:
hat mein 77a80j auch bravia core ? und wenn wo muss ich da gucken :hail


Ja, hat er – über das TV interne Menü solltest Du BraviaCore problemlos finden können. Duch hast (nach Anmeldung über Deinen TV) sogar Gratisfilme zum einlösen. Bei BraviaCore werden auch nach und nach immer wieder neue Filme hinzugefügt.
sneak-out
Stammgast
#187 erstellt: 10. Jan 2022, 11:37
Man kann zum Beispiel schon den neuen Venom gucken und das quasi gratis .. die vergleichebare UHD kostet 25 eur.
cinerama_231
Hat sich gelöscht
#188 erstellt: 10. Jan 2022, 16:17

Jogitronic (Beitrag #185) schrieb:
Bravia Core ist ein Mix aus Kauf und Flatrate Angeboten. Das werden die sicher irgendwann auf "echte" Bezahlung umstellen und weiterführen, so wie Apple das ja sinngemäß auch macht.


Jedes große Studio, das schrieb ich hier ja auch schon vor langer Zeit, überdenkt zur Zeit hinter verschlossenen Türen das heilige "Erstverwertungsrecht" der Kinos, seit diese Branche durch die Pandemie extrem geschrumpft ist. Nur der Universal-Boss hatte bislang den Mumm, dazu klar Stellung zu beziehen. Alle anderen Studios testen hier inoffiziell neue Möglichkeiten aus, über Streaming vor oder zumindest kurz nach dem Filmstart in den Kinos die jeweiligen Blockbuster anzubieten. Ich vermute mal, SONY füttert zur Zeit mit Bravia Core die Kunden von morgen vorsichtig an und sammelt weitere Erfahrungen. Und da SONY zugleich auf eigene Endgeräte zugreifen kann, ist das geradezu ideal. (PS. Was noch gar nix bedeuten muss, denn in den Kinos ist man zunehmend stinksauer über die zunehmende Verkürzung der Erstverwertungsrechte.)
frops
Hat sich gelöscht
#189 erstellt: 10. Jan 2022, 17:37
ahh super da muss ich ma gucken, angemeldet isser ja danke dir
frops
Hat sich gelöscht
#190 erstellt: 10. Jan 2022, 17:41

Larli (Beitrag #186) schrieb:

frops (Beitrag #178) schrieb:
hat mein 77a80j auch bravia core ? und wenn wo muss ich da gucken :hail


Ja, hat er – über das TV interne Menü solltest Du BraviaCore problemlos finden können. Duch hast (nach Anmeldung über Deinen TV) sogar Gratisfilme zum einlösen. Bei BraviaCore werden auch nach und nach immer wieder neue Filme hinzugefügt. 8)



danke
Ton0815
Gesperrt
#191 erstellt: 10. Jan 2022, 17:42

Larli (Beitrag #156) schrieb:
...Ich hätte es nur schöner gefunden, wenn man die Kamera unsichtbar in den TV Rahmen eingefasst hätte.

Das brauchen wir imho unbedingt. Unsichtbare Kameras und Mikros in netzwerkgebundenen Fernsehern... Top Idee von dir.
Larli
Inventar
#192 erstellt: 10. Jan 2022, 18:06
@Ton0815

Najaaaaaaa, also wenn Du so denkst, dann nutzt Du also auch kein Smartphone?!? Hier kommen gleich mehrere Kameras und Mikrofone zum Einsatz! Du nutzt dann sicherlich auch keinen Smart Speaker (Alexa, Google), und Du nutzt dann ganz bestimmt auch keinen aktuellen Smart TV (Sprachsteuerung und demnach auch Mikrofone gibt und gab es hier schon lange).

Möchtest Du also mit der neuen Technik gehen, dann musst Du Dich eben damit abfinden und darauf vertrauen, dass sich gewisse Features bei Bedarf (wie vom Hersteller versprochen) einfach abschalten lassen. So einfach ist das.

Aber Kameras und Mikrofone in Unterhaltungselektronik sind zurzeit bei weitem unser geringstes Problem wie ich finde.
paradox1201
Inventar
#193 erstellt: 10. Jan 2022, 18:12

Ton0815 (Beitrag #191) schrieb:

Larli (Beitrag #156) schrieb:
...Ich hätte es nur schöner gefunden, wenn man die Kamera unsichtbar in den TV Rahmen eingefasst hätte.

Das brauchen wir imho unbedingt. Unsichtbare Kameras und Mikros in netzwerkgebundenen Fernsehern... Top Idee von dir.


Nur wenn man von den Kameras nichts wissen würde. Wenn man es weiß und an und ausschalten kann, sehe ich da kein Problem.
Meister_Oek
Inventar
#194 erstellt: 10. Jan 2022, 18:26
Neu ist das bei Sony nun auch nicht. Mein alter X8505 hatte auch eine Kamera, die bei mir aber immer nach hinten geklappt war und bis zum Defekt nach unzähligen Jahren sogar noch die Folie drauf hatte
Ich denke dass die Kamera sichtbar ist, ist eine gute Entscheidung. Gäste könnten ja sonst auch bei "versteckten" Kameras erbost sein, dass sie nicht gefragt wurden, wenn man diese verwendet und "vergessen" hat nachzufragen. Hier hat die Kamera ja auch ein Thinkpad-mässigen Schieberegler. Von meiner Seite aus alles ok. Sieht halt nur nicht so hübsch aus, falls man diese wirklich ständig im Einsatz hat.
Artur
Inventar
#195 erstellt: 10. Jan 2022, 18:27
Also ich finde die neue FB ohne Zahlentasten und wegen der kleineren Größe wunderbar. Wenn diese dann mit dem A80J kompatibel sein wird, dann wird es auch meine werden.
celle
Inventar
#196 erstellt: 11. Jan 2022, 12:18

Nur wenn man von den Kameras nichts wissen würde. Wenn man es weiß und an und ausschalten kann, sehe ich da kein Problem.


Wie willst du die sicher vor Hackerangriffen ausschalten, wenn du die Linse nicht mechanisch und ohne Elektronik verschließen kannst? Mit einem Post-It? Cyberkriminellen werden hier Tür und Tor geöffnet, würde man soetwas als Standard verbauen. Selbst viele Laptop-Hersteller bieten mittlerweile mechanisch verschließbare Kameras an. Android und Google würde ich jetzt auch nicht als sicheres vertrauenserweckendes System bezüglich Datenschutz bezeichnen.
Es ist erschreckend wie unbedarft ein Großteil der Nutzer solcher Technikgimmicks heutzutage mit Datenschutz und eigenen Persönlichkeitsrechten hantiert. Das wäre ja alles nur halb so schlimm, wenn die Hersteller für solch eine Nutzung keine Internetverbindung vorraussetzen würden.
Larli
Inventar
#197 erstellt: 11. Jan 2022, 13:01
Ist zwar jetzt etwas vom Thema abweichend – aber wenn wir die allgegenwärtige Corona Thematik mal mit einbeziehen, so sind wir ohnehin bald gläsern wie nie zuvor. Demnach spielt eine Kamera oder ein verbautes Mikrofon bei Unterhaltungselektronik bei mir schon lange keine Rolle mehr. Ich habe in allen Räumen Sonos mit Alexa Sprachsteuerung stehen und nutze diese auch. Mein iPhone hat gleich 4 Kameras und natürlich auch ein Mikrofon verbaut. Mein iMac hat ebenfalls eine Kamera und ein Mikrofon verbaut und meine TVs sowie dessen Fernbedienungen haben ebenfalls ein Mikrofon verbaut. Auch der Controller und das Headset meiner PS5 hat ein Mikrofon verbaut. So what – mir ist’s tatsächlich egal. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Zukünftig wird man wohl darauf vertrauen müssen, dass gewisse Features abschaltbar sind. Ansonsten bleibt nur der Verzicht – wenn man denn damit nicht leben kann und möchte.
burg400
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 11. Jan 2022, 14:53
Hallo,
ich suche nach der Breite des XR-42A90K.
Hat jemand mehr technische Daten gefunden als bei Sony.de?

VG
pspierre
Inventar
#199 erstellt: 11. Jan 2022, 16:02

Larli (Beitrag #175) schrieb:

itstimobutitsok (Beitrag #173) schrieb:
Um das geht es ja. Ich find sie schöner… vor allem weil die auch etwas dunkler ist.


Ich denke das Material der neuen Fernbedienung und dessen Farbigkeit dürfte mit der des A90J identisch sein. Bisher gibt es nur gerenderte Bilder zu der neuen Fernbedienung, dort wird eben versucht den Metall-Look der Fernbedienung zu visualisieren. Je nach Lichteinfall wirkt sie dann eben heller oder dunkler.

hier die neue Fernbedieung als Renderbild (Tag & Nachtmodus)

sony-premium-fernbedienung-rmf-tx900u

und hier die bisherige Fernbedieung

s-l1600

Dennoch dürfte die neue Fernbedienung für mache gewisse Vorteile bringen. Gerade für diejenigen, denen die bisherige Premium Fernbedienung zu groß war. Durch die Verkleinerung der Fernbedienung dürften auch die Batterien nun etwas länger halten. Auch soll sie sich besser reinigen lassen, da die Tasten nun mit der Oberfläche abschließen und nicht mehr hervorstehen.

Ich bin jedoch fein mit der bisherigen Fernbedienung und werde diese auch nicht austauschen. Bei mir kommt zu 90% die Fernbedienung des Apple TVs zum Einsatz.


Ich benutze die 2020/21er FBs als hervorragende quasi Universalfernbedienung auch für das ATV4k und einen externen SAT-PVR. Und ne alte Xbox-oneS als Disc-Player.
Die lassen sich alle mit der bisherigen Sony-FB hervorragend und quasi zu 95% vollfunktional über das Sony-System intuitiv einbinden und bedienen.

Das Wegfallen der meisten allg. "Player-Tasten" und üblicher Short-Cuts macht das nunmehr mehr oder weniger fast unmöglich.
Das Wegfallen der Farbtasten macht eine gewohnt direkte intuitive Bedienung von HBBTV , auch an den internen Tunern, sicherlich nicht gleich unmöglich , aber sicherlich zumindest umständlich.

OK, ..der Zahlenblock hat auch noch manch heute weniger genutze Funktion für die Peripherie, ...wird dabei aber immer entbehrlicher.
Den wegzulassen könnte ich noch nachvollziehen und hätte auch schon einen deutlich übersichtlichere und keinere Gesataltung ermöglicht.

Ich halte das neue Funktionsdesign eher für einen echten Rückschritt.

Es sei denn es gäbe was alternaiv "Vollständigerers" wenigesten im offiziellen Zubehörprogramm für die 22er-Geräte zu kaufen.....mal abwarten

Hätten sie doch besser noch zu dem Zahlenblöcken die ehrlich lächerlich überflüssigen Direkttasten für die Streamer wieder weggelassen, wäre das die bessere Wahl zur gleichen Verschlankung und Design-Verbesserung gewesen.
Aber wahrschenlich wird die aufdringliche Präsenz dieser Tasten zuvor teuer verkauft , oder mit anderen monetären Vorteilen für Sony selbst verknüpft.

Ich komme mir damit eher veräppelt vor, geht man doch davon aus das der User zu doof ist, die Dienste mit nur einem Klick mehr über "Home" , und hier noch besser visuell untertützt, zu starten.

Es wird drauf rauslaufen, das sehr viele 22er-Besitzer die anderswo erwerbbaren Vorgänger-Fernbedienungen am neuen 22er zum laufen bringen wollen, und sich so letzlch leider so doch noch ne zweite dahin legen müssen/wollen.

Und dass Sony den oben erläuterten Wegfall auf der FB durch eine ab sofort auch für Peroipherigeräte nunmehr spontan und perfekt intuitiv bedienbare Sprachsteuerung zur vollsten sofortigen Zufriedenheit ersetzen könnte, will ich derzeit auch eher weniger glauben.

Wenn sie nicht ne offizielle zweite FB im Modellzubehör für die 2022er anbieten, sehe ich die Neue FB eher als vermeidbaren Griff ins Klo an.
Design, und Stream-Dummies-Funktionalität hin oder her .
Die Dinger verkomen derzeit eher zur Littfasssäule für Streamingdienste


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 11. Jan 2022, 16:24 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#200 erstellt: 11. Jan 2022, 16:40
Streaming ist Zukunft,die Zahlentasten dagegen Oldschool so ist der Lauf der Zeit.


[Beitrag von Rossi_46 am 11. Jan 2022, 16:55 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#201 erstellt: 11. Jan 2022, 16:53
Das stimmt! Ich benutze die Zahlen auf der FB schon lange nicht mehr und sie fehlen mir auch nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"
Ralf65 am 19.11.2021  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  2618 Beiträge
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.05.2024  –  4024 Beiträge
Sony Xr-42-A90K HDR nur 500 Nits
#James88# am 23.01.2023  –  Letzte Antwort am 26.01.2023  –  2 Beiträge
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
Ralf65 am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  2386 Beiträge
Bildeinstellung OLED Sony XR-83AJ90
gerryme am 20.09.2021  –  Letzte Antwort am 06.10.2021  –  10 Beiträge
SONY OLED 2024 XR-Serie
celle am 24.11.2023  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  175 Beiträge
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel
jeromebenvolio am 25.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  5 Beiträge
Dunkler Fleck Oled Bildschirm XR-65 A84J
Sam_H. am 09.10.2022  –  Letzte Antwort am 09.10.2022  –  2 Beiträge
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.
Ralf65 am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  9888 Beiträge
Sony XR-55A95K
SonyFan81 am 01.12.2022  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170