Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max

+A -A
Autor
Beitrag
paradox1201
Inventar
#201 erstellt: 11. Jan 2022, 16:53
Das stimmt! Ich benutze die Zahlen auf der FB schon lange nicht mehr und sie fehlen mir auch nicht.
Meister_Oek
Inventar
#202 erstellt: 11. Jan 2022, 17:03
Ich nutze die Zahlen auf der FB täglich. So ist das Leben.
Diva_
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 11. Jan 2022, 17:55

Meister_Oek (Beitrag #202) schrieb:
Ich nutze die Zahlen auf der FB täglich. So ist das Leben.

Dito
Jedoch könnte ich mich an die zahlenlose gewöhnen. Ich nutze gerne die Streamer Tasten. Solange Sony, nicht eine Art LG Remote mir aufzwingen will. Remote und ich waren nicht kompatibel.

Zum A95K QD:
Bleibt abzuwarten wie hier nach Einführung sich alles darstellt. Mir geht's weniger um sehr hohe Helligkeit, vielmehr um das ABL nicht bei Wintersport so stark abdunkelt, oder die statischen Elemente wie bei CNN,BBC , Pc Moitor Ersatz auch mal 5-7 Stunden pro Tag, ohne Furcht vor Burn in nutzen kann. Dann würde ich irgenwann ins Oled Lager wechseln.
Larli
Inventar
#204 erstellt: 11. Jan 2022, 23:47
Hier ein neues Video von der CES... Klingt zumindest vielversprechend. Aber wenn der A95K wirklich in einer ähnlichen Preiskategorie wie der 83" A90J spielen sollte würde ich es mir persönlich wirklich gut überlegen, ob man in 2022 noch so viel für einen 65" TV investieren möchte.

ehl
Inventar
#205 erstellt: 12. Jan 2022, 00:54
Noch kein 22 sony miniled Thread hier, komisch!
MrWhite66
Inventar
#206 erstellt: 12. Jan 2022, 06:33
Aber selbstverständlich gibt es schon einen 2022 Sony Mini-LED Thread.
Meister_Oek
Inventar
#207 erstellt: 12. Jan 2022, 12:06
@Larli
Man sollte seine Priorität erstmal auf die Größe legen. Wenn man 77" oder 83" haben möchte, dann sollte man auch 77" oder 83" kaufen und keinen 65" QD OLED. Wenn man wirklich 65" kaufen möchte, dann muss es ja wirklich jeder selbst entscheiden und im Hinterkopf behalten, dass ein Jahr später QD OLED TVs mit Sicherheit! günstiger werden und vielleicht auch größer. Dafür würde ich auch meine Hand ins Feuer legen.
Wem Geld egal ist, ein Techniknerd ist und eh nur 65" braucht, kann bedenkenlos zuschlagen, wer aufs Geld schaut oder größer möchte, sollte
dieses Jahr wohl beim alten Gerät bleiben oder ein OLED kaufen.
Larli
Inventar
#208 erstellt: 12. Jan 2022, 12:41
Ich bin jedenfalls sehr auf die Preise des A95K gespannt. Ich finde es aber toll, dass Sony mit dem A95K das in meinen Augen geniale Design des A1/AF9 wieder aufgegriffen hat. Auch wenn es einigen Soundbar Nutzern sicherlich nicht gefallen wird. Ich mochte diese leicht schräge Bilderrahmenoptik (wenn der Fuß hinten montiert wird) jedenfalls sehr. Ich bin aber die kommenden Jahre erstmal mit dem A90J bedient ...

mgns
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 14. Jan 2022, 13:47
Die neuen Modelle sind für mein Arbeits- und Filmezimmer genau richtig. Hinter mir hängt ein AG9 an der Wand - auf dem Schreibtisch könnte im Laufe des Jahres nun aber der A90 in 42“ Platz finden - für Videospiele und Videokonferenzen. Bislang spiele/arbeite ich an einem normalen IPS-LCD-Bildschirm und da ist es etwas traurig, wenn man im direkten Anschluss auf den OLED schauen darf..

Für mich wird es interessant zu sehen sein, ob a) die Bravia Cam auch als Webcam nutzbar sein wird (eher unwahrscheinlich, oder?) und b) ob die Fernbedienungen sich auf ein Gerät festlegen lassen - sonst gehen hier im Raum ständig beide Geräte an und aus bzw. ich muss mich auf HDMI-CEC verlassen.


[Beitrag von mgns am 14. Jan 2022, 13:48 bearbeitet]
celle
Inventar
#210 erstellt: 01. Feb 2022, 14:01
Es wird endlich auch eine günstigere A75K-Serie in 55" und 65" geben:


Sony A75K OLED TVs
Sony will widen its OLED TV line-up in 2022 with the flagship A95K QD-OLED model and for the first time a 7-series OLED model, A75K, that will compete with offerings from LG, Philips and other brands that have in recent years introduced more affordable OLED models.

Sony A75K will use LG Display's WOLED panel. It features 4K resolution, 100/120Hz panel refresh rate, two HDMI 2.1 ports with 4K120 and VRR, and Sony's most advanced 'Cognitive Processor XR' processor. In other words, most of the same features found in more expensive Sony OLED TVs.

Also read: Sony unveils 2022 A95K QD-OLED TVs and A90K, A80K OLED TVs

So why is A75K cheaper than A80K? It has a scaled-down 'Acoustic Surface Audio' speaker system and a different design. However, buyers should not expect it to compete with LG A1 (LG's 50/60Hz OLED TV without HDMI 2.1) on price, FlatpanelsHD was told.


https://www.flatpane...owfull&id=1643703614


[Beitrag von celle am 01. Feb 2022, 14:04 bearbeitet]
celle
Inventar
#211 erstellt: 01. Feb 2022, 14:42
Nun auch auf der deutschen Homepage:

https://www.sony.de/...duct_details_default


Promovideo:

https://youtu.be/u-0UxQfunwA


[Beitrag von celle am 01. Feb 2022, 14:43 bearbeitet]
auri6
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 02. Feb 2022, 18:18
Hallo Leute,

ich habe mal ein paar Fragen an euch. Ich möchte mir in den nächsten sagen wir mal 6 Monaten einen neuen Sony OLED anschaffen.

Dieser wird zu 90% nur fürs Gaming benutzt.

Für mich stellen sich folgenden Fragen:

A90J - 65 Zoll
oder lieber
A80J - dafür 77 Zoll

Wann wird das Update für VRR nachgereicht ?

???

Lohnt sich der Aufpreis zum
A80K - 65 Zoll
???

Hier ist bereits VRR ab Werk dabei.

Ich bin für Meinungen und Hilfe offen und dankbar.

Viele Grüße
jaide
Ist häufiger hier
#213 erstellt: 02. Feb 2022, 18:48

auri6 (Beitrag #212) schrieb:
Hallo Leute,

ich habe mal ein paar Fragen an euch. Ich möchte mir in den nächsten sagen wir mal 6 Monaten einen neuen Sony OLED anschaffen.

Dieser wird zu 90% nur fürs Gaming benutzt.


Also ganz ehrlich, mit ruhigen Gewissen sollte man keinen Sony TV kaufen wenns nur um Gaming geht. Die VRR Updates lassen schon seit Jahren auf sich warten. Und NOCH steht auch bei den neuen Modellen auf der Seite "coming later with a firmware update".

Ich würde mir da einen LG mit 4x HDMI 2.1 kaufen.
celle
Inventar
#214 erstellt: 02. Feb 2022, 18:51
65A75K wäre dann auch eine Option. Wenn es preislich keinen großen Unterschied macht, würde ich immer zur neuesten Generation greifen. A75K und A80K werden vermutlich eh recht schnell auf das Preisniveau des A80J fallen. Stellt sich nur die Frage ob sich der Aufpreis zum A90J lohnt.


Hier ist bereits VRR ab Werk dabei.


Die Fußnote sagt etwas Anderes...


[Beitrag von celle am 02. Feb 2022, 18:51 bearbeitet]
auri6
Ist häufiger hier
#215 erstellt: 02. Feb 2022, 18:54
Ok, danke für die Tipps.

Vielleicht kommt ja bis zur Anschaffung, VRR für den A90J raus und eventuell auch direkt für die A75K/A80K.

Das würde mir dann schon helfen bei der Entscheidung.
auri6
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 02. Feb 2022, 18:55

jaide (Beitrag #213) schrieb:
Also ganz ehrlich, mit ruhigen Gewissen sollte man keinen Sony TV kaufen wenns nur um Gaming geht. Die VRR Updates lassen schon seit Jahren auf sich warten. Und NOCH steht auch bei den neuen Modellen auf der Seite "coming later with a firmware update".

Ich würde mir da einen LG mit 4x HDMI 2.1 kaufen.

Vielleicht kommt ja bis zur Anschaffung, VRR für den A90J raus und eventuell auch direkt für die A75K/A80K.

Das wären dann der LGC1 oder G1 ?


[Beitrag von hgdo am 02. Feb 2022, 20:43 bearbeitet]
auri6
Ist häufiger hier
#217 erstellt: 02. Feb 2022, 18:57

celle (Beitrag #214) schrieb:
65A75K wäre dann auch eine Option. Wenn es preislich keinen großen Unterschied macht, würde ich immer zur neuesten Generation greifen. A75K und A80K werden vermutlich eh recht schnell auf das Preisniveau des A80J fallen. Stellt sich nur die Frage ob sich der Aufpreis zum A90J lohnt.


Hier ist bereits VRR ab Werk dabei.


Die Fußnote sagt etwas Anderes...


Ok, danke für die Tipps.

Vielleicht kommt ja bis zur Anschaffung, VRR für den A90J raus und eventuell auch direkt für die A75K/A80K.

Das würde mir dann schon helfen bei der Entscheidung.
pspierre
Inventar
#218 erstellt: 02. Feb 2022, 20:50

ich habe mal ein paar Fragen an euch. Ich möchte mir in den nächsten sagen wir mal 6 Monaten einen neuen Sony OLED anschaffen.

Dieser wird zu 90% nur fürs Gaming benutzt.


Ich halte schon den Grundgedanken hier absolut primär überaupt an einen OLED zu denken, .... sagen wir "Zweifelhaft".

Ja nach Struktur der eigenen Gaming-Usancen könnten hier (letztlich bereits im Vorfeld vermeidbare ) Probleme hier schon quasi "Programm" sein.
Vor allen wenn die Anschaffung für ein Zeitfenster für >3 Jahre ins Auge gefasst wird.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 02. Feb 2022, 20:53 bearbeitet]
auri6
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 02. Feb 2022, 21:09
Hatte bisher mit OLED und zocken nie Probleme mit einbrennen
MrWhite66
Inventar
#220 erstellt: 02. Feb 2022, 21:17
Bei der Wahl zwischen dem 77 Zoll A80J & dem 65 Zoll A90J würde ich zum A80J raten. Die größerer Diagonale macht viel mehr her als die in Nuancen etwas bessere Performance des A90J.
jaide
Ist häufiger hier
#221 erstellt: 03. Feb 2022, 18:15

auri6 (Beitrag #216) schrieb:

jaide (Beitrag #213) schrieb:
Also ganz ehrlich, mit ruhigen Gewissen sollte man keinen Sony TV kaufen wenns nur um Gaming geht. Die VRR Updates lassen schon seit Jahren auf sich warten. Und NOCH steht auch bei den neuen Modellen auf der Seite "coming later with a firmware update".

Ich würde mir da einen LG mit 4x HDMI 2.1 kaufen.

Vielleicht kommt ja bis zur Anschaffung, VRR für den A90J raus und eventuell auch direkt für die A75K/A80K.

Das wären dann der LGC1 oder G1 ?


Wenn du schnell was möchtest würde ich zum C1 greifen. Sonst auf C2, G2 wenn Geld egal. Heatsink beim G2 wird sicher auch nicht schaden beim Gaming.

Wenn es nur um Gaming geht warum auf Sony und seine Updates hoffen? Und selbst wenn die da sind und VRR läuft (tut es ja beim XH900 z.B. nur buggy) hast du nur 2x HDMI 2.1 Ports. Vielleicht hat die nächste Nintendo Konsole ja auch VRR und dann kannst dus nicht überall nutzen. So denke ich zumindest mal in Bezug auf Gaming.
auri6
Ist häufiger hier
#222 erstellt: 03. Feb 2022, 18:21
Da hast du wohl recht.

Was wird denn der C2 65 Zoll so schätzungsweise kosten ?
MrWhite66
Inventar
#223 erstellt: 03. Feb 2022, 21:05
Der Preise des 65 Zoll C2 wird sich sicherlich an dem Preis des C1 orientieren. Wird also eine ähnliche UVP wie beim Markstart des C1 sein.


[Beitrag von MrWhite66 am 03. Feb 2022, 21:06 bearbeitet]
Andi316
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 04. Feb 2022, 23:02
Ich hätte eine Frage zur Einordnung des 2022er Lineups.

Der "beste" 77" Sony OLED ist der 77A80K? Oder gibt es hier noch ein Modell darüber?

Gegen welches Modell von LG wird der 77A80K positioniert? Gegen den 77G2 oder eher gegen den 77C2?
MrWhite66
Inventar
#225 erstellt: 05. Feb 2022, 08:39
Der A80K ist das einzige OLED Modell von Sony, welches in 77 Zoll erhältlich sein wird und somit natürlich auch der "beste" Sony 77 Zoll OLED in 2022.
Das vergleichbare Modell aus dem Hause LG zum A80K ist der C2. Der G2 konkurriert mit dem A90J.


[Beitrag von MrWhite66 am 05. Feb 2022, 08:41 bearbeitet]
auri6
Ist häufiger hier
#226 erstellt: 07. Feb 2022, 17:06

jaide (Beitrag #213) schrieb:

auri6 (Beitrag #212) schrieb:
Hallo Leute,

ich habe mal ein paar Fragen an euch. Ich möchte mir in den nächsten sagen wir mal 6 Monaten einen neuen Sony OLED anschaffen.

Dieser wird zu 90% nur fürs Gaming benutzt.


Also ganz ehrlich, mit ruhigen Gewissen sollte man keinen Sony TV kaufen wenns nur um Gaming geht. Die VRR Updates lassen schon seit Jahren auf sich warten. Und NOCH steht auch bei den neuen Modellen auf der Seite "coming later with a firmware update".

Ich würde mir da einen LG mit 4x HDMI 2.1 kaufen.


Hab gerade zufällig gelesen und bei Youtube gesehen, dass es beim LG bei 120FPS und VRR zu flimmern in dunklen Bereichen kommt.

Kennt jemand das Problem ?
auri6
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 07. Feb 2022, 17:38

celle (Beitrag #214) schrieb:
65A75K wäre dann auch eine Option. Wenn es preislich keinen großen Unterschied macht, würde ich immer zur neuesten Generation greifen. A75K und A80K werden vermutlich eh recht schnell auf das Preisniveau des A80J fallen. Stellt sich nur die Frage ob sich der Aufpreis zum A90J lohnt.


Hier ist bereits VRR ab Werk dabei.


Die Fußnote sagt etwas Anderes...


Kann man sagen, wie schnell etwa da bei den Modellen die Preise fallen ?

Mir ist auch gerade aufgefallen, dass ich von VRR ja sowieso erst was habe, wenn die PS5 das auch kann.
Wenn es dann kommt, wird es bestimmt zeitgleich mit dem Update für PS5 und Sony TV´s kommen.

Die LG Oleds haben ja Probleme anscheinend mit VRR und der XBOX bei 120fps in dunklen Bereichen.
Meister_Oek
Inventar
#228 erstellt: 07. Feb 2022, 17:44
Was möchtest du wissen? Ja das Flackern ist bekannt und haben LG OLEDs seit einigen Generationen, aber auch nur bei einigen Spielen. Bei anderen nicht. LG hat bisher auch nicht verlauten lassen, dass es daran Änderungen geben wird.
Das tritt nicht nur bei der xbox auf, sondern auch mit PCs die VRR können. Mehr Geräte gib es ja eh nicht, die VRR können.

Viel interressanter wäre doch, wie gut das VRR bei Panasonic und Phillips funktioniert. Ist bei beiden ja eine Weile am laufen. Ließt man aber auch nix von
auri6
Ist häufiger hier
#229 erstellt: 07. Feb 2022, 17:49

Meister_Oek (Beitrag #228) schrieb:
Was möchtest du wissen? Ja das Flackern ist bekannt und haben LG OLEDs seit einigen Generationen, aber auch nur bei einigen Spielen. Bei anderen nicht. LG hat bisher auch nicht verlauten lassen, dass es daran Änderungen geben wird.
Das tritt nicht nur bei der xbox auf, sondern auch mit PCs die VRR können. Mehr Geräte gib es ja eh nicht, die VRR können.

Viel interressanter wäre doch, wie gut das VRR bei Panasonic und Phillips funktioniert. Ist bei beiden ja eine Weile am laufen. Ließt man aber auch nix von


Im speziellen verunsichert mich es zur Zeit, da ich zwischen einem Sony OLED (kein VRR erst nach Update) und LG OLED (VRR) schwanke.
Meine Tendenz ging bisher zum LG wegen VRR, aber das bringt mich dann wieder ins Grübeln.

Kann ja auch sein, dass es bei den Games welche ich später nutze irrelevant ist. Bisher kann meine PS5 sowieso "noch" kein VRR.
VF-2_John_Banks
Inventar
#230 erstellt: 07. Feb 2022, 18:17

Meister_Oek (Beitrag #228) schrieb:

Viel interressanter wäre doch, wie gut das VRR bei Panasonic und Phillips funktioniert. Ist bei beiden ja eine Weile am laufen. Ließt man aber auch nix von


Daran sieht man halt wie wichtig dieses Feature eigentlich ist!
paradox1201
Inventar
#231 erstellt: 07. Feb 2022, 18:20
Auch ne Möglichkeit es sich schön zu reden
auri6
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 07. Feb 2022, 18:27

paradox1201 (Beitrag #231) schrieb:
Auch ne Möglichkeit es sich schön zu reden ;)


Die Frage ist momentan, was besser ist.

Ein Feature haben, was aber nicht richtig funktioniert oder das Feature noch gar nicht haben.
Jogitronic
Inventar
#233 erstellt: 07. Feb 2022, 18:31
VRR spielt bei Konsolen nun mal keine Rolle - hat es nie und wird es nie
auri6
Ist häufiger hier
#234 erstellt: 07. Feb 2022, 18:32

Jogitronic (Beitrag #233) schrieb:
VRR spielt bei Konsolen nun mal keine Rolle - hat es nie und wird es nie


Weil die Games meistens gut genug programmiert sind ?
Jogitronic
Inventar
#235 erstellt: 07. Feb 2022, 18:39
Ganz einfach, weil die Entwickler konstante Bildraten (30/60/120 fps) anpeilen.
auri6
Ist häufiger hier
#236 erstellt: 07. Feb 2022, 18:42

Jogitronic (Beitrag #235) schrieb:
Ganz einfach, weil die Entwickler konstante Bildraten (30/60/120 fps) anpeilen.


Ok danke Dir, das hilft mir denke ich. Dann tendiere ich doch eher zum Sony.

Dann ist nur die Frage, ob 2021er Modell oder eher 2022er und ob sich der Aufpreis lohnt.
paradox1201
Inventar
#237 erstellt: 07. Feb 2022, 18:45

Jogitronic (Beitrag #233) schrieb:
VRR spielt bei Konsolen nun mal keine Rolle - hat es nie und wird es nie

Dafür warten aber echt viele auf das lang angekündigte Update.
Jogitronic
Inventar
#238 erstellt: 07. Feb 2022, 19:01
Wenn ich ständig z.B. Bildruckler oder Tearing hätte, würde ich auch sehnsüchtig auf VRR warten. Bei den vielen Spielen die ich so zocke, ist das aber überhaupt nicht der Fall.
Meister_Oek
Inventar
#239 erstellt: 07. Feb 2022, 19:09

Jogitronic (Beitrag #233) schrieb:
VRR spielt bei Konsolen nun mal keine Rolle - hat es nie und wird es nie


Dem muss ich aber auch beipflichten. Ich besitze ja einen PC, eine XSX und eine PS5 und bei einem PC ist es elementar wichtig. Es wirkt einfach viel geschmeidiger mit VRR oder G-Sync/Freesync. Bei beiden Konsolen läuft es auch ohne VRR genauso geschmeidig.
Es hilft auch nicht dem PC die 60FPS vorzuschreiben und V-Sync anzuschalten. Das sieht dann maximal genauso geschmeidig aus.

ABER ich zocke auch nur im Performance-Modus auf den Konsolen. 30FPS halte ich leider nicht aus und hier könnte VRR helfen. Bisher gibt es bei den Konsolen selten Framedrops, aber sonst recht konstante Frameraten. Halte ich schon fast für ausgeschlossen für die nächsten Jahre, dass es Spiele, bzw. Modi für die Konsole geben wird, die 30 - 60 FPS bieten. Dann wäre VRR natürlich sehr nützlich.
auri6
Ist häufiger hier
#240 erstellt: 07. Feb 2022, 19:10
Danke euch , das beruhigt mich schon mal alles
ehl
Inventar
#241 erstellt: 07. Feb 2022, 19:33
Die Spieleentwickler können nicht voraussetzen, dass jeder einen vrr-fähigen Tv besitzt, schon gar nicht, wenn selbst aktuelle Modelle es nicht unterstützen.
Also zielt man konstante Framerates an, wird sich in absehbarer Zeit auch kaum ändern.
Das ein oder andere Game kann die aber vielleicht nicht kontant halten und wer weiß, wie viel Leistung Games in Zukunft abverlangen bzw. wie mies (nicht) optimiert wird, dying light 2 🤮

120fps werden nur wenige Games bieten können und den Bereich zwischen 60-120fps lässt man eben mangels vrr Verbreitung aus, sonst wäre vielleicht auch ein Modus mit offener Framerate >60fps denkbar, z.B. im 90er Bereich.



Es hilft auch nicht dem PC die 60FPS vorzuschreiben und V-Sync anzuschalten. Das sieht dann maximal genauso geschmeidig aus.

Sofern die Hardware konstant 60fps halten kann, braucht es ja auch kein v-sync.
Wenn sie das nicht tut, bedingt v-sync ja jedes Mal einen harten Drop auf 30fps, sobald die 60 unterschritten werden, geschmeidig darf man da nicht erwarten.
auri6
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 07. Feb 2022, 19:36
Umso besser für mich, dann brauche ich tatsächlich kein VRR
Jogitronic
Inventar
#243 erstellt: 07. Feb 2022, 19:41
Letztendlich wird VRR ja auch kommen und man kann sich dann selber ein Bild davon machen - im wahrsten Sinn
VF-2_John_Banks
Inventar
#244 erstellt: 07. Feb 2022, 20:12

paradox1201 (Beitrag #237) schrieb:
Dafür warten aber echt viele auf das lang angekündigte Update.


Das ist wohl eher dein Wunschdenken!? Tatsächlich dürfte sich die Zahl der User, die das betrifft, im Bereich von homöopatischen Dosen bewegen. Ein Großteil der Leute nutzt sowas einfach nicht. Selbst PC Zocker nicht unbedingt und da kenne ich selbst ein paar. Ich gehörte übrigens auch mal dazu.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 07. Feb 2022, 20:13 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#245 erstellt: 07. Feb 2022, 22:20
Also ich kann natürlich nur von meinen Erfahrungen hier im Forum berichten...in meinem realen Leben interessiert sich niemand ums Zocken oder gar TVs.
Aber im Sony Thread war das schon oft Thema und die Leute waren des öfteren verärgert das die versprechen seitens Sony um VRR nicht eingehalten werden.....
Mir persönlich ist es Wurscht ,da ich nicht Zocke.....Wenn ich könnte, würde ich mein VRR abgeben an jemanden, der es braucht


[Beitrag von paradox1201 am 07. Feb 2022, 22:49 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#246 erstellt: 07. Feb 2022, 22:40
Ich zocke auch nicht mehr. Mir hatte aber Vsync immer gereicht. Das war geschmeidig genug. Bleibt eh noch abzuwarten, ob das Update dann auch richtig funktioniert.
pspierre
Inventar
#247 erstellt: 08. Feb 2022, 18:34
na das fängt ja gut an ......

Aktuellstes bezüglich Samsung QD-OLED Panels (kurz)
-Starke Probleme beim Fertigungsanlauf bei Samsung (Ausschuss derzeit bei >70%)
-finale Entscheidung über Zukunft des derzeitigen QD-OLED-Rrojektes erst im Herbst, dh: Entscheidung ob Fertigungs-Kapazitäten überhaupt erweitert werden. ...oder man das aktuelle Projekt wieder mehr oder weniger aufgiebt, bzw als "unausgegoren" wieder in die Entwicklung zurück gibt.
-Und Wenn das bisherige Projekt im Herbst dennoch erweitert wird, greift das frühestens ab ca 2024 !

https://www.heise.de...2022-02-08.link.link

Tippe die Sony 95K QD-OLEDs werden zunächst, (wenn überhaupt) begehrte (sauteure) Einzelstücke mit schlechter Lieferfähigkeit bleiben.
Und wenn dann noch zusätzlich die ungeahnten ev. Kinderkrankheiten der fertigen Geräte noch hinzu kämen, soadass auch noch anfangs die Reklamtionsrate höher als erwartet ausfiele und dann wg. schwacher Panel-Produktion weit unter Soll keine Ersatzgeräte/Panels kurzfristig verfügbar wären, wirds im Handel für die Geräte ganz "ungemütlich" ...... und für die Early Adopters ggf. "ärgerlich" .

.....schaumerrmal, ob das alles wirklich was wird ...bzw wann/ob es erst mal überhaupt bei Sony einen richtigen Produktionsanlauf für die 95er geben wird, die über die Presse- und Messemuster letzlich profund hinaus geht.

Ev ahnt Sony schon so etwas.
Das würde (mir) erklären warum sie zunächst sogar als Novum mit 3 (statt bisher 2) WOLED-Linien in 2022 starten, ....und QD-OLED dann letzlich die VIERTE OLED-TV-Produktlinie wäre mit der sie 2022 noch hinterherkleckern .
Schätze man hat sich da gleich mit Gürtel + Hosenträger abgesichert , ...falls es mit den QD-OLEDS gar nichts werden sollte, und man die dann auch einfach wieder ganz verschwinden lassen könnte, ...um dennoch mit üppigen in 3 TV-Produktreihen in WOLED eh schon breit aufgestellt zu sein.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 08. Feb 2022, 19:06 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#248 erstellt: 08. Feb 2022, 19:30
Würde mich um ehrlich zu sein auch nicht wundern, wenn sie die Serie auch vor Release einstampfen und es außer paar Geräten für Tester keine geben wird. Ich meine, Nvidia geht nicht groß anders mit deren 3090Ti um. Kurz mal für paar Sekunden in die Kamera gezeigt, aber wirklich den Handel erreichen wird wohl keine, da es anscheinend Fertigungsprobleme gibt.

Falls die Probleme größer sind als erwartet wird Sony die Serie einfach totschweigen und die Produkte aus deren Webseite löschen. Damit würden sie sich weniger lächerlich machen als komplett unbrauchbare Produkte zu verkaufen.
Jogitronic
Inventar
#249 erstellt: 08. Feb 2022, 20:05

komplett unbrauchbare Produkte zu verkaufen.


Die Geräte werden am Ende schon funktionieren und ein sehr gutes Bild machen.

Das Problem ist (voraussichtlich) der Preis den die verlangen müssen, damit das Ganze auf Dauer auch wirtschaftlich ist.


[Beitrag von Jogitronic am 08. Feb 2022, 21:19 bearbeitet]
Mess
Stammgast
#250 erstellt: 08. Feb 2022, 22:28
QD-OLED: Sony zeigte uns den ersten Fernseher mit dieser lang erwarteten Technologie
https://www.cnetfran...ttendue-39937005.htm
Larli
Inventar
#251 erstellt: 08. Feb 2022, 23:51
Also laut dem verlinkten Artikel zum A90J/A95K Vergleich gibt es wohl doch keinen Tag & Nacht Unterschied zum A90J... Naja mal abwarten…

"...Am Ende ist es schwierig, die Standardkalibrierung der beiden Fernseher und die wirklichen Verbesserungen des QD-OLED zu klären. Die Farben scheinen zwar an Lebendigkeit zu gewinnen und die Leuchtkraft scheint leicht voranzukommen, dennoch erschien uns der Abstand zwischen dieser neuen Display-Technologie und früheren OLED-Generationen weit weniger beeindruckend als von Sony oder Samsung angekündigt."
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"
Ralf65 am 19.11.2021  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  2618 Beiträge
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.05.2024  –  4024 Beiträge
Sony Xr-42-A90K HDR nur 500 Nits
#James88# am 23.01.2023  –  Letzte Antwort am 26.01.2023  –  2 Beiträge
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
Ralf65 am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  2386 Beiträge
Bildeinstellung OLED Sony XR-83AJ90
gerryme am 20.09.2021  –  Letzte Antwort am 06.10.2021  –  10 Beiträge
SONY OLED 2024 XR-Serie
celle am 24.11.2023  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  175 Beiträge
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel
jeromebenvolio am 25.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  5 Beiträge
Dunkler Fleck Oled Bildschirm XR-65 A84J
Sam_H. am 09.10.2022  –  Letzte Antwort am 09.10.2022  –  2 Beiträge
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.
Ralf65 am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  9888 Beiträge
Sony XR-55A95K
SonyFan81 am 01.12.2022  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180