Lautsprecher Empfehlung?

+A -A
Autor
Beitrag
mk99
Neuling
#1 erstellt: 19. Feb 2010, 20:25
Hallo liebe Community,

erst einmal einen schönen Gruß an dieses tolle Forum!

Durch euch habe ich mich von meinem alten Yamaha AX-397 Verstärker getrennt und mich nun
für den Verstärker NAD 375BEE und den CD-Player Nad 565BEE entschieden.

Danke!

Doch nun zu meinem Problem...

Zur Zeit hängen an dieser Combi, noch meine vor ca. 15 Jahren erworbenen "Canton Combi 24 DC" Lautsprecher.
Damals waren sogenannte Satellit mit Subwoofer modern, diese Lautsrecher haben 2x 140 Watt.

Ich bin nun auf der Suche nach ein paar neuen Lautsprechern.
Mir ist klar das man nicht so pauschal eine Empfelung abgeben kann, aber vielleicht helfen ein paar Beschreibungen was ich suche.

1. Das Lautsprecherpaar sollte in der Preiskategorie von 1000€ bis 2000€ liegen.
2. Der Raum der zu beschallen ist, hat ca. 30qm.
3. Ich wünsche mir Lautsprecher, die bereits bei geringer Lautstärke diesen Raum mit Musik füllen.
4. Da ich auch gerne laut höre, sollten sie auch Party tauglich sein.
5. Ich höre überwiegend Pop, Funk, Soul und Klassik

So, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Liebe Grüße...
weimaraner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 19. Feb 2010, 20:36
Hallo,

da ist Probehören angesagt.

http://www.german-maestro.de/DE/linead.htm

Monitor Audio RX 8,

Canton Chrono SL 590DC,

Swans Diva 6.2,

Elac,Magnat,Heco usw....

Aber ganz ehrlich,für 2000€ würde ich mir diese hier holen
http://www.hifisound...5a0558d07f0.51888078
erst recht wenn auch mal Party angesagt ist


Hier nochmal: http://cgi.ebay.de/K...?hash=item1e5a80cb43

Gruss


[Beitrag von weimaraner am 19. Feb 2010, 20:43 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 19. Feb 2010, 20:54
Hallo

Die neue Klipsch Classic RF 7 habe ich noch nicht gehört, was ich aber bald nachholen werde, lohnt sich bestimmt!
Zwei Lsp. die ebenfalls Deinem Hörgewohnheiten entgegen kommen könnten, wären die Quadral Platinium M 4 und M 5.

Saludos
Glenn
Beamer4U
Inventar
#4 erstellt: 19. Feb 2010, 21:02
Hallo,die Monitor Audio RX6 hat schon einige Testerfolge hinter sich gebracht.Die RX8 ist noch vollmundiger.Wenn möglich mal Probe hören.Optisch gefallen müssen sie ja auch noch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative zum NAD 375BEE + NAD 565BEE?
Loothy am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  20 Beiträge
Lautsprecher für Yamaha AX-397
sgt._Pepper007 am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  6 Beiträge
welche Lautsprecher an Yamaha AX-397
hesse73 am 28.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  24 Beiträge
NAD Verstärker C315, Boxen-Empfehlung?
Odert am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  5 Beiträge
Empfehlung Verstärker
HoDam am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  10 Beiträge
Lautsprecher für NAD C 370
JoeJo am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  2 Beiträge
Cd-Player/Netzwerkplayer/Receiver - Combi
*RunningFree* am 30.04.2018  –  Letzte Antwort am 06.05.2018  –  21 Beiträge
Lautsprecher für NAD C320BEE
mc_vinyl am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  4 Beiträge
Passender Verstärker zu Canton CD2 Combi
stiffupperlipp am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  5 Beiträge
NAD & Dynaudio
frage am 08.02.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203

Hersteller in diesem Thread Widget schließen