Stereo Front-Lautsprecher, 250 Watt Belastbarkeit, 32 - 20000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsBewertungen für Klipsch RF 7
Vorteile Klipsch RF 7
-
[[ pro ]]
Nachteile Klipsch RF 7
-
[[ con ]]
-
51 Verstärker für Klipsch RF7 MK III gesucht
Ihr Lieben, ich habe mir neue Lautsprecher zugelegt. (s.o.) Die Lautsprecher hängen momentan an einem Yamaha RN 803 d Stereo Receiver. Sie werden in einem großen Wohnzimmer betrieben. Raumgröße ca. 50 qm. Mir gefällt der Klang schon ganz gut, allerdings höre ich auch sehr gerne mal laut Musik... weiterlesen → -
9 Welchen Verstärker für Klipsch Rf7 mk3 ?
Ich habe eine Frage habe einen ,Yamaha as2000 ob der passend ist für die Klipsch weiss ich Nicht ,welcher Verstärker hat gute Kickbässe und eventuell eine Einmessung dabei ? Mfg Richi weiterlesen → -
14 Ich muss meine Klipsch RF 7 II aufgeben - sind zu groß
Zusammen, lange habe ich viel Freude an meinen RF 7 II gehabt. Nach einer Neuordnung unseres Wohnraumes sind sie an ihrem neuen Bestimmungort aber zu groß (ich sehe es auch ein). Ich suche nach einer passenden Alternative bis ca. 2000€. Bedingung: Sie müssen kleiner als die Klipsch sein. Ich... weiterlesen → -
7 Klipsch RP8000F/RF7-III bei kleinem Raum
Seit zwei Jahren gehen mir die Klipsch-Lautsprecher nicht aus dem Kopf. Immer wieder habe ich Gründe dafür, und auch Gründe dagegen gefunden. Ich weiß, dass es vermutlich übertrieben ist, aber ich muss einfach eure Meinung hören, sonst werd ich das Thema nie los Der Raum, in dem die Lautsprecher... weiterlesen → -
22 Gut ausgestatteter Stereoverstärker für die RF 7 II
Liebe Hifi-Forum-Gemeinde, habe ein Anliegen und hoffe ich langweile euch nicht damit Habe die Suchfunktionen schon ausgiebig genutzt und leider kein zufriedenstellend ausgeführtes Thema gefunden. Bin im Besitz eines Paares Klipsch RF 7 MK II. Die werden momentan von einem Marantz SR 7009... weiterlesen → -
15 Vor-End-Kombi Empfehlung Klipsch RF7-MK2
Hifi Gemeinde, die letzten Jahre ist kaum Zeit für mein Hobby geblieben. Jeder kennt das sicherlich... Es gibt Phasen in denen man froh ist einfach mal eine Stunde Musik zu hören, anstatt sich mit Kabel, Elektronik oder Raumakustik zu beschäftigen. 2020 hat Coronabedingt den fehlenden Freiraum... weiterlesen → -
29 Focal Electra 1038 Be2 - großer Sprung von Klipsch RF7?
Liebe Hifi-Gemeinde, ich spiele mit dem Gedanken ein Paar Focal Electra 1038 Be2 zu erwerben. Diese sollen meine Klipsch RF7 (Classic) ersetzen. Die Focal sind beim Neupreis ja schon eine andere Liga als die Klipsch. Meint Ihr das der Umstieg ein "großer" Schritt richtung audiophil (bzw. high-end)... weiterlesen → -
58 Suche: Verstärker für Klipsch RF-7 MK I
Ihr Musikverrückten, und zwar bin ich, mehr oder weniger, vor einigen Jahren zum Kauf der LS gezwungen worden. Als Sie dann in meiner Wohnung standen habe ich mir überlegt hierfür einen Verstärker zu kaufen. Hierzu bin ich ohne gänzliche Vorahnung zu einem Fachhändler vor Ort um mich beraten... weiterlesen → -
64 Verstärker für Klipsch RF7
Ich möchte mir die Tage die RF 7 MK2 gönnen. Habe sie vor Jahren schon beim probe hören super gefunden, waren aber für das alte Haus optisch zu dominant. Die Lautsprecher sollen vorwiegend für Musik genutzt werden (Zuspieler digital von Festplatte, Stream oder Handy), aber auch für Filme/Spiele.... weiterlesen → -
19 Klipsch rf7 mk 2 Probleme
Vorab habe ich kein keinen Thread gefunden wo es reinpassen würde. Wenn doch dann einfach verschieben. Also erstmal zu mir bin im Besitz von 2 Klipsch rf7 mk 2 an einem Cambridge cxa80. Habe auch schon vor geraumer Zeit mal mit dem Werner Enge telefoniert und wenn die Zeit für mich gekommen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
622 Erfahrungen mit der Klipsch Rf-7
Ich denke nach ca. einem halben Jahr Genuss ist es langsam an der Zeit, mal einen Erfahrungsbericht über meine Boxen zu schreiben… Es handelt sich dabei um die Klipsch Reference 7. Um es gleich mal vorweg zu nehmen: Nein, das hier ist kein Lobgesang eines gewerblichen Teilnehmers über sein... weiterlesen → -
25 Test, Erfahrungsbericht über KLIPSCH RF7 MKII
Liebe Gemeinde, lange habe ich gewartet und erhielt am 21.12.2012 von Werner Enge meine neuen Klipsch RF7 MKII. Super Verarbeitung, wunderschöner optischer Auftritt, herrlicher Klang, rabenschwarzer Bass, präsenter Mittel- und Hochtonbereich! So, wie ich mir einen Lautsprecher schon immer... weiterlesen → -
10 Erfahrungsbericht Klipsch RF 7 und Yamaha NS 555
Liebe Hifi-Forum Community, ich besitze die Klipsch RF7 sowie die Yamaha NS 555 Lautsprecher. Aus Interessen bin ich nun dazu gekommen, die Yamaha NS-555 mit den Klipsch RF7 zu vergleichen. Was Geschmack und Klang anbetrifft, weiss ich, dass mir die Klipsch RF7 viel mehr Freude an der Musik... weiterlesen → -
2 Destiny Audio EL34 oder eXperience KT88 für Klipsch Rf-7 Classic
Sehr geehrte Forumsnutzer, ich habe schon mehrfach in eurem Forum recherchiert und bedanke mich erstmal vorab für die geballten Informationen, die hier zu finden sind. Dies war nun der Grund mich anzumelden und mich euch anzuvertrauen Nun zu meinem Problem: Ich bin grad dabei mir mir eine... weiterlesen → -
6,9k Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
Ich habe die letzten stunden dirac live ausprobiert und hier mein angekündigter bericht darüber: zuerst - es geht um die hier ist die funktionsweise kurz nachzulesen: http://www.diracrcs.de/ http://www.dirac.se/en/technologies/dirac-live.aspx zu erwerben gibt es das bei mindaudio.de / hifi-selbstbau.de... weiterlesen → -
944 XTZ Class A100 D3
Nachdem ich meinen XTZ endlich seit gestern habe muss ich einfach einmal meine persönliche Meinung schildern und hoffe mit meinem Bericht vielleicht noch ein paar User für die Marke XTZ begeistern zu können. Erstmal was kann der XTZ denn laut Papier so?: Leistung Class A: 2x50 W 8 ohm Leistung... weiterlesen → -
239 Yamaha NS-777
Am Dienstag kamen meine neuen Standlautsprecher , die Yamaha NS 777 , sie sind für 600€ das Paar als AUSLÄUFER (noch) erhältlich , nur soviel vorweg : Diese Lautsprecher spielen für mich klanglich locker in der 1000€ Klasse. Also : Da standen sie , zwei riesige Kartons mit andie 30 Kg pro Karton... weiterlesen → -
219 [Geschäft] HiFi Concept München
Ich weiss nicht, ob das jetzt das richtige Forum hierfür ist...aber ich muss es einfach losweren. Der high-end Laden HiFi Concept in der Wörthstrasse (nähe Ostbahnhof in München hat einen Service :rolleyes: Heute bin ich um ca. 1 Uhr dort angekommen, ich sagte hallo und es wurde natürlich nichts... weiterlesen → -
19 Erfahrungsbericht Klipsch RB 81 II
Also liebe HiFi Freunde, ich habe jetzt seit ca. 1 Monat die Klipsch RB 81 Mk II und es ist für mich an der Zeit ein Fazit zu ziehen. Schon beim auspacken sind die Lautsprecher wirklich eine Wucht. Mit ich glaube 12,5 kg Gewicht pro Box sind das für "Regallautsprecher" wirkliche Kaliber. Ursprünglich... weiterlesen → -
27 Besuch bei Nubert in Schw. Gmünd, meine Eindrücke
Kurz zu meiner Person Ich interessiere mich seit knapp einem halben Jahr für HIFI. Es begann damit, dass ich ein Headset für die PS4 suchte und dann schnell auf den Trichter kam (auch dank des Forums), vom Headset Abstand zu nehmen und stattdessen Stereo-KH zu verwenden. Der Vergleich zwischen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Klipsch RF 7
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 250
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 32
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 20000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1150
- Tiefe in mm: 410
- Breite in mm: 297
- Gewicht in kg: 40.8
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Klipsch