Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|

Philips OLED 2022 - xx7-Serie mit bis zu 30% helleren EX-Panel

+A -A
Autor
Beitrag
ehrtmann
Inventar
#902 erstellt: 10. Jul 2023, 10:33

Das würde dann auch heissen, dass ich den Pink Tint potentiell auch beim jetzigen Sony KD-65A1 von 2017 habe.
Oder dass mir das einfach nicht auffällt.

Stichwort Panellotterie.....Pink Tint ist kein ,,muss´´

Bleibt höchstens noch die Frage nach Fussball, ob das geeignet ist.

Selbstverständlich.

aber gefühlt ist es bei Freunden mit einem (günstigen) Samsung QLED von 2022 flüssiger

Ein QLED ist im ursprünglichen Sinne ein LCD TV. Diese haben von Haus aus eine ,,schlechtere´´ Reaktionszeit, als ein OLED.
Dadurch wirkt ein LCD Bild ,,verschmiert´´, was aber wiederum als ,,flüssiger´´ wahrgenommen werden kann.

und schöner von der Farbe her.

....und schon fährt der Samsung Werbe Express wieder
psinferno
Ist häufiger hier
#903 erstellt: 10. Jul 2023, 10:58
ich denke, dann versuche ich mein Glück mit dem 937er.

Mit der Soundbar sollte das wohl ordentlich klingen. Beim Sony haben wir gar keine zusätzliche Soundquelle, dann wird das sicher eine Verbesserung sein.
Und ein Fehlkauf ist der Philips sicher nicht
ehrtmann
Inventar
#904 erstellt: 10. Jul 2023, 11:11

Und ein Fehlkauf ist der Philips sicher nicht

Definitiv nicht.
Zur Soundbar kann ich leider nix sagen, da sie bei mir nicht genutzt wird.
Alles in allem hab ich jetzt knapp 300h auf der Kiste runter. Macht echt Spaß das Teil.
NoAngel62
Stammgast
#905 erstellt: 10. Jul 2023, 13:20
Absolut Happy mit meinem 77 Oled 937würde ich auf jeden Fall wieder kaufen...
psinferno
Ist häufiger hier
#906 erstellt: 10. Jul 2023, 15:14
Danke, das beruhigt mich etwas.
Ist aber schon krass, wie viel Kritik der TV einstecken muss (und nicht nur der, ganz viele OLED).
Wie schlecht wird dann über günstige 75 Zoll LCD-Fernseher gesprochen?

An solche die den TV haben: habt ihr vor irgendwo Einstellungen übernommen und dann verfeinert oder komplett selber manuell eingestellt?
ehrtmann
Inventar
#907 erstellt: 10. Jul 2023, 16:55

An solche die den TV haben: habt ihr vor irgendwo Einstellungen übernommen und dann verfeinert oder komplett selber manuell eingestellt?

Da muss man selbst ran.....oder kalibrieren lassen, weil hier einfach zu viel persönliche Vorlieben eine Rolle spielen.
Die grundsätzliche Frage hatten wir aber schon am 08.05.2023
http://www.hifi-foru...d=64205&postID=16#16
Cantello
Ist häufiger hier
#908 erstellt: 12. Jul 2023, 23:13
Frage für eine Sonos Soundbar: Schleifen die xx7-Geräte Dolby-Digital-Ton, den sie z.B. per HDMI oder durch die eigenen Apps erhalten auch per optischem Digitalausgang durch?
KTE
Ist häufiger hier
#909 erstellt: 16. Jul 2023, 09:10
Habe gerade den Test vom 808 gesehen. Keine HUE Erweiterung möglich, kein vierseitiges Ambilight, keine USB Aufnahme Funktion mehr. Philips speckt an allen Fronten nur ab, nur nicht beim Preis. Für mich ein absolut uninteressantes Gerät.
der_mArKuZZZ
Stammgast
#910 erstellt: 16. Jul 2023, 10:57

KTE (Beitrag #909) schrieb:
Habe gerade den Test vom 808 gesehen. Keine HUE Erweiterung möglich, kein vierseitiges Ambilight, keine USB Aufnahme Funktion mehr. Philips speckt an allen Fronten nur ab, nur nicht beim Preis. Für mich ein absolut uninteressantes Gerät.

... und kein Doppeltuner. Ist bei anderen Herstellern in der Preisklasse Standard.
KTE
Ist häufiger hier
#911 erstellt: 16. Jul 2023, 15:11
... und kein Doppeltuner. Ist bei anderen Herstellern in der Preisklasse Standard.

Da hast du vollkommen Recht

Da man aber nicht mehr Aufnehmen kann, braucht man in der Tat keinen zweiten Tuner.
Aber diese Funktion einfach zu streichen, ich bin bei Philips raus.


[Beitrag von KTE am 16. Jul 2023, 15:13 bearbeitet]
cartridge_case
Stammgast
#912 erstellt: 16. Jul 2023, 15:14
Natürlich kann man noch aufnehmen.
KTE
Ist häufiger hier
#913 erstellt: 16. Jul 2023, 15:24

cartridge_case (Beitrag #912) schrieb:
Natürlich kann man noch aufnehmen.


Wie deudest du die Aussage bei 5:38 ?
https://www.youtube.com/watch?v=ltYI_w9Qe9k
cartridge_case
Stammgast
#914 erstellt: 16. Jul 2023, 15:41
Hatte es nicht auf den 808 bezogen verstanden. Dann ist es natürlich sinnfrei.
ranger2000
Inventar
#915 erstellt: 16. Jul 2023, 20:30
Das mit dem Wegfall der Hue Möglichkeiten ist schon richtig mies - vor allem für die, die schon die Hardware dafür zu Hause haben.
Ich hatte das auch mal für ein paar Jahre - wurde aber nie glücklich damit. 100% Syncron war es nie - egal welchen Philips TV ich angeschlossen habe. Vielleicht war ich da auch ein wenig sehr kritisch

Das mit der Aufnahmefunktion und einem Tuner ist wohl einfach dem Trend geschuldet das wohl immer weniger Leute einen TV für Lineares TV nutzen. Zudem wird die Aufnahmefunktion auch von den meisten Sendergruppen Europaweit mit Kopierschutzsystemen erschwert. Oder andere machen Aufnahmen fast unmöglich da man nur noch die externen Receiver der Anbieter nutzen kann.
Ich glaube im "lite-magazin" war da mal vor einigen Monaten Bericht/Umfrage zu und da gaben mehr wie 70% der Leute an, dass sie die Internen Tuner nicht nutzen sondern nurnoch externe Geräte.

Diese haben natürlich viele Vorteile.... aber nicht jeder will ein weiteres Gerät rumstehen haben.
Ich verstehe beide Seiten.
alien1111
Inventar
#916 erstellt: 17. Jul 2023, 13:11

ranger2000 (Beitrag #915) schrieb:
Ich glaube im "lite-magazin" war da mal vor einigen Monaten Bericht/Umfrage zu und da gaben mehr wie 70% der Leute an, dass sie die Internen Tuner nicht nutzen sondern nurnoch externe Geräte.

Diese haben natürlich viele Vorteile.... aber nicht jeder will ein weiteres Gerät rumstehen haben.
Ich verstehe beide Seiten.

Leider ist es neue Wirklichkeit. In TV eingebaute 📺 Tuner bieten nur grundlegende Funktionen (egal von welcher Hersteller). Nur externe Tuner bieten hier wirklich sehr viel mehr Komfort und fehlende bei TV 📺 Tuner Funtionen.
Externe Kiste nötig? Leider JA 👍.
cartridge_case
Stammgast
#917 erstellt: 17. Jul 2023, 13:18

alien1111 (Beitrag #916) schrieb:
(egal von welcher Hersteller)

Das ist doch einfach nur falsch. Die alten Philips waren da doch noch völlig aktuell. Jeder Panasonic kann auch noch alles. LG sicher ebenso.
KTE
Ist häufiger hier
#918 erstellt: 17. Jul 2023, 16:59
LG bietet selbst bei ihren Flaggschiff (mit MLA-Technologie) also neuestes vom neuesten, zwei Tuner an (einen zum sehen, den zweiten um ein anderes Programm gleichzeitigig aufnehmen).
Vielleicht haben die aber auch nur das "lite Magazin" nicht gelesen.


[Beitrag von KTE am 17. Jul 2023, 17:26 bearbeitet]
TheCritter
Inventar
#919 erstellt: 25. Jul 2023, 11:49
Wegen Umzuges musste ich jetzt von Sat auf DVB-T2 umsteigen :/
Meistens schaue ich sowieso Netflix & Co. Daher nicht ganz so schlimm.
Was aber stört ist das der bei DVB-T2 den AAC Stereo-Ton auf Dolby Digital 5.1 upmixt, aber so das nur aus den beiden Stereo Lautsprechern ein Signal raus kommt. Aus der Center-Box kommt nichts. Ich habe auch schon Bypass & Co ausprobiert. Es ändert sich leider nichts.

Gibts noch eine Einstellung wo man das Upmixing beeinflussen kann?
cartridge_case
Stammgast
#920 erstellt: 25. Jul 2023, 11:59

TheCritter (Beitrag #919) schrieb:
Gibts noch eine Einstellung wo man das Upmixing beeinflussen kann?

Am AVR wahrscheinlich.
TheCritter
Inventar
#921 erstellt: 25. Jul 2023, 13:04
Irgendein Mono-Modus wo es dann aber auch komisch klingt. Da der AVR aber 5.1 bekommt geht der davon aus das kein Signal auf dem Center muss wohl so.
Naja, vermutlich muss ich damit leben
oioili87
Neuling
#922 erstellt: 25. Jul 2023, 22:57
Der 937er war immer ein Favorit und diese Woche ist bei einem Anbieter auf Philips Produkte 15% Rabatt, der 937er für 3'400 und der 807 für 2'550.
Aber wegen diesem Pink Tint und 120@4k tue ich mich schwer. Habe ich das richtig verstanden, dass zweiteres nur ein Problem ist beim Spielen? Das hat keinen Einfluss auf beispielsweise Netflix-Content?

Hey
auch ich stehe vor der Wahl 77oled937 oder 807.

Sag Mal, wo genau gab es den 807 für 2500?

Danke im Voraus
y0r
Stammgast
#923 erstellt: 26. Jul 2023, 09:04
Habe bei meinem 77"er kein Pink Tint. 4k@120 betrifft nicht das "normale" Fernsehen oder Streaming. Konnte mangels Zuspieler (PC oder Konsole) es nie testen.
Aragon70
Inventar
#924 erstellt: 31. Jul 2023, 23:48
Wurde das Problem mit der halben Auflösung bei 4K 120 Hz inzwischen eigentlich gefixt?
cartridge_case
Stammgast
#925 erstellt: 01. Aug 2023, 06:54
Wenn du nicht den 77er 807 holst, soll es wohl laufen.
momorious
Stammgast
#926 erstellt: 01. Aug 2023, 07:10
Jain.

die volle 4K Auflösung liegt ausschließlich im Monitor Modus an. In diesem Modus muss man aber mit krassen Einschränkungen leben. Man kann quasi gar keine Bildeinstellungen verändern - nicht einmal so etwas simples wie die Farbintensität, weshalb die Farbe auf 50 locked ist und somit doch recht blass wirkt in manchen Games verglichen mit dem Standardfarbwert von 70 im Game Modus.
Außerdem flackert es immer mal wieder wild grün in manchen Spiel-Lademenüs und die Settings Seite des TVs ist deep-black anstatt grau.

Wie man sieht.. Ja, 4K120HzVRR funktioniert bei den 22er Modellen - mit starken Einschränkungen.
cartridge_case
Stammgast
#927 erstellt: 01. Aug 2023, 07:47

momorious (Beitrag #926) schrieb:
Wie man sieht.. Ja, 4K120HzVRR funktioniert bei den 22er Modellen - mit starken Einschränkungen.

Beim 77OLED807 nicht!
Papierkorb
Inventar
#928 erstellt: 01. Aug 2023, 18:09
Ich kann mich mit dem Monitor Modus beschweren. Das Bild sieht fast identisch zu dem aus, wie meine Einstellungen im Spiel Modus.
Habe dort aber auch keine extrem Werte gesetzt wie zb 70 in Farbe.

Ist aber auch subjektiv wie einem das Bild gefällt.
RedHarlow
Inventar
#929 erstellt: 02. Aug 2023, 15:54

KTE (Beitrag #909) schrieb:
Habe gerade den Test vom 808 gesehen.


Ja wo denn??
aviator333_
Ist häufiger hier
#930 erstellt: 03. Aug 2023, 14:00
guten tag allerseits,

mein 935 ist leider lt. philips/tp vision nicht reparabel und leider gibt es auch keinen neuen 935, welchen sie mir liefern könnten. ich bekomme nun mein geld zurück.
gekauft habe ich nun einen 65oled937 - in der hoffnung, diesen so einstellen zu können, dass keine soap-effekte sichtbar werden.

vor 2 wochen habe ich mir ein gerät in einem media-markt angesehen und ihn auf die werte meines 935 eingestellt. das ergebnis war erwartungsgemäß (eben komplett anderes panel) nicht überzeugend.

könnte mal bitte jemand der 937-nutzer seine einstellungen posten? oder gibt es hier bereits einen einstellungs-post/thread? ich habe dazu nichts gefunden.
ich hab bislang die erfahrung gemacht, dass es mit den unerwünschten effekten besser wurde, je dunkler eingestellt wurde.

danke vorab und beste grüße
aviator333
cartridge_case
Stammgast
#931 erstellt: 03. Aug 2023, 14:08
[quote="RedHarlow (Beitrag #929)"]Ja wo denn??[/quote]

Da war doch heute früh noch eine Antwort zu da. o.O Wo ist die hin?

https://www.youtube.com/watch?v=ltYI_w9Qe9k

@aviator333_: Ich hatte bei meinem 807 keinerlei Probleme mit diesem Effekt. Eventuell ist das ein Nachteil der DualCore-Bildnachbearbeitung?


[Beitrag von cartridge_case am 03. Aug 2023, 15:11 bearbeitet]
y0r
Stammgast
#932 erstellt: 03. Aug 2023, 14:55
Habe auf meinem 807 auch kein Seifentheater, wenn auf "pures Kino" stelle. Mir ist ein leichtes "Ruckeln" lieber als diese "weichen" Übergänge.
ehrtmann
Inventar
#933 erstellt: 03. Aug 2023, 15:30

Eventuell ist das ein Nachteil der DualCore-Bildnachbearbeitung?

Vermutlich nicht, da ich mit dem 77" 937 keine diesbezüglichen Probleme habe.

Mir ist ein leichtes "Ruckeln" lieber als diese "weichen" Übergänge.

Mir nicht
y0r
Stammgast
#934 erstellt: 03. Aug 2023, 15:38
[quote="ehrtmann (Beitrag #933)"]
Mir nicht [/quote]

Eher die Frage, was @aviator333_ wichtig ist.


[Beitrag von y0r am 03. Aug 2023, 15:42 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#935 erstellt: 03. Aug 2023, 16:33
KTE
Ist häufiger hier
#936 erstellt: 03. Aug 2023, 17:01

cartridge_case (Beitrag #931) schrieb:

RedHarlow (Beitrag #929) schrieb:
Ja wo denn??


Da war doch heute früh noch eine Antwort zu da. o.O Wo ist die hin?



Die war von mir und wurde durch den Moderator entfernt
aviator333_
Ist häufiger hier
#937 erstellt: 03. Aug 2023, 17:58

ehrtmann (Beitrag #935) schrieb:
:prost


magst du mir/uns deine einstellungen verraten?

vg, aviator333
ehrtmann
Inventar
#938 erstellt: 04. Aug 2023, 06:14
@aviator333, sobald ich wieder daheim bin, kann ich dir das mal zusammenfassen.
aviator333_
Ist häufiger hier
#939 erstellt: 04. Aug 2023, 11:21

ehrtmann (Beitrag #938) schrieb:
@aviator333, sobald ich wieder daheim bin, kann ich dir das mal zusammenfassen.


spitzenmaessig
meine kommt wohl morgen an die wand und dann werd ich mal loslegen.
ich hoffe sehr, dass ich die unerwuenschten effekte beim 937 wegbekommen.
den 936 hatte ich wenige tage nach dem kauf aus diesem grund wieder verkauft.
vg, aviator333
ehrtmann
Inventar
#940 erstellt: 04. Aug 2023, 16:41
@aviator333, bin jetzt am TV.
Bevor ich hier alles runter tippe, vorab noch ein Hinweis.....
Ich nutze nur externe Zuspieler. Für Sat TV in SDR spiele ich den Content generell so zu
IMG20230804161539
Jeglicher Streaming Content in SDR wird so zugespielt
IMG20230804161940
Die Zuspielung in 50, bzw. 60Hz hat (speziell für die Bewegungseinstellungen) Einfluss auf die Einstellungen am TV.
In wie weit das dann für die internen Tuner, Apps, usw. anwendbar ist, weiß ich nicht.
Soll ich die Einstellungen dennoch übermitteln?
y0r
Stammgast
#941 erstellt: 04. Aug 2023, 16:52
Die Bewegungseinstellung greift auch für externe Geräte.
ehrtmann
Inventar
#942 erstellt: 04. Aug 2023, 17:31
Das ist doch klar aber halt anders, als wenn 23.92, 24, oder 25Hz zugespielt wird.


[Beitrag von ehrtmann am 04. Aug 2023, 17:47 bearbeitet]
aviator333_
Ist häufiger hier
#943 erstellt: 04. Aug 2023, 18:36

ehrtmann (Beitrag #940) schrieb:
@aviator333
Ich nutze nur externe Zuspieler. Für Sat TV in SDR spiele ich den Content generell so zu

Jeglicher Streaming Content in SDR wird so zugespielt

Die Zuspielung in 50, bzw. 60Hz hat (speziell für die Bewegungseinstellungen) Einfluss auf die Einstellungen am TV.
In wie weit das dann für die internen Tuner, Apps, usw. anwendbar ist, weiß ich nicht.
Soll ich die Einstellungen dennoch übermitteln?


ich nutze auch nur zuspieler, nicht den internen tuner und nicht die internen apps.
wird alles ueber meinen yamaha avr verarbeitet und nur dieser ist per hdmi am tv angeschlossen.

vg, aviator333
ehrtmann
Inventar
#944 erstellt: 04. Aug 2023, 19:40
Okay, für 4K SDR 50/60Hz Zuspielung verwende ich diese Einstellungen
IMG20230804190854 IMG20230804190904 IMG20230804190913 IMG20230804190930
IMG20230804190939 IMG20230804190959 IMG20230804191007 IMG20230804191015
IMG20230804191026 IMG20230804191034 IMG20230804191044 IMG20230804191103
IMG20230804191117 IMG20230804191110

Die Rauschfilter habe ich beide aus.


[Beitrag von hgdo am 04. Aug 2023, 20:33 bearbeitet]
aviator333_
Ist häufiger hier
#945 erstellt: 04. Aug 2023, 21:09
vielen dank fuer diese infos.
sind nicht soooo weit weg von meinen alten einstellungen aber doch hier und da schon etwas.
dazu nehme ich an, „pures kino“?
videokontrast voll aufgedreht? ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass dies sogar schaedlich fuer die oleds sein soll.
bin sehr gespannt, morgen kommt er an die wand.
vg, aviator333
ehrtmann
Inventar
#946 erstellt: 05. Aug 2023, 19:30
Nein, nicht pures Kino. Hängt er schon an der Wand?
aviator333_
Ist häufiger hier
#947 erstellt: 05. Aug 2023, 20:43
jo, jetzt (gerade) haengt er.
leider etwas zu hoch, da die neue halterung der sb etwas laenger ist, als beim 935.
die sb ist somit deutlich tiefer, gefaellt mir optisch nicht so gut und ich ueberlege, komplett auf sie zu verzichten.
ich hab deine einstellungen uebernommen aber bei mir pures kino gewaehlt (warum du nicht?).
„perfect natural motion“ und „perfect clear motion“ sind bei mir nicht anwaehlbar, warum auch immer.
videokontrast hab ich auf 70.
er bietet mir eine neue fw an, version: TPM211EA_R. 101.000.178.222
soll ich updaten oder eher nicht (wurde etwas verschlimmbessert?)?

vg, aviator333
ehrtmann
Inventar
#948 erstellt: 06. Aug 2023, 06:59
Zum Update=ja, läuft.
PNM und PCM sind erst anwählbar, wenn du die Bewegungseinstellungen auf persönlich stellst.
aviator333_
Ist häufiger hier
#949 erstellt: 06. Aug 2023, 09:56
da komm ich doch direkt mit der naechsten frage, jetzt betreffend ambilight.
bei meinem 935 war es so (und so sollte es auch sein), dass das ambilight bei komplett dunklen szenen ebenso fast dunkel/aus war.
beim 936, welchen ich nur wenige tage hatte, war das ambilight auch bei solchen szenen an und rahmte den tv graeulich ein.
gleiches jetzt beim 937. egal, wie dunkel die szene ist, das ambilight dunkelt nicht komplett ab.
ich hatte gedacht und dies wurde anfang 2022 hier auch so geschrieben, dass dies ein bug ist, welcher mit fw-updates behoben werden sollte.
wenn das jetzt so bleiben sollte, dann waer es echt uebel.
naechste frage: wenn ich jetzt update, koennte er ja direkt ein weiteres update anbieten.
gibt es eines mit verschlimmbesserungen, von welchem man lieber die finger laesst?

vg, aviator333
dinandus
Inventar
#950 erstellt: 06. Aug 2023, 10:49
Beim 937 dass Ambilight auf Spiel Modus probiert, hier gehen dann bei mir die LEDs komplett aus.

Habe seit mitwoch die neuste Software drauf, keine Probleme damit, alles funktioniert wie es soll.

Ich habe nur dass Problem mit die 2 hinteren surround soundboxen TAFS1 und der Subwoofer TAFW1 beim "mute" vom Sound, dieser doch noch leise horbar bleiben. Der soundbar selber Hort man dan nicht mehr, nur leise die hinteren.
Die habe ich noch extra zugefügt für noch besserem Surround Erlebnis.
ehrtmann
Inventar
#951 erstellt: 08. Aug 2023, 14:55
@aviator333, habe gerade von deinem Grünstich im oberen AL gelesen
Was ist da los
aviator333_
Ist häufiger hier
#952 erstellt: 08. Aug 2023, 16:36
DAS ist eine gute frage. ich seh aktuell nur noch gruen.
meine frau ist schon fast sauer, dass ich sie drauf aufmerksam gemacht habe ;-)))
mit dem tp-vision kundendienst hab ich bereits telefoniert und einen fall geoeffnet.
mal sehen, was die nach sichtung von videos/fotos sagen…
bin gespannt.

vg, aviator333


[Beitrag von aviator333_ am 08. Aug 2023, 16:37 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips OLED 804 - Panel mit Wellen?
v1t4l1_ am 24.04.2021  –  Letzte Antwort am 25.04.2021  –  3 Beiträge
Philips OLED 754 Einstellungsthread
dbof86 am 06.01.2020  –  Letzte Antwort am 12.04.2020  –  2 Beiträge
Philips Oled 986 - Bildeinstellung
düsseldorfer am 05.07.2022  –  Letzte Antwort am 09.07.2022  –  4 Beiträge
Philips OLED 55 POS
tonicoutura# am 31.05.2018  –  Letzte Antwort am 31.05.2018  –  2 Beiträge
Philips POS9002 Bildfehler (Panel?)
Xeidon am 03.06.2018  –  Letzte Antwort am 04.06.2018  –  2 Beiträge
Philips oled Erfahrungen
Bluesmusiker am 28.04.2023  –  Letzte Antwort am 19.07.2023  –  13 Beiträge
Defektes Panel Philips Fernseher
Sönke16 am 15.04.2020  –  Letzte Antwort am 19.04.2020  –  4 Beiträge
Philips Panel 65PUS7601/12
Sönke16 am 16.06.2020  –  Letzte Antwort am 16.06.2020  –  2 Beiträge
Philips 65Oled856 Panel wellig
Bumpy am 22.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.01.2022  –  7 Beiträge
Philips Oled 934
Supertoschi am 12.10.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2020  –  156 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167