Dolby Surround Atmos: Back Surround zu dominant

+A -A
Autor
Beitrag
Mickey_Mouse
Inventar
#1 erstellt: 09. Nov 2014, 22:58
ich hatte drei Generationen lang Yamaha AVR (AX-1, RX-V1900, Z11) und wollte jetzt mal mit Dolby Surround Atmos "spielen".

Bei den Yamaha wird ja das Aufblasen von 5.1 auf 7.x per "Extended Surround" erledigt und da kann man z.B. zwischen PLIIx oder ES/EX wählen.
Da hat mir i.d.R. schon das alte Matrix basierte ES/EX besser gefallen als PLIIx.

Beim Marantz 7009 gibt es diese Aufspaltung für 7.x gar nicht mehr, sondern nur noch "Dolby Surround" (in der Atmos Version).
Leider funktioniert das überhaupt nicht nach meinem Geschmack.
Die Back-Surround LS sind (nach Einmessen und akustischer Pegel Kontrolle) viel zu dominant! Aus den Surround LS kommt kaum ein Ton und die Back-Surround spielen gefühlt lauter als die Front!

Wie gesagt, der Pegel ist angepasst und sollte stimmen. Wenn ich einen "nativen" 7.1 Film (es läuft gerade Prometheus) abspiele, dann passt das Verhältnis vorne/hinten. Auch bei 5.1 und Direct stimmt es. Aber bei 5.1 Input und aufblasen per "Dolby Surround" auf 11.2 ist es VIEL zu Back lastig und macht gar keinen Spass.

Ich habe heute Formel 1 geguckt (Sky 5.1). Bei Yamaha habe ich da immer den DSP Entertain Sports Modus genutzt. Der hat das alles sauber auf 11.2 hoch gerechnet und dem ganzen eine "Priese Live Feeling" verliehen hat.
Bei Dolby Surround (Atmos) fahren die Autos hinter einem statt wie auf dem Bild sichtbar vorne und der Kommentator ist nicht zu verstehen.

Der einzig "sinnvolle" Modus war "Direct". Auch die DSX und Neo: X Modi (egal ob Movie, Music oder Game) sind unbrauchbar.

Das ist schon alles sehr enttäuschend
petathebest
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Nov 2014, 06:29
Bin zwar kein großer Experte, aber was ich bisher gelesen habe, kann Atmos nur Atmos Filme abspielen und kein 5.1 oder 7.1 hochrechnen auf Atmos. Ich persönlich warte deshalb auf Auro 3D, gibts ja ab 01.12.14 für den Marantz SR 7009.
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 11. Nov 2014, 13:58
mit Atmos kommt die neue (quasi dritte) Version von Dolby Surround, die für alle "Hochrechnungen" von Stereo bis zu. 7.1 auf "alle verfügbaren LS" (in meinem Fall 11.2) zuständig ist.

Z.B. ein DD 5.1 Signal wird ja auch "aufgeblasen". Die beiden vorderen Höhen-LS bekommen so gut wie gar nichts ab, man muss sich schon auf einen Tritt stellen und mit dem Ohr dicht ran gehen, um überhaupt etwas von ihnen zu hören (sie funktionieren also schon). Das war z.B. beim Yamaha ganz anders, dort haben die Front-High immer relativ kräftig mitgespielt (auch ohne Dialog Lift) und den "Klang" vorne etwas in die Höhe gezogen und "aufgelockert".
Bei Dolby Surround, kommt vorne quasi nur aus dem Center etwas. Selbst da kann man keine Einstellungen wie "Center Width" (Verteilung zwischen Center und Stereo-LS) vornehmen.

Bei "Direct" (also weiterhin 5.1 ohne "Aufblasen") kommt "ein bisschen was" aus den Surround-LS. Eben das was beim Abmischen im Sendestudio als Umgebungs-Sound nach hinten gelegt wurde.
Sowie ich aber Dolby Surround aktiviere, werden die Back-Surround die lautesten LS im ganzen System. Wie gesagt, am Sonntag bei der F1 Übertragung (5.1 Sky) hörte es sich teilweise an, als würden die Autos hinter der Couch lang fahren, ganz komisch.
petathebest
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Nov 2014, 14:32
Kann man das irgendwo nachlesen. Ich finde nur folgendes: Dolby Atmos basiert auf 5.1 bzw. 7.1 und wenn der Receiver kein Atmos kann, spielt er 5.1/7.1 ab. Es wird also runter gerechnet bzw. Atmos ist abwärtskompatibel. Von einem hochrechnen kann ich nichts finden. Dolby Atmos ist nicht mehr kanalbasiert, vielleicht spielt das eine Rolle? Du kannst natürlich 100% Recht haben.


[Beitrag von petathebest am 11. Nov 2014, 14:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround oder Surround Back ?
allstar81 am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2017  –  13 Beiträge
Win 11 Dolby Atmos - Surround Speaker stumm
Maverick822 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 12.03.2023  –  13 Beiträge
surround back?!
leoneisen am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 29.12.2005  –  25 Beiträge
Back Surround
Buddelbaby am 29.10.2021  –  Letzte Antwort am 08.11.2021  –  9 Beiträge
Back Surround Frage
Buddelbaby am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  8 Beiträge
Surround trotz Surround Back Position?
derpeter210 am 28.01.2022  –  Letzte Antwort am 30.01.2022  –  27 Beiträge
Dolby atmos - 7.1.4 oder 9.1.2
wasnt.me am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 01.03.2019  –  2 Beiträge
Atmos DSU: Dolby Surround Upmixer, eine Krücke?
Stax1 am 03.03.2016  –  Letzte Antwort am 06.03.2016  –  3 Beiträge
Dolby Atmos
pdc am 28.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.12.2021  –  28 Beiträge
Dolby Surround
echofox am 11.12.2003  –  Letzte Antwort am 12.12.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen