Umfrage:Verwendung der Verpackung nach dem Kauf,wohin?

+A -A
Autor
Beitrag
Blockbuster66
Stammgast
#1 erstellt: 23. Mrz 2023, 18:31
Da meine Frage meines erachtens nirgends so richtig hinpasst, stelle ich diese hier. Falls es doch nicht der richtige Platz ist, bitte an den geeigneten verschieben. Danke.

Was macht ihr mit der Orig. Verpackung eurer HIFI-Komponenten nach dem Auspacken, Aufstellen und erfolgreichen Funktionsprobe?

1. Verpackung aufheben solange noch Garantie darauf ist oder
2 Generell aufheben u.a. für einen späteren evtl. Verkauf oder
3. Generell entsorgen

Ich weiß es gibt lt. Gesetz keine Verpflichtung zur Aufbewahrung der Verpackung. Doch mit der Zeit sammeln sich allerhand Kisten unterschiedlichster Abmessung und Größe an und nehmen Platz weg. In meinem Fall eine für Soundbar,1 für den Bose Sub, 1 für die Rear LSP und eine für die Ständer der Rear's und noch eine für den TV. Letztere habe habe ich vor kurzem nocheinmal gebraucht, weil der TV in die Werkstatt musste.

Auf der anderen Seite, man kann doch nicht alles aufheben nur wenn mal der Fall der Fälle eintreten sollte.

Wie handhabt Ihr es?
Nick_Nickel
Inventar
#2 erstellt: 23. Mrz 2023, 18:40
Punkt2.
Ich bewahre die Verpackung immer auf.
Blockbuster66
Stammgast
#3 erstellt: 23. Mrz 2023, 18:45
Hast Du schon eine Lagerhalle gemietet?
schraddeler
Inventar
#4 erstellt: 23. Mrz 2023, 19:15
Ich heb auch alles auf, habe aber auch genug Platz auf dem Speicher.

gruß schraddeler
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 23. Mrz 2023, 19:21
Ich heb sie nur währen der Garantiezeit auf (ist einfach stressfreier in der Abwicklung falls doch was ist) und wenn ich vor habe, das Gerät einige Jahre später in Ebay zu setzen.
Mankra
Inventar
#6 erstellt: 23. Mrz 2023, 21:04
1, 2 oder 3, je nach Gerät:

Bei Artikeln, welche sicher nicht verkauft werden, bis zum Ende genutzt werden, nur während der Garantiezeit (bzw. bis ich danach wieder mal ausmiste). so z.B. das ganze EDV Zeug (hier wieder die Ausnahme die Motherboard-Schachtel, da sammle ich alle Anleitungen und Treiber-Disks).

Zu diesem Thema hier passend: Alles was ich ev. wieder mal verkaufe, wird die OVP aufgehoben. Da fällt das ganze AV-Gerempel hinein.

3 für kleine Geräte, die nicht weiter verkauft werden und im Fall eines Defektes leicht zu verpacken sind oder es gar nicht den Aufwand wert ist, zu reklamieren.
yordi
Inventar
#7 erstellt: 25. Mrz 2023, 18:45
hallo,
von hifi Geräten hebe ich die Verpackung immer auf, Platz habe ich genug. Ehemaliger Bauernhof.
Von anderen Geräten von Fall zu Fall.

Gruß yordi
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 26. Mrz 2023, 08:11

Nick_Nickel (Beitrag #2) schrieb:
Punkt2.
Ich bewahre die Verpackung immer auf.


Nachdem ich eine zweite Garage nur für Unterhaltungselektronik-Verpackungen anmieten musste, habe ich das aufgegeben.
Chris3636
Inventar
#9 erstellt: 26. Mrz 2023, 08:49

Blockbuster66 (Beitrag #1) schrieb:
Da meine Frage meines erachtens nirgends so richtig hinpasst, stelle ich diese hier. Falls es doch nicht der richtige Platz ist, bitte an den geeigneten verschieben. Danke.

Was macht ihr mit der Orig. Verpackung eurer HIFI-Komponenten nach dem Auspacken, Aufstellen und erfolgreichen Funktionsprobe?

1. Verpackung aufheben solange noch Garantie darauf ist oder
2 Generell aufheben u.a. für einen späteren evtl. Verkauf oder
3. Generell entsorgen

Ich weiß es gibt lt. Gesetz keine Verpflichtung zur Aufbewahrung der Verpackung. Doch mit der Zeit sammeln sich allerhand Kisten unterschiedlichster Abmessung und Größe an und nehmen Platz weg. In meinem Fall eine für Soundbar,1 für den Bose Sub, 1 für die Rear LSP und eine für die Ständer der Rear's und noch eine für den TV. Letztere habe habe ich vor kurzem nocheinmal gebraucht, weil der TV in die Werkstatt musste.

Auf der anderen Seite, man kann doch nicht alles aufheben nur wenn mal der Fall der Fälle eintreten sollte.

Wie handhabt Ihr es?

Es kommt drauf an.

Z.b. bei einer Inzahlungnahme bei grobi. Die wollen immer die Original Verpackung dabei haben.


Sowie in diesem Fall

Produktinformationen "Denon AVC-X4800H - 9.4-Kanal AV-Verstärker inkl. PureAudio Blu-ray Mister Moto + Auro-3D Schild"
Aktion: Wir zahlen bis zu 1.000 Euro für Ihren DENON AVC X 4700 beim Kauf eines neuen DENON AVC X 4800
Voraussetzung: Gerät ist technisch und optisch einwandfrei. Gekauft bei einem autorisierten Deutschen Fachhändler. Mit kompletten Zubehör und Originalkarton.


https://www.grobi.tv...auro-3d-schild?c=345


[Beitrag von Chris3636 am 26. Mrz 2023, 08:52 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 26. Mrz 2023, 09:59
Schmeiße sie weg oder nutze die neue Verpackung für den Verkauf von Altgeräten wenn ich was Upgrade. In Einzelfällen wird die Verpackung in der Garantiezeit aufbewahrt.
Retro-Markus
Inventar
#11 erstellt: 26. Mrz 2023, 11:00
2. - Bei Mama und Papa ist viel Platz auf dem Dachboden.

Viele Grüße
Markus
Blockbuster66
Stammgast
#12 erstellt: 26. Jun 2023, 17:54
Die Meinungen sind ja wie zu erwarten sehr verschieden was meinen Entschluss nicht einfach macht.
Im Moment stört mich der Umkarton vom Sub 700 der ja sehr sperrig ist. Würdet ihr wenn eigentlich nicht viel Platz ist den Karton
nach Ende der Garantie entsorgen? Mit der Post kann man den eh nicht versenden weil zu schwer.
Wie lange gibt MM Garantie auf solche Geräte, 12 oder 24 Monate?
Verkaufen will ich die SB samt Sub und Rears auf absehbarer Zeit nicht. Was in ein paar Jahren ist, ob ein Upgrade fällig wird, steht in den Sternen.

Wäre nur der Punkt einer evtl. Reparatur.Da lässt sich der Kasten dann leichter transportieren.


[Beitrag von Blockbuster66 am 26. Jun 2023, 18:04 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#13 erstellt: 26. Jun 2023, 19:21
Ich behalte die Kartons auch. Sogar von meinem STR DB 50 steht der Karton auf dem Speicher und ist anderem Kram voll gepackt.
Bei einem Umzug bin Sau froh den Krempel sicher zu verpacken.
Allerdings, für Garantiefälle bieten manche Hersteller an einen Karton zu zu schicken.

Ach was, wie mans macht macht mans eh verkehrt. Die nehmen einem den Platz, dienen als Brandbeschleuniger wenn sie bleiben. Sind sie entsorgt fehlen sie einem unter Garanite.
frops
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 26. Jun 2023, 21:06
Ich behalte sie auch solange mein Keller sie fast. Man weiß ja nie und ab und an schon für andere Dinge gebraucht.
pogopogo
Inventar
#15 erstellt: 26. Jun 2023, 21:17
Man sollte so lange wie möglich die Originalverpackung aufbewahren.
Bei einer Reparatur wird teilweise selbst während der Garantie/Gewährleistung bei der Rücksendung eine Ersatzverpackung verwendet, die in Rechnung gestellt werden kann, wenn nicht die originale eingesendet wurde. Nur mit der originalen Verpackung ist ein gewisser Fall- und Transportschutz gewährleistet!


[Beitrag von pogopogo am 26. Jun 2023, 21:19 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 26. Jun 2023, 21:23
Ich meine sogar wo ich mein 8015 zur 5 Jahre angemeldet hab, stand das was mit bei muss ich direkt nochmal gucken aber ich heb eh alles auf. Besser ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wohin mit dem hinteren Paar?
snid am 30.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2014  –  11 Beiträge
Wohin mit dem Center?
SebastianGrothe am 04.10.2021  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  8 Beiträge
Wohin mit dem Receiver?
Dragooo am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  6 Beiträge
Wohin Soundbar?
Lazarus94 am 04.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.05.2020  –  2 Beiträge
Wohin mit den Surrounds ?
sleazyi am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  6 Beiträge
Wohin mit dem neuen LCD
bealzeos am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  8 Beiträge
Wohin mit dem Center-Speaker
Ronnsens am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  5 Beiträge
Umzug wohin mit dem Sub
UV-B am 21.11.2014  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  6 Beiträge
Wohin mit den Rears?
Dennnnnnnis am 26.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  20 Beiträge
Wohin mit den rears ?
marc´ am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  14 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.438