aktiv-passiv?

+A -A
Autor
Beitrag
Snoda
Stammgast
#1 erstellt: 04. Jan 2007, 10:58
Hallo Leute

Hab mal eine kleine Frage am Rande:

Was soll der große Unterschied zwischen Aktiven und passiven Systemen sein?

Oft hört man vollaktives System, viel besser als Passiv, bla...

Aber der einzige Unterschied ist doch, dass die Verstärkereinheit nicht ausgelagert ist. Wie kann da ein riesiger Unterschied entstehen?

Zum Beispiel mein Subwoofer: Wo ist der Unterschied, ob ich ein Aktivmodul einbaue oder die Endstufe daneben steht?

Lasse mich gern belehren....

Danke!
Rainer_B.
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2007, 11:21

Snoda schrieb:
Hallo Leute

Zum Beispiel mein Subwoofer: Wo ist der Unterschied, ob ich ein Aktivmodul einbaue oder die Endstufe daneben steht?

Lasse mich gern belehren....

Danke!


Die meisten passsiven Subwoofer haben nur eine Übergangsfrequenz, die aktiven sind da besser regelbar. Das ganze ist kompakter und man kann durch Wahl der passenden Endstufe das Chassic besser ansteuern. Manche Subwoofer haben sogar eine Feedbackkontrolle.

Rainer
Snoda
Stammgast
#3 erstellt: 04. Jan 2007, 11:27

Die meisten passsiven Subwoofer haben nur eine Übergangsfrequenz


Hmmm... aber die kann ich doch per Weiche an der Externen Stufe genau so trennen... (?)


Die passende Stufe kann ich auch so kaufen.

Einziges für mich verständliches Argument ist dass kompakte..

Leider weiß ich nicht was man unter feedbackkontrolle versteht, bin eben kein Profi!
Rainer_B.
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2007, 11:39
Natürlich kann man eine externe Frequenzweiche einsetzen. Die meisten (einfachen) passiven Woofer haben aber schon eine feste Frequenzweiche (meistens nicht regelbar) eingebaut. Dazu kommt noch die Lautstärkekontrolle. Ältere Geräte hatten keine Pegelkontrolle für den Sub (das wurde dann am Sub erledigt) und Endstufen mit Pegelregler sind auch nicht die Regel.
Feedbackkontrolle ist simpel. Per Messaufnehmer an der Membran bekommt die Elektronik die Möglichkeit nachzuregeln wenn der Bass mal aus dem Ruder laufen sollte. Wurde schon vor ewigen Zeiten z.B. bei Backes&Müller in den Aktivboxen eingesetzt. Bei Subs z.B. noch bei A.C.T.
ACT Subwoofer

Rainer
Snoda
Stammgast
#5 erstellt: 04. Jan 2007, 11:49
Danke!

Mein Sub ist ein Eigenbau, daher keine Weiche drin.

So groß ist der klangliche Unterschied also doch nicht?
Rainer_B.
Inventar
#6 erstellt: 04. Jan 2007, 11:56
Im Prinzip eigentlich nicht. Alles nur eine Frage der Güte des Chassis, der Frequenzweiche und des Verstärkers. Es gibt genug aktive Brüllwürfel.

Rainer
Snoda
Stammgast
#7 erstellt: 04. Jan 2007, 12:00
Verstehe.

Wenn ich also das Subsignal vom Receiver nehme, also schon getrennt, an ner PA-Endstufe ist das auch OK?
Sind eigentlich CAR-hifi-Chassis in Compound verbaut.
Rainer_B.
Inventar
#8 erstellt: 04. Jan 2007, 12:18
Sollte ohne Probleme gehen.

Rainer
Snoda
Stammgast
#9 erstellt: 04. Jan 2007, 12:19
Danke für die "Aufklärung"!
_Floh_
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 04. Jan 2007, 19:12
Was ihr bei den Nachteile zu passiven Subwoofern noch vergessen habt, ist die Tatsache, dass viele von denen zwischen Verstärker und Front Lautsprecher geklemmt werden und dem Verstärker daraus folglich eine Mengen Leistung klaut.
-goldfield-
Inventar
#11 erstellt: 04. Jan 2007, 19:37
Für jemanden, der einen DIY-Sub mit einem bereits vorhandenen (oder evt. günstig zu erstehenden) Amp betreiben will,
sollte das hier
http://www.reckhorn.com/index.php?ln=de&prod=b1
in Zukunft eine gute Alternative zum Aktivmodul sein.
(der Preis wird laut Hernn Reck bei 59,-€ liegen)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiv/Passiv
____FLO____ am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 25.11.2004  –  3 Beiträge
Unterschied??
Andre1 am 14.05.2003  –  Letzte Antwort am 21.06.2003  –  2 Beiträge
Was ist der Unterschied?
badboys74 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  3 Beiträge
was ist der unterschied????
0-Checker am 14.04.2003  –  Letzte Antwort am 16.04.2003  –  3 Beiträge
Unterschied zwischen Vrestärker und Receiver
kiwi2005 am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  11 Beiträge
Unterschied: Dolby, DTS, THX ?
mAtt- am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  4 Beiträge
Wo ist eigentlich der Unterschied...
Thrakier am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  18 Beiträge
was ist der unterschied ?
Mindless am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 16.12.2003  –  12 Beiträge
DTS:X Systeme Unterschied
DerFranzl am 05.02.2016  –  Letzte Antwort am 06.02.2016  –  9 Beiträge
Lautstärke Unterschied
Lengen1971 am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200