Höhe der Boxen

+A -A
Autor
Beitrag
Eltonson
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Okt 2008, 13:45
Habe mir eine neue Wohnung gekauft. Diese wurde komplett saniert auch die Elektro.

Jetzt habe ich die Kabel für mein noch nicht gekauftes Heimkinosystem unter Putz gelegt.
Die Boxen sollen also an die Wand.

Die Wand hat eine Höhe von 2,52 m
Die Kabel kommen bei einer Höhe von 2,3 m aus der Wand.
Die Kabel fallen bis auf eine öhe von 1,7 m.

Eigentlich nicht die optimale Höhe für Surroundlautsprecher, ich weiss.

Wäre es damit die bald gekauften Boxen etwas nach unten zu kippen oder soll ich lieber die Kabel verlängern und wenn ja, auf welche Höhe.

Des weiteren muss der Subwoofer bei mit ein ganzes STück links neben den ernseher!!
Ist das ein Problem???

Danke für die Hilfe!!
Klas126
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2008, 20:22
Also die boxen nach unten neigen ist schonma ne guter anfang optimale höhe von boxen im Sitzen ist eigentlich 60-120 Cm obwohl ich 60 zu Tief finde ^^ wenn sie aber bei 170 sind und dann auf den sitzplatz zugewand müste das passen denke ich ma... was sind es eigentlich für boxen? naja und die sache mit dem subwoover ist auch net so schwer es gibt meist einen hebel schalter was auch immer am subwoover den man umlgen kann da müste ein 180° winkel zeichen oder so dran sein das heißt wenn er eben nicht in der mitte ist hört es sich trotzdem so an (der bass könnte sträker werden... es gibt auch auch Recvier wo man das einstellen kann glaube... vll hast du so einen.
Pizza_66
Inventar
#3 erstellt: 07. Okt 2008, 22:05
Die Rears (hintere Lautsprecher) genauso wie die Fronts (vorderen Lautsprecher) sollten bzgl. ihrer Höhe so aufgestellt werden, dass dr Hochtöner in etwa in Ohrhöhe ist.

Das der Sub nicht mittig steht, ist erst mal vollkommen egal. Wichtig ist, dass er an seinen Platz kein Dröhnen verursacht (Anregung der Raummoden)

Da würde dann ggf. eine Umplatzierung helfen. Deshalb sollte man sich im Vorfeld nicht zu sehr auf die Position des Subs versteifen. Gerade der Sub stellt die "schwierigste" Komponente in dr ganzen Kette dar.

Sollte der Sub dröhnen, kann es helfen, die Phase zu "verdrehen". Die meisten Subs lassen eine Phasenumkehr zu, also um 180°.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV an die Wand, welche Höhe?
dan0r am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  10 Beiträge
Optimale Aufstellung - Frage zu Höhe der Boxen
aerosoul am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  5 Beiträge
Auf welche Höhe sollen die LS?
perfectworld am 24.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.10.2005  –  26 Beiträge
Höhe der Boxen?
Bonsaidesign am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  9 Beiträge
Höhe der LS!
DAGEGEN am 30.05.2004  –  Letzte Antwort am 01.06.2004  –  11 Beiträge
Anbringen der Rear-Lautsprecher 5.1. (Höhe, Halterung)
knowitzki am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 09.03.2013  –  5 Beiträge
10 m HDMI Kabel
denz am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2019  –  14 Beiträge
TV & Soundbar - auf welche Höhe an die Wand?
DieHandGottes am 26.03.2019  –  Letzte Antwort am 26.03.2019  –  12 Beiträge
Lautsprecherständer mit ca 140cm Höhe
SimplyDVD360 am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  6 Beiträge
Effektlautsprecher Höhe wichtig?
kaspaseller am 10.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.08.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171