Totaler Neuling :/

+A -A
Autor
Beitrag
Flassi96
Neuling
#1 erstellt: 09. Mai 2014, 02:18
Hey Leute,
ich hab vom Kollegen folgendes bekommen:
-Kenwood Verstärker (5x50W)
-2x Jamo D165 Boxen (165W)
-Magnat Subwoofer (200W)

Ich wollte wissen ob der Verstärker gut ist und ob er für die Boxen ausreicht etc. Ich bin ein absoluter Neuling in dem Bereich und habe so ziehmlich keine Ahnung davon...

Aber für mich klingt logisch dass man pro Kanal doch so viel Watt haben sollte wie die Boxen brauchen oder? Also ca 165W pro Kanal...

Und ich würde noch gerne wissen was ich für 200€ gebraucht noch gutes dazu kaufen kann oder ersetzen kann um die Anlage etwas auf zu rüsten

DANKE für die Hilfe... Hab echt keine Ahnung davon...
Andyw1228
Stammgast
#2 erstellt: 09. Mai 2014, 13:55
Ja.
Slatibartfass
Inventar
#3 erstellt: 09. Mai 2014, 15:03

Flassi96 (Beitrag #1) schrieb:
Aber für mich klingt logisch dass man pro Kanal doch so viel Watt haben sollte wie die Boxen brauchen oder? Also ca 165W pro Kanal...

Das stimmt nur, wenn Du die Lautsprecher an ihrer Zerstörungsgrenze betreiben willst.
Meine Standlautsprecher (RMS:200W/PMPO:350W) betreibe ich seit vielen Jahren an meinem 2x65W Verstärker, ohne im Betrieb je die Maximale Leistung zu nutzen. Zudem muss noch unterschzieden werden, ob es sich bei den 165w Um die Sinus- oder RMS-Leistung, oder um Musik- bzw. PMPO-Leistung handelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Musikleistung

Slati
Flassi96
Neuling
#4 erstellt: 09. Mai 2014, 15:48
Die Jamos haben long term power 100Watt und short ter power 165 watt...
Also sollte der verstärker im optimalfall jz 100 oder 165watt pro Kanal haben?

Hab echt kp :/
juergen1
Inventar
#5 erstellt: 11. Mai 2014, 03:57

Flassi96 (Beitrag #1) schrieb:
Aber für mich klingt logisch dass man pro Kanal doch so viel Watt haben sollte wie die Boxen brauchen oder? Also ca 165W pro Kanal...
Nein nein. Das wäre die maximale Belastung der Boxen.
Der Verstärker sollte möglichst weder unter- noch überfordert werden.
Wenn Du also den Lautstärkeregler so in etwa halb aufdrehen mußt, wär alles in Ordnung.
Gruß
Jürgen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker - Boxen ?!
orbita am 19.02.2004  –  Letzte Antwort am 28.02.2004  –  8 Beiträge
verstärker und boxen
simmm am 03.06.2004  –  Letzte Antwort am 12.08.2004  –  6 Beiträge
1980er MAGNAT Boxen Bluetooth fähig machen
LeonbrauchtHilfe am 19.04.2024  –  Letzte Antwort am 19.04.2024  –  4 Beiträge
Boxen rauschen und knacken (TV -> Verstärker -> boxen)
Simonsloft am 11.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.06.2016  –  2 Beiträge
Verstärker und Lautsprecher kompatibel?
Kaffeetasse_921 am 24.05.2023  –  Letzte Antwort am 25.05.2023  –  2 Beiträge
Wie viel Watt bzw. was für daten braucht mein Verstärker wenn.
anfaengerFragt am 11.10.2023  –  Letzte Antwort am 12.10.2023  –  8 Beiträge
Neuling braucht Hilfe
Stauumfahrerin am 03.05.2013  –  Letzte Antwort am 03.05.2013  –  19 Beiträge
8 Ohm Verstärker an 4 ohm boxen?
Der_Köppi am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  9 Beiträge
verstärker "pushen" mit endstufe?
zelle2 am 18.03.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  3 Beiträge
Hilfe benötigt
Nico992 am 12.12.2017  –  Letzte Antwort am 12.12.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191