Was kann durch ungeschirmte Lautsprecher gestört werden?

+A -A
Autor
Beitrag
Käsetoast
Stammgast
#1 erstellt: 16. Dez 2008, 17:28
Hallo zusammen!

Ich möchte mich darüber informieren, was alles durch ungeschirmte Lautsprecher effektiv gestört werden kann. Das Röhrenfernseher dazu gehören dürfte allgemein bekannt sein - was kann aber noch alles beeinträchtigt werden?

In meinem Fall frage ich mich gerade, ob die Magnetfelder von Lautsprechern der Heco Victa Kategorie genügend stark sind, um eine (ungeschirmte) Telefonleitung die direkt am Lautsprecher vorbei will in irgendeiner nenneswerten Art zu stören, so dass es zu Problemen mit Internet oder Telefonie kommen kann. Genauso die Frage, inwiefern das Empfangsverhalten von Handies / Schnurlostelefonen (nennenswert) beeinflusst wird...

Kann mich hier jemand über die genannten Fälle bzw. sonstige "Problemzonen" spezieller Art aufklären?

Mahlzeit
Käsetoast
richi44
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Dez 2008, 19:35
Mit dem Dauermagnetfeld eines Lautsprechers kannst Du magnetische Aufzeichnungen (Tonband, Kassette) beeinflussen. Im Extremfall kommt es zu Löschungen, bei schwächeren Feldern zu Rauschen und allenfalls zum Kopieren zwischen den einzelnen Bandlagen, also Vor- und Nachechos. Dies ist aber schon sehr selten.

Ein ruhendes Magnetfeld kann in einem Leiter keine praktische Beeinflussung erzeugen, es gibt also keine Störsignale. Ein wechselndes Magnetfeld (Trafo oder ähnliches, Bewegen des Kabels im Magnetfeld) erzeugt Induktionsspannungen, die als Brumm in analogen NF-Leitungen hörbar werden können. In digitalen Signalen sind die Störungen in einem Frequenzbereich, der vom digitalen Gerät nicht genutzt wird und daher sind Auswirkungen nur in den seltensten Fällen vorhanden.
Käsetoast
Stammgast
#3 erstellt: 20. Dez 2008, 03:47
Ok - danke für die Antwort! Magnetbänder & Co gehören natürlich noch zu den "selbstverständlichen" Gefahrkandidaten. Das ich bei etwa dem doch recht sensiblem Datenaustausch via DSL & Co keine korrupten Datenpakete zu befürchten habe beruhigt mich...

Mahlzeit
Käsetoast
-Euml-
Inventar
#4 erstellt: 21. Dez 2008, 12:11
solltest aber deinen PC von dem Magnatfelt fern halten wegen der Festplatte die auch durch ruhende Magnetfelder zersört werden kann ganz einfach weil die der Datenträger ständig Dreht
und im gegensatz zu dem was manche hir behauten schirmt ein PC-Gehäuse nur geringfügig oder garnicht da viele Gehäuse aus Alu sind ...


[Beitrag von -Euml- am 21. Dez 2008, 12:11 bearbeitet]
Käsetoast
Stammgast
#5 erstellt: 21. Dez 2008, 14:10
Das wird glücklicherweise nicht das Problem, da der PC ein gutes Stück von den Standlautsprechern entfernt stehen wird und die Festplatte es sich in einem Dämmgehäuse gemütlich machen wird - wenn das nicht schirmt, dann weiß ich auch nicht...

Das "Problem" war halt, dass Telefondose etc. ziemlich genau hinter einer der Standboxen liegt und ich im Nachhinein nicht feststellen wollte, dass ich mich zwischen Internet/Telefon oder Musik entscheiden muss...

Mahlzeit
Käsetoast


[Beitrag von Käsetoast am 21. Dez 2008, 14:11 bearbeitet]
-Euml-
Inventar
#6 erstellt: 21. Dez 2008, 15:57
naja aber gennerell sollte es nicht zu so einem Problem komme da man Standboxen mindesten 30cm endfernt von der Wand aufstellen sollte
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
schallwandlung im lautsprecher
talarion am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  4 Beiträge
Klangbeeinflussung durch Limiter
devilpatrick88 am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 16.05.2004  –  4 Beiträge
Welche Lautsprecher spielen im Frequenzbereich von 1-4 Hz?
Carola1 am 30.06.2016  –  Letzte Antwort am 30.06.2016  –  9 Beiträge
Rund um den Lautsprecher
richi44 am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  19 Beiträge
Was ist eine Endstufe?
TT-Spieler12 am 25.04.2012  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  9 Beiträge
Gold vs Silber Lautsprecher Terminals
psy01 am 27.02.2013  –  Letzte Antwort am 16.07.2014  –  9 Beiträge
Hausschäden durch Subwoofer?
steffen1000000 am 07.04.2018  –  Letzte Antwort am 07.04.2018  –  3 Beiträge
Multiroom Audio mit einem Verstärker durch Parallelschaltung und Relais?
Abisana am 02.05.2023  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  8 Beiträge
6ohm Lautsprecher an Röhrenverstärker
klabauterbehn am 15.10.2013  –  Letzte Antwort am 25.10.2013  –  4 Beiträge
Schaden an D/A Wandlern durch "schmutzige" Töne?
FeG*|_N@irolF am 30.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.552