hochpass für sb18 bauen

+A -A
Autor
Beitrag
lodenlutz
Stammgast
#1 erstellt: 04. Jun 2013, 15:42
hallo,

ich betreibe ein paar sb18 an einem nad c326 bee.
als sub unterstüzung laufen pro seite 2 tangband w69 in jeweils 15 liter cb,
welche von einem wam 300 dsp befeuert werden.
den reflexkanal der sb18 habe ich zur besseren anbindung an den sub verschlossen.

nun möchte ich den TMT der sb18 entlasten und mir einen hochpass (80hz) bauen.
habe schon mit basscad ein wenig herumexperimentiert.

welche steilheit sollte der hochpass haben?
aufgrund von den schaltungen der av-reciever gehe ich von 12db aus.
ist das so richtig oder wären 24db vielleicht besser?

nun noch eine frage zur impedanz.
da ja ein filter von der impedanz abhängig ist, müßte man die impedanz der box nehmen, die laut messdiagramm bei der angestrebten trennfrequenz herrscht.
das wären in meinem fall ca. 16 ohm, wenn ich das messdiagramm nicht falsch interpretiert habe.
ist das so richtig?

mfg lodenlutz
Amperlite
Inventar
#2 erstellt: 04. Jun 2013, 17:23
Du hast einen auftrennbaren Verstärker, also realisiere das ganze doch als aktives Filter zwischen Vor- und Endstufe.

Sowas gibt es auch fertig zu kaufen, ansonsten gibts auch Bauvorschläge hier im Forum, wo einige Bauteile um einen Operationsverstärker herum gestrickt werden müssen.
Köter
Inventar
#3 erstellt: 05. Jun 2013, 07:57
Oder noch einfacher, du fragst Udo nach einer entsprechenden Weichenänderung.
Könnte mir vorstellen, dass du nicht der erste bist, mit solch einem Wunsch!

Grüße, Köter
lodenlutz
Stammgast
#4 erstellt: 05. Jun 2013, 12:33
glaub mir, das hab ich schon
seine antwort: er hat schon eine weiche entwickelt und keine zeit das nochmal zu tun...
ich glaub ich lass es einfach so wie es ist.
wie ich festgestellt habe, würde die geschichte auch nicht ganz billig werden.
in absehbarer zeit soll sowieso ein heimkino entstehen und bis dahin laufen die boxen auch so.

mfg lodenlutz
Q4-Horn
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jul 2013, 13:15
Hi lodenlutz Eine Weiche geht nur richtig bei glattem impedanzverlauf!! Ein Saugkreis (20mH/3ohm-200yF-R5/20W)zieht die impedanzspitze bei der jetzt geschlossenen Box auf eine linie ! Jetzt kann ein 12dB filter wirken . grosse Werte sind angesagt (100yF zum teil Folie -10mH/R 1 )und kostspielig.Nur rechnen reicht nicht, auch echt messen muss sein ! Gruss Thomas werte nur ca.bereich!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochpass Filter
morri am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  8 Beiträge
Hochpass für Signallevel
++Stefan++ am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  10 Beiträge
Hochpass für Subwoofer berechnen
silence115 am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  5 Beiträge
Hochpass Basteln
bubuludwig am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  7 Beiträge
Hochpass Schaltplan
Letti007 am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2013  –  7 Beiträge
Hilfe bei Berechnung Hochpass
JensB am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  13 Beiträge
Ganz simpler Hochpass gesucht
Spatz am 12.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.03.2015  –  20 Beiträge
Einfacher Hochpass gegen Überlastung
Simon.S am 06.03.2015  –  Letzte Antwort am 06.03.2015  –  3 Beiträge
Hochpass (Basskiller) in passivem Vorverstärker
magixteve am 22.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  2 Beiträge
Hochpass/Tiefpass Dimensionieren Kondensatoren Verstärker
Michael_3 am 10.11.2014  –  Letzte Antwort am 11.11.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen