Symmetrisches NT vom 18. Aug. 2012

+A -A
Autor
Beitrag
esemand_initial
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Aug 2023, 14:22
Hallo ihr Lieben,

ich würde gerne das NT ( von Ultraschall mit TL783 2x80V ca. 300mA) Bauen.
Kann mir da jemand bei Helfen, vielen dank
Das Spice Model vom TL783 habe ich.
#7 erstellt: 18. Aug 2012, 01:40http://http://www.hi...%202012%2C%2001%3A40

LG Therese
höanix
Inventar
#2 erstellt: 01. Aug 2023, 16:27
Moin Therese,

dein Link funktioniert nicht, hier ist er korrekt.
esemand_initial
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Aug 2023, 22:36

Könnte man die Neg Regler nicht durch BJT oder FETs ersetzen
gibt ja keine Neg HV Regler


[Beitrag von esemand_initial am 02. Aug 2023, 00:16 bearbeitet]
Ste_Pa
Stammgast
#4 erstellt: 02. Aug 2023, 03:30
Wenn Du einen Trafo mit zwei Sekundärwicklungen hast (und nicht nur einen mit Mittelanzapfung) kannst Du mit zwei Graetzbrücken gleichrichten und mit zwei TL783 als Positiv-Spannungsregler stabilisieren. Dann verbindest Du einfach Masse des oberen Zweiges mit Plus des unteren Zweiges. Das ist dann die Masse der symmetrischen Spannungsversorgung. Plus des oberen Zweiges ist Plus der symmetrischen Spannungsversorgung und Masse des unteren Zweiges ist Minus der symmetrischen Spannungsversorgung.

Beste Grüße
Steffen


[Beitrag von Ste_Pa am 02. Aug 2023, 03:32 bearbeitet]
wurzeli
Stammgast
#5 erstellt: 02. Aug 2023, 07:29
er meint so:

nt--
esemand_initial
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Aug 2023, 13:37
Okay, vielen dank
werde das so Testen.
LG Therese
esemand_initial
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Aug 2023, 16:18
Habe das so Simuliert, funktioniert (zumindest in der Simu)
Aber, ohne CL habe ich zu viel Ripple.
Mit C 4700µ und L ca. 330µ schauts gut aus, danke.

LG Therese
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Symmetrisches Crossfeed
Dorsai! am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.01.2008  –  3 Beiträge
Symmetrisches Signal erzeugen
Sausemichel am 26.02.2014  –  Letzte Antwort am 04.03.2014  –  6 Beiträge
Symmetrisches Netzteil hat verschieden hohe Spannungen :O
Strapsenkönig am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  11 Beiträge
Symmetrisches Kondensatormikrofon an unsymmetrischen Eingang
Sal am 10.08.2022  –  Letzte Antwort am 30.08.2022  –  6 Beiträge
NT für endstufenmodul
-AB- am 04.11.2005  –  Letzte Antwort am 04.11.2005  –  4 Beiträge
belastbarkeit von NT-kondensatoren
eoh am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  2 Beiträge
Frage zum snubber NT
_Stephan_ am 18.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.08.2006  –  16 Beiträge
NT für Phono-Pre
palewka am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2007  –  19 Beiträge
geregeltes NT für Röhrenpre
Mimamau am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  4 Beiträge
Passiver Monitorcontroller - wie symmetrisches Signal verarbeiten?
rava am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen