5.2-Setup Veränderung/Verkleinerung: Chancen + Nachteile?

+A -A
Autor
Beitrag
Bendo83
Stammgast
#1 erstellt: 05. Dez 2023, 23:51
Hallo zusammen,

mein "Heimkino" ist ein Kompromiss mit einem Wohnzimmer, in dem auch Frau und zwei (kleine) Kinder leben. Mein bisheriges 5.2-Setup sieht folgendermaßen aus:
Grundriss_alt Skizze_alt

Es gibt nun den Wunsch nach einer Umgestaltung: Das Sofa, bisher aufgrund der Hörposition mehr ein Raumteiler, soll in die gegenüberliegende Ecke! Das würde - und das kann ich nachvollziehen - dem Wohnzimmer in Richtung Fensterfront "mehr Raum" geben.

Nun ist die Frage, ob ich mein "Heimkino" damit noch retten kann. Ich sehe eigentlich nur diese Lösung:
Grundriss_neu Skizze_neu

Damit würden sich folgende Nachteile (gegenüber des aktuellen Setups) ergeben:
- Das Setup wird insgesamt kleinräumiger und bez. des Raums unsymmetrisch.
- Die Lautsprecher FL und der RL stünden voll in der Ecke
- die beiden SW stünden bez. der Hörposition nicht mehr ganz symmetrisch
- der FR stünde inmitten eines Durchgangs zum Essbereich --> nur zum Filme schauen; in der übrigen Zeit würde ich diesen nah an den TV heranschieben
- die Hörposition ist bezüglich des Raums nicht mehr symmetrisch und nach links, mit Abstand 1,60m, recht nahe der Wand
- unklar: ich bräuchte noch einen kindersicheren Ort für die Hifi-Komponenten (AVR, BD-Player etc.)

Allerdings sehe ich auch Chancen:
- mit der neuen Hörposition würde ich endlich dieses (aktuell vorherrschende) leidige Bassloch verlassen
- ich hätte ein Argument für einen TV-Sessel (mit Getränkehalter :-) ). Diesen würde ich zum Filme schauen auf die Hörposition stellen.
- da für diesen Umbau ohnehin alles ab/umgebaut werden muss, böte es sich an, gleich einem weiteren Wunsch nachzukommen: Die Neugestaltung der bisherigen, dunklen, "drückenden" Holzpaneeldecke. Dies würde ggf. neue akustische Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen und ggf. auch Möglichkeiten zur Setuperweterung auf eine 3D-Ebene...!?

Wie würdet ihr diese Aspekte bewerten und was für ein Gesamtfazit würdet ihr treffen? Habt ihr ganz andere Vorschläge?

Vielen Dank und Grüße, bendo

PS:
Noch ein paar Angaben zu den bisherigen Komponenten:
- AVR: Denon AVR X4200W
- LS: Teufel Theater 500
- 2x SW: SVS SB-2000 Pro
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Veränderung der Raumgeometrie statt absorbieren
Leisehöhrer am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  16 Beiträge
vor-nachteile bassreflexgehäuse
mike77 am 12.12.2003  –  Letzte Antwort am 27.12.2003  –  12 Beiträge
Equalizer/Analyzer - Vor- & Nachteile
kempi am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  4 Beiträge
Heimkino 5.2 Aufstellung+Absorber mit Messung optimieren
MrMulugulu am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  16 Beiträge
Hilfe bei Raumoptimierung 5.2 Heimkino/Wohnzimmer
T.Full am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 19.01.2013  –  15 Beiträge
Beeindruckender 5.2 Sound bei Soundeibstellung ?Direkt?
Bud_Holland am 04.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.02.2018  –  3 Beiträge
Veränderung des Tieftons durch andere Sitzposition
Wuppi37 am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  8 Beiträge
Boxen an eine Schräge. nachteile ?
Marcool am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  9 Beiträge
5.2 System, heftige Mode (Bassüberhöhung) bei 28Hz - Equalizer Einsatz geplant
Raumgleiter am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  17 Beiträge
Teufel Select 5 Thx 5.2 Raumaufstellung mit Bildern
ghostrider199111 am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 30.03.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen