Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Crossover Frequenz?

+A -A
Autor
Beitrag
samuifighter
Neuling
#101 erstellt: 11. Sep 2015, 09:28
ich habe halt mehrere Fehler macht.
LFE + Main dabei die LS alle auf Gross und noch in der Frequenz etwas beschnitten. Habe damals gedacht das der Anteil der Front unterhalb zum Subwoofer geht.

Und zusaetzlich den Fehler gemacht die Subfrequenzen im AVR und am Sub auf 80Hz zu stellen. Nun werde ich die Einstellung fuer den Subwoofer im AVR weg lassen und am Sub natuerlich auch.

Denn LFE Signal ist ja nur bis 120HZ (Dolby) und wenn dann die LS auf "Small" stehen und diese in der Frequenz mit 80Hz begrenzt sind bekommt der Sub ja nur von der Front alles unter 80Hz.

Werde in 2 Wochen wenn ich von der Arbeit wieder zu Hause bin berichten.
Uchebuike
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 22. Aug 2017, 16:10
Hallo alle miteinander,

nachdem ich meinen Einstieg in der Heimkino-Welt vor gut zwei Jahren hatte, stellt sich mir nun doch eine Frage bezüglich der Einstellung der Übergangsfrequenzen der verschiedenen Lautsprecher.
Das System, mit welchem ich den Einstieg gefeiert habe war und ist nach wie vor ein Sub-/Satellitensystem aus dem Hause JBL (um genauer zu sein das JBL Cinema 1510). Als AV-Receiver fungiert der AVR 101.
Mit dieser Ausrüstung bin ich bislang sehr zufrieden, da es sich um keinen allzu großen Raum handelt (ca. 25 qm) und kommendes Jahr ohnehin ein Umzug in eine höchstwahrscheinlich kleinere Wohnung aufgrund des Studiums ansteht. Dennoch kam heute ein neuer Center dazu (Magnat Needle Alu Super Center), da ich mit dem zum Center umfunktionierten Satelliten gemeinsam mit seiner Aufstellung nicht ganz zufrieden war.

Nun zu meiner Frage, bzw. meiner Unsicherheit:

Momentan sind die 4 kleinen Satelliten auf 150 Hz eingestellt, ganz entsprechend der BDA von JBL aus dem Lieferumfang. Da der neue Center mit einer deutlich tieferen Angabe daherkommt (~60 Hz) bin ich mir nun nicht ganz sicher, was sich rein von der Theorie am besten erweisen würde. Der Subwoofer lief bisher mit 120 Hz mit, wobei ich mir im klaren darüber bin, dass viele dies im Hinblick auf die Ortung bereits für viel zu hoch einschätzen.

Angesetzt bei den 150 Hz der Satelliten, sollte ich den Center mit 100/120 Hz laufen lassen und den Sub dann mit 80/100 oder ebf. 120 Hz? Oder habt ihr weitere Vorschläge dazu? Mir ist klar, dass ausprobieren ggf. die einfachste Variante wäre, allerdings wäre ich dann wahrscheinlich stets unentschieden. Einmessgerät besitze ich keines und auch was Anschaffungen grundsätzlich angeht, bin dazu im Moment nicht bereit (siehe Umzug).

Es wird viel Musik gehört, meist 2.0 Stereo oder eben 5.1 und ebenso viele Filme gesehen (5.1). Da ich allerdings die alte Wega Concept 51k meiner Mutter aus dem Keller gekramt habe, ist es wahrscheinlich, dass ich in Zukunft (mit entsprechenden Lautsprechern) Musik meist über diese hören werde.

Danke im Voraus


[Beitrag von Uchebuike am 22. Aug 2017, 17:32 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zur Crossover-Frequenz
Ohrnator am 20.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2006  –  2 Beiträge
Crossover Frequenz einstellen?
luaner am 15.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  3 Beiträge
Richtige Crossover Frequenz?
Bomian am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  2 Beiträge
Crossover Frequenz? Hilfe
PUMUKEL123 am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  37 Beiträge
SUB Brummen abhängig von Crossover Frequenz?
spede am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.03.2010  –  4 Beiträge
Onkyo tx nr646 Crossover und SW Probleme
Morphium31 am 31.01.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  2 Beiträge
Crossover am Yamaha RV-V573
TaifunMch am 22.02.2014  –  Letzte Antwort am 23.02.2014  –  4 Beiträge
Crossover bei Subwoofer
Honda_Steffen am 10.03.2004  –  Letzte Antwort am 10.03.2004  –  2 Beiträge
Was bedeutet "Crossover Defeat"
jukebox.png am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 18.01.2016  –  4 Beiträge
Kein druckvoller Bass bei Stereo-Quellen
Prototype2k am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.02.2011  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.003