Sennheiser Unipolar 2000

+A -A
Autor
Beitrag
tensai
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Jan 2006, 20:37
Hallo,
hat jemand erfahrungen mit dem Sennheiser Unipolar 2000 ???
Taugt der was,wie hoch kann der Marktwert für einen gebrauchten sein??
m00hk00h
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2006, 00:02
Also ich kenn das Teil nicht, aber der Name lässt einen Elektrostaten vermuten?

Kann also schonmal nicht so schlecht sein.
Was der noch wert sein könnte, keine Ahnung, kenne ihn ja nicht mal!

m00h

[€dit]
Google Bildersuche rules.
Sieht wirklich nach einem Elektrostaten aus.
[/€dit]


[Beitrag von m00hk00h am 06. Jan 2006, 00:08 bearbeitet]
ukesos
Neuling
#3 erstellt: 06. Jan 2006, 04:30
Hallo,

der Unipolar 2000 von Sennheiser taugt durchaus etwas. Als Kopfhörer in offener Bauweise arbeitet er nach dem elektrostatischen Prinzip und hat eine sehr feine und saubere Wiedergabe. Allerdings liefert er keine sehr kräftigen Bässe.
Auch ist er in der maximal möglichen Lautstärke eingeschränkt. Wer gern Musik mit kräftigen Bassanteilen laut hören möchte, ist wahrscheinlich mit einem anderen
Kopfhörer besser bedient.

Der Kopfhörer ist relativ groß und wiegt etwa 480 Gramm. Die Ohrmuscheln umschließen die Ohren vollständig. Der Kopfhörer liegt mit einem Kunstlederpolster auf den Schädelknochen auf und drückt nicht auf die Ohren.

Der Hörer wird über einen Transormatorkasten an die Lautsprecherausgänge eines Leistungsverstärkers angeschlossen (die Anschlusskabel sind mit Lautsprechersteckern nach DIN (Stift und Platte) ausgestattet. An den Übertragerkasten lassen sich gleichzeitig zwei Unipolar-Kopfhörer anschließem, die wahlweise mit unterschiedlicher Lautstärke betrieben werden können. Zwei kleine rote LEDs zeigen an, wenn der Lautstärkesteller des Verstärkers zu weit aufgedreht wird. Dann wird die Wiedergabe des Hörers sofort deutlich hörbar verzerrt. Solange die LEDs nicht leuchten, ist die Wiedergabe einwandfrei.

Zum Marktwert kann ich leider nichts Genaues sagen. Ich selbst würde aber für ein einwandfrei funktionierendes Exemplar in sauberen Zustand und mit vollständigen Unterlagen bis zu 100 Euro zahlen.

Gruß
Uwe
RichterDi
Inventar
#4 erstellt: 06. Jan 2006, 10:08

ukesos schrieb:
Zum Marktwert kann ich leider nichts Genaues sagen. Ich selbst würde aber für ein einwandfrei funktionierendes Exemplar in sauberen Zustand und mit vollständigen Unterlagen bis zu 100 Euro zahlen.

Gruß
Uwe


Beobachte jetzt die Preisentwicklung seit ca. 1 Jahr. Je nach Hype des Kopfhörers hier im Forum variieren die Preise zwischen 40 und 140 Euro. aus dem Grund würde ich einen guten Preis eher bei 60 Euro sehen.

Viele Grüße, Reiner
jecklin_freak
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Jan 2006, 15:32
Ein Tip: Dieses Forum hat auch eine Suchfunktion. Dort kannst Du alles abfragen, was schon über den Unipolar geschrieben wurde.
Ein Gutes Neues an Alle aus der Ferne.
Gruss Klaus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser Unipolar
maps am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  17 Beiträge
Sennheiser Unipolar
hifigunter am 24.04.2006  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  3 Beiträge
Anschluss Unipolar 2000
polypupspueppchen am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.10.2007  –  7 Beiträge
unipolar 2000 spielt extrem leise
rehapool am 13.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  8 Beiträge
Unipolar 2000 mit welchem Verstärker betreiben?
Der_Kevin am 29.03.2005  –  Letzte Antwort am 30.03.2005  –  2 Beiträge
Elektrostatischer kopfhörer - Anleitung für Sennheiser unipolar 2000/2002
dondada am 15.11.2003  –  Letzte Antwort am 26.04.2021  –  20 Beiträge
Was haltet Ihr von Sennheisers Unipolar 2000?
mcgiffnix am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  2 Beiträge
Sennheiser Unipolar2002
e.lurch am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 18.08.2006  –  3 Beiträge
Erfahrungen mit Sennheiser Rücksendung?
SteamDeck am 26.04.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2023  –  5 Beiträge
Sennheiser HD414 - Impedanz
blauescabrio am 08.05.2016  –  Letzte Antwort am 23.05.2016  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.410