Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Sennheiser HD 820: Geschlossener Referenzkopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
zabelchen
Inventar
#151 erstellt: 18. Mrz 2020, 22:50
Das kann ich aus meiner kurzen Hörsession vom Hdv 820 am Focal Clear nicht so wirklich richtig beurteilen, WIE gut er ist, möchte aber erwahnt haben, dass da auch ein Wandler drin ist.
Zu beachten ist wohl, dass er angesichts seines verhältnismäßig hohen Ausgangswiderstandes eher für Kopfhörer mit hoher Impedanz bzw. sehr linearem Frequenzbereich im unteren Frequenzbereich geeignet ist.
Optisch gefällt er mir auf jeden Fall.
derSchallhoerer
Inventar
#152 erstellt: 19. Mrz 2020, 11:52
Der HDV820 ist maßlos überteuert. Ein RME ADI-2 DAC spielt den ohne mit der Wimper zu zucken an die Wand. Sowohl technisch wie auch vom Preis-Leistungsverhältnis. Der HDV820 hat keinen EQ, kein Crossfeed, keine digitalen Filter, keine Fernbedienbarkeit und und und. Ganz davon zu schweigen, dass man IEMs am HDV820 vergessen kann.
milio
Inventar
#153 erstellt: 19. Mrz 2020, 12:57

derSchallhoerer (Beitrag #152) schrieb:
Der HDV820 ist maßlos überteuert. Ein RME ADI-2 DAC spielt den ohne mit der Wimper zu zucken an die Wand. Sowohl technisch wie auch vom Preis-Leistungsverhältnis. Der HDV820 hat keinen EQ, kein Crossfeed, keine digitalen Filter, keine Fernbedienbarkeit und und und. Ganz davon zu schweigen, dass man IEMs am HDV820 vergessen kann.

Und gerade Crossfeed wäre für einen KHV wichtig und würde ich in dieser Preisklasse erwarten. Letztlich kann ich nicht zuverlässig beurteilen, ob dieses Ding für einen Sennheiser Kopfhörer wie die 800er/820er Sinn macht, aber für meine Ansprüche und Kopfhörer musste ich bisher nicht einmal in eine Preisklasse einsteigen, die auch nur bei einem Viertel des HDV820 liegt.
<bekennendes Holzohr>
Ghoster52
Inventar
#154 erstellt: 19. Mrz 2020, 13:06

Der HDV820 ist maßlos überteuert. Ein RME ADI-2 DAC spielt den ohne mit der Wimper zu zucken an die Wand

Dem ist nichts hinzuzufügen....
zabelchen
Inventar
#155 erstellt: 20. Mrz 2020, 14:30
Mir persönlich ist Cross Feed ja wumpe. Ich würde dem symmetrischen Ausgang des Hdv 820 gegenüber dem single-ended-Ausgang des RME den Vorzug geben.

Aber da eben jeder so seine speziellen Prioritäten.

derSchallhoerer
Inventar
#156 erstellt: 20. Mrz 2020, 16:28
Wenn du 50m Kabel durch deinen Hörraum verlegt hast, wäre das die bessere Wahl. Keine Frage.
zabelchen
Inventar
#157 erstellt: 20. Mrz 2020, 18:32
Darüber gehen die Meinungen auseinander. Es lohnt aber nicht, das hier zu diskutieren ;-)
Es liegt mir auch fern, irgendjemanden überzeugen zu wollen.



[Beitrag von zabelchen am 20. Mrz 2020, 18:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser HDV 820
master030 am 01.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  16 Beiträge
sennheiser Hd 25 - guter geschlossener Kopfhörer?
Wilke am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  12 Beiträge
JVC RX 212 für Sennheiser HD 820? ^^
C7TJFVB7-CAZ am 23.03.2024  –  Letzte Antwort am 24.03.2024  –  3 Beiträge
Sennheiser Orpheus Nachfolger? Neuer geschlossener Sennheiser Hörer?
AG1M am 27.08.2015  –  Letzte Antwort am 11.08.2017  –  83 Beiträge
Sennheiser MOMENTUM (geschlossener portabler KH)
Kakapofreund am 31.08.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2015  –  55 Beiträge
Sennheiser HD820 - geschlossener High End Over Ear Kopfhörer
123sheep am 29.01.2018  –  Letzte Antwort am 02.02.2018  –  3 Beiträge
Bonedo Testmarathon Referenzkopfhörer!
n8w am 27.05.2018  –  Letzte Antwort am 04.08.2018  –  13 Beiträge
Studio-/Referenzkopfhörer und Spotify
cairon am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 29.04.2020  –  22 Beiträge
BeoPlay H95 am HDV 820 von Sennheiser?
Curved3D am 21.09.2021  –  Letzte Antwort am 02.10.2021  –  9 Beiträge
geschlossener nackenbügel kopfhörer
46_&_2 am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  19 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedHeinz_Pressl
  • Gesamtzahl an Themen1.552.275
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.578