2x Audioquellen --> 1x Ausgabegerät ??????

+A -A
Autor
Beitrag
sarein2502
Neuling
#1 erstellt: 28. Apr 2006, 16:03
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Computer und ein DVD-Player als Audioquellen im Format 5.1. Ich habe ein entsprechendes Surroundsystem von Teufel und Quelle und Ausgabe sind über Chinch-Kabel Kabel zu verbinden. Ich möcht nun beide Quellen an die Surroundanlage anschliesen um die Kabel nicht immer umstecken zu müssen.

Kann mir jemand sagen was da die beste Möglichkeit ist um nach Möglichkeit keine Audioqualität zu verlieren?
Reicht dafür ein einfacher Y-Stecker oder könnte das zu Problemen führen?
Oder ist es besser ein Umschaltpult zu kaufen und kann mir jemand da was empfehlen?
Toni78
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Apr 2006, 16:54

sarein2502 schrieb:
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Computer und ein DVD-Player als Audioquellen im Format 5.1. Ich habe ein entsprechendes Surroundsystem von Teufel und Quelle und Ausgabe sind über Chinch-Kabel Kabel zu verbinden. Ich möcht nun beide Quellen an die Surroundanlage anschliesen um die Kabel nicht immer umstecken zu müssen.

Kann mir jemand sagen was da die beste Möglichkeit ist um nach Möglichkeit keine Audioqualität zu verlieren?
Reicht dafür ein einfacher Y-Stecker oder könnte das zu Problemen führen?
Oder ist es besser ein Umschaltpult zu kaufen und kann mir jemand da was empfehlen?


Also echtes 5.1 gibts nur bei digitaler Verbindung... alles andere ist "nur" aufgeblasenes Stereo (wobei das Resultat durchaus gut sein kann!)

Ich verstehe auch nicht ganz was Du wirklich an Geräten hast, das ist in deinem 1. Absatz etwas schwer verständlich.

Was für Ausgänge hat dein DVD Player/Computer (optisch/Koaxial... ->Chinch l/r ist keine digitale Verbindung) und was für Ein- und Ausgänge hat dein Quelle System?? Was für ein Teufel Set ist das denn?

Klär uns mal auf, sonst ist Hilfe schwierig.


[Beitrag von Toni78 am 28. Apr 2006, 16:55 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#3 erstellt: 28. Apr 2006, 17:09

Toni78 schrieb:
Also echtes 5.1 gibts nur bei digitaler Verbindung... alles andere ist "nur" aufgeblasenes Stereo

Nö.
Wenn der Decoder im DVD-Player oder Rechner sitzt, kann man das Signal mit 6 Cinch-Leitungen zum Verstärker oder "Soundsystem" leiten.

Bzgl. Umschalter bitte die Suchfunktion benutzen.
Kurz: Es ist nur mit 3 Stereo-Cinch-Umschaltern sinnvoll lösbar.

Gruss
Jochen
Toni78
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 28. Apr 2006, 17:15

Master_J schrieb:

Toni78 schrieb:
Also echtes 5.1 gibts nur bei digitaler Verbindung... alles andere ist "nur" aufgeblasenes Stereo

Nö.
Wenn der Decoder im DVD-Player oder Rechner sitzt, kann man das Signal mit 6 Cinch-Leitungen zum Verstärker oder "Soundsystem" leiten.


Stimmt, diese Variante habe ich jetzt voll übersehen
sarein2502
Neuling
#5 erstellt: 29. Apr 2006, 19:21
Also,
wie richtig erkannt gehen 6 chinch Leitungen zum Soundsystem.
Ich habe einen Rechner mit 5.1 - Soundkarte und ein DVD-Plaver . Beiden haben Chinchausgänge, also 6 Stück.
Das Soundsystem hat nur 6 entsprechende Eingänge.
Um die Kabel nicht immmer umstöpseln zu müssen suche ich jetzt hier die beste möglichkeit!
sudden
Stammgast
#6 erstellt: 29. Apr 2006, 19:37
Es gibt auch DVD Player mit eingebautem 5.1 Decoder der ECHTES Dolby Digital erzeugt!!!

y-Adapter ist schlecht, wenn du 2 Verstärker hast. Dann kann es passieren, dass der schwächere flöten geht, auch wenn einer der beiden ausgeschaltet ist

Sind die Lautsprecher aktiv (wie bei dir, oder?) sollte es kein Problem sein!

Je besser die Stecker desto weniger Verlust, aber ich glaube bei dir dürfte das keinen Unterschied machen.

Hatte lange Zeit am PC auch nen y-Adapter, damit ein Signal zu meiner Hifi-Anlage geht und ein anderes zum Kopfhörer!

08/15 Stecker gibt's für ca. 0,5 bis 1 Euro in jedem sortierten Fachhandel oder am Flohmarkt!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie 2 Audioquellen über einen AVR ausgeben?
Schlurb am 02.04.2019  –  Letzte Antwort am 20.04.2019  –  4 Beiträge
1x AVR + 1x Endstufe + 2x LS Systeme
testfahrer am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  4 Beiträge
2x Cinch auf 1x Cinch
crazyreini am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  6 Beiträge
2x Quellen an 1x Optisch
wylot am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  8 Beiträge
1x Cinch auf 2x Lautpsrecherkabel
trannoc am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  6 Beiträge
2 Audioquellen an Teufel CEM
Munro am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 23.04.2005  –  6 Beiträge
2 Audioquellen & 1 Eingang - Koppeln?
steffenk89 am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  12 Beiträge
2 Audioquellen an einer Box?
srynoname am 03.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2009  –  3 Beiträge
Logitech Z623 an mehrere Audioquellen?
Baakenmonster am 21.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.03.2011  –  12 Beiträge
Ein Klinkenanschluss aber drei Audioquellen
CptBalu am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.413

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen