Samsung RSH5TURS side by side Kühlschrank - Hochfrequentes Pfeifen das Nervt !

+A -A
Autor
Beitrag
spybot123
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jul 2013, 09:15
Hallo liebe Gemeinde - ich besitze seit 11 Monaten einen Samsung RSH5TURS side by side Kühlschrank (1300 Euro). Leider nervt er mich und meine Frau täglich ! - Der Kühlschrank hat ein hochfrequentes lautes surren/pfeifen wenn der Kompressor an ist - das macht mich mitlerweile ziemlich fertig - ich gehe schon garnicht mehr gerne in die Küche da ich immer Kopfweh von dem Surren bekomme.

Die Lösung Samung Hotline:
Es gibt keine Lösung das Geräusch ist normal. Das hört man eben wenn man gute Ohren hat. -- WOW was für eine Tolle Hilfe !

Kann amn da eventuell selber abhilfe schaffen oder gibt es andere Lösungen.

Danke für eure Hilfe.
spybot123
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Jul 2013, 08:43
Eure hilfe ist immer noch gefragt !
elchupacabre
Inventar
#3 erstellt: 11. Jul 2013, 08:45
Kansst du in vll an einer anderen Steckdose anschliessen?
spybot123
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Jul 2013, 08:49
Das habe ich schon Probiert - ohne erfolgt - denke das hängt an dem Kompressor
DB
Inventar
#5 erstellt: 17. Jul 2013, 20:18
Der Kompressor wird offenbar über einen Frequenzumrichter angetrieben. Da kann es schon mal pfeifen.
Abhilfe würde bestenfalls ein Filter zwischen FU und Kompressormotor schaffen, oder eine Erhöhung der Frequenz der PWM, aus der die Motorspannung erzeugt wird.

Andere Lösungen: Absorberkühlschrank.


MfG
DB
spybot123
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Jul 2013, 21:47
was für einen Filter meinst du genau ? oder dein anderer Lösungsvorschlag - wie kann ich Frequenz des fu erhöhen ???

danke für die info -- elektrisch bin ich ein bewandert - sollte also kein Problem sein.

Viele Grüße
DB
Inventar
#7 erstellt: 17. Jul 2013, 22:18
Du bräuchtest ein Filter, welches die durch die PWM entstehenden Oberwellen heraussiebt. Das zunächst einmal ist kompliziert (das will berechnet sein).
Mal hier bei Sinusfiltern schauen:
http://epa-filter.de...n-frequenzumrichtern

Die Frequenz der PWM wird man so einfach nicht erhöhen können. Da drin wird kein FU von Siemens, Danfoss oder SEW hocken, bei dem man das per Menü tun kann, sondern irgendeine möglichst billige Eigenkonstruktion. Ein ehrlicher Rat: sieh zu, daß Du den Kühlschrank umtauschen kannst.


MfG
DB
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kühlschrank defekt
Willy_Puk am 10.10.2021  –  Letzte Antwort am 20.10.2021  –  7 Beiträge
Netzteil für Samsung
pegu62 am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  3 Beiträge
Reinigung Samsung Gaming Notebook 700G7C
Kevin82 am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  2 Beiträge
samsung hw-f550/en firmware
nemo17 am 12.03.2020  –  Letzte Antwort am 14.03.2020  –  2 Beiträge
Samsung Writemaster öffnet nicht mehr
Trolleule am 21.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.04.2015  –  5 Beiträge
Monitor Samsung Syncmaster T220 reparieren
Fricko18 am 05.01.2018  –  Letzte Antwort am 11.01.2018  –  2 Beiträge
suche Standfuß für Samsung LE37A616A F
Boris1978 am 21.11.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2013  –  3 Beiträge
Videokassette klemmt bei Videorecorder Samsung SV651X?
maggy222 am 26.09.2016  –  Letzte Antwort am 28.09.2016  –  3 Beiträge
Hilfe mein CENTRUM Aries 210 hat einen Wackelkontakt!
hugobazi am 27.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  3 Beiträge
Ausfall eines Stromkreises in der Wohnung aber noch Reststromschwankungen!
fourdee am 08.04.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2016  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedLesecorak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.761