Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild

+A -A
Autor
Beitrag
Holgolas
Inventar
#451 erstellt: 17. Feb 2017, 22:47
Will dich auch nicht desillusionieren, aber du wisrt den Balken sehen.
Star Trek Beyond oder Marco Polo,...
Ich kenne ja die Harten Szenen.
Aber dennoch - egal. Momentan geht es nicht besser.

Habe auch das Gefühl, dass die Geräte Mitte 16 besser waren.
hanneslan83
Stammgast
#452 erstellt: 17. Feb 2017, 22:58
Wenn LG Holgolas in der Qualitätssicherung für bandingfreie OLED Panels einsetzen würde, würden dann überhaupt OLED TVs Richtung Endkunden gehen?

Ich bezweifel das einfach mal so.

Nur weil jemand was nicht sieht, heißt nicht dass es nicht doch vorhanden ist!

Einfach nur schade, dass es keine bis fast keine bandingfreien Panels gibt...

Mfg hanneslan


[Beitrag von hanneslan83 am 18. Feb 2017, 00:31 bearbeitet]
Audiamant
Inventar
#453 erstellt: 17. Feb 2017, 23:57

Habe auch das Gefühl, dass die Geräte Mitte 16 besser waren.
Kannst du so nicht sagen. "bernisv" hat sich einen 65E6V gekauft und hat überhaupt keine Mängel und ist sehr zufrieden.


[Beitrag von Audiamant am 17. Feb 2017, 23:58 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#454 erstellt: 18. Feb 2017, 02:05

hanneslan83 (Beitrag #452) schrieb:
Wenn LG Holgolas in der Qualitätssicherung für bandingfreie OLED Panels einsetzen würde, würden dann überhaupt OLED TVs Richtung Endkunden gehen?

Ich bezweifel das einfach mal so.

Nur weil jemand was nicht sieht, heißt nicht dass es nicht doch vorhanden ist!

Einfach nur schade, dass es keine bis fast keine bandingfreien Panels gibt...

Mfg hanneslan



Ich würde mich zum Audit bei LG melden
Holgolas
Inventar
#455 erstellt: 18. Feb 2017, 02:11

smartfan (Beitrag #453) schrieb:

Habe auch das Gefühl, dass die Geräte Mitte 16 besser waren.
Kannst du so nicht sagen. "bernisv" hat sich einen 65E6V gekauft und hat überhaupt keine Mängel und ist sehr zufrieden.


Ich zitiere mal hanneslan
"Nur weil jemand was nicht sieht, heißt nicht dass es nicht doch vorhanden ist!"

Ich denke schon, dass es bessere gibt, die ich auch toll finden würde - für mich sind das aber wahrscheinlich wenige
norbert.s
Inventar
#456 erstellt: 18. Feb 2017, 09:53

smartfan (Beitrag #453) schrieb:
Kannst du so nicht sagen. "bernisv" hat sich einen 65E6V gekauft und hat überhaupt keine Mängel und ist sehr zufrieden.

Ohne Beweisfoto ist die "relativ" subjektiv. ;-)

Servus


[Beitrag von norbert.s am 18. Feb 2017, 09:53 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#457 erstellt: 18. Feb 2017, 10:00

Will dich auch nicht desillusionieren, aber du wisrt den Balken (noch) sehen......


Natürlich wird er ihn irgenwann auch mal sehen, ...aber halt, nach dem Test zu erwarten, er persönlich eher sehr selten, und mehr darf man eben wohl sinnvoll letzlich auch nicht erwarten.

........
Und ja , wer an seinem Gerät niemals und nimmer gar nichts davon sieht, hat noch nie richtig hingeschaut, oder ist eh so sehbeinträchtigt, dass die Sinnhaftigkeit der Neuannschaffung OLED eh in Frage zu stellen ist ....... ....
Wer sucht, der findet, ....garantiert und immer .....


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 18. Feb 2017, 10:02 bearbeitet]
Audiamant
Inventar
#458 erstellt: 18. Feb 2017, 10:10
Mit anderen Worten, wer keine Fehler oder Mängel sieht, der hätte sich auch keinen OLED anschaffen brauchen?
Was ist das denn für eine Logik?
pspierre
Inventar
#459 erstellt: 18. Feb 2017, 10:30
Eine leicht ableitbare

Ganz einfach:

Derjenige, der die Grenzen einer Technologie nicht als Makel erkennt/wahrnimmt, weil es ihm seine persönliche Wahrnemung verwehrt, wäre höchtwahrscheinlich auch mit einer einfacheren zu befrieden .

Weil das Symptomfeld mit vert.-Banding alleine hier aber sehr eng angelegt ist, ist es aber dennoch in Frage zu stellen, und sinnvoll nur für alle Einzeldisziplinen und deren pers. Wahrnehmung in Summe zu betrachten.

..... vergiss es einfach wieder ..... muss und wird nicht jeder verstehen......


mfg pspierre
GorillaBD
Inventar
#460 erstellt: 18. Feb 2017, 11:03
Ich finde, wer auf seinem TV keine störenden Mängel wahrnimmt, ist eher einer der glücklichen und sollte sich keine Wahrnehmungsstörungen oder gar Sehbehinderungen einreden lassen.

Und schon gar nicht sollte er sich zur systematischen Fehlersuche oder -Reproduktion von Wahrnehmungen anderer verführen lassen, die ihn letztlich nur vom Filmvergnügen ablenkt.

Denn es könnte sein, dass er den Blick für das Wesentliche hat, den er sich unbedingt erhalten sollte.

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 18. Feb 2017, 11:05 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#461 erstellt: 18. Feb 2017, 15:17
Halte ich für "Vogel-Strauss-Politik" .

Wer das so braucht und haben will, .....bitteschön.

Ich bin Realist, stehe lieber mit beiden Beinen auf dem Boden der Tatsachen und erforsche sie bewusst, ...... und bin dennoch mit meinem TV zufrieden.

Alles eine Frage einer natürlichen, gesunden, und rationalen Geisteshaltung.


mfg pspierre
ratrax
Inventar
#462 erstellt: 18. Feb 2017, 15:48
Also kann man das Banding nicht mit dem von LCD vergleichen da eher nur in dunklen Bildbereichen, ist das richtig?
Holgolas
Inventar
#463 erstellt: 18. Feb 2017, 15:58
Ist eher in dunklen Bereichen zu sehen.
Stört trotzdem
Kenne aber die LCDs nicht - könnte ja durchaus noch schlimmer sein.
GorillaBD
Inventar
#464 erstellt: 18. Feb 2017, 21:20

pspierre (Beitrag #461) schrieb:
Halte ich für "Vogel-Strauss-Politik" .

Nein, Vogel-Strauss-Politik wäre, sichtbar störende Mängel bewusst zu ignorieren, also damit zu leben, weil es angeblich nicht besser geht.
Das meinte ich nicht.

Und Realist sein und Tatsachen erforschen kann man überall, nicht jeder nimmt aber seinen TV dazu her, sondern benutzt ihn einfach nur.

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 18. Feb 2017, 21:23 bearbeitet]
ratrax
Inventar
#465 erstellt: 18. Feb 2017, 23:02

ratrax (Beitrag #462) schrieb:
Also kann man das Banding nicht mit dem von LCD vergleichen da eher nur in dunklen Bildbereichen, ist das richtig?


Hatte bisher nur LCD (1x Plasma, hat mich damals aber nicht begeistert), da ich ziemlich alle Größen Durch habe kann ich von mir aus behaupten dass ich noch keinen 55"+ gesehen habe der kein Banding hatte, habe für mich dann entschieden damit Leben zu können.
Einsatz sind 80% TV und 20% Zocken, fast nie Sport.

Möchte jetzt vom ue70ku6079 auf den LG 65B6V umsteigen und habe nur Angst "Aufgrund einiger Aussagen hier) dass ich im normalen Betrieb permanent Banding sehe.
Beim LCD ist dass jetzt bei Fußball auch der Fall, oder wenn ich auf YouTube Drohnen Videos in 4K ansehe sieht man es auch auf Hellen stellen wie in Szenen wo man den Himmel sieht, Wasser etc.
Das dürfte für einen OLED normal eher kein Problem sein, oder?

Wie siehts mit Nachleuchten bei 21:9 und 4:3 Material aus, ist das auch Wahrnehmbar wie bei den Plasma damals oder eher nur bei Statischen Hellen Sachen wie Senderlogos?(zocke viel mit alten Konsolen im 4:3 Modus)


[Beitrag von ratrax am 18. Feb 2017, 23:03 bearbeitet]
Mazdafan
Stammgast
#466 erstellt: 19. Feb 2017, 00:33
Servus an alle ;-)

Nachdem mein "neuer Oled" inzwischen 408h hinter sich hat und nun seit 29.12.2016 in Betrieb ist, habe ich wieder mal 5% Graubilder getestet um zu sehen was passiert ist....

Original Bild vom 29.12.16
20161229_183354_HDR

Bild von heute 18.02.2017
20170218_220938_HDR

Im grossen und ganzen hat es sich etwas verbessert :-)
Ich konnte bis heute beim Film schauen oder normalen Fernsehen kein auffälliges Banding bewusst erkennen und bin noch immer überaus zufrieden mit meinem 65B6V .

Lg
ulka
Stammgast
#467 erstellt: 19. Feb 2017, 01:13
Wo lest ihr eigentlich die Nutzungsstunden aus? Oder zählt ihr die manuell? Zm Banding allgemein: Ich habe auch das Gefühl, dass es etwas besser geworden ist. Ich sehe es eigentlich kaum noch im normalen Betrieb. Und wenn, dann nur wenn ich es in bestimmten grauen Szenen suche. Ich denke auch, dass man das individuell sehen sollte und wenn man mit dem Gerät zufrieden ist, ist doch alles gut. Ständig Testbilder anzusehen bringt ja nicht wirklich viel, wenn man dann nichts ändern kann. Damit macht man sich ja nur seine eigene Kaufentscheidung schlecht und ärgert sich, so viel Geld dafür ausgegeben zu haben. Da es faktisch keine wirklich bandingfreien Geräte gibt, es aber beim normalen Betrieb so gut wie nicht auffällt, frage ich mich, warum hier so viele ständig 5% Graubilder ansehen.
norbert.s
Inventar
#468 erstellt: 19. Feb 2017, 09:47

ulka (Beitrag #467) schrieb:
Wo lest ihr eigentlich die Nutzungsstunden aus?

Im Service-Menü In-Start sind die Zähler sichtbar.
Betriebsstunden, Anzahl kurze Algorithmus, Anzahl langer Algorithmus
Nutzung auf eigene Gefahr:
http://openlgtv.org....rvice_menus_/_modes#

...frage ich mich, warum hier so viele ständig 5% Graubilder ansehen.

Siehe Beitrag #1.

Und auch weil es der Thread für die 5% Graubilder ist. Er wurde explizit dafür erstellt, dass die anderen Thread davon frei bleiben.
Deshalb nennt sich der Threadtiltel auch: "LG 4K OLED TVs 2016 | Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild"

Ebenso gut könnte man sich fragen, wieso im Thread zum B6 ständig über den B6 diskutiert wird. ;-))

Servus


[Beitrag von norbert.s am 19. Feb 2017, 09:51 bearbeitet]
golf187
Inventar
#469 erstellt: 19. Feb 2017, 11:20

willwaswissen
Inventar
#470 erstellt: 19. Feb 2017, 11:30
Naja, sind eher wenige und häufig immer die selben, hat fast etwas masochistischen Charakter.


[Beitrag von willwaswissen am 19. Feb 2017, 11:31 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#471 erstellt: 19. Feb 2017, 11:52
Da pflichte ich bei, dass sich manche fast schon daran aufhängen. ;-)

Aber genau deshalb wollten wir (ich wähle bewusst die Mehrzahl) die anderen Thread davon entlasten und freihalten. Denn ebenso wie sich jetzt ulka hier mokiert, so ging es noch viel mehr genervt in den anderen Threads zu.

Hier in diesem Thread ist das Thema 5% Graubild expliziert erwünscht.
Hier darf sich jeder mit den 5% austoben wie er lustig ist, denn es ist u.a. Thema des Threads.

Servus
Holgolas
Inventar
#472 erstellt: 19. Feb 2017, 13:42
Hey hey hey, mir klingeln die. Ohren ;0)
Aber das ist vollkommen ok - ich lache ja auch schon selbst über mich.

Werde ihn jetzt aber wohl behalten und mir dann trotzdem Panasonic und Sony dieses Jahr mal genauer ansehen. Sollte ich hier die Chance haben banding komplett los zu werden (was sehr unwahrscheinlich ist) und die zwischenbildberechnung viel besser sein, kann ich immer noch in unvernünftige Überlegungen geraten.

Ohne den b6 kann ich auch nicht mehr, dafür ist er in der Summe zu gut. Gestern zum zweiten Mal Everest uhd gesehen - Wow.

Und ja... Man sieht banding recht häufig, wenn man banding schaut und nicht den Film. Mittlerweile nehme ich es "nur" noch als dse wahr
Mein Graubild entspricht in etwa dem von mazdafan plus 2 schmalere streifen.

PS: heute Abend wird Prometheus geschaut... mal sehen wie er sich bei solch dunklem Stoffe schlägt


[Beitrag von Holgolas am 19. Feb 2017, 15:34 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#473 erstellt: 19. Feb 2017, 15:34
@ mazdafan

Dein 2. Bild sieht übrigens in erster Linie nur dadurch besser aus, weil es unscharf, bzw besser in horizonzaler Richtung verwackelt ist, und dadurch in der kritischen Richtung unscharf ist, und das vert. Banding "schönt"


Schau mal vergleichend jeweils auf den 5%-Schriftzug ..... ...... ts...ts...ts

mfg pspierre
ulka
Stammgast
#474 erstellt: 19. Feb 2017, 17:28
Meine Fragen sollten den Thread nicht in Frage stellen. Ich bin ja selber noch leicht unschlüssig. Ich habe 30 Tage Rückgaberecht, die am Donnerstag ablaufen, einen B6, bei dem ich das Banding nur in wenigen kritischen Situationen sehe, und auch das nur, weil ich weiß, das und wo es es bei meinem gibt. Der B6 ist es auch nur geworden, weil die beiden LCD`s vorher so schlecht waren, das ich nur noch einen funktionierenden TV haben wollte. Eigentlich sollte es einer mit 3D werden, als der E6. Dann las ich das hie rund dachte mir, bei dem Preis probierst Du das lieber mit dem B6, denn beim E6 kann auch noch eine schlecht aufgebrachte 3D-Folie dazukommen und das Glück, ein Gerät zu erwischen, bei dem 3D gut und Banding sehr gering ist, glaubte ich nicht zu haben. Nun liegen die stressigen Tauschtage schon einige Zeit zurück, ich hätte immer noch gern 3D und weiß, dass es die Glückskombo geben kann und ich überlege ernsthaft, doch noch eine E6 kommen zu lassen... das nur zur Erklärung. Dich der einzige in der Familie bin, der 3d etwas abgewinnen kann, läuft es bei uns auch eher selten, so dass ich eigentlich nicht wirklich einen guten Grund finde, nochmal 1000 Euro draufzulegen, es sei denn der B6 ist defekt...
Audiamant
Inventar
#475 erstellt: 19. Feb 2017, 18:05
Ich kann immer nicht verstehen, wie manche Menschen sich immer wieder alles schönreden können und dabei
nie das bekommen, was sie ursprünglich gerne gehabt hätten. Dass der E6 eindeutig der bessere TV ist, müsste jedem klar sein.
Sogar ohne 3D. Bedenke bitte, dass du dann in Zukunft keinen 3D OLED mehr bekommst. Ich weiß jetzt nicht, was du für deinen B6
bezahlt hattest, aber der E6 ist jetzt als V oder sogar D Modell schon so weit im Preis gesunken.
Hätte, wäre, könnte.....die Wahrscheinlichkeit, einen OLED mit Banding und schlecht aufgebrachter 3D Folie zu bekommen, ist doch
prozentual gesehen geringer, als einen OLED ohne Mängel. Ich werde ja morgen auch nicht auf mein Auto verzichten, nur weil ich eventuell
einen Unfall haben könnte. Es soll ja jeder mit sich selbst ausmachen, aber dann darf man sich das auch nicht immer schönreden.


[Beitrag von Audiamant am 19. Feb 2017, 19:26 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#476 erstellt: 19. Feb 2017, 18:56

Audiamant (Beitrag #475) schrieb:

1. ... Da der E6 eindeutig der bessere TV ist, müsste jedem klar sein. Sogar ohne 3D.
2. ....die Wahrscheinlichkeit, einen OLED mit Banding und schlecht aufgebrachter 3D Folie zu bekommen, ist doch
prozentual gesehen geringer, als einen OLED ohne Mängel.


Dem möchte ich widersprechen.
@1: bitte erkläre mal warum der B6 auch in 2D der bessere TV ist (bitte nur Bildwertung)
@2: ich sehe es aus eigener leidlicher Erfahrung ganz persönlich eher so, dass es przentual eher sehr wahrscheinlich ist einen bandenden OLED zu bekommen. Ob das nun ein Mangel ist, lasse ich aussen vor.
Audiamant
Inventar
#477 erstellt: 19. Feb 2017, 19:25
zu1. Ich habe meine Aussage nicht auf die Bildqualität bezogen, sondern aus der Gesamtheit des E6 OLEDs.
Schließlich kostet der E6 auch nur mal schnell 1500€ mehr. Der B6 ist ein Einsteigermodell.
zu2. Diese Aussage bezog sich auf das Banding und gleichzeitig schlecht aufgebrachter 3D Folie.
Nicht auf das Banding allein.


[Beitrag von Audiamant am 19. Feb 2017, 19:25 bearbeitet]
Mazdafan
Stammgast
#478 erstellt: 19. Feb 2017, 21:44

pspierre (Beitrag #473) schrieb:
@ mazdafan
Dein 2. Bild sieht übrigens in erster Linie nur dadurch besser aus, weil es unscharf...


@pspierre ja du hast recht ist mir garnicht aufgefallen

Original Bild vom 29.12.16
20161229_183359_HDR
Bild von heute 19.02.2017
20170219_193531_HDR

So jetzt ohne "Wackler"

Lg
golf187
Inventar
#479 erstellt: 19. Feb 2017, 21:48
ich find das untere gruseliger.
ist ja schon fast ganz weiß
Mazdafan
Stammgast
#480 erstellt: 19. Feb 2017, 21:53
@all

Ich wollte damit nur Zeigen das das Banding bzw. die Homogenität besser wird mit dem laufenden Betrieb...
Ich mache das nur mit den 5% Bildern um zu Zeigen das sich da was tut, und bin gespannt wie es dann in 6 Monaten aussieht ;-)
Ich habe noch keine Manuellen Algos durchlaufen lassen und diese Fortschritte machte der TV von alleine

Ich bin mit meinem Oled voll und ganz zufrieden und kann im Betrieb nichts störendes finden (ich suche aber auch nicht danach), der erste Oled von November war richtig schlimm für mich da ich im Betrieb auch streifen sah und darum habe ich ihn getauscht auf das Dezember Modell.

Lg
willwaswissen
Inventar
#481 erstellt: 19. Feb 2017, 22:07
Ich gehe mal davon aus, das falls die Bilder bei identischen Kameraeinstellungen gemacht worden sind, dann unterschiedliche OLED-Bildeinstellungen existieren!?
Oled-Licht, Helligkeit, Kontrast/Dyn.Kontrast, mit/ohne Weißabgleicheinstellungen?!
Mazdafan
Stammgast
#482 erstellt: 19. Feb 2017, 22:12
Die Fotos wurden alle mit den exakt gleichen Einstellungen gemacht, sowohl bei der Kamera als auch am TV.
Bei mir läuft immer der isf Dunkel Modus da ich eh nur am Abend daheim bin und das mit den Werkseinstellungen ohne einer Anpassung da mir so das Bild am besten gefällt.

Lg
Holgolas
Inventar
#483 erstellt: 19. Feb 2017, 23:10
Das untere ähnelt wirklich meinem.
Wenn er dir so gefällt - super!
Besser wirst du es nicht hin bekommen. Schlimmer geht - der letzte war bei mir wieder schlimmer.

Eben Prometheus gesehen. Immer wieder cooler Film. Es gab an einigen Stellen etwas vertikales dse und einmal sah man ganz kurz einem Balken.
Hans aber viel schlimmer vorgestellt. Schwenks waren nicht so viele dabei. Die sind am problematischsten. TV schlägt sich gut. Das Bild ist weiterhin faszinierend.
Bin trotzdem gespannt, ob Panasonic da noch mehr rausholt. Schauen wir mal

@audiamant: Glückwunsch zum neuen Auto
Audiamant
Inventar
#484 erstellt: 19. Feb 2017, 23:33
@Holgolas
Nee nee, er ist jetzt schon fast 3 Jahre alt. Da ich aber, als ich mich hier angemeldet hatte, begeisterter Smart-Fahrer war, fand ich den alten Nicknamen nicht mehr passend. Aber trotzdem vielen lieben Dank.


[Beitrag von Audiamant am 19. Feb 2017, 23:34 bearbeitet]
hans_j.
Schaut ab und zu mal vorbei
#485 erstellt: 20. Feb 2017, 14:24
Hi, habe neu einen LG C6D. Wie "erzeugt" Ihr die Bilder wie in #466 und was sollen diese aussagen?
Holgolas
Inventar
#486 erstellt: 20. Feb 2017, 15:09
Wenn du keine Probleme mit dem TV hast, dann schau dir auch keine Bilder an.
Nur so ein Rat.
Es geht hier um das vertikale Banding in dunklen Szenen.
Nadir
Inventar
#487 erstellt: 20. Feb 2017, 15:18
@Mazdafan
Vielen Dank für die beiden Vergleichsbilder. Offenbar tut sich noch etwas durch den Algorithmus auch wenn ich glaub das es nie ganz perfekt werden wird, so wird es aber auf ein gutes Niveau gebracht.
matrixx202
Stammgast
#488 erstellt: 20. Feb 2017, 22:05
IMG_3877IMG_3876könnt ihr rechts den leichten Streifen gerade durchs Bild sehen ?man sieht es jetzt nur leicht aber bei Bewegung ist er noch deutlicher zu sehen. zB.: Himmel schwenks oder auch helle Hintergrund.


[Beitrag von matrixx202 am 20. Feb 2017, 22:08 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#489 erstellt: 20. Feb 2017, 23:47
Ja, ist deutlich zu sehen.
Mist.
matrixx202
Stammgast
#490 erstellt: 21. Feb 2017, 09:51
Was soll ich jetzt machen LG hat gesagt das Sie nichts auffälliges sehen 👌.
norbert.s
Inventar
#491 erstellt: 21. Feb 2017, 10:01
LG reagiert eher auf "schmutzige" Near-Black-Bilder. Wie schaut das 5% Pattern aus?

Servus
matrixx202
Stammgast
#492 erstellt: 21. Feb 2017, 11:29
IMG_3653
Hallo hier das Bild auf Licht 80 und Kontrast 50 Schöne Grüße und danke euch.
E6 65 Zoll
SundanceKid
Stammgast
#493 erstellt: 21. Feb 2017, 17:26
Nachdem ich letzte Woche Besuch vom Techniker bekam und dieser nach kurzer Ansicht der Graubilder ohne Diskussionen ein neues Panel bestellte, wurde heute morgen dann das Panel ausgetauscht. Anbei ein Bild vom Innenleben:

20170221_101236

Ich habe dann im Beisein der beiden Techniker meine Graubilder aufgespielt, und bin erstmal zufrieden...

5% Graubild
10% Graubild

Als erstes habe ich mir eine Folge aus "The man in the high castle" über APV angesehen, denn dort habe ich bisher in jeder Folge mehrmals meinen Balken entdecken können. Damit ist es jetzt zum Glück vorbei.
Auf den ersten Blick scheine ich im Realbetrieb jetzt erstmal bandingfrei zu sein - ich werde heute mal weiter ausgiebig testen.

Über Feedback zu meinen neuen Graubildern würde ich mich freuen - aber die klare Verbesserung sehe ich natürlich selbst....

Übrigens wurde seitens von Saturn meine mehrfache Aufforderung um Ersatzlieferung (also keine Nachbesserung in Form einer Reparatur) einfach ignoriert - und erst nach der vierten Mail, in der ich die Einschaltung eines Anwalts androhte, wurde man endlich aktiv, nachdem man mich vorher mit den üblichen Textbausteinen gebeten hat, sich direkt an den Hersteller zu wenden.
Ich hätte natürlich auf die mangelfreie Ersatzlieferung nach § 439 BGB bestehen können, nachdem der Mangel durch den Techniker anerkannt wurde. Die Rechtslage ist eindeutig - aber wenn durch den Paneltausch das Banding im Realbetrieb fast unsichtbar ist, bin ich nicht so erpicht auf eine mögliche gerichtliche Auseinandersetzung.


[Beitrag von SundanceKid am 21. Feb 2017, 17:37 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#494 erstellt: 21. Feb 2017, 17:31
@matrix:
schon erstaunlich, dass man den Streifen auf weiss so gut sieht. Im graubild ist der rechte ja unauffälliger.
Das Graubild ist eh recht unauffällig - da sieht meines schlimmer aus. Schlägt sich bei mir aber nicht ins helle Bild durch.
das müsste LG eigentlich tauschen.
Kann ja nicht sein - war jemand bei Dir vor Ort und hat es sich angesehen?
Holgolas
Inventar
#495 erstellt: 21. Feb 2017, 17:33
@SundanceKid
hast du noch einmal einen Link zu den Bildern zuvor (dein altes Panel)?


[Beitrag von Holgolas am 21. Feb 2017, 17:34 bearbeitet]
SundanceKid
Stammgast
#496 erstellt: 21. Feb 2017, 17:41
matrixx202
Stammgast
#497 erstellt: 21. Feb 2017, 17:55
Hallo bei uns in Österreich gibt es Vorort Techniker nicht. Ich muss ihn von der Wand nehmen und einschicken. Erst dann wird er begutachtet und entschieden.
Holgolas
Inventar
#498 erstellt: 21. Feb 2017, 18:25
In Hamburg gibt es ebenso keinen Vorort Service. Hier würde er per Spedition abgeholt werden müssen - Hurra!
Ich würde an deiner Stelle hart bleiben - die sollen dir ein neues Panel einbauen. geht bei Anderen ja auch.

@SundanceKid
OH mein Gott - ich erinnere mich wieder. Das ist mal Banding ! Big bada Boom
matrixx202
Stammgast
#499 erstellt: 21. Feb 2017, 19:01
Oh man dann kann ich nur hoffen das ich einen guten erwische. Habe keine Lust mehr auf die hin und her transportiererei.
Hatte das bei Panasonic und jetzt LG super 👍
Mazdafan
Stammgast
#500 erstellt: 21. Feb 2017, 22:07

matrixx202 (Beitrag #497) schrieb:
Hallo bei uns in Österreich gibt es Vorort Techniker nicht. Ich muss ihn von der Wand nehmen und einschicken. Erst dann wird er begutachtet und entschieden.


Doch Lg hat fast immer einen Vorort Service in Österreich.

Lg
matrixx202
Stammgast
#501 erstellt: 21. Feb 2017, 22:24
Dann weisst du mehr als LG.
Es gibt Techniker das stimmt schon aber nicht für alle Geräte von LG. Oled TVs werden bei uns in der Nähe nicht als Vorortservice angeboten.

Wenn du mir in Vorarlberg einen nennen kannst wäre ich dir dankbar

Ich wurde von einen Servicestelle aus Wien angerufen , diese meinte ich soll den TV einschicken und sie würden es sich dann anschauen.
Wenn es mir dann so wie bei Panasonic geht dann Mahlzeit.

Diese sahen den Vertikalen Streifen im Bild nicht Jeder der bei mir Zuhause saß fragte mich ob das so sein soll
Dann bekam ich einen neuen , nicht wegen dem Streifen sonder wegen den durchleuchtenden LED s der war schlimmer und hatte leichte Kratzer im Panel. Diese Kratzer kamen vom Austausch des Panels.


[Beitrag von matrixx202 am 21. Feb 2017, 22:26 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?!
*TB-303* am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding?
tlaboc am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs
Ironhide2x am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8
shootman am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG C8 55" Starkes Banding
Shiny_Flakes am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.927
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.445