Was bedeuten Nennimpedanz und Empfindlichkeit von Kopfhörern?

+A -A
Autor
Beitrag
Matze81479
Stammgast
#1 erstellt: 20. Jan 2006, 01:23
Hallo Experten,

anlässlich einer Kopfhörer Neuanschaffung frage ich mich, was mir die beiden Werte "Nennimpedanz" und "Empfindlichkeit" nun wirklich sagen?!

Ist es denn z.B. eindeutig zu "berechnen", ob ein KH mit 62 Ohm und 105 dB SPL/V lauter oder leiser ist als ein anderer mit nur 32 Ohm aber dafür nur 95 dB SPL/V ??? Wäre super, wenn einer von euch diesen Zusammenhang im Hifi-Wissen erklären könnte

Viele Grüße
Matthias
Priesty
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Jan 2006, 01:36
Mit Ohm kann ich dir leider nicht weiter helfen, aber das in deiner Frage entscheidende ist wohl die Lautstärke.
Und die wird eindeutig in dB angegeben, ganz unabhängig von anderen Werten, außer natürlich vom Abstand, je weiter weg desto leiser.

Welche anderen Probleme es allerdings mit zu geringen widerständen geben kann weiß ich nicht, das hängt auch ganz davon ab wo du sie anschließt.
Hoffe du bist zumindest einen Schritt weiter
Matze81479
Stammgast
#3 erstellt: 20. Jan 2006, 12:45
Hallo Priesty,

danke für deine Antwort!

Du gehst leider gar nicht auf die Impedanz eines KHs ein. Mir ist leider immer noch nicht klar, warum und um wieviel genau ein 32-Ohm KH lauter spielt als ein 300-Ohm KH mit genau identischer Empfindlichkeit (von z.B. 100 db SPL/V)?! Oder ist das etwa gar nicht so?

Viele Grüße
Matthias
pelmazo
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Jan 2006, 13:32

Matze81479 schrieb:
Ist es denn z.B. eindeutig zu "berechnen", ob ein KH mit 62 Ohm und 105 dB SPL/V lauter oder leiser ist als ein anderer mit nur 32 Ohm aber dafür nur 95 dB SPL/V ??? Wäre super, wenn einer von euch diesen Zusammenhang im Hifi-Wissen erklären könnte :)


Ja, kann man. Es hängt aber genaugenommen zusätzlich noch von der Impedanz (dem Innenwiderstand) der Signalquelle ab. In Deinem Fall ist aber auf jeden Fall der erste KH lauter als der zweite.

Der SPL/V-Wert gibt an welche Lautstärke mit einem Volt Spannung produziert wird. Wenn der Verstärker eine Impedanz von 0 Ohm hätte, dann wäre die Impedanz des KH egal und man könnte die SPL/V-Werte direkt miteinander vergleichen. Reale KH-Ausgänge an Verstärkern haben aber oft Impedanzen von einigen zig oder sogar über hundert Ohm. Das heißt es bildet sich zusammen mit dem KH ein Spannungsteiler, und je niedriger die Impedanz des KH gegenüber der Impedanz des Verstärkers ist, desto weniger kommt am KH an.

Ein Beispiel: Du hast zwei KH's mit dem gleichen SPL/V-Wert. Der Eine hat 200 Ohm Impedanz und der andere hat 50 Ohm Impedanz. Der Verstärker habe eine Impedanz von 100 Ohm. Dann kriegt der erste KH zwei Drittel der vom Verstärker gelieferten Spannung, während der zweite nur ein Drittel der Spannung kriegt. Der erste KH wird also um 6dB lauter sein als der zweite (6dB = doppelte Spannung).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klangbeschreibungen, was bedeuten sie eigentlich
steve65 am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.04.2021  –  20 Beiträge
Basswiedergabe und Membrangröße
Nimral am 15.05.2023  –  Letzte Antwort am 15.05.2023  –  3 Beiträge
Mech.-/opt.-/akustische Unterschiede offener+geschlossener KH
Chrissi1 am 26.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  4 Beiträge
Kennschalldruck Frequenzband-Angabe
bossa am 03.10.2013  –  Letzte Antwort am 14.10.2013  –  2 Beiträge
Grundlagen zum Equalizer
Andreas67 am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  9 Beiträge
HiFi- Azubienchen braucht etwas Hilfe
devilishAngel am 11.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  2 Beiträge
Was haltet ihr von diesem Artikel
UeB am 02.01.2004  –  Letzte Antwort am 06.04.2004  –  6 Beiträge
Diskussion zu \"Kabel selbst konfektionieren\"
Sudoku am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 24.02.2008  –  13 Beiträge
2 Schallquellen = +6dB
Mickey_Mouse am 25.03.2018  –  Letzte Antwort am 16.09.2018  –  17 Beiträge
Was ist ein Vorverstärker ?
pazu69 am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.878