News Produkte Marken Bestenlisten Jobs Highlights: Heute im Kino Partner
  • Registrieren
  • login
HiFi-Forum - Community mit Diskussionsforen rund um Audio, Hifi, High End, Surround, Heimkino, Car-Hifi und Musik.
Deutschlands größte Community für Unterhaltungselektronik
  • Forum
  • Produkte
  • Hersteller
  • Beliebteste
  • News
  • Galerie

Durchsuche die Hifi-Forum Bildergalerie.

  • Übersicht
  • Bilder in Galerie
  • Bilder im Forum

Loudnesswirkung

Hifi-Forum » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen »  Hifi-Geräte warm laufen lassen - Erfahrungen
Loudnesswirkung

Loudnesswirkung

Bewertung: 0 Sterne - 0 Wertung(en)

Auszug aus dem Forum:

"Hallo,der größte Teil der Röhrenverstärker nicht nach DIN 45500. Viel zu hoher Klirr, meist zu geringer Störspannungsabstand...BTW war "Loudness" bzw. gehörrichtige Lautstärkeregelung nach DIN 45500 erlaubt.867080 Als Beispiel für einen..."» Weiterlesen: Hifi-Geräte warm laufen lassen - Erfahrungen

Beschreibung des Autors:
"Loudness bei verschiedenen Pegeln"

0 Kommentare

Neu hier? Jetzt kostenlos registrieren!

Anzeige

Diskussion zum Bild:

Hifi-Geräte warm laufen lassen - Erfahrungen
Stromkabelqualität zwischen Steckdose und Geräten wichtig für Klang?
Equalizer bei mäßiger CD oder altem Musikvideo
LS-Suche + Höreindrücke 5-12Tsd Euro/Paar
LS-Suche + Höreindrücke 5-12Tsd Euro/Paar
Neuer Stereoverstärker - Ersatz für meinen HK 970
High-End Lautsprecher für leise Entspannungsmusik
Vollverstärker gesucht - Hauptaugenmerk liegt auf Vinylwiedergabe
Klangoptimierung, Ohroptimierung und Bi-Amping - Meine Stereo-Ersterfahrung mit einer Menge Fragen
Verständnisfrage zum Loudnesseffekt
Wenn da wieder jemand sagt, Kabel klingen nicht!
Wenn da wieder jemand sagt, Kabel klingen nicht!
Einstieg in die Röhrenverstärker Welt

Stichwörter zu diesem Foto:

hifi
loudness
loudnesswirkung
tuning
verstärker
voodoo

Bildinformationen:

Aufrufe: 810
Autor: 8erberg
Originalmaße: 1085px * 697px

Was möchtest du tun?

  • Vollbild ansehen
  • Missbrauch melden

Rechtlicher Hinweis

Die Verantwortung der hier angezeigten Bilder liegt beim einstellenden Nutzer. Hifi-Forum macht sich die Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Verantwortung.

© 2002-2025 HIFI.DE GmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Werbung
  • Sitemap
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ
  • Registrieren