Aktiv-Lautsprechersystem, 140 Watt (RMS)
» technische DetailsVorteile PreSonus ERIS E8
-
[[ pro ]]
Nachteile PreSonus ERIS E8
-
[[ con ]]
-
15 Welcher DAC (+/- 50€) für 100€ ?
Bin derzeit auf der Suche nach einem DAC und hab auch shcon viel gegoogelt aber wirklich fündig wird man nicht das irgendwas "hervorstechen" würde, einige behaupten sogar das es KEINEN Unterschied macht teure DAC`s zu kaufen, was ich irgendwie nicht glauben kann, klar ab einem gewissen Preis... weiterlesen → -
57 Regallautsprecher mit ordentlichem Tiefgang
Aus Bonn, ich bin in Sachen HIFI nicht gerade gebildet und möchte mir ein Paar Regallautsprecher zulegen die auch in der Tiefe etwas auf dem Kasten haben und brauche eure Hilfe. Vorab, -- ich will mir keinen Sub zulegen, da mein ex-Sub zu sehr (auch bei geringen Lautstärken) und unsauber... weiterlesen → -
48 Günstige Standlautsprecher mit ordentlichem (Tief-)Bass
Ein freundliches Hallo in die Runde, um meinen Arbeitsplatz ordnungsgemäß zu beschallen , suche ich für mein Büro (20 qm) günstige Standboxen, die mit meinem Yamaha AX-397 harmonieren und folgende Eigenschaften aufweisen sollten: - Solides Bassfundament mit sauberer Darstellung, ordentlicher... weiterlesen → -
7 Welche Nahfeldmonitore: Yamaha vs KRK vs Swissonic?
Schönen guten Tag, da ich mich nun auch mal dem Produzieren von Techno annähern möchte, wollte ich fragen welche der folgenden drei Modelle/Systeme ihr empfehlen könntet: Swissonic ASM7 - 239€Vielleicht noch mit ergänzendem Sub a - Fostex PM-SUBmini 2 - 139€ oder b - Swissonic Sub10 - 222€... weiterlesen → -
54 Umstellung mit hochwertiger Audiolösung
Zur bisherigen Situation: seit mehreren Jahren nutze ich die folgenden Komponenten zur Audiowiedergabe am PC: Lautsprecher: - Front: 2x Nubert NuBox 460 - Center: 1x Nubert NuBox CS-330 - Rear: 2x Nubert NuBox 310 - Subwoofer: keiner AVR: - Marantz SR4001 Kopfhörer - Denon AH-D2000 Die Lautsprecher... weiterlesen → -
5 Aktive Stereolautsprecher, max. 700€/ Paar
Mein letzter Post war ziemlich unübersichtlich und deshalb probiere ich es mit diesmal mehr Wissen noch einmal. Was wird gesucht? Aktive Stereolautsprecher zum Betrieb am PC/Laptop Ist ein Subwoofer vorhanden? Noch nicht, wird aber Anfang nächsten Jahres ergänzt Budget? 700€ für ein Paar Maße... weiterlesen → -
30 Aktive Studiomonitore bis 600€ das Paar
Liebe Forumsgemeinde, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach aktiven Studiomonitoren bis 600€ das Paar, die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Ich habe vor mir nach und nach Equipment anzuschaffen um mit dem produzieren von Beats und mixen auf Schallplattenspieler anzufangen.... weiterlesen → -
10 Kaufberatung, 200€ Kompaktlautsprecher, Schreibtisch
Weil ich mich in letzter Zeit viel mit Audio auseinander setzte, da ich mir Boxen kaufen möchte, mache ich schließlich doch ein Thema auf und hoffe auf eine unkomplizierte und erfolgreiche Diskussion/ Konversation/ Kaufberatung. Nun aber zum Bogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Nicht... weiterlesen → -
4 Nubert A200 oder Banana Monkey Bamboo 6? Oder doch was anderes?
Auf der Suche nach passenden Studio-Lautsprechern für mich bin ich neulich über die Nubert A200 gestolpert und konnte diese auch probehören. Nach einigen Testberichten und Bewertungen, bin ich davon auch noch ziemlich angetan, allerdings noch längst nicht festgelegt. Als Alternativen schweben... weiterlesen → -
15 Gute aber günstige Regallautsprecher/Anlage für Metal gesucht
Liebe audiophile Gemeinde, ich plane im Moment mir eine adäquate Beschallungslösung für mein Zimmer (< 20 m²,eher 15 m²) anzuschaffen. Budget ca. 400 – 500 EUR. Der Zweck soll primär das Abspielen von Metal Musik (sämtliche Richtungen Heavy, Black, Death, Thrash, Pagan, Doom etc.) sein, bevorzugt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
57k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
35k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → -
7,1k Die besten Minimonitore?- erweitert zum U40 Monitorclub , Dez.2012
Ich bin seit langem begeisterter Anhänger von Minimonitoren, also Lautsprechern, die das Maß von 30,5cm (entspricht exakt einem englischen Fuß) nicht überschreiten. Sie sind meist schneller als ihre groesseren Brüder und können oft auch als Nahfeldmonitore eingesetzt werden. Sie eignen sich... weiterlesen → -
76 Studio-Monitore als HIFI Speaker
Ich beschäftige mich mit der Frage ob ich z.B, M-Audio BX 5 / oder 8 bzw. KRK 6 / oder 8 als Hifi Boxen verwenden könnte. Natürlich möchte ich sie nicht NUR als HIFI LS benutzen sondern auch als Studio Monitor verwenden. Ich habe mir folgendes vorgestellt: Die Lautsprecher werden mit einem... weiterlesen → -
23 Passivmembran
Ich habe zur Beschallung meines Arbeitsplatzes eine 20 Jahre alte Technics Kompaktanlage mit der Bezeichnung SC-CA1060 im Einsatz und wollte diese eigentlich durch etwas Moderneres ersetzen. Auf der Suche nach kompakten HiFi-Lautsprechern bzw. Studiomonitoren mit ordentlicher Tiefbassdarstellung... weiterlesen → -
10 Unerklärliche "Verzerrungen" bei bestimmten Tönen.
Bin seit ein paar Tagen dabei mein Setup bzw die Raumakustik zu verbessern und nun nach vielen Tests und "erstmaligem" eintauchen in Orchester/Klassik Musik ist mir folgendes aufgefallen Habe leider auch nichts weiteres "gescheites" um gegen zu hören zb "Beethovens Symphony NO.5 in C Minor... weiterlesen → -
5 Subwoofer vs neue Lautsprecher (sub 400€)
Ich habe mich vor ein paar Monaten dazu entschieden mir endlich vernünftige Lautsprecher für meinen Schreibtisch anzuschaffen, hierbei habe ich mir ein Paar der PreSonus Eris E4.5 zugelegt. Ja ich weiß, Abhörmonitor in der Preisklasse für den Schreibtisch? Ja, recht simpel, weil ich nie zufrieden... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu PreSonus ERIS E8
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprechersystem
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 140
- Curved Design: nein
- Systemtyp: 2.0
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 384
- Breite in mm: 250
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von PreSonus