Subwoofer, 250 Watt (RMS)
» technische DetailsVorteile PreSonus Temblor T10
-
[[ pro ]]
Nachteile PreSonus Temblor T10
-
[[ con ]]
-
25 nuPro vs Yamaha HS
Meine Yamaha HS7 haben vor kurzer Zeit meinen Arbeitsplatz verlassen und sind ins Wohnzimmer neben den TV gewandert. Hab dann die Tage extrem günstig zwei A-700 von Nubert erstanden. Klar absolut andere Welt als die HS7 alleine schon von der Membranfläche eines einzelnen TT. Folgendes Problem,... weiterlesen → -
21 Wohnzimmersystem mit Studiotechnik
Vorab etwas Prosa, könnt ihr überspringen, wenn ihr wollt Vor ca. 15 Jahren hab ich mir Canton Ergo RC-L Lautsprecher gekauft - schön groß, für den Preis tatsächlich erstaunlich gut und vielseitig. Nach und nach kamen dann weitere Komponenten hinzu, wie es halt so ist. Unter anderem, weil... weiterlesen → -
29 Welchen aktiven Studiosubwoofer?
Habe mir vor kurzer Zeit die JBL LSR 305 zugelegt und finde sie immer noch genial. Allerdings fehlt es mir ein untenrum ein wenig an druckvollerem und präziserem Bass. Nun habe ich mich bereits auf thomann.de nach passender Verstärkung umgeschaut und interessiere mich besonders für die 3 Kandidaten,... weiterlesen → -
54 Umstellung mit hochwertiger Audiolösung
Zur bisherigen Situation: seit mehreren Jahren nutze ich die folgenden Komponenten zur Audiowiedergabe am PC: Lautsprecher: - Front: 2x Nubert NuBox 460 - Center: 1x Nubert NuBox CS-330 - Rear: 2x Nubert NuBox 310 - Subwoofer: keiner AVR: - Marantz SR4001 Kopfhörer - Denon AH-D2000 Die Lautsprecher... weiterlesen → -
10 JBL 305P MK2 - Welcher Subwoofer bis 400€?
Ihr Audiofreaks & Audiofreak..innen? Ich bin mittlerweile etwas über ein Jahr im Besitz der JBL 305P MK2 Studiomonitore. Sie sind "recht" billig, aber unglaublich gut für den Preis. Also fast unglaublich gut. Nur habe ich ein Problem an das ich leider nicht gedacht habe - Mein Zimmer ist gut... weiterlesen → -
39 Suche nach passender alternative zur "Teufel controlstation 2"
Erst mal zu meinen Hörgewohnheiten und meinen bisherigen "Komponenten": Ich höre viel musik, derzeit noch auf meiner boombox von JVC , perfekt für draußen und OK für meine kleine Wohnung aber außer CD gibt es da kaum Möglichkeiten für einen input (USB und iPod Dock, ersteres glänzt durch bedinungsunfreundlich... weiterlesen → -
27 Gesucht: Kleiner Subwoofer fürs Nahfeld 2.1 Set-up um die 400 EUR
Ich bitte um eure Unterstützung, denn gesucht wird tot oder lebendig, naja lieber lebendig, ein ordentlicher Subwoofer unter folgenden Gesichtspunkten: Budget: ca. 400 EUR Raum: ca. 12 qm Anwendung: Ausschließlich zum Musikhören im Nahfeld am Computer/Schreibtisch mit folgenden Präferenzen->Rock=HipHop>Elektronik>Soul>Pop>sonstiges... weiterlesen → -
43 Neue Aktivlautsprecher zum Musikhören gewünscht
Da ich in nicht allzu ferner Zukunft (hoffentlich) in den Genuss eines eigenen "Herren-Zimmers" kommen werde, plane ich, diesem Zimmer auch eine "Herren-Beschallung" zu gönnen. Zum Zimmer: - (Holz)Bodenfläche ca. 16m² mit Dachschräge an einer Seite, Rigipswände - Geplante Sitzposition unter... weiterlesen → -
25 Studio 1 Zimmer Apartment ca. 1000 Euro Anlage.
Liebes Hifi Forum, Ich gebe zu ich bin noch ziemlich am Anfang meiner Suche. Bisher habe ich an meinem PC ein Teufel Concept E 200 5.1 System angeschlossen von 2011 oder so. Wegen einiger Umzüge gehen davon mitlerweile davon nur noch 2 Speaker und der Subwoofer. Ich weiß Hifi-Schänder... Jetzt... weiterlesen → -
6 Abhörmonitor und Sub für Musikmachen und Musikhören
Ich suche für ein ca. 15 m² großes Zimmer einen aktiven Abhörmonitor, den ich sowohl zum Musik machen als auch Musik hören verwenden will. In diesem Zimmer möchte ich auch Filme gucken, Empfohlen wird gerne der Neumann KH 120A, aber gestern las ich einen Thread, indem mehrere Leute behaupteten,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
28k Thread für Klipsch Fans
Servus Publikum, da hier schon diverse Threads zu bestimmten Ls-Herstellern aufgemacht wurden, muß ich doch mit der recht unterpräsenten Marke Klipsch nachziehen. Was mich an den Boxen der Reference-Serie von Klipsch überzeugt hat, ist die immense Räumlichkeit, die fast schon an Koaxialsysteme... weiterlesen → -
35k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → -
3 Wie subwoofer richtig anschließen?
Habe mir die Neumann KH120 gekauft. Als Player nutze ich den Yamaha WXC50. Der hat einen stereo chinch Ausgang für einen sub. Aber den sub den ich evtl kaufen möchte (PreSonus Temblor T10). Der hat wiederum zwei Eingänge für links und rechts. Wie bekomme ich den jetzt sinnvoll angeschlossen,... weiterlesen → -
18 Aktiv Sub an Stereoverstärker .
Ich habe schon viel gelesen aber richtig schlau werde ich nicht... Ich besitze einen Dual CV 1460 an dem ich alte Elacs EL 75 II betreibe . Jetzt möchte ich einen Aktiven Sub kaufen (PreSonus Temblor T10) und später komplet auf ein aktives system wechseln. Wie bekomme ich den sub mit dem... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu PreSonus Temblor T10
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 250
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 400
- Breite in mm: 320
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: ja
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): nicht vorhanden
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von PreSonus