Aufbau-Subwoofer, aktiv, 350 Watt
» technische DetailsVorteile Rodek RN110A
-
[[ pro ]]
Nachteile Rodek RN110A
-
[[ con ]]
-
19 RODEK RN110A macht beim Lenken Probleme?
Ich wollte mal hier anfragen ob jemand eine Ahnung hat wieso mein Aktiver Subwoofer beim Lenken immer Plommt(also man hört die lenkung im Sub,der sub schlägt beim lenken tief aus) Dem entgegen gewirkt habe ich natürlich auch, erst dachte ich *kabel falsch gelegt also an der lenkung vorbei... weiterlesen → -
4 Rodek RN110A Problem mit Highlevl input
Ich hab hier einen alten Rodek RN110A und würde ihn gerne über den Highlevel Input in meinem Mazda 6 (BJ 2014 mit Bose Centerpoint) betreiben. Das Signal zwicke ich von einem der LS in der Hutablage ab. Der Sub schaltet auch automatisch beim Anliegen eines Signals ein, sonst tut sich aber gar... weiterlesen → -
5 RN110A- Rodek
Ich habe mit schon mal die Tipps durchgelesen bezüglich verkabelung usw. Trotzdem bin ich mir jetzt nicht sicher wie ich diese aktive Basskiste anschließen soll. Bestehendes System: Opel Vectra B Diesel, 125PS Pioneer DEH-P80MP original 3 wege Fronstystem vorne original 2 wege Frntsystem hinten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Rodek