Aufbau-Subwoofer, passiv, 450 Watt, 2 x 2?
» technische DetailsBewertungen für Eton Force 12-800 BR
Vorteile Eton Force 12-800 BR
-
[[ pro ]]
Nachteile Eton Force 12-800 BR
-
[[ con ]]
-
8 Welche Endstufe für ETON FORCE 12-800 BR?
Berlege mir für meinen Golf V den Eton Force 12-800 BR an zu schaffen. Welche Endstufe könnt ihr empfehlen. Was haltet ihr vom Crunch Verstärkern ? Lg weiterlesen → -
2 Eton Force 12-600 G oder Eton Force 12-800 BR
Ja Hallo erstmal... Kurze Schilderung meines Problems: Ich habe momentan das Eton Pow 172 Compression am Autoradio laufen und möchte mir noch Unterstützung durch einen Verstärker und Subwoofer zulegen. Beim Verstärker hätte ich an einen Eton ECC 500.4 gedacht da ich diesen aufgrund der asymmetrischen... weiterlesen → -
8 ESX SE 480 oder ESX SE 2150 ? ESX SX 4120 + eton force 12-800 br ?
Ich möchte mir in mein Auto noch einen Subwoofer bauen da die Standard Lautsprecher so gut wie keine Tiefen wiedergeben. Das Radio soll ein KENWOOD KDC-BT45U werden und der Subwoofer ein JBL GT 5 1204 BR als Endstufe habe ich dann nach ein bisschen googln die ESX Signum reihe entdeckt und die... weiterlesen → -
4 Welcher darf es sein - Audio System Krypton 12 BR / Eton FORCE 12-800 BR / JL Audio PWM112-WXJX
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem 12"-Gehäusesub und hänge zZt. zwischen diesen drei Kandidaten fest: Audio System Krypton 12 BR + klanglich offenbar erste Wahl - Kofferraum voll - gehobenes Preissegment (450 EUR) Eton Force 12-800 BR + kompakt + günstig (200 EUR) +/- klanglich ebenfalls... weiterlesen → -
19 eton 600.2 + eton force 12-800 br ?
Habe mich entschlossen mir eine Eton 600.2 zu holen da ich relativ günstig an eine herankommen kann. Nun suche ich dafür einen Sub ( am Liebsten im Gehäuse da ich nicht handwerklich begabt bin, aber kein muss ). Habe den Eton Force 12-800 BR gesehn und bevor ich Probehöre wollte ich wissen... weiterlesen → -
19 Subwoofer / Basskiste für Passat Kombi
Hallöchen, da ich eigentlich aus dem alter schon raus bin und auch aus dem Thema komplett raus bin aber dennoch etwas Musik im Auto haben möchte, brauche ich mal kurz eure Hilfe . Ich würde gerne meine alte Anlage in den Passat Kombi einbauen, mir fehlt noch der Bass. Als Fronsystem dient... weiterlesen → -
30 Subwoofer für Gladen RC150c5 2Ohm vs 4Ohm
Ich brauche eure kompetente Hilfe. Demnächst steht der Einbau eines Verstärkers und Subwoofers an. Der Verstärker steht eigentlich fest: Gladen RC150c5 Frontsystem ist Eton POW 172.2 Leistung der Batterie/LiMa reicht für beide Leistungsstufen. Nun die Frage: Der gibt auf dem 5. Kanal (D-Class... weiterlesen → -
14 Frontsystem + Sub (+ opt. 2 BB f. hinten) für Citroen Jumper Camper
HiFi-Freunde, Ich baue mir einen Kastenwagen zu nem Camper aus und möchte mich langsam an den Sound machen. Wäre super wenn ihr mir Hilfestellung zu den Komponenten geben könntet. Folgendes hätte ich mal zusammen gestellt. Eton POW 172.2 Compression Audio System CO 95.2 ES 300 D.5 oder Hertz... weiterlesen → -
10 Subwoofer für Golf 5 Kofferraum/Reserveradmulde
Zusammen, Ich hab mir schon seit längerem darüber Gedanken gemacht, in meinen Golf 5 nen Subwoofer für den Kofferraum oder Reserveradmulde zu holen. Als Budget Grenze hatte ich so an 200 max. 250€ gedacht. Ja ich weiß für richtig gutes Zeug sollte man mehr hinlegen, aber ich brauche den Sub,... weiterlesen → -
78 Bandpass oder Bassreflex? Was ist besser?
Also ich habe 2 Lautsprecher in Betracht gezogen , leider weiß ich nicht , welchen ich nehmen sollte. Eher Bassreflex oder doch eher Bandpass? Was ist besser, was schlechter? Hier die 2 Artikel http://www.conrad.de...areaSearchDetail=005 http://www.conrad.de...tail=005#bewertungen Musiktechnisch... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
59 Eton Force 12-800 BR anderes Gehäuse berechnen?!
Möchte gern für 2 Eton\'s gern mal ein anderes Gehäuse ausprobieren. bräuchte nur Volumen, Portgröße und Länge, bitte. Die Daten von einem Sub sind hier zu finden. http://www.Etongmbh....12-800-br/1/pid/202/ Wäre echt super wenn mir jemand da weiter helfen könnte oder vielleicht hat ja jemand... weiterlesen → -
4 ETON Force 12-800 BR bringt keinen Ton von sich
Kurz zu meiner Situation: Ich bin ein kompletter Neuling was Car-Hifi angeht, habe mich lediglich nur bedingt schlau gelesen über das ganze Thema. Vor kurzem habe ich gebraucht auf ebay Kleinanzeigen ein Eton Force 12-800 BR in Verbindung mit einer Eton ECS 1200.1 Endstufe gekauft. Leider gab... weiterlesen → -
3 2 Eton Force 12-800 BR in ein Gehäuße,wie berechnen?
Ich habe 2 Eton Force 12-800 BR von einem Kollegen bekommen(er brauchte die nicht mehr) Ich würde die beiden Subwoofer gerne in einem Gehäuße verbsuen wollen.Ich würde die Subwoofer auch gerne Tiefer und Brutaler abstimmen wollen.Wie groß und Lang muss das Gehäuße sein?Ich bin totaler Anfänger... weiterlesen → -
24 Eton Force F12-800BR mit Eton ECC 500.4
Ich wollte mal in die Runde fragen ob einer hier Erfahrung mit dieser Zusammenstellung gemacht hat kommt da genug Druck rüber ? weiterlesen → -
44 Eton f 15
Leute Wollte ma wissen ob jemand schon erfahrung mit dem Eton F 15 gemacht hat, Spiele schon seit längeren mit den gedanke einen zu kaufen, leider habe ich noch nix genaues über ihn in erfahrung bringen können, wie zb: gehäuseart, ob BR oda BP, un wie viel liter er braucht, Will ihn erst... weiterlesen → -
29 Subwoofer im Coupe, Heckablage aufsägen?
So ich habe eine Frage. Wollte in meinen Opel Astra G Coupe einen Subwoofer später einbauen, welcher schon 30-38cm haben soll. Problem ist ja der von der Fahrgastzelle abgetrennte Kofferraum. Wollte mal fragen ob es Sinn machen würde ein großes Stück der Hutablage auszuschneiden und gegen ein... weiterlesen → -
4 Erfahrungsbericht: Meine erste selbstgebaute Kiste
Ich möchte hier von meinem kleinen Projekt berichten, welches ich als erfolgreich abgeschlossen ansehe. Body: Ich hatte bisher folgendes Setup: - Impulse SD 1400 Monoblock (http://amp-performance.de/1042-Impulse-SD-1400.html) - Eton F12-800 BR (http://www.Eton-gmbh.com/produkte/car-hifi/subwoofer/product/force-12-800-br/)... weiterlesen → -
6 Gehäuse Crashkurs
Moin ich möcht mit in der nächsten zeit nen neues gehäuse bauen. hab jetzt so nen 0815 dingen was von nem alten sub über geblieben ist... nur problem ist das darf nicht grösser als B90xH45xT30 sein weil ich die sonst nicht mehr in den kofferraum bekomme. zum auto: ford focus mk1 Limo! zu den... weiterlesen → -
3 Eton Force 12-800 im gg
Ich habe eine Frage bezüglich des oben gennanten subwoofers. Ich wollte ihn in meine Reserveradmulde verpflanzen und Frage mich ob er auch in einem geschlossenem Gehäuse gut spielen würde? Da ich kaum HipHop höre sondern mehr elektro (Hardstyle, Techno, Trance und House) brauch ich nicht unbedingt... weiterlesen → -
5 Mehrere Probleme!
Servus, ich habe mir jetzt wieder mal einen neue Endstufe gekauft, und zwar die Helix Dark Blue 5, aber die ältere mit dem 5. digitalen Kanal. Lt. Herstellerangaben schafft das Teil auf 1 Ohm 700Watt Sinus: http://www.audiotec-...7266440e4588730c8c8f So dann wisst ihr mal was ich als Endstufe... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Eton Force 12-800 BR
- Größe / Gewicht
- Bauform: n.a.
- Größe in mm: nicht vorhanden
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Einbautiefe in mm: nicht vorhanden
- Generelle Merkmale
- Installation: Aufbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 450
- Produkttyp: Subwoofer
- Impedanz in Ohm: 2
Weitere beliebte Kategorien von Eton