Blu-ray Player, 1080p Upscaler, HDMI 1.3, USB
» technische DetailsVorteile Samsung BD D5300
- 
            [[ pro ]]
Nachteile Samsung BD D5300
- 
            [[ con ]]
- 
                             1
    
Alternative zu BR Samsung BD-D5300 1
    
Alternative zu BR Samsung BD-D5300
 Ich bin auf der Suche nach einem neuen, bzw. alternativen Ersatz, zu meinem noch vorhandenen Samsung BD-D5300 Player. Da die Marken und Modelvielfalt ja nun doch relativ Groß ist, würde ich mich über ein paar Ratschläge zum anstehenden Neukauf eines Bluray Players sehr freuen! Wie Oben schon... weiterlesen →
- 
                             3
    
[Kaufberatung] Soundbar 2.1 oder 3.1 3
    
[Kaufberatung] Soundbar 2.1 oder 3.1
 Ich soll für bekannte für besseren Sound beim TV schauen sorgen. Vorneweg, das Budget liegt bei 500€. Folgende Konstellation: TV: Samsung UE40D6500 BD: BDD5300 Hier eine schäbige Grafik wie der Raum beschaffen ist: rechts ist offenes Wohnzimmer. Daran wird sich nichts ändern! http://img854.imageshack.us/img854/6810/aufstellungn.png... weiterlesen →
- 
                             16
    
Welche Standlautsprecher kann ich stellen? (Jamo 606?) 16
    
Welche Standlautsprecher kann ich stellen? (Jamo 606?)
 Ich möchte mir ein 5.0 Lautsprecher-Set zulegen. (Bzw zum Probehören bestellen) Mein Zimmer ist 3 Meter breit und ca 5,5 Meter lang. Bisher hatte ich die Jamo 405 und 426 Sets sowie das Wharfedale Crystal 3 im Auge. Nun wird es ja das Jamo 606 Set ab April in weiß geben, was mir farblich sehr... weiterlesen →
- 
                             36
    
Unterstützung bei "3D-Heimkino-System" auswahl <1.400€ 36
    
Unterstützung bei "3D-Heimkino-System" auswahl <1.400€
 Leute, also ich habe von "Heimkino und HiFi" keine große Ahnung, das muss ich zuerst einmal los werden, somit kann ich nicht viel mit "schweren/komplizierten" Fachbegriffen anfangen. Danke. Ich möchte für mich daheim ein "3D-Heimkino-System" einrichten. Ich würde euch bitten & danken, erst... weiterlesen →
- 
                             20
    
Samsung BD C5300 oder C5500 20
    
Samsung BD C5300 oder C5500
 Ich möchte mir einen Blu-Ray Player von Samsung holen, es werden nur Original Blu-Ray Filme und Original DVD`s damit geschaut, brauche keinen Anschluss fürs Internet oder anderen Schnickschnack. Wäre da der Samsung BD C5300 ok oder ist der Samsung BD C5500 von der Verarbeitung besser? weiterlesen →
- 
                             24
    
BluRay Player für kleines Geld 24
    
BluRay Player für kleines Geld
 Suche nun ein BluRay Player der nicht teuer sein soll. Habe mich mal etwas umgeschaut und zb. den hier Gefunden: Samsung BD-D5300 Da ich mich aber noch nicht wircklich Intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, möchte ich nun euch Fragen was ihr empfehlen könnt. weiterlesen →
- 
                             7
    
Panasonic DMP-BDT110/111 oder Alternative 7
    
Panasonic DMP-BDT110/111 oder Alternative
 Ich bin auf der Suche nach einem guten Blu-Ray Player. Meine Ansprüche sind recht einfach. Er sollte ein sehr gutes Bild - wenn möglich auch aus DVDs - zaubern und eventuell DLNA fähig sein. Er dient ausschließlich als Zuspieler für meinen Projektor. Er muss einen HDMI Ausgang fürs Bild und... weiterlesen →
- 
                             14
    
Suche BluRay-Player < 100€ 14
    
Suche BluRay-Player < 100€
 Ich bin auf der Suche nach einem BluRay-Player für meinen (relativ) neuen TV. Ich besitze einen 32" Philips 32PFL5605H TV. Ich möchte kein High-End-Gerät, sondern einen Player, mit dem ich normale Kinofilme in HD schauen kann. Daher ohne viel "Gelaber" hier die Fakten, anhand derer ich euch... weiterlesen →
- 
                             5
    
Bluray Player mit gutem DVD Upscaling fur max. 120€ 5
    
Bluray Player mit gutem DVD Upscaling fur max. 120€
 Ich suche einen BluRay Player für meine Eltern. Der Player sollte BluRays und DVDs gut abspielen können, vor allem DVD Upscaling (1080p) ist wichtig. Alle anderen Funktionen (3D, WLAN, DLNA, Internet...) sind NICHT wichtig. Über die Suche habe ich nur die Themen von 2008-2009 gefunden. Budget... weiterlesen →
- 
                             4
    
Kaufberatung Heimkino System Wohnzimmer 4
    
Kaufberatung Heimkino System Wohnzimmer
 Ich plane mir ein 5.1 System für Wohnzimmer zu holen. Das Wohnzimmer ist ca. 8 x 4 m groß, allerdings ist der Bereich wo ich Beschallung haben möchte ca. 4 x 4m groß. Geplant ist das ganze zu 90% um Bluerays (Samsung BD-D5300) zu schauen und hin und wieder ein bissl Musik zu hören oder auch... weiterlesen →
- alle Beiträge im Forum durchsuchen
- 
                             433
    
Erfahrungsthread Samsung BD-D5300, BD-D5500, BD-6500 Modell 2011 433
    
Erfahrungsthread Samsung BD-D5300, BD-D5500, BD-6500 Modell 2011
 Ich mache mal einen Extra Thread für den neuen Samsung BD-D5500 Modell 2011 Blu-Ray Player auf. Ich habe mir den BD-D5500 heute morgen gekauft, er löst meinen BD-C5300 ab. Mein erster eindruck zum Player ist: Das Gerät lädt Blu-Ray und DVD Filme sehr schnell und hat eine TOP Bildwiedergabe.... weiterlesen →
- 
                             3
    
BD-D5300 Ruckeln bei Wiedergabe MKV 3
    
BD-D5300 Ruckeln bei Wiedergabe MKV
 Bitte nicht schlagen, bin neu im Forum und die SuFu hat mir leider keinen Erfolg gebracht. Folgendes Problem: Ich habe mir einen Samsung BD-D5300/EN gekauft, Firmware auf aktuellstem Stand. Bei der Wiedergabe von MK Dateien stockt das Bild und/oder der Ton mal mehr mal weniger. Ich habe 2 Filme... weiterlesen →
- 
                             1
    
Samsung BD-D5300 reagiert langsam 1
    
Samsung BD-D5300 reagiert langsam
 Ich habe mir den Samsung BD-D5300 Player gekauft hauptsächlich weil er maxdome unterstützt. Leider bin ich ein wenig enttäuscht von dem Gerät. Und zwar reagiert er auf Tastenbefehle extrem langsam. Ich drücke eine Taste und erst 1-2 Sekunden später reagiert das Gerät. Besonders schlimm ist... weiterlesen →
- 
                             1
    
Samsung BD-D5300 vs. Philips BDP5200 1
    
Samsung BD-D5300 vs. Philips BDP5200
 Ich bin auf der Suche nach einem neuen Blu Ray Player und auf folgende Modelle gestoßen: - Samsung BD-D5300 - Philips BDP5200 Welchen von den beiden Modellen könnt ihr mir empfehlen? Vorwiegend werden Blu Rays und DVDs an meinem Samsung Monitor geschaut, die Anynet Funktion vom Samsung Player... weiterlesen →
- 
                             1
    
Samsung BD D5300 3D freischalten? 1
    
Samsung BD D5300 3D freischalten?
 Weiß jemand von euch ob beim D5300 die 3D funktion irgendwie freigeschaltet werden kann? Er ist ja fast identisch mit ddem d5500. Aber wahrscheinlich fehlt im ein Bauteil oder? weiterlesen →
- 
                             1
    
Samsung BD D5300 1
    
Samsung BD D5300
 Hab mir gestern obigen Bluray Player gekauft. Dieser ist WLAN fähig. Hab naiver Weise gedacht ich nehm einen WLAN Stick (von Fritz) steck den hinten rein und der verbindet sich mit unserem WLAN. Dem war nicht so. Der Bluray Player fordert mich auf einen Samsung WLAN Stick reizustecken. Wo kann... weiterlesen →
- 
                             1
    
Samsung BD-D5300 kein Bild, TON ja 1
    
Samsung BD-D5300 kein Bild, TON ja
 Mein Blurayplayer macht kein Bild mehr. Der Ton funktioniert. Ich habe auch schon ein reset versucht, indem ich die STOP Taste lange gedrückt habe. Kann ich den noch irgendwie wiederbeleben, oder muss ich den zum Mediamarkt bringen? Gruß weiterlesen →
- 
                             2,7k
    
Philips BDP7500 S2/B2 2,7k
    
Philips BDP7500 S2/B2
 Er ein Testbericht zum Nachfolger vom Philips BDP7500/12. http://www.chip.de/a...r-Test_43214910.html Hört sich alles nicht schlecht an, da ich so oder so ein silbernes Gerät brauche, wird dies wohl mein nächster Player. Hat diesen schon jemand bestellt, oder sogar schon getestet? weiterlesen →
- 
                             2,8k
    
Liste MKV-fähiger Stand-Alone Blu-Ray Player 2,8k
    
Liste MKV-fähiger Stand-Alone Blu-Ray Player
 Ich würde es klasse finden, wenn wir es schaffen in diesem thread mal alle .mkv-fähigen bd-player zu sammeln - wie der titel schon sagt! ich finde diesen container genial und habe schon selber komprimierte videos damit erstellt und das resultat ist einfach hervorragend! bei der richtigen bitrate... weiterlesen →
- 
                             820
    
Samsung BD-C5500 Erfahrungsthread 820
    
Samsung BD-C5500 Erfahrungsthread
 Habe seit heute obigen Player. Konnte heute abend nur mal kurz testen, hier der erste Eindruck: Das Wichtigste zuerst, er KANN NTFS! 500 GB Platte dran, scannt diese sehr schnell, zeigt alle MKVs auf der Platte an. Auch frisst er WLAN-Sticks mit Ralink 2870 Chip. Erkennt Windows 7 Mediafreigaben.... weiterlesen →
- alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Erleben Sie mit dem Samsung Blu-ray Player die ganze Vielfalt der digitalen Unterhaltung. Dieser Blu-ray Player besticht durch hervorragende Ausstattung und umfangreiche Vernetzungsmöglichkeiten.
Enthaltenes Zubehör
Fernbedienung, Batterien 2x, AV Kabel(RCA), Quick Start Guide
Weitere beliebte Kategorien von Samsung

 
 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                             
                             
                             
                             
                             
                             Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
 Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
                         Onkyo
 Onkyo
                         Biete Quellen / Abspielgeräte
 Biete Quellen / Abspielgeräte
                         Kaufberatung Surround & Heimkino
 Kaufberatung Surround & Heimkino
                         
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                            