Marantz HD-DAC1

+A -A
Autor
Beitrag
Flaneur
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Nov 2024, 12:14
Preis (Pflichtangabe!): 399 €

Standort: Augsburg

Zustand: sehr gut (+ Nichtraucherhaushalt)

Artikelbeschreibung:

Ich löse den Großteil meines Hifi-Equipments auf. Weiter geht es mit dem im November 2018 bei hifisound gekauften Kopfhörerverstärker Marantz HD-DAC1.
Der KHV ist in einem sehr guten Zustand mit so gut wie keinen Gebrauchsspuren. Die Fotos dokumentieren den Zustand.
Der Marantz wurde nach dem Kauf vom mir perfekt mit den entsprechenden White/Pink/Brown Noise Dateien eingespielt und hat ca. 500 Hörstunden hinter sich. Kaufdatum war November 2018.
Da der Marantz nicht mehr gebaut wird und eine überragende Performance an den Tag legt, wird er inzwischen auf Ebay gebraucht direkt aus Japan importiert - mit Preisen bis zu 800 €.

Bei Fragen bitte einfach eine PM schreiben.

In der Stereo Ausgabe 4/2015 auf den Seiten 16 und 17 wurde der Marantz HD-DAC 1 getestet

Testauszug:

"... im Hörraum gab sich der Marantz keinerlei Blöße. Sowohl dem Testhörer Beyrdynamic DT 880 vermochte er Hochleistungen abzuringen als auch mit der DAC-Funktion Digitalquellen bestmöglich Gehör zu verschaffen. Als Vorverstärker vermag er durchaus nicht allzu kostspielige Geräte zu ersetzen, sofern man nicht mehr analoge Anschlüsse, speziell natürlich Phono benötigt.

Er zeigte durchweg einen präzisen Klangcharakter mit feiner Detailwiedergabe und typisch federnder, stets harmonisch-stimmiger Marantz-Manier. Stimmen wie Katja Maria Werkers in "Here Comes The Flood" kamen durchsichtig und klar, mitunter leicht auf der schlanken Seite. Für den, der eine Kombination aus DAC und Kopfhörer-Amp in ausgesuchter Qualität deutlich diesseits der 1000-Euro-Schallmauer sucht, könnte der Marantz ein echter Knaller werden. ..."

Fazit:

Marantz HD-DAC 1 ist ein kompakter, leistungsfähiger High Definition-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Das Gerät ist im klassisch-edlen Marantz-Design gehalten und auch als externe Soundkarte und dank variabler Ausgänge als Vorstufe nutzbar.

Preis/Leistung: exzellent

Technische Daten:
Hersteller: Marantz, Japan

Vertrieb: Marantz Deutschland, Osnabrück

Modell: HD-DAC1

Preis: 799 Euro

Kategorie: Kopfhörerverstärker mit D/A-Wandler

Eingänge: USB-A, USB-B, optisch digital, koaxial digital, 1 x 3,5-mm-analog

Ausgänge: 6,3-mm-Klinke, Cinch (variabel), Cinch (fixed)

D/A-Wandler: CS4398

D/A-Wandlung: USB (asynchron), DSD 2,8/5,6 MHz

Besonderheiten: Dual-Clock-System, doppelte Bodenplatte, Impedanzanpassung für Kopfhörer

Abmessungen (B x H x T): 25 x 10 x 19

Gewicht: 5 kg

678123459
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz HD-DAC1 *Schwarz*
master030 am 13.09.2016  –  Letzte Antwort am 19.09.2016  –  2 Beiträge
Marantz HD-Dac1
kawa80 am 03.06.2017  –  Letzte Antwort am 30.06.2017  –  3 Beiträge
Marantz HD-DAC1 in Silber (Neu)
derSchallhoerer am 19.09.2016  –  Letzte Antwort am 25.09.2016  –  2 Beiträge
Meier-Audio KHV Corda Cantate / ausgezeichneter Zustand!
Flaneur am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.01.2016  –  4 Beiträge
SMSL M6 DAC/Kopfhörerverstärker
blutrauschoffel am 01.05.2020  –  Letzte Antwort am 09.05.2020  –  3 Beiträge
Fiio E12 Mont Blanc Kopfhörerverstärker
Bow_Wazoo_1 am 23.11.2017  –  Letzte Antwort am 01.12.2017  –  3 Beiträge
Sennheiser HD 650
liesbeth am 15.06.2020  –  Letzte Antwort am 21.06.2020  –  2 Beiträge
Gustard H16 Kopfhörerverstärker
derSchallhoerer am 28.02.2023  –  Letzte Antwort am 06.03.2023  –  2 Beiträge
Teac UD-H01 [DAC+Kopfhörerverstärker]
kopflastig am 23.07.2014  –  Letzte Antwort am 02.08.2014  –  3 Beiträge
(erledigt) Senheiser HD 580 - guter Zustand
MisterTwo am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.10.2016  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedzacmckellar70
  • Gesamtzahl an Themen1.560.751
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.894

Hersteller in diesem Thread Widget schließen