Heimkinoraum

+A -A
Autor
Beitrag
crazyreini
Stammgast
#1 erstellt: 20. Sep 2006, 08:30
Hi!

Ich wollte mir von euch ein paar Tips für meinen Heimkinoraum holen. Es handelt sich dabei um einen Kellerraum mit 2 Aussenwänden. Ich weiß leider nicht was ich mit den Wänden machen muss um sie gegen Feuchtigkeit zu schützen aber auch gleich akustisch zu "verbessern".. Im Moment ist es nur eine nackte Betonmauer..
http://www.xmediagrabber.de/test/Raum.GIF

Danke im Voraus!

Gruß

Reini
currywurst
Stammgast
#2 erstellt: 22. Sep 2006, 17:39
Ich weiss zwar auch nicht, wie man die Wände isolieren muss (und wie überhaupt), allerdings solltest du grosse kahle Flächen vermeiden.
Am besten Teppiche, Vorhänge usw. einbauen.

Mit Raumakustik musst du dich dann sowieso gezielt befassen, da kann man nur schwer per Ferndiagnose arbeiten.

Schau dich doch auchmal im Akustikforum um, da findet man schon sehr viel.
niklas-bs
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Sep 2006, 18:34
Also zum feuchten Keller, da gibts im Baumarkt Folien, die man an die Wände (und evt. Boden) machen kann, die sind eigentlich ganz wirkungsvoll, weil man bedenken muss, dass die neue Feuchtigkeit immer nur nachkommt, weil die alte abgesogen wird (Docht-Prinzip).
Dann ne Holz/Teppich verschalung vor... aber wegen sound kann man auf entfehrnung wirklich nicht viel sagen. Aber man könnte z.b. diese Folie, dann Schalldämpfungs "Stoff" (Sind so "plüschige" issolations "platten" die man zerrupfen kann, auch nicht so teuer im Baumarkt) und dann z.b. Holzverschalung und dann vllt Teppiche vor oderso... Wär einigermaßen viel aufwand, sollte dann aber auch ein angenehmes Raumklima garantieren... und wiegesagt, wegen der schalloptimierung gibts eigentlich kein allgemein rezept...

MFG
Niklas
crazyreini
Stammgast
#4 erstellt: 05. Okt 2006, 12:08
Hallo!

Für den Boden lege ich Styroporplatten aus, darüber Laminat und dann Teppich drauf, das sollte lt. Baumarkt und meinem Vater :-) reichen..

Jetzt frage ich mich, in welcher Farbe ich die Wände und die Decke streichen soll.. Hat da jemand Tipps?

Gruß

Reini
Netzferatu
Stammgast
#5 erstellt: 26. Okt 2006, 11:13
Moin,

am besten eine Farbe, die dir gefällt. Sollte mglst. dunkel sein für Heimkino - wegen Lichtreflexen von der Leinwand an die Wände/ Decken.


Gruß,

Daniel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nachbarn vor Lärm schützen
MasterSmileGer am 03.12.2022  –  Letzte Antwort am 11.12.2022  –  8 Beiträge
Weiß jemand den Hersteller folgender Lautsprecher...
Rainmaker am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 13.03.2006  –  9 Beiträge
Kabel-Selbstbau + Material wo zu kaufen ?
wompat am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  7 Beiträge
Antennendose fehlt, ist was zu machen?
_Odi_ am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  3 Beiträge
Musikbox Optimierung
MG28 am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 15.05.2013  –  130 Beiträge
Mobile Pa-Anlage aufstylen und verbessern
Eviljag7 am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  211 Beiträge
Notebook/ Lapotp Lautsprecher verbessern
Franz1989 am 29.02.2016  –  Letzte Antwort am 29.02.2016  –  4 Beiträge
Lautsprecher besser schützen
Schroedi_86 am 28.07.2018  –  Letzte Antwort am 29.07.2018  –  9 Beiträge
Kino im Hobbyraum Keller bauen. TIPS BITTE!
speedworkx am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  3 Beiträge
Bassüberhöhung für Boombox im Freien bzw. draußen sinnvoll?
Rollbär am 26.04.2013  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMikeXxl
  • Gesamtzahl an Themen1.552.321
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.542