AKAI Professional ist ein Hersteller für elektrische Musikinstrumente. AKAI stellt Synthesizer, Drum Machines, Effektmaschinen, Rekorder und Monitore her. Das 1984 gegründete Unternehmen begann zunächst mit der Produktion dem analogen Synthesizer MG1212, welcher der weltweit erste Mixer und Rekorder... AKAI Professional ist ein Hersteller für elektrische Musikinstrumente. AKAI stellt Synthesizer, Drum Machines, Effektmaschinen, Rekorder und Monitore her. Das 1984 gegründete Unternehmen begann zunächst mit der Produktion dem analogen Synthesizer MG1212, welcher der weltweit erste Mixer und Rekorder war. Der Durchbruch gelang jedoch mit mit der Sampling Technologie im S900 Sampler. AKAI wurde dann 1999 zur AKAI Professional Musical Instruments Corporation. Die Produkte werden für den professionellen, semiprofessionellen Gebrauch und für Homestudios verwendet. Bekannte Serien sind die MPC und APC Serie. Das Unternehmen leitet aufgrund von wirtschaftlichen Schwierigkeiten ein Insolvenzverfahren ein.
Alle Produktkategorien von Akai
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Akai
Kassettendecks von Akai
Radios / Tuner von Akai
Lautsprecher von Akai
Kopfhörer / Headsets von Akai
-
Over-Ear Kopfhörer
-
Bluetooth-Kopfbügel-Headsets
-
Kopfbügel-Headsets
-
Bluetooth-In-Ear Headsets
-
In-Ear Headsets
TV / Beamer von Akai
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Akai
-
Bluetooth Lautsprecher
-
Netzwerk-Media-Player
-
Docking Lautsprecher
-
MP3-Player
-
PC Lautsprecher Sonstige
Car-HiFi von Akai
DVD- / Blu-ray Player & Recorder von Akai
Röhrenfernseher von Akai
CD-Player/ -Recorder von Akai
Receiver / Verstärker von Akai
Videorecorder von Akai
Plattenspieler von Akai
-
10 Lohnt sich ein Akai AM-95 heute noch?
Eine echte Newbie-Frage: Ich habe seit 5 Jahren einen AM-95 mit den üblichen Problemen (kratzende Potis und Eingangswahlschalter), bin aber klanglich eigentlich zufrieden. Betreibe das Ding an Teufel TM Selbstbauboxen (die mit den guten Isophon Mitteltöner) und es hört sich eigentlich mit jeder... weiterlesen → -
4 akai am 4000 dpl
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen. ich selbst besitze nun schon sehr lange die 3000er serie von Akai. vor kurzem ging ein traum in erfüllung und ich konnte mir den Akai ea 3000 in schwarz kaufen, welchen ich über sicher 8-9 jahre gesucht habe. jetzt hatte ich auch noch die möglichkeit... weiterlesen → -
6 Technische Details zu AKAI AM-39
Ich habe dieses Forum zwar schon öfters besucht, da man hier immer wieder gutes findet, aber nun muß ich selber eine Frage stellen. Wer kann mir Informationen zum Akai Verstärker AM-39 geben. Über die Suchmaschinen bekommt man tausende von eBay Auktionen gelistet, wovon die meisten auch noch... weiterlesen → -
7 AKAI AM-37 Anschluss Boxen
Bin neu hier im Forum und bitte euch um Hilfe. Ich bin seit kurzem Besitzer von 4 Akai Komponenten. Unter anderem ist der AM-37 Verstärker. Leider reicht mein Verständnis nicht für den Anschluss der Boxen. Ich habe ein paar 3 Wege Boxen, die ich an die Anlage anschließen möchte. Bitte erklärt... weiterlesen → -
8 Akai AM 59 vs. Yamaha AX 870
Stehe vor der Entscheidung welchen der beiden Vollverstärker ich nehmen soll. Hat jemand Erfahrungen mit den Modellen? Am besten mit beiden? Vor- Nachteile? Viele Grüße Tobi weiterlesen → -
4 Akai AM 95 VS Akai AM 69
Nachdem ich bis jetzt nur mitgelesen habe, stelle ich jetzt mal eine Frage an Euch. Habe die beiden o. g. Verstärker. Beide sind seit dem Ersterwerb bei mir im Einsatz und leiden (litten) unter den bekannten Kontaktproblemem. Im Dezember habe ich für eine Komplettrevision des AM 95 bei einem... weiterlesen → -
7 AKAI GXC 760 Einschätzung
Nachdem ich mir ein Akai GXC 750 geleistet und erfolgreich überholt habe gefallen mir diese alten Akai Tapedecks sehr gut. Nun habe ich ein Auge auf das Akai GXC 760 geworfen. Nun scheinen die Preise je nach Zustand im Moment höher angesiedelt zu sein teilweise zwischen 200 und 300€ Meine... weiterlesen → -
17 Frage zu einem Akai AM 95
Ich hätte da mal ne Frage zu meinem Akai AM95. In Hifi Wiki steht das: "D/A Wandler (Aufnahme von analogen Quellen z.B. Phono an digitalen Ausgängen z.B. Computer) " Das hieße quasi das ich ein analoges Signal digital ausgeben kann. Aber ich wüsste nicht wie ich das an dem Akai einstellen könnte.... weiterlesen → -
3 Suche Bedienungsanleitung für Akai AA 39
Wo kann ich eine BDA für meinen Akai AA 39 bekommen? Download oder in Papierform wäre egal. Habe das gute Teil ersteigert aber im Netz bekommt man nur die Unterlagen für Werkstätten.. weiterlesen → -
3 akai cd 57
Zusammen, wie es so ist hat man ein schönes altes Stück gefunden und es fehlt was? Genau die Fernbedienung für den Akai cd 57. Wer weiss was man als Ersatz nehmen kann oder welche der vielen originalen gehen?? Bitte helft mir!! weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen