| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Akai AM-39: Wer kann mir was über die Qualität sag... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Akai AM-39: Wer kann mir was über die Qualität sagen?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Pescado                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 24. Jan 2005, 12:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo liebes Forum, nachdem ich mir nun neulich ein paar neue LS geleistet habe (Focal Chorus 716S), frage ich mich nun, ob mein alter Akai-Verstärker nicht auch noch erneuert werden sollte. Mein Budget dabei ist begrenzt und würde sich dann im Rahmen eines Yamaha AX-396 bewegen, vielleicht auch Denon PMA-655. Lohnt sicht das überhaupt, oder ist in diesem Preissegment der Akai AM-39 noch - trotz Alter - konkurenzfähig? Habe allgemein wenig im Netz über die Qualität der Akai-Verstärkern im Netz gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke schonmal und Gruß Christian  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 15. Feb 2005, 03:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Behalt den Akai, der ist auch nicht schlechter als deine Alternativen. Ich hab den selber als Drittverstärker im Esszimmer und bin immer noch zufrieden. Deine Alternativen sind eher sogar minderwertiger.                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            AKAI AA 39 - Suche technisches Datenblatt! Holzohr61 am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Akai AM 52 Wer weis was ? jhs2004 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Akai Verstärker rigu am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            AKAI AM 95 Herbie55 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Akai AM - 35 doc_sisiphus am 07.06.2024 – Letzte Antwort am 09.06.2024 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem Akai AM-2600 JensQ am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Akai AM-69?? JackWhite am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker Akai AM-4000DPL bosgkerm am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            AKAI AM-75 Polarbearchen am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anleitung Akai AM-95 Verstärker Moe_Szyslak am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 5 )
 - Neuestes MitgliedToniMaHoney
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.828
 








