Heizkörper mit Akustikstoff verkleiden

+A -A
Autor
Beitrag
Scorsese
Stammgast
#1 erstellt: 02. Jun 2020, 11:10
Aufgrund optischer Reflexionen, obwohl schon schwarz gestrichen, würde ich gerne den Heizkörper mit Stoff verkleiden. Am einfachsten für mich wäre ein Keilrahmen der mit Magneten am Heizkörper befestigt wird. Würde diese Lösung die Funktionalität des Heizkörpers einschränken, oder strahlt die Wärme einfach durch den Akstikstoff? Am liebsten wäre mir sowas mit TBV, aber ich denke dann verliert der Heizkörper seine Funktion (?). Gibt es sonst noch Anregungen/Tipps?
Mechwerkandi
Inventar
#2 erstellt: 03. Jun 2020, 09:59
Jede Art von Verkleidung, gleich welcher Art, beeinträchtigt die Funktionalität des Heizkörpers.
Anderen Heizkörper oder andere Position.
DerHilt
Stammgast
#3 erstellt: 03. Jun 2020, 10:59
Die Frage wäre wohl eher, was ist das für ein HK (Platte oder Rippe?) und was genau soll wie verkleidet werden....
Wenn du z.B. die Vorderseite eines Platten-HK mit einem Rahmen mit Akustikstoff, wie er für LS-Fronten verwendet wird, bekleidest, besteht kaum Sorge, dass du im Winter erfrierst.
Bei mehrlagigen Platten-HK z.B. ist in erster Linie wichtig, dass der Ein- und Austritt für den Wärmestrom zwischen den Platten nicht gestört wird, da sie teilweise als Konvektoren arbeiten. Ja, die produzieren auch Strahlungswärme, die sollte aber von Akustikstoff (dessen vornehmste Aufgabe es ist, durchlässig für Wellen zu sein...) nur geringfügig behindert werden.
Oder ist es ein Deckenstrahler? Da sieht's womöglich anders aus. Fazit: natürlich wird es durch eine Verkleidung immer Beeinträchtigungen geben, die hängt aber von verschiedenen Faktoren ab und ist u.U.so gering, dass sie nicht auffällt (wie bei Kabeln halt.... ).
der_kottan
Inventar
#4 erstellt: 08. Jun 2020, 07:27
Hier ein schönes Beispiel.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher verkleiden?
gainer12 am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 18.04.2014  –  6 Beiträge
TV Wand verkleiden mit Laminat
endy64 am 23.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2014  –  2 Beiträge
GUTE Lautsprecher und Subwoofer für Fahrrad
superfelele am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2011  –  13 Beiträge
Lautsprecher für altes Röhrenradio
nccbk am 09.02.2016  –  Letzte Antwort am 11.02.2016  –  4 Beiträge
Wo gibts Lochbleche für LS-Boxen
SFXartist am 09.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  5 Beiträge
Bezahlbarer schwarzer Akkustikstoff gesucht
Baschtl-Waschtl am 03.10.2017  –  Letzte Antwort am 08.10.2017  –  2 Beiträge
Radanhänger
mike006 am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  6 Beiträge
Makita Makpac Gr.3 Baustellenradio
scklawe am 25.04.2016  –  Letzte Antwort am 28.04.2016  –  8 Beiträge
Bierkasten Musikbox (mal weider)
Dr.Biggy am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  59 Beiträge
Karneval - Lautsprecher Verkleidung
Moonlight3 am 08.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.669