Queensryche in Concert

+A -A
Autor
Beitrag
turntable3
Neuling
#1 erstellt: 18. Aug 2007, 12:31
Guten Morgen @all,

am Sonntag den 19. August 2007 gibt es in 63225 Langen - Stadthalle -ein tolles Konzert:

QUEENSRYCHE geben hier ihre einzige exklusive Deutschland-Show.

Die Abendkasse öffnet ab 18:30. Es gibt noch jede Menge Karten.

Die Band tritt mit Sängerin Pamela Moore auf. Diese tolle Stimme, die jeder kennt von Operation Mindcrime...

Als Vorgruppe soll Circus Maximus auftreten. Möglicherweise kommt auch noch eine 2. Band.

Die Shows beginnen ab 19:30.

Eintritt: 32,50€

Schönes Wochenende @all
GeoJeeper
Neuling
#2 erstellt: 20. Aug 2007, 09:54
Ich bin seit Jahren ein großer Fan und damit war das Konzert in Langen (fast vor der Haustüre) Pflichtprogramm.

Die Sängerin Pamela Moore haben wir nicht gesehen. Queensryche spielte auch nur zwei oder drei Titel aus dem Mindcrime Programm. Dafür aber einiges von der Empire. Die neueren Titel sind nicht so mitreißend gewesen, was man an der Publikumsreaktion auch gemerkt hat. Aber sie haben ein tolles Konzert abgeliefert. Profis eben!

Aber nun kommts. Wer immer diese krausige Musikanlage geliefert oder bedient hat. Das war echt eine Frechheit. Ich war nun schon auf so manchen Konzerten (auch von Queensryche), aber solch eine vermurkste Anlage hab ich noch nicht erlebt. Die Bässe waren teilweise völlig übersteuert, man hatte vom ersten Lied an den Eindruck, dass die Höchtöner kaputt sind, immer wieder Krachen und Verzerrungen bei hohen Tönen, egal ob beim Gesang oder bei Gitarre.

Da frage ich mich echt, warum die Veranstalter nicht in der Lage sind, eine solche Halle gescheit zu beschallen.
Gegen die Lautstärke kann man sich schützen, aber gegen eine grauenvolle Klangqualität leider nicht.
Tsaphiel
Inventar
#3 erstellt: 20. Aug 2007, 10:54
Leider bin ich gerade zu eingespannt um wirklich weg zu gehen, sonst wäre ich sicherlich gestern da gewesen. Auch wenn mich über 30€ echt bluten...

In Langen war ich des öfteren schon, unter anderem bei dem legendären 3,5 Stunden Iced Earth Gig mit 2x kompletten Bühnenbildumbau, als die Horrow Show frisch raus kam. Mit gutem Sänger und Band in Hochform! EIn Erlebnis von dem ich bis heute zehre. Und bei sagenhaften Blind Guardian und Hammerfall Shows.
Der Sound war meist sehr gut. Bei BG eher eine für meinen Geschmack etwas dominante Höhenbetonung.
Die Anlage - immer wenn ich drauf geachtet hatte - immer vom Guitar Place Aschaffenburg. Eine normalerweise sehr (!) empfehlenswerte Adresse.
Zeugt eigentlich schon von zumindest nicht zufälliger Beauftragung. Gerade um Langen (mit der Nähe zu FFM) dürfts da einige Alternativen geben als das Zeug aus AB an zu karren (kann aber auch sein, dass dies gekauft haben und permanent da stehen haben).

Bei Grave Digger war aber auch der Wurm drin, da fiel stellenweise die rechte Seite mal komplett aus.
Kompliment aber an Chris, der sich nicht einfach feiern lies, sondern auf die von uns gestarteten Sprechchöre "Wir wollen Sound" mit Verweis auf die Boxen wirklich reagiert hat.

Ich denke es lag am jeweiligen Tontechniker, weil die bislang gehörten Anlagen durchaus Potential hatten richtig geil zu klingen und es stellenweise auch taten.
Die Referenz in Sachen Sound steht im Colos Saal Aschaffenburg, ich glaube ebenfalls ursprünglich vom Guitar Place. Im Colos sitzen aber durchweg echte Könner hinter den Reglern, ich hab etliche Konzerte da mit gemacht und eigentlich immer astreinen Sound gehabt.


Aber, um das hier mal zu beenden und näher auf deinen Post ein zu gehen: Auch hier fällt mir in letzter Zeit eine deutliche "Verschiebung" hin zum Bass auf.
Entweder färbt das rumgeprolle auf deutschen Straßen auf die Menschen der Tontechnik ab, oder was weiss ich.
In letzter Zeit ist es mir öfter aufgefallen, dass die Bässe zu dominant gemischt sind.
GeoJeeper
Neuling
#4 erstellt: 20. Aug 2007, 11:51
Ich habe leider nicht darauf geachtet, wer da hinter dem Mischpult steht, bzw. wer die Anlage geliefert hat.

Wir haben uns die Vorgruppe nicht angehört, da der Sound so schlecht war. Die Bässe waren teilweise so durch Rückkopplungen übersteuert, dass die ganze Vorhalle gedröhnt hat. Wenn man dann nicht mal die Lieder kennt, macht das keinen Spaß.

Als Queensryche mit den ersten Akkorden loslegte, dachte ich erst an eine Effekteinlage, bei der eine alte knisternde Schallplatte simuliert werden soll. Leider war das aber nicht so und dieser Zustand zog sich über die gesamte Konzertlänge.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Queensryche!
Merlechen am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  20 Beiträge
Queensryche - Operation: Mindcrime 2
2LeftHands am 23.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.05.2006  –  53 Beiträge
Queensryche sind tot - es leben die Queensryche-Klone
Acurus_ am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2006  –  29 Beiträge
Queensryche & Dream Theater: Comfortably Numb
der_Martin am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  5 Beiträge
kenn jdm diese band
alukard am 19.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  5 Beiträge
Queenryche´s Mindcrime remaster
tronco am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  2 Beiträge
Konzertsuche für meine Band
Urmel132 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  5 Beiträge
1. Liga Battle of the Bands: Hall of Fame
Heijohpeih am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2019  –  4605 Beiträge
Alternative zu der Band Lordi
bbernhard1 am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 30.08.2006  –  7 Beiträge
Suche eine Band
johny123 am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.797